Pferd "tunkt" sein Heu im Tränkebecker

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • max-und-moritz
    • 04.06.2006
    • 3441

    Pferd "tunkt" sein Heu im Tränkebecker

    Hallo zusammen,

    irgendwann vor einigen Jahren hab ich mal gehört, daß es nicht grad gut ist wenn Pferde das machen - weil dann nicht genügend Speichel gebildet wird und somit die Verdauung nicht optimal wäre.

    Stimmt das, oder ist es nur lästig, weil der Zossen natürlich die Box total einsaut???

    Viele Grüße, bin gespannt, max-und-moritz

    PS: ach ja, kann man was dagegen tun? Mir fällt eigentlich nix ein...
    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    #2
    Man sollte dagegen nichts machen. weil sich meine Zossen z.B. dabei was denken.
    Alternativ Bottich neben das Heu stellen.

    Kommentar

    • dissens
      • 01.11.2010
      • 4063

      #3
      Ob das irgendwie auf gesundheitliche Probleme hindeutet, kann ich Dir nicht sagen, hab ich mir auch nie Gedanken drüber gemacht. Aber ich esse meinen Salat auch lieber mit als ohne Dressing.

      Frau Schnute macht das, mit Begeisterung. Aber sie macht das nur, wenn sie gemütlich genießen will. Also nicht, wenn sie hungrig von der Koppel reinkommt.
      Heu von unter der Futterkrippe aufnehmen, einmal ans diagonal andere Ende der Box drehen, eintunken, fressen. Zähne sind okay, sowas wie Husten hab ich von ihr noch nie gehört, auch ansonsten wirkt sie pumperlgesund. Pieselt nur relativ viel. Was sich aber durch die zusätzliche Wasseraufnahme beim Heu-Lutschen gut erklären lässt.

      Und nein, ich wüsste nicht, was man gegen die Tunkerei tun könnte - oder ob man dies überhaupt sollte. Und damit, dass ich zwei Boxenschweine beherberge, habe ich mich mittlerweile abgefunden.

      Kommentar

      • van.web
        • 04.12.2013
        • 665

        #4
        Macht einer der unsrigen auch. Ungeachtet der Qualität des Heus, der Temperaturen oder anderer Einflüsse.
        Speichel-Probleme bzw. Probleme selbigen zu produzieren können ausgeschlossen werden, da dieses Pferd z.B. unter dem Reiter sehr gut einspeichelt.

        Probleme haben wir in mehreren Jahren keine festegestellt, allerdings aus den genannten "Box-Einsau"-Gründen irgendwann das Heu direkt unter die Selbsttränke gelegt.

        Kommentar

        • *Hedi*
          • 17.05.2013
          • 261

          #5
          Macht ein Pferd bei uns am Stall auch...
          Problem da war/ist es, dass der damit regelmäßig seine Box unter Wasser setzt
          Der tunkt soviel in seine Tränke bis nix mehr geht, die verstopft dann und produziert eifrig Wasser.

          Man dachte dann, es wäre eine Lösung, wenn man das Heu in eine andere Ecke legt, aber der schleppt das brav durch die Box zur Tränke hin.

          Kommentar

          • fanniemae
            • 19.05.2007
            • 3291

            #6
            meine pferde bekommen das heu ausdrücklich unter die tränke geworfen damit sie tunken.
            die meisten fangen von sich aus damit an sobald das heu beim wasser angeboten wird, ergo scheinen sie "heu tunken" der normalen version "heu trocken" klar vorzuziehen.
            kann nicht verkehrt sein in dieser form zusätzlich wasser zu sich zu nehmen. nebenbei bindet es staub.

            durchaus nachvollziehbar, ich ess meinen salat auch am liebsten "getunkt" und nicht trocken.

            die speichelgeschichte halte ich für akademischen bullshit.
            www.muensterland-pferde.de

            Kommentar

            • CoFan
              • 02.03.2008
              • 15252

              #7
              Was soll an Heu tunken schlecht (fürs Pferd) sein?

              Letztendlich kommt das getunkte Heu (= wieder nasses vorher getrocknetes Gras) doch dem näher, was sie natürlicherweise zu sich nehmen. Zusätzlich ist es eine Beschäftigung und verlängert die "Fresszeit".

              Kommentar

              • Tanja22
                • 19.08.2004
                • 2360

                #8
                Ohhhhhh, dass macht meiner auch seit Jahren mit Begeisterung. Da wir eh jeden Tag komplett misten, geht das, weil nass ist der Stall im vorderen Bereich wie Hölle. Gesundheitlich habe ich aber noch nie was feststellen können und halte das ein bißchen für eine "Marotte".....

                Kommentar

                • Finy
                  • 14.02.2006
                  • 1975

                  #9
                  ich hab bei meinem auch keinen Unterschied in Sachen Verdauung bemerkt. Egal ob trocken, getunkt, oder gewässert.

                  Kommentar

                  • max-und-moritz
                    • 04.06.2006
                    • 3441

                    #10
                    Danke schon mal für Eure Antworten.

                    Den Vergleich mit dem Salat finde ich irgendwie nicht ganz so gelungen, Dressing ist kein Wasser und ich glaub nicht, daß jemand seine ganze feste Nahrungn irgendwo eintunkt - außer er hat schlechte Zähne, das schließe ich bei dem Pferd aber aus.

                    Mein Gedankengang in Sachen Einspeicheln ist der: Speichel ist was anderes als Wasser, damit fängt ja im Maul die Verdauung an. Wird getunkt verringert sich die Speichelbildung und für mein Verständnis verändert sich dann der Verdauungsvorgang. - Kann natürlich gut sein, daß ich da etwas kleinlich bin

                    Selbstverständlich ist dieses Pferd nicht der erste Tunker, da hat man immer mal wieder einen, und sobald die wie bei mir im Offenstall weite Wege zur Tränke haben brauchen sie plötzlich nicht mehr tunken! Auch dieser hier beschriebene (seit September bei mir) wurde bis vor ca. 4 Wochen draußen gefüttert, weiter Weg zum Wasser, also nix mit tunken.

                    Das hat er vor ich glaub 2 Wochen oder so angefangen und ich halte es für eine Marotte. Lästig ist es auf jeden Fall, wie gesagt ist alles eingesaut.

                    Viele Grüße, max-und-moritz
                    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                    Kommentar

                    • Monchen
                      • 14.09.2011
                      • 138

                      #11
                      Die Speichelbildung hängt doch von der Anzahl der Kauschläge ab. Meine Tunketante kaut auch das eingeweichte Heu sehr gut. Im Vergleich zu trockenem Heu kann ich keinen Unterschied im Kauverhalten feststellen. Ich nehme daher nicht an, dass nasses Heu schlecht gekaut oder gleich geschluckt wird. Es müsste dem Weidegras recht nahe kommen und auch das wird ja ordentlich durchgemalmt, von der ersten Gier vielleicht mal abgesehen.

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10945

                        #12
                        Zu sagen es ist eine Marotte halte ich für "menschlich gedacht".
                        Es wird seinen grund haben, und ich würde es ihm nicht abstellen.
                        Wenn ich Wasser neben das heu stelle, kloppen sich zwei pferde darum, tunken zu dürfen. Und zwar meine beiden Staubempfindlichen. Mein alter Fuchs, und meine Schimmelstute.
                        Die beiden sind nicht doof, vor allem der Fuchs nicht, der weiß, was für ihn gut ist.

                        Kommentar

                        • dissens
                          • 01.11.2010
                          • 4063

                          #13
                          Wenn wir mal ein bisserl zurückdenken, so an das Pferd in der Steppe ... wie oft hat das vollständig durchgetrocknetes Heu aufgenommen?

                          Ich verstehe, dass man keinen Bock auf die Schweinerei hat.

                          Aber so vom Grundgedanken her, dass Ballaststoffe am besten mit hinreichend Wasser inkorporiert und verdaut werden (und Heu ist auch für Pferde größtenteils Ballaststoff, Zellulose eben), sind diese Pferde doch eher "gesundheitsorientiert", oder?
                          Zuletzt geändert von dissens; 10.12.2015, 12:07.

                          Kommentar

                          • Bohuslän
                            • 26.03.2009
                            • 2442

                            #14
                            Um die Speichelbildung würde ich mir keine Gedanken machen. Wie schon geschrieben bildet sich beim Kauen Speichel. Es kann sein, dass mehr gebildet wird wenn Trockenes gefressen wird, aber Heu muss immer noch gut gekaut werden. Es flutscht nicht von allein auch wenn es nass getunkt wird.

                            Ich hatte und habe immer mal wieder Pferde, die ihr Heu getunkt haben. Keines hatte dadurch Verdauungsprobleme. Im Gegenteil, ich hatte mal eine Stute auf die ich immer dann aufpassen musste, wenn sie ihr Heu nicht getaucht hat. Dann neigte sie, aus welchen Gründen auch immer, zu Verstopfung.

                            Wenn ich nachdenke, waren tauchten immer Pferde, die sehr viel Heu bekommen haben. Leichtfuttrige, die im Verhältnis weniger Heu bekommen haben, taten dies nie. Aber das kann Zufall sein.

                            Natürlich ist es lästig jeden Tag den Wasserschaden beseitigen zu müssen. Ich lege das Heu unter die Tränke, dann beschränkt es sich auf eine Ecke.
                            http://www.reutenhof.de

                            Kommentar

                            • Mina
                              • 15.06.2007
                              • 951

                              #15
                              Ich hab da auch noch keinen Unterschied festgestellt. Ich füttere das Heu auch neben der Tränke . Ab und zu wird das Heu eingetunkt und manchmal nicht.
                              Avatar: Ashanti, Royaldik x Audax

                              Kommentar

                              • Kat
                                • 12.05.2004
                                • 3536

                                #16
                                3 von 5 tunken immer, wenn es geht, teilweise sogar, wenn sie sich ein Maul voll aus dem Heunetz nehmen und dann zum Wasser gehen/drehen. Morgens gibts das Heu lose, dann wird noch mehr getunkt.
                                Die Boxen sind gut eingesaut, sie pinkeln mehr, aber gesundheitliche Probleme gibts wohl sogar eher weniger als mehr.
                                Das ist einfach nur etwas mehr Arbeit beim sauber machen.
                                Eine Stute ist sogar so schlimm gewesen, dass sie sich ihr Heu aus der gegenüberliegenden Ecke zur Tränke getragen hat, bis ein größerer Haufen unter der Tränke lag, und dann hat sie genüsslich gefuttert.
                                Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                Kommentar

                                • Tanja22
                                  • 19.08.2004
                                  • 2360

                                  #17
                                  Ich halte das bei Lando tatsächlich auch für Gämmelei. Die Pferde stehen 12 Stunden auf dem Paddock, da taucht er nix in die Badewannen (obwohl er könnte), dass macht er rein im Stall. Von den anderen 9 Pferden macht das keiner, mal ein bißchen was im Wassereimer, was aber denke ich eher ein Versehen ist. Bei Lando ist im Wassereimer morgens tatsächlich Null! Wasser und die Hälfte des Eimers ist mit nassem Heu gefüllt.....

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                  9 Antworten
                                  190 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                  von Marie_Mfr
                                   
                                  Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                  10 Antworten
                                  5.983 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                  von Marie_Mfr
                                   
                                  Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                  7 Antworten
                                  524 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                  Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                  75 Antworten
                                  29.743 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Roullier
                                  von Roullier
                                   
                                  Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                  56 Antworten
                                  28.983 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Tante
                                  von Tante
                                   
                                  Lädt...
                                  X