Hallo Ihr Lieben
Mein Pferdi (6 jährig) ist gerade in der Aufbauphase. Leider konnte ich ihn verletzungsbedingt 3 Wochen lang nicht reiten, worauf wir vermehrt auf Longenarbeit umgestiegen sind. Da ist mir aufgefallen wie breitspurig er mit der Hinterhand läuft. Rechts tritt er eher an der Spur vorbei als links (rechts ist seine absolut schlechte Seite). Auch durch Arbeit an der Hand (viel Schulter- und Kruppeherein) wurde die Situation nicht besser. Ausserdem läuft er im moment in der linken Hüfte leicht steif.
Was meint Ihr, ist das breitspurige Laufen einfach angeboren (exterieurbedingt) oder kann man dies durch gezielte Übungen etwas verbessern?
Liebe Grüsse
Voltaire24
Mein Pferdi (6 jährig) ist gerade in der Aufbauphase. Leider konnte ich ihn verletzungsbedingt 3 Wochen lang nicht reiten, worauf wir vermehrt auf Longenarbeit umgestiegen sind. Da ist mir aufgefallen wie breitspurig er mit der Hinterhand läuft. Rechts tritt er eher an der Spur vorbei als links (rechts ist seine absolut schlechte Seite). Auch durch Arbeit an der Hand (viel Schulter- und Kruppeherein) wurde die Situation nicht besser. Ausserdem läuft er im moment in der linken Hüfte leicht steif.
Was meint Ihr, ist das breitspurige Laufen einfach angeboren (exterieurbedingt) oder kann man dies durch gezielte Übungen etwas verbessern?
Liebe Grüsse
Voltaire24
Kommentar