Ohrstöpsel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • willi1
    • 13.02.2012
    • 354

    Ohrstöpsel

    Hat jemand Erfahrung mit Ohrstöpseln bei geräuschempfindlichen Pferden ? Denke hier an Stressreduzierung an Silvester und beim Scheren .Welche Modelle sind zu empfehlen, reicht Watte unter Ohrmütze aus ?
  • fredi
    • 24.02.2006
    • 675

    #2
    Eigene Erfahrung habe ich keine, werde aber nicht vergessen, wie einem Fahrpferd welche angezogen wurden.
    So wie die sich gewehrt hat....Das war nicht schön und dem Pferd sicher gar überhaupt nicht angenehm. Und die Stute kannte die schon.
    In meinen Augen Tierquälerei, sie werden ihrer Sinne - in dem Fall dem hören - beraubt und sollen sich dabei entspannen? Ne, ne

    Judith 🐎 🐕

    Kommentar

    • samira127
      • 20.07.2005
      • 2670

      #3
      also ich kenne watte in den ohren bei einigen pferden beim scheren. das ist teils echt ein drama gewesen. da übe ich lieber das die die geräusche ertragen. und silvester etc kann man auch anders händelnn. ich bin da auch kein fan von und würde es nicht einsetzen. die pferde die es akzeptieren das man ihnen was in die ohren steckt sind meistens auch nicht die die ein problem mit geräuschen haben.

      Kommentar

      • Neuzüchter
        • 09.04.2003
        • 2159

        #4
        Ohrstöpsel die die Ohren verletzen sollte man sicher nicht einsetzen. Viele Traber laufen aber damit ohne Probleme oder rasante Abwehr. Für Silvester wäre mir der Einsatz zu lang. Ansonsten würde ich das einfach vorsichtig probieren. Sicher reagieren Pferde darauf so unterschiedlich wie auch auf die Geräusche selbst.

        Interessant das Sedation zum Scheren allgemein toleriert wird, Schalldämpfung aber als Sinnesausschaltung und Tierquälerei aufgefasst wird
        Auch Freizeitpferde sin Profis!

        Kommentar

        • Korney
          • 05.03.2009
          • 3514

          #5
          Also Watte unter der Mütze halte ich für viel zu gefährlich. Da hätte ich Befürchtung, dass der Gleichgewichtssinn eingeschränkt wird und mir das Pferd um die Ohren fliegt.
          Es gibt von Equiline seit Neuestem spezielle Fliegenmützen "Soundless". Der Stoff ist extra geräuschundurchlässiger.

          Ich weiß auch nicht, ob ich ein Fan davon bin, einem Pferd ein Teil der Sinne zu reduzieren. Aber bevor jmd Watte in die Ohren steckt, dann bitte erst solche Fliegenmützen ausprobieren!

          Kommentar

          • samira127
            • 20.07.2005
            • 2670

            #6
            Zitat von Neuzüchter Beitrag anzeigen

            Interessant das Sedation zum Scheren allgemein toleriert wird, Schalldämpfung aber als Sinnesausschaltung und Tierquälerei aufgefasst wird
            wenn man durch die schalldämpfung einne sedierung verhindern kann wäre das sicher der bessere weg. durch die sedierung werden ja die sinne eher weniger gedämpft sonmdern eher im gegenteil, die pferde können sich nur nicht mehr so wehren. deswegen schere ich auch nur unsedierte pferde, da übe ich lieber und füttere einige möhren mehr zum gewöhnen.

            Kommentar

            • Inserinna
              • 13.04.2002
              • 1470

              #7
              Ich kenne Gummiohren (werden in der Mütze über die Ohren gestülpt) , werden bei Trabern verwendet, das funktioniert recht gut bei nervigen Pferden!
              Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

              Kommentar

              • Neuzüchter
                • 09.04.2003
                • 2159

                #8
                Zitat von Korney Beitrag anzeigen
                Also Watte unter der Mütze halte ich für viel zu gefährlich. Da hätte ich Befürchtung, dass der Gleichgewichtssinn eingeschränkt wird und mir das Pferd um die Ohren fliegt.
                Es gibt von Equiline seit Neuestem spezielle Fliegenmützen "Soundless". Der Stoff ist extra geräuschundurchlässiger.

                Ich weiß auch nicht, ob ich ein Fan davon bin, einem Pferd ein Teil der Sinne zu reduzieren. Aber bevor jmd Watte in die Ohren steckt, dann bitte erst solche Fliegenmützen ausprobieren!
                Ich hätte das Wissen um den Grundaufbau des Ohres der Mittelstufe zugeordnet. Wenn jemand die Watte so stramm unter die Mütze macht dass sie durch Trommelfell und Mittelohr im Gleichgewichtsorgan ankommt, würde ich mir echt auch sorgen machen. Dann ist es auch ganz sicher tierschutzrelevant.
                Auch Freizeitpferde sin Profis!

                Kommentar

                • Ramzes
                  • 15.03.2006
                  • 14682

                  #9
                  Zitat von Inserinna Beitrag anzeigen
                  Ich kenne Gummiohren (werden in der Mütze über die Ohren gestülpt) , werden bei Trabern verwendet, das funktioniert recht gut bei nervigen Pferden!

                  Elico Gummiohren

                  LeMieux is one of the fastest growing equestrian brands in the World, with its innovative new products and constantly evolving lines. LeMieux is well known for the quality of its products, designed by riders, for riders. Free Next Day Delivery on orders over £75.

                  Pomms

                  Korney , klar man kann auch die 100 € Fliegengräuschabsorber - Ironieaus
                  von Equineline , Schockemöhle Collection , etc. kaufen.

                  Einfach ausprobieren .

                  Kommentar

                  • Kayleigh
                    • 07.05.2007
                    • 154

                    #10
                    Diese Pomms gibts für 50 Cent bei Fressnapf in der Katzenabteilung. genau das selbe.
                    Bei Rennpferden wird meistens sowas oder was Schwammartiges mit Rückholfaden benutzt. Etwas friemelig,dass die Dinger drin bleiben,aber die fügen dem Pferd keine Schmerzen zu.
                    Mein ehemaliger ist auch immer mit Gummiohren gelaufen. Fand er jetzt zwar nicht so toll,aber wenn man sich vor jedem Mausepups erschreckt muss man da halt durch.

                    Kommentar

                    • Larissa484
                      • 02.07.2011
                      • 66

                      #11
                      Also Gummiohren und Ohrenkappen sind ja im Rennsport Gang und Gebe...Die bekommen diese vor dem Rennen auf gehen in die Rennen und in der Zielgeraden werden sie gezogen, das gibt nochmal einen heat. Auf jeder Rennbahn bekommt man die in den Shops für wenig Geld. Ist sowas auf FN Turnieren überhaupt erlaubt? Für Silvester kann man die denk ich schon hernehmen, da geht's ja auch nur um ein paar Stunden würde aber eher die Pomms nehmen als die Gummiohren. Da die Gummiohren auch normal mit Lederkappen die unter der Kehle festgeschnallt werden verwendet werden... Kuck dort doch mal...

                      Kommentar

                      • Grommet003
                        • 05.04.2016
                        • 160

                        #12


                        Darüber hatte ich bei meinem Pferd gedacht. Problem: Er ist seeehr empfänglich für Ablenkung. Es reicht, wenn jemand an der Halle vorbei geht oder in der Nebenhalle beim Springen die Stangen klimpern. Das muss man sich alles ausgiebig anhören, bestenfalls beglotzen (obwohl da eine Wand im Weg ist).
                        Bis jetzt lebe ich damit, aber es nervt schon, da ein konzentriertes Arbeiten fast nicht möglich ist.
                        Ist die Fliegenmütze da eine Möglichkeit? Ich will ihn nicht komplett taub haben, aber die Geräusche einfach dimmen?

                        Kommentar

                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14682

                          #13
                          Zitat von Larissa484 Beitrag anzeigen
                          Also Gummiohren und Ohrenkappen sind ja im Rennsport Gang und Gebe...Die bekommen diese vor dem Rennen auf gehen in die Rennen und in der Zielgeraden werden sie gezogen, das gibt nochmal einen heat. Auf jeder Rennbahn bekommt man die in den Shops für wenig Geld. Ist sowas auf FN Turnieren überhaupt erlaubt? Für Silvester kann man die denk ich schon hernehmen, da geht's ja auch nur um ein paar Stunden würde aber eher die Pomms nehmen als die Gummiohren. Da die Gummiohren auch normal mit Lederkappen die unter der Kehle festgeschnallt werden verwendet werden... Kuck dort doch mal...
                          http://sattlerei-ansorge.de/index.ph...999b81d8163536
                          Anm....Trabrennen

                          Kommentar

                          • Neuzüchter
                            • 09.04.2003
                            • 2159

                            #14
                            Zitat von Grommet003 Beitrag anzeigen
                            http://schockemoehle.net/schockemoeh...nmuetze-silent

                            Darüber hatte ich bei meinem Pferd gedacht. Problem: Er ist seeehr empfänglich für Ablenkung. Es reicht, wenn jemand an der Halle vorbei geht oder in der Nebenhalle beim Springen die Stangen klimpern. Das muss man sich alles ausgiebig anhören, bestenfalls beglotzen (obwohl da eine Wand im Weg ist).
                            Bis jetzt lebe ich damit, aber es nervt schon, da ein konzentriertes Arbeiten fast nicht möglich ist.
                            Ist die Fliegenmütze da eine Möglichkeit? Ich will ihn nicht komplett taub haben, aber die Geräusche einfach dimmen?
                            Bei unabwendbaren Dingen (und da kann man schon beim Scheren drüber streiten) finde ich Dämpfung ok. Weil man sich aber mit dem Charakter seines Pferdes nicht arrangieren will, sollte man vielleicht auch einfach das Hobby überdenken.
                            Auch Freizeitpferde sin Profis!

                            Kommentar

                            • Grommet003
                              • 05.04.2016
                              • 160

                              #15
                              Neuzüchter
                              Ich setze mich seit 13 Jahren mit dem Charakter meines Pferdes auseinander und ich werde auch nicht mein Hobby überdenken, nur weil ich ab und an mal gerne mit meinem Pferd konzentriert arbeiten würde =)

                              Kommentar

                              • Charly
                                • 25.11.2004
                                • 6025

                                #16
                                grommet, fliegenmützen helfen meist schon ein wenig

                                Kommentar

                                • Super Pony
                                  • 05.11.2011
                                  • 5012

                                  #17
                                  man kann gut eine passende Fliegenmütze aufsetzten, dann Watte ums Ohr wickeln und dann noch eine Mütze drüber ( 1 Nummer größer)
                                  http://www.super-pony.de

                                  Kommentar

                                  • Grommet003
                                    • 05.04.2016
                                    • 160

                                    #18
                                    Also ich hab stinknormale Fliegenohren. Dabei merk ich keinen Unterschied.
                                    Es ist auch nicht so, dass ich das dann täglich machen möchte. Nur wenn z.B. viel auf dem Hof los ist (Traktor, nebendran Springstunde, Führmaschine)

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                    20 Antworten
                                    372 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                    11 Antworten
                                    5.989 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                    von Marie_Mfr
                                     
                                    Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                    7 Antworten
                                    525 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                    Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                    75 Antworten
                                    29.747 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Roullier
                                    von Roullier
                                     
                                    Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                    56 Antworten
                                    28.989 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Tante
                                    von Tante
                                     
                                    Lädt...
                                    X