Golf Variant 1,6 TDI Automatik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kamoroso
    • 23.07.2006
    • 366

    Golf Variant 1,6 TDI Automatik

    Kann mir jemand zu diesem Auto Infos geben. reicht der Wagen um ein Pferd zu ziehen ? Der Hänger wiegt 900 Kilo. Es handelt sich um max. 10 Fahrten im Jahr und nur relativ gerade Strecken. oder ist das Auto damit überfordert ?
    Wäre toll, wenn mir jemand kurzfristig Infos geben könnte
  • Roullier
    • 31.05.2009
    • 1147

    #2

    Leider sind die gesuchten Inhalte nicht auf unserer Seite zu finden.



    Anhängelast 1,4 to laut ADAC. Die 2.0 l Maschine hat (glaube ich) 2 to.
    Zuletzt geändert von Roullier; 16.03.2016, 08:35.

    Kommentar

    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6025

      #3
      bei anhängelast von 1,4 t und einem hänger der 900 kg wiegt,würde ich davon abstand nehmen

      Kommentar

      • kamoroso
        • 23.07.2006
        • 366

        #4
        Die Anhängelast 1,5 t... bei 12 % und 1,8 bei 8 %

        das ist der neue Golf Variant 7

        Kommentar

        • Mona88
          • 01.01.2004
          • 508

          #5
          Je nach Alter würde ich nach dem 2,0 l TDI Ausschau halten. Der ist einfach häufiger, gefragter (Wiederverkaufspreis) und in den Nergen sparsamer. Lezteres bietet eben auch mehr "Luft" zum Anhängef ziehen.

          Ich kann jetzt nur den Skoda Yeti (entspricht vom Radstand dem normalen Golf) beurteilen: Mit dem 2,0 l geht 1 Pferd, schön ist aber anderd.

          Kommentar

          • Riesoll
            • 01.06.2008
            • 2249

            #6
            Wir fahren ein ähnliches Model und sind Wenigfahrer, aber ich kann, wenn man das Geld ausgeben will/kann auch nur zu einem zustärkeren Model raten, so ab 2 Tonnen, man beachte: die Anhänger- und die Stützlast (darauf muß auch geachtet werden) ist bei 1,5 o. 1,8 Tonnen auf einen Wohnwagen oder ähnliches konzipiert und nicht auf Pferde, die sich hinten im Hänger bewegen - man macht definitiv das Auto frühzeitig damit kaputt, wenn es nicht dafür gebaut ist.

            Kommentar

            • isy87
              PREMIUM-Mitglied
              • 12.02.2008
              • 1519

              #7
              Mein Bekannter möchte den Wagen seines vor kurzem verstorbenen Großvaters verkaufen. Der ist perfekt für'n Pferdeanhänger!!Anhängerkupplung, 170 PS, Automatik, 8 fache Bereifung, TÜV bis 09/16
              Kilometerstand: 60.000 !!!!!!
              Erstzulassungsjahr: 2009
              Perfekt für jeden Pferdebegeisterten!!

              Fotos sind leider nicht so pralle, aber das Fahrzeug ist TOP!!!!!
              Bei Interesse, mache ich gerne bessere Fotos.
              Preis: 14.200 € VB

              Kommentar

              • Sammelito
                • 20.05.2007
                • 204

                #8
                Ich habe einen Golf V Diesel Kombi, handgeschaltet, 1,9 l, 105 PS.

                Damit ziehe ich auch. Ist jetzt kein großes Fahrvergnügen, aber geht. Ich habe ihn aufgelastet und darf 1,7 t ziehen.

                Kommentar

                • zentaur
                  • 03.07.2009
                  • 4475

                  #9
                  Meine Tochter fährt einen Golf 1,6l Variant Diesel 105 PS.
                  Mit einem 2er- Vollpolyanhänger, mit verstärktem Boden, Sattelkammer (also schwerer als die 780kg, die im Fahrzeugschein angegeben) beladen mit einem Pferd läuft das Fahrzeug recht passabel. Starke Steigungen haben wir nicht zu bewältigen. Ein paar PS mehr wie unser 2,0 Diesel Touran mit 140 PS wären zwar komfortabler, sind aber nicht zwingend notwendig.
                  LG zentaur

                  "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

                  Kommentar

                  • feuerteufelchen
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 15.10.2006
                    • 977

                    #10
                    Es geht NICHT nur um das ZIEHEN können, sondern im schlimmsten Fall um das BREMSEN!!! Deswegen nie am Limit und schon gar nicht darüber. Wobei natürlich auch das ziehen und wegkommen in einer Gefahrensituation gut ist. Mein Audi A4 darf 1,6 t unbegrenzt und ich glaub 1,7 t bis 8 % ziehen. habe einen 1,5er ifor Williams, keine sattelkammer und das Pferd wiegt unter 600 kg. Auf einer etwas hügeligen Turnierparkplatz-Wiese hat er schon arg zu kämpfen. Im normalen Straßenverkehr alles kein Problem. Trotzdem wird das nächste Auto Allrad haben (für die Wiesen) und mind. genauso viel ziehen können. Es ist schon ein deutlicher Unterschied, wenn die E-Klasse vor dem Hänger ist. Die darf 2,1 t ziehen und man fühlt sich deutlich sicherer. riesoll hat recht, die Bewegung des Pferdes muss man auch berücksichtigen, nicht nur das reine Gewicht.

                    Kommentar

                    • Mona88
                      • 01.01.2004
                      • 508

                      #11
                      Nicht nur das erlaubte Zuggewicht ist relevant - auch das Eigengewicht des Zugfahrzeugs!

                      Kommentar

                      • kamoroso
                        • 23.07.2006
                        • 366

                        #12
                        Habe mich jetzt gegen das Auto entschieden.. Wir haben ja auch noch eine lange Caravelle mit 3,5 T Zuglast Aber das ist auf nem Parkplatz schon ein ganz schönes Geschoss :
                        Dann muss ich jetzt mal in Ruhe schauen, welches Auto meinen Ansprüchen gerecht wird... Es sollen ja 2 Hundeboxen hinten auch noch reinpassen

                        Kommentar

                        • zentaur
                          • 03.07.2009
                          • 4475

                          #13
                          Zitat von feuerteufelchen Beitrag anzeigen
                          Es geht NICHT nur um das ZIEHEN können, sondern im schlimmsten Fall um das BREMSEN!!! Deswegen nie am Limit und schon gar nicht darüber. Wobei natürlich auch das ziehen und wegkommen in einer Gefahrensituation gut ist. Mein Audi A4 darf 1,6 t unbegrenzt und ich glaub 1,7 t bis 8 % ziehen. habe einen 1,5er ifor Williams, keine sattelkammer und das Pferd wiegt unter 600 kg. Auf einer etwas hügeligen Turnierparkplatz-Wiese hat er schon arg zu kämpfen. Im normalen Straßenverkehr alles kein Problem. Trotzdem wird das nächste Auto Allrad haben (für die Wiesen) und mind. genauso viel ziehen können. Es ist schon ein deutlicher Unterschied, wenn die E-Klasse vor dem Hänger ist. Die darf 2,1 t ziehen und man fühlt sich deutlich sicherer. riesoll hat recht, die Bewegung des Pferdes muss man auch berücksichtigen, nicht nur das reine Gewicht.
                          Das will ich gar nicht bestreiten.
                          Aber ich sehe dass eher pragmatisch.
                          Ich fahre mit Pferd doppelt vorsichtig. Volle Konzentration, möglichst vorausschauend, doppelter Sicherheitsabstand etc..
                          Klar, einen dicken Allrad-SUV, wer hätte den nicht gern? Aber erstens muß man den mit allem drum und dran wie Steuer, Versicherung, Inspektion, Reifen, Spritverbrauch auch im Nicht-Pferdalltag u.s.w, erstmal bezahlen können und zweitens habe ich schon eine ganze Reihe von den gängigen Allradfahrzeugen mit ihren in der Regel normalen, nicht geländetauglichen "Sommerschluffen" auf tiefgängigen nassen Wiesen kläglich versagen gesehen. Dafür gibt es doch auf jedem Turnier mindesten einen Schlepper mit ordentlicher Kette, der einem zuverlässig aus dem Dreck hilft.
                          Und was das Bremsen anbelangt, ist es schon erstaunlich, was ein gebremster Anhänger mit einem Gewicht von 800 kg + so zusätzlich zur Fahrzeugbremse zum Stehen bekommt. Habe das mal probiert, allerdings dem Pferd zuliebe ohne dasselbe
                          Ich will hier nicht für grundsätzlich "am Limit" plädieren, aber im Eingangspost war die Frage ja auch von einem absoluten Wenigfahrer gestellt. Da muß man halt abwägen.
                          LG zentaur

                          "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

                          Kommentar

                          • Mona88
                            • 01.01.2004
                            • 508

                            #14
                            Zentauer: Das ist super, dass du immer sehr vorausschauend fährst. Leider können dir da trotzdem Fehler unterlaufen oder, und davor ist kein Verkehrsteilnehmer sicher, die Fehler der Mitfahrer! Das muss noch nichtmal Absicht sein...

                            Klar muss man im Zweifel immer zwischen den gewünschten Anforderungen und dem Geldbeutel abwägen. Gerade bei "nur" 1 Pferd muss es kein SUV sein. Wir haben Passat Variant, die müssen regelmäßig bis zu 1,5 t ziehen (nicht Pferd, Anhänger ist aber vergleichbar lang und breit). Im Mittelgebirge. Ich kann mich nicht beschweren.
                            Der gleiche Anhänger mit wenig Beladung (gesamt keine 800 kg, gebremst, da war noch Puffer zum erlaubten) hinter einem Polo - NIE WIEDER! Lieber leihe ich mir ein Auto für die Fahrt.

                            Kommentar

                            • niobe5
                              • 18.06.2009
                              • 158

                              #15
                              Mona, wenn ich mir die neueren Golf Variant angucke, sind die kaum kleiner als ein Passat... Ob die sich von den technischen Daten soviel nehmen= Und eine Bekannte hat ihren auch regelmäßig mit Anhänger (und einem Pferd) genutzt. Mit einem Polo würde ich es allerdings auch nicht versuchen wollen (auch nicht ohne Pferd).

                              Kommentar

                              • diealtekitti
                                • 04.07.2007
                                • 541

                                #16
                                Zitat von kamoroso Beitrag anzeigen
                                Habe mich jetzt gegen das Auto entschieden.. Wir haben ja auch noch eine lange Caravelle mit 3,5 T Zuglast Aber das ist auf nem Parkplatz schon ein ganz schönes Geschoss :
                                Dann muss ich jetzt mal in Ruhe schauen, welches Auto meinen Ansprüchen gerecht wird... Es sollen ja 2 Hundeboxen hinten auch noch reinpassen

                                Nimm doch einfach den Passat Variant 2.0 Tdi. Da passt immer Kofferraum genug rein...auch die Wauwis. Ziehen darf der auch genug.

                                Kommentar

                                • Mona88
                                  • 01.01.2004
                                  • 508

                                  #17
                                  Niobe: Ja, die nehmen sich nicht viel. Dann aber eben bitte den großen Motor - sonst bleibt das Ziehen im Grenzbereich.

                                  Da war eben das Polo-Beispiel ein gutes: Rein technisch und rechtlich durfte der das Ziehen. War auch kaum Ladung drauf (irgendwelche sperrigen Platten). Aber die Maße des Anhängers haben daz geführt, dass man als Fahrer unheimlich aufpassen musste. Trotz Anhängerbremse.

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                  25 Antworten
                                  7.317 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                  von Marie_Mfr
                                   
                                  Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                  7 Antworten
                                  363 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Elfi
                                  von Elfi
                                   
                                  Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                                  7 Antworten
                                  414 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Schockstrand  
                                  Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                  7 Antworten
                                  278 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Geisha
                                  von Geisha
                                   
                                  Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                  21 Antworten
                                  539 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Lädt...
                                  X