Lösungsphase b.Wiederaufbautraining v. Dynamitfass

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gigoline
    • 30.11.2004
    • 1419

    Lösungsphase b.Wiederaufbautraining v. Dynamitfass

    Hallo zusammen,
    ich habe einen 5-jährigen Wallach, der nach Sehnenproblemen wieder antrainiert wird. Gaaaaanz langsame Steigerung, angefangen bei 2 min. Trab usw. Mein Problem liegt darin, dass er sich so dermaßen spannt, dass kein einziger lockerer Tritt rauskommt
    Da er ja aber noch nicht "so weit" wieder ist, dass ich das "normale Programm" zum Lösen (Übergange, Tempounterschiede usw.) fahren kann, möchte ich Euch hier mal nach Ideen fragen... Er tritt leider mom. schlecht ans Gebiss und mehr vorwärts geht leider nicht. Ist irgendwie momentan ein Teufelskreis... Habt ihr Ideen?
  • Oppenheim
    • 27.01.2003
    • 3239

    #2
    Tu ihm was in den Kaffee. Ich würd auch noch kein Kraftfutter füttern, solang Du nicht ernsthaft wieder mit ihm arbeitest. Außerdem viele Übergänge reiten.
    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

    Kommentar

    • Petrovic
      • 01.02.2005
      • 322

      #3
      Ich hätte jetzt gesagt in den Tee, aber kommt aufs gleiche raus. Eine kleine Menge Vetranquil, und Du kannst Dein Pferd langsam antrainieren, ohne permanent ziehen zu müssen, und dreimal pro Stunde durch die Halle zu schießen, weil es irgendwo geknackt oder geraschelt hat. Macht die ganze Angelegenheit für alle Beteiligten deutlich streßfreier, und niedrig dosiert schadet es sicher nicht.
      Liebe Grüßle

      Kommentar


      • #4
        Wir haben unserer Stute damals auch was in den Kaffee getan. Am Anfang 2/3 der Normaldosis. ! Stunde mußt Du warten bis es wirklich wirkt. Jedenfalls bei Vet tranquil. Dann haben wir, sobald wir wieder galoppieren konnten, angefangen die Menge zu reduzieren. Allerdings hat es bei uns 1 Monat gedauert bis sie wieder normal geritten werden konnte. Wir haben anfangs nur Schritt geritten, jeweils 5 minutenweise gesteigert und erst nach 1 halben Stunde Schritt haben wir angefangen zu traben. Und auch das ganz langsam gesteigert. Bis es die Normalmenge war. Dann haben wir erst galoppiert.
        Und es hat sich gelohnt. An der Sehne ist heute nichts mehr zu sehen (U-Schall) und wir haben bisher keine weiteren Probleme gehabt. "schnell an meinen Holzkopf fassen". Viel Glück!

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
        20 Antworten
        369 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
        11 Antworten
        5.988 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Marie_Mfr
        von Marie_Mfr
         
        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
        7 Antworten
        525 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag max-und-moritz  
        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
        75 Antworten
        29.747 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Roullier
        von Roullier
         
        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
        56 Antworten
        28.988 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Tante
        von Tante
         
        Lädt...
        X