Erfahrung mit frei verkäuflichen Beruhigungsmittel

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nicolekalki
    • 09.09.2015
    • 45

    Erfahrung mit frei verkäuflichen Beruhigungsmittel

    Hallo,
    hat jemand Erfahrung mit den frei verkäuflichen Beruhigungsmittel? Ich meine, diese Booster oder Pasten, die es z.B. im Handel in den Injektoren gibt mit L-Tryptophan und Magnesium.
    Ich möchte es, damit mein Pferd beim Transport gelassener bleibt. Er hat noch viel Stress und Angst im Hänger, wenn wir fahren.
    Ich brauche es nicht für Turniere (wegen Doping) sondern lediglich für Lehrgänge und zum Ausreiten, wenn ich in ein schönes Ausreitgebiet fahren möchte.
  • Tante
    • 31.07.2010
    • 1137

    #2
    Meine Erfahrung: ohne alles mit eigener inneren Ruhe geht es sehr schnell, dass auch das Pferd gelassener bei der Fahrt wird.

    Ich habe nach 15 min Fahrt ohne Vorkommnisse im Winter ein weiss schäumendes Pferd aus dem Hänger geholt. Vier Monate später war am Fahren das Aufregendste, dass sie ja nichts übersieht beim Aus-dem-Fenster-Schauen. Die wird nie auf dem Hänger ruhen oder Heu fressen, aber das hat nichts mit negativer Aufgeregtheit, sondern eher mit ihrer Neugierde zu tun und dagegen kann ich nichts machen.

    Kommentar

    • Super Pony
      • 05.11.2011
      • 5012

      #3
      Täglich üben, das beste ist halt Routine
      http://www.super-pony.de

      Kommentar

      • Jessy.
        • 16.10.2008
        • 448

        #4
        Meine Stute war auch so.
        Was wirklich hilft: Fahren. Nichts besonderes drauß machen. Einladen, wegfahren, arbeiten, einladen, wieder heim kommen. Das haben wir bis jetzt 4x gemacht (auch einmal baden gefahren), die wird immer ruhiger.

        Kommentar

        • nicolekalki
          • 09.09.2015
          • 45

          #5
          @Tante...ich wäre total froh, wenn er einfach nur aus Neugierde aus dem Fenster schauen würde

          Wie oft bist du denn gefahren, damit es besser wurde?

          Wir sind bis jetzt leider nur ganz wenig gefahren obwohl er schon 15 ist. Aber ich habe ihn erst mit 11 gekauft und vorher musste er nie fahren. Deshalb kennt er es nicht.

          Kommentar

          • nicolekalki
            • 09.09.2015
            • 45

            #6
            Ja? Das baut mich schon mal auf
            Ich hoffe, dass es bei meinem auch so wird!

            Kommentar

            • Jessy.
              • 16.10.2008
              • 448

              #7
              Ich hätte nie gedacht das meine mal fährt!
              Sobald hinten zu ging hatte die totale Panik. Anfangs fuhr noch die Freundin mit, jetzt fangen wir gerade das alleine fahren an - hier noch etwas nervös wenn man ankommt, aber brav.

              Kommentar

              • Tante
                • 31.07.2010
                • 1137

                #8
                bin vielleicht 6 - 8 mal gefahren bis eine Freundin hinter hergefahren ist und es mir anschliessend erzählt hat, dass sie nur am Gucken war. Meine ist auch mit 6 Jahren das erste Mal gefahren. Beim Abholen ist sie auch klatsch nass angekommen. Sie mag bis heute nicht, wenn sie nicht alles selbst bestimmen kann, und im Hänger muss sie stehen, kann nicht mehr selbst bestimmen wohin es geht.

                ABER: wenn wir wegfahren, wird es meistens sehr interessant für sie mit viel galoppieren, springen, anderen Pferden. Sie hasst es die Herde zu verlassen, liebt es aber aufs Turnier zu gehen. Die steht bis heute bei der Abfahrt zitternd im Hänger und sobald ich anfahre überwiegt die Vorfreude.

                Heimzu ist nach 1h Fahrt Schluss mit Stehen und der Hänger fängt dass Schaukeln an. Sie will jetzt gleich und sofort raus und daheim sein. Die hat so einen Schuss

                Kommentar

                • nicolekalki
                  • 09.09.2015
                  • 45

                  #9
                  Aber das motiviert mich jetzt tatsächlich
                  Ich hoffe, wenn meiner verstanden hat, dass Hänger fahren immer mit was schönem zu tun hat und Abwechslung ins Pferdeleben bringt, dass er dann auch gerne fährt!

                  Kommentar

                  • Zeus
                    • 28.07.2005
                    • 379

                    #10
                    Ich habe das Problem mit meiner Stute auch. Solange ich nur ein-aussteige ist alles gut. Ich kann auch alleine hinten zumachen und alleine rausholen.
                    Sobald ich aber fahre,stand die zitternd und platschnass im Hänger.
                    Um so öfter ich gefahren bin umso schlimmer wurde es bei ihr, bis sie irgendwann überhaupt nicht mehr reinging.

                    Ich hab dann angefangen erstmal wieder nur ein-aussteigen gemacht. Da war auch alles gut. Dann bin ich immer wieder eine kleine Runde gefahren ... Da würd es wieder schlimmer. Und einsteigen nach dem fahren ging auch nicht wirklich.
                    Hab ihr jetzt ein paar mal Rescue-Tropfen gegeben. Sie steht schonmal nicht mehr platschnass und extrem zitternd im Hänger und wirkt entspannter. Frisst während der Fahrt, was sie vorher auch nicht mehr machte. Erneutes einsteigen nachdem fahren klappt auch wieder.

                    Im Moment ist dass das einzige was klappt. Und ich bin da immer schon mit Ruhe dran gegangen, weil die bei Druck nur dicht macht.
                    Derzeit fange ich an die Tropfen zu reduzieren.....und fahre regelmäßig weiter. Ich hoffe das wir über kurz oder lang ohne auskommen.

                    Kommentar

                    • Tante
                      • 31.07.2010
                      • 1137

                      #11
                      @Zeus: nur ein paar Fragen, die mir einfallen:
                      wie ausbalanziert ist sie beim Reiten? Longieren?
                      wie ist der Boden und der Aufbau des Hängers? die Zwischenwand? (Ich gehe von einem Zweipferde-Hänger aus mit 2 Achsen)
                      hat sie auch Angst, wenn sie zu zweit fährt?
                      wie laut ist es im Hänger?

                      Bei den Fälle, die mir einfallen, bei richtiger Panik im Hänger, war die Ursache: Nicht (mehr) ausbalanzieren können (wg. beginnenden Wasser im Gehirn); sehr glatter Boden; sehr instabiler Hänger bzw. Einpferdehänger und Einachser - ein Graus

                      Kommentar

                      • Zeus
                        • 28.07.2005
                        • 379

                        #12
                        Eingestiegen ist sie dreijährig schon mehr schlecht als recht. Also bin ich damals, heute ist sie 12, hingegangen und hab den Hänger hingestellt und erstmal ein-aussteigen geübt.Ohne irgendwelchen Druck und Ruhe. Danach immer zurück auf die Wiese gestellt Irgendwann bin ich gefahren. das fahren fand sie immer schon sehr doof. Aber sie ging eigentlich immer rein. Das ging 8 Jahre ohne Probleme. Und von heut auf morgen ging nichts mehr, obwohl ich drei Wochen lang samstags vorher zu einem Lehrgang gefahren bin.

                        Nach stundenlangen Versuchen hab ich abgebrochen und erstmal nicht mehr verladen, weil die sich immer mehr aufgeierte. Dann war mein Hänger kaputt, dass ich erstmal einen neuen kaufen musste. Ich habe jetzt seit Februar einen neuen böckmann Champion R.
                        Es ist ihr egal ob Ein zweites Pferd drin steht. Und ich würde schon sagen das sie gut ausbalanciert ist.
                        Bewusst wüsste ich auch nicht, das beim fahren mal was vorgefallen ist. Irritierend ist halt nur das es 8 Jahre lang ging und aufeinmal nicht mehr.

                        Wie gesagt, im Moment wird es besser und entspannter......
                        Aber bei solchen "Verladeproblemen" ist Regelmäßigkeit meiner Meinung nach ganz wichtig.

                        Kommentar

                        • nicolekalki
                          • 09.09.2015
                          • 45

                          #13
                          na ihr macht mich jetzt ja zuversichtlich!

                          Kommentar

                          • Zeus
                            • 28.07.2005
                            • 379

                            #14
                            Meiner Meinung nach isr die Regelmäßigkeit, Ruhe und die Verbindung mit was gutem wichtig.
                            Aber jedes Pferd ist halt anders. Die Tropfen waren bisher das Einzige was besser machte.
                            Kannst du ja mal probieren

                            Kommentar

                            • nicolekalki
                              • 09.09.2015
                              • 45

                              #15
                              Sind das die normalen Rescue Tropfen aus der Apotheke?

                              Kommentar

                              • Zeus
                                • 28.07.2005
                                • 379

                                #16
                                Ja, genau die

                                Kommentar

                                • nicolekalki
                                  • 09.09.2015
                                  • 45

                                  #17
                                  Hallo Zeus, wie gibst du die Rescue-Tropfen? Wieviel? Wie lange vor der Abfahrt? Und tropfst du die über einen Apfel z.B.?
                                  Fragen über Fragen

                                  Kommentar

                                  • Zeus
                                    • 28.07.2005
                                    • 379

                                    #18
                                    Meine Osteopathin hatte mir ja gesagt ich solle die mal versuchen und die sagte so Ca. 10 min.
                                    Ich hab die Tropfen für Menschen, gibt's nämlich auch schon für Tiere.
                                    10 Tropfen ziehe ich in einer kleinen Spritze auf.
                                    Geht aber denke ich auch mit Apfel oder nem zuckerstück.

                                    Kommentar

                                    • Fio
                                      • 11.03.2013
                                      • 1216

                                      #19
                                      Ich hab ganz gute Erfahrungen mit Viequo Calm gemacht. Gibt es bei mir in Klinik. Gibt es auch als Calm positiv. Dann ist das aber nicht dopingfrei, wirkt aber besser.

                                      Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

                                      Kommentar

                                      • Zeus
                                        • 28.07.2005
                                        • 379

                                        #20
                                        Ist das sowas ähnliches wie Iwest verkauft?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        475 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.014 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        553 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.765 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        29.061 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...