Pferdewissenschaften in Wien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schoko
    • 11.08.2005
    • 28

    Pferdewissenschaften in Wien

    Hallo,
    hat einer von euch vielleicht schon Erfahrungen mit diesem Studieingang gemacht? Oder Bekannte die dort sind oder auch waren ( durchgefallen )etc...
    Würde mich über Berichte freuen!
  • Gandhi97
    • 25.02.2004
    • 888

    #2
    Versuchs mal mit der Suchfunktion.. Da gabs vor einiger Zeit schon ein paar Threads zu.

    Grüßle

    Kommentar


    • #3
      Guten Morgen!

      Bin Studentin der Pferdewissenschaften und werde voraussichtlich im Sommer fertig!

      Was genau willst denn wissen?

      LG Jessie

      Kommentar

      • horsm
        • 08.02.2005
        • 2561

        #4
        Hallo Jessie,
        das interesseirt mich auch, zumal Köln bald auch ein (Kurz)Studium anbietet.

        Wo und wie glaubst Du, liegen die Berufschancen nach dem Studium?
        Eher im administrativen Bereich oder auch reiterlich tätig?
        Gibt es genügend Stellen für die Absolventen. Wenn ja wo überall?
        Welche Vorbildung sollte man mitbringen?

        Gruß
        horsmän

        Kommentar


        • #5
          Hallo Horsmän,

          wie die Berufschancen so liegen kann ich zZ auch noch nicht einschätzen... Ich denke es ist sicher besser es als Zusatzqualifikation zu sehen. Vorher gesammelte praktische Erfahrungen im Bereich mit Pferden sind sicher sinnvoll. Für diejenigen die direkt nach der Matura bzw. Abitur das Studium absolvieren ist es sicher schwieriger als für jemanden der bereits eine andere Ausbildung vorweisen kann. (nur so ein Gefühl bis jetzt&#33...wir werden sehen!

          Das von dieser Kölner Akademie hab ich auch erst gelesen...war auch auf der HP...als was schließt man denn da ab? Hab das nicht so ganz rauslesen können! Würde mich auch interessieren was die so im Vergleich zu unserem Studium anbieten!

          Gruß aus Wien Jessie

          Kommentar

          • horsm
            • 08.02.2005
            • 2561

            #6
            hab auch mal auf den Seiten der Kölner Akademie geschaut.
            Der neue Abschluss heißt wohl Diplom-Pferdemanager und setzt sich aus 6 Teilbereichen zusammen, die die Akademie auch einzeln schon länger anbietet.
            Alles in allem kommen für diese 6 Bereiche ca. 4.000 EUR an Kosten zusammen, ganz schöner Batzen.

            Nungut, dann hat man diesen Titel und gleichzeitig einige andere Nachweise (u.a. FN-Sachkundenachweis im Sinne des Tierschutzgesetzes) usw.

            Aber was bringts?

            Wenn man selber einen Betrieb hat, ok, dann kann man sich ein schönes Schild ans Tor nageln
            und hoffen das der Kunde es belohnt.

            Und wenn man sich anstellen lassen will? Gibt es überhaupt Jobs auf dem freien Markt (also frei im Sinne von ohne Vitamin B), die solche Fachkräfte suchen? Und mit wem konkurriert man dann? Pferdewirtschaftsmeistern? Dipl.Agrar-Ing.? Und wie steht man in so einer Konkurrenzsituation mit diesem Diplom da? Oder ist es nur ein Jodel-Diplom.

            Fragen über Fragen. Ev. schreib ich mal die Akademie an, aber die wollen auch nur verkaufen...

            gruß
            horsmän

            Kommentar

            • Schoko
              • 11.08.2005
              • 28

              #7
              Hi,
              sehr gut, hab n paar Fragen:
              kriegst du irgendwie was mit, wie so die Stimmung in Pferdebetrieben, Gestüten,usw.. über das Studium ist? Von Praktika o.ä.? Wie steht "man" dem ganzen in Dtl gegenüber?
              Was für ne Ausbildung hast du vorher gemacht? Bereiterprüfung?
              Ich versteh das mit den Eingangsprüfungen nicht ganz: Es heißt doch 50 werden genommen, oder? Und wenn mehr die Prüfung bestehen?

              Kommentar


              • #8
                Hallo Schoko,

                ich glaub nicht das zZ mehr die Prüfung bestehen! Da es ja nicht nur um Pferdethemen geht sondern eben auch um Chemie- und Zoologieprüfung etc.!

                Ich hab selber nach dem Abi ne klassische Banklehre gemacht und dann 1 Jahr Praktikum in Ö mit Pferden...war für mich Probe für Bereiterlehre...hab dann in D die Bereiterlehre angefangen aber nicht beendet.

                Möchte nach dem Studium noch den Besamungswart machen und wenn möglich dann später die Bereiterprüfung als "Quereinsteiger"....aber es kommt ja meistens anders als man plant;-)

                Die Leute die ich bis jetzt gesprochen hab sind eigentlich sehr aufgeschlossen - ich persönlich glaube eben es kommt darauf an was man machen möchte und ohne weitere Ausbildung (egal in welchem Bereich) ist es wahrscheinlich nicht so einfach!

                LG Jessie

                Kommentar

                • Schoko
                  • 11.08.2005
                  • 28

                  #9
                  Danke für die Antworten.
                  Ich möchte gleich nach dem Abi(06) ein Praktikum ( 1-2 Monate ) in einem Ausbildungsbetrieb oder Vielseitigkeitsstall machen und dann versuchen in Wien reinzukommen.
                  Den Seiteneinsteiger will ich auch auf jeden Fall machen (danach?). Man muss dafür ja allerdings ne Weile beruflich mit Pferden zu tun gehabt haben, (sonst würd ichs ja vorher machen..).
                  Hast du ein entfernteres Berufsziel? Wie siehts so bei den anderen aus, was wollen die so mit dem Studium machen?

                  Würdest du´s (mir) empfehlen?
                  Gruß

                  Kommentar

                  • Toni.Fritzi
                    • 16.05.2003
                    • 97

                    #10
                    Ne Bekannte von mir hat im Oktober auch in Wien angefangen mit Pferdewissenschaften, is bis jetz recht glücklich.
                    Parallel hat sie sich aber auch in den Niederlanden irgendwo für nen ähnlichen Studiengang beworben.

                    sji.ie

                    Kommentar


                    • #11
                      Guten Morgen Schoko,

                      ich kann Dir weder dazu raten noch abraten...was hast du Dir denn so vorgestellt später mit dem Studium machen zu wollen? Außerdem solltest Du dir bewußt sein das der Studiengang eben nicht das Praktische hauptsächlich beinhaltet (eben nur über das Praktikum etc.) sondern eben "theoretisch" ist. Prüfungen wie Buchhaltung, Kostenrechnung, BWL etc. inklusive!

                      Bezüglich der späteren Berufsaussichten ist hauptsächlich Eigeninitiative gefragt, aber wo ist das nicht so!?

                      Sonnige Grüße aus Wien

                      Jessie

                      Kommentar

                      • Schoko
                        • 11.08.2005
                        • 28

                        #12
                        Das is klar, dass der Studiengang die Theorie beinhaltet. (Und nicht nur die spannenden Seiten )
                        Meine Vorstellungen gehn so in Richtung Gestüt(-sleitung ), Auktion / Vermarktung, ... oder auch ganz anders... hab viel Eigeninitiative !
                        Was ist denn dein Ziel mit dem Studium? Und bei deinen Mitstudenten?
                        Lieber Gruß

                        Kommentar


                        • #13
                          Guten Morgen Schoko,

                          mein Ziel ist zZ noch nicht so ganz klar...vielleicht häng ich hier doch noch 2 Jahre den "Master" dran (wird dann wohl hauptsächlich um Repro gehen) und den Besamungswart möchte ich auf jeden Fall auch noch machen. Dann wird man sehen.
                          Über die Berufsaussichten bzw. -ziele meiner Studienkolleginnen kann ich gar nicht so viel sagen...sicher welche die in Zuchtverbände o.ä. gehen wollen, Betriebe von den Eltern übernehmen, Futtermittelbranche... Die Leute lassen sich da nicht so gerne in die Karten schauen im Moment ;-)

                          Kommentar

                          • Schoko
                            • 11.08.2005
                            • 28

                            #14
                            Hast du das Gefühl, dass das der richtige Weg zu diesen Berufen ( z.B. in Zuchtverbänden, Gestüten...) sein kann? ( hoff du verstehst was ich mein )
                            Gibts da auch n Studentenwohnheim?

                            Kommentar


                            • #15
                              Ja es gibt ein Studentenwohnheim direkt gegenüber von der VetMed! Ob das der richtige Weg ist kann ich auch nur vermuten...in einem Jahr weiß man dann vielleicht mehr!? Auf jeden Fall bist du nach dem Studium recht vielseitig ausgebildet im gesundheitlichen und auch betriebswirtschaftlichen Bereich, so daß man eigentlich damit was anfangen können sollte (eben zumindest als Zusatzquali). Mehr kann ich leider im Moment dazu auch nicht sagen...

                              Kommentar

                              • Schoko
                                • 11.08.2005
                                • 28

                                #16
                                Danke!!

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                20 Antworten
                                460 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                11 Antworten
                                6.007 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                von Marie_Mfr
                                 
                                Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                7 Antworten
                                545 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                75 Antworten
                                29.760 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Roullier
                                von Roullier
                                 
                                Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                56 Antworten
                                29.030 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Tante
                                von Tante
                                 
                                Lädt...
                                X