Sagt die Kopfform etwas über das Pferd aus?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • max-und-moritz
    • 04.06.2006
    • 3441

    Sagt die Kopfform etwas über das Pferd aus?

    Hallo zusammen,

    ich gebe zu, es ist eine etwas verwegene Theorie, aber mich beschäftigt das schon eine längere Zeit. Mir fällt auf, daß bei sehr unproportionierten Pferdeköpfen mit dem restlichen Exterieur bzw. der Gesundheit des Pferdes öfter nicht alles so toll ist.

    Zudem werden die Pferdeköpfe, die völlig "aus dem Raster fallen", immer mehr.

    Einige hier im Forum wissen bereits, daß ich Halfter verkaufe und wir hauptsächlich Maßanfertigungen machen. Ob die Kundenpferde irgendwelche Gebrechen haben weiß ich natürlich nicht, aber ich denke an zwei mir bekannte Pferde:

    Eine Appaloosastute, die vom Kopf- und Nasenumfang klar die Halftergröße Vollblut braucht, aber den Kehlriemen vom Kaltblut (!). Klar, Appaloosas haben gerne "Dicke Backen", aber gleich in der Dimension?

    Die Stute hat einen extrem langen Rücken, einen sehr kurzen Hals, ist sehr weich gefesselt und lt. Besitzerin eine einzige Baustelle.

    Dann noch ein Araberwallach, dem haben wir dieses Halfter gemacht: Nasenumfang vom WB (was für einen Araber die absolute Ausnahme ist, er hat ein extrem stark ausgeprägtes Kiefer), Kopfumfang vom VB, was normal ist und auch hier den Kehlriemen vom Kaltblut. Ebenfalls eine schon jahrelange Baustelle mir allen möglichen Problemen.

    Bin gespannt auf Eure Meinung und evtl. Erfahrung, viele Grüße, max-und-moritz
    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.
  • Charly
    • 25.11.2004
    • 6025

    #2
    M+M: der geschmack bzgl der köpfe hat sich in den letzten Jahrzehnten massiv geändert.
    die pferde , die vor 20 jahren einen "normal" großen Kopf hatten, sind heute als riesenschädel verschrieen, weil der heutige publikum lieber ein barbiepferdchen mit puppenköpfchen hätte.
    ich habe eine ca. 1,72 große stute. die erste trense , die ich gekauft habe, hatte größe warmblut.
    wenn ich heute eine warmbluttrense oder ein halfter in warmblut kaufe, sieht das aus, als würde ich einem kaltblut ein ponyhalfter anziehen.
    aber nciht der kopf , sondern die größentabelle hat sich geändert.
    das führt dazu, dass ich nun trensen, halfter und ohrenmützen in größe kaltblut kaufen muß und von einem großen versandhaus letzten eine mail erhielt.... sonderposten für Ihr Kaltblut.... herzlichen Dank aber auch....
    der kopf der stute ist normal groß im verhältnis zu ihrem körper

    selbst meine blütige Stute mit "araberköpfchen" passt nicht in VB, sondern braucht WB. (es sei denn man möchte ein halfter, was auf dem jochbeinknochen hängt und so spack ist, dass es fast einschneidet)

    ein satz noch zu dem Kehlriemen.... die sind immer zu kurz bei gekauften Halftern und bei mir häufig ein grund, lieber eine nummer größer zu nehmen.
    40cm für ein WB finde ich nicht zuviel verlangt. die meisten hersteller haben aber nur 36cm für ein WB halfter.

    verkehrte Welt

    Kommentar

    • contina92
      • 31.10.2011
      • 251

      #3
      Ich finde die Halfter und Trensen sind aber teilweise auch ganz verschieden und komisch geschnitten. Meiner Holsteinerstute passen WB Halfter eigentlich immer, aber manchmal ist der Kehlriemen echt etwas knapp bemessen. Bei den Trensen finde ich die meist ultra gross geschnitten. Sie hat echt keinen kleinen Kopf und da ist fast alles im engsten Loch. Ausser der Nasenriemen ist bei Umlenkverschnallung wieder mega knapp. Englische Reithalfter dagegen wieder zu gross. Bin froh, dass ich jetzt 2 passende Zäume aus ordentlichem Leder haben, die hoffentlich nochmals 5 Jahre halten! Ob die Kopfform etwas übers Pferd aussagt, da kann ich nichts zu sagen.


      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      Kommentar

      • max-und-moritz
        • 04.06.2006
        • 3441

        #4
        Zitat von Charly Beitrag anzeigen
        Aber nicht der kopf , sondern die größentabelle hat sich geändert. Das führt dazu, dass ich nun trensen, halfter und ohrenmützen in größe kaltblut kaufen muß und von einem großen versandhaus letzten eine mail erhielt.... sonderposten für Ihr Kaltblut.... herzlichen Dank aber auch.... der kopf der stute ist normal groß im verhältnis zu ihrem körper

        Ein satz noch zu dem Kehlriemen.... die sind immer zu kurz bei gekauften Halftern und bei mir häufig ein grund, lieber eine nummer größer zu nehmen. 40cm für ein WB finde ich nicht zuviel verlangt. die meisten hersteller haben aber nur 36cm für ein WB halfter. Verkehrte Welt
        Ja Charly, da hast Du absolut Recht, die Größen sagen kaum mehr was aus. Ich denk mir manchmal, da kocht jeder Verkäufer sein eigenes Süppchen und oft sind nur 3 oder höchstens 4 Größen zu haben.
        Dazu kommt noch die Bezeichnung - die einen haben Pony, Cob, Full, dann kannste noch 1, 2, 3 und 4 haben.

        Ohne meinen Hersteller jetzt all zu sehr loben zu wollen: der macht seit ich glaub 30 Jahren die gleichen Größen. 7 verschiedene, alleine 3 für Ponys und 2 für Kalte, natürlich noch VB und WB.

        Kennst Du die Größenangaben 60, 66 und 72? Die Zahlen stehen für den Nasenumfang, bis zu dem das Halfter paßt. Miß doch mal bei Gelegenheit den von Deiner Stute, wenn er unter 66 ist würde unser WB passen. - Nachher messe ich mal die Kehlriemenlängen aus, das interessiert mich jetzt aber auch

        Zurück zu meiner Frage: mir geht es um die Pferde, bei denen der Kopf NICHT zum Rest des Körpers paßt und richtige Ausreißer bei den Proportionen auftreten. Wie bei den beiden genannten Pferden.

        Viele Grüße, max-und-moritz
        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

        Kommentar

        • Charly
          • 25.11.2004
          • 6025

          #5
          M+M: da ich den nasenriemen gerne etwas weiter habe, damit der beim fressen nicht scheuert, benötige ich bei der großen mind.72
          ich gehe für die nur mit massband einkaufen. alles was passt , wird vermessen und dann kann ich, wenn mir was gefällt, nachmessen , ob es passt oder nicht.
          halfter/Trensen kaufe ich daher nur unter ansicht, nie über onlinehandel

          Kommentar

          • Jessy.
            • 16.10.2008
            • 448

            #6
            Meiner Vollblutstute muss ich Trensen immer zusammenstückeln. Dabei hat sie, meiner Meinung nach, einen ganz normalen Vollblutkopf.
            Trensen kauf ich abe z.b. nie ganz, sondern in Einzelteilen. Genickstück Warmblut, Nasenriemen mal Vollblut, mal Pony (je nachdem wies ausfällt), Backenstücke auch mal Vollblut, mal Pony

            Kommentar

            • max-und-moritz
              • 04.06.2006
              • 3441

              #7
              Charly: wenn Du die 72er Größe brauchst ist es aber schon echt ein Kaliber! Paßt ihr das auch von der Kopflänge her?

              Viele Grüße, max-und-moritz

              PS: Kehlriemen WB-Halfter incl. Karabiner hab ich 42cm.
              Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

              Kommentar


              • #8
                Komisch, meine Erfahrungen sind genau andersherum als die von Charly. Ich habe eine nicht allzu große Oldenburgerin mit feinem Köpfchen, da sind die WB-Größen immer zu groß, die von den namhaften Herstellern wie Passier z. B. jenseits von Gut und Böse, da passt teilweise nichtmal die VB-Größe, die von anderen Herstellern wie Euroriding sind noch immer deutlich zu groß. Für Halfter gilt das genauso.
                (Ich hatte mich mal in eine Passier-Trense verliebt und die bestellt, beim Auspacken war ich entsetzt und überzeugt, die in KB-Größe erhalten zu haben. Telefonat mit Passier und Nachmessen ergab, dass es sich um die normale WB-Größe handelte. Kann mir bis heute nicht vorstellen, dass die einem normalen modernen Pferd auch nur annähernd passen würde.)

                Ich hätte also eher gesagt, die Hersteller produzieren zu groß - wie auch Jessy es schildert.

                Zum eigentlichen Thema: Dass es eine Zunahme "unproportionierter" Pferdeköpfe gibt, kann ich aus meinem Umfeld eigentlich nicht bestätigen. Im Laufe der Jahre sind die Köpfe vielleicht feiner geworden, wie die ganzen Pferde eher schmaler, hochbeiniger und leichter geworden sind. Aber unproportioniert eher nicht.
                Da sind allerdings auch nahezu keine anderen Pferde als schnöde WBs dabei. Okay, ein paar Quarter (mit rassetypischen "dicken Backen" ) und zwei Freiberger, die auch eine etwas andere Kopfform haben.

                Kommentar

                • Charly
                  • 25.11.2004
                  • 6025

                  #9
                  M+M : 42 cm ist fast die ausnahme in WB
                  und nein, kein kaliber, eine stute mit über 50% VB (Vater ist Nariston, von ihm hat sie auch den Kopf mitbekommen)

                  Kommentar

                  • Tante
                    • 31.07.2010
                    • 1137

                    #10
                    Ich weiss, ich habe irgendwie einen komischen Geschmack beim Pferdekauf:
                    meine Trensen für 3 Pferde sind (fast) identisch gross, obwohl die Größe der Pferde von 1,64 - 1,75 m reicht.

                    Schimmel: 22 Jahre, 1,75, VB Trense, 13,5 cm Gebiss
                    Tante: 14 Jahre, 1,71m, gleiche Trense, braucht nur mind. 43cm Stirnriemen, 12,5 cm Gebiss; das einzige was an der dick ist, ist ihre Denkerstirn
                    Kleiner: 7 Jahre, 1,64m, gleiche Trense, Gebiss und Halfter je ein Loch kürzer geschnallt, 12,5 cm Gebiss

                    Ich glaube mehr, dass ich im Unterbewussten einfach Pferde sehr ähnlichen Köpfen aussuche.

                    Ansonsten sind die in keiner weiteren Partie vergleichbar - von lang, rumpfig, macht richtig was her über Rehlein im Walde - zum tiefer gelegten Bulldozer

                    Kommentar

                    • Pendragon
                      • 23.10.2008
                      • 830

                      #11
                      Linda Tellington-Jones hat darüber ein Buch geschrieben - "Die Persönlichkeit des Pferdes" - und viele Aspekte passen da schon zusammen. Ich habe 2 verschieden Pferde mit völlig unterschiedlichen Persönlichkeiten und die Charakteristika waren schon passend und bei der Ausbildung von meiner Jungstute auch hilfreich, da ich sie besser einschätzen konnte.
                      Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau

                      Kommentar

                      • Neuzüchter
                        • 09.04.2003
                        • 2159

                        #12
                        Meine Pferde sind total unterschiedlich, tragen aber trotzdem die gleichen Klamotten, alles von der Stange und namenlos.

                        Ich denke ehr das PuzzleLeute mit Dauerpatienten sich ehr mit Passhalftern beschäftigen weil sie nicht reiten können.

                        Meinen Pferd passt ein Halfter schon wenn ich es Kraftlos aufziehen kann und mein Pferd bis zum Satteln nicht rausfällt.
                        Auch Freizeitpferde sin Profis!

                        Kommentar

                        • juno
                          • 26.06.2011
                          • 698

                          #13
                          Ich habe einen Anglo-Araber und muss meinen Trensen immer in Grösse Warmblut-Extra kaufen, ausser Kieffer, die passen in normalen WB-Grössen. Gebissgrösse habe ich aber 14,5 cm. Mein Pferd hat eine Hechtkopfform mit sog. Elchnase, und eine sehr breite Stirn mit stark ausgeprägter Kaumuskulatur. Er ist 1,72m Stockmass. Bei modernen WB fällt mir oft auf, dass die irgendwie so kleine Mäulchen haben dass ich fast denke, da kann man ja ein Ponygebiss reintun.
                          Die einzigen Halfter die ihm passen, sind die von Equest. Eskadron passt in WB gerade so , da ist dann aber die XL-Grösse wieder zu gross, da schlottert alles um seinen Kopf rum.

                          Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk

                          Kommentar

                          • juno
                            • 26.06.2011
                            • 698

                            #14


                            Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk

                            Kommentar

                            • juno
                              • 26.06.2011
                              • 698

                              #15
                              Trense von CTD Gr. WB Extra, Stirnriemen Passier Gr. XL, Halfter Eskadron normales WB.

                              Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk

                              Kommentar

                              • max-und-moritz
                                • 04.06.2006
                                • 3441

                                #16
                                Juno: der "XL"-Stirnriemen dürfte nicht kleiner sein, oder?

                                Übrigens eine interessante Geschichte, daß die Halfter und Trensen so dermaßen unterschiedlich sind wußte ich nicht!

                                Charly: wie gesagt - mein Hersteller macht seit ca. 30 Jahren die gleichen Größen, und damals waren es wie Du auch sagst andere Köpfe. Komischer Weise habe ich kaum Rückläufer weil die Halfter nicht paßen bzw. zu groß sind!

                                Pendragon: Danke für die Info, muß ich mir mal anschauen das Buch!

                                Viele Grüße, max-und-moritz
                                Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                Kommentar

                                • juno
                                  • 26.06.2011
                                  • 698

                                  #17
                                  Stirnbandgrösse muss bei meinem so 45 cm sein! Ich kann z.B. keine Stübbentrensen kaufen, weil bei WB der Stirnriemen und das englische Reithalfter zu klein sind. Ich kriege das RH beim zumachen nur gerade ins erste Loch
                                  ....
                                  Um nochmal auf die Kopfform zu kommen: ich fand ja dieses Buch von der Tellington Jones so interessant. Es gibt irgendwie Pferde, denen sieht man am Kopf schon an, dass die ne Macke haben. Die haben das irgendwie "im Blick". Eine Bekannte hat ein Pferd, das macht nur Ärger, und dieses Pferd hat einen sehr groben Schädel mit kleinen Augen. Und der guckt auch irgendwie so komisch.

                                  Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk

                                  Kommentar

                                  • Penfold
                                    • 22.06.2014
                                    • 802

                                    #18
                                    Das Thema war doch eigentlich ein Anderes [emoji23]

                                    Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

                                    Kommentar

                                    • max-und-moritz
                                      • 04.06.2006
                                      • 3441

                                      #19
                                      Schon, macht aber nix weil trotzdem interessant.

                                      Nach Juno´s Post ist mir noch ein ehemaliges Einstellerpferd eingefallen, das hatte ebenfalls einen sehr unförmigen Kopf und war kaum belastbar.

                                      Und - ich sag mal - nicht ganz einfach im Umgang...
                                      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                      Kommentar

                                      • juno
                                        • 26.06.2011
                                        • 698

                                        #20
                                        Ich finde, an der Tellington Jones Theorie ist schon was wahres dran....

                                        Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        7 Antworten
                                        159 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        10 Antworten
                                        5.982 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        524 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.739 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        28.980 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X