Ein Pferd, zwei Eigentümer- geht das gut?

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sarah-Marie
    • 13.07.2009
    • 418

    Ein Pferd, zwei Eigentümer- geht das gut?

    Momentan spiele ich gedanklich mehrere Möglichkeiten durch und da ist auch diese dabei.

    Hat jemand von euch damit Erfahrungen?
    Vorteile, wenn man zu zweit ein Pferd hat:
    -halbe Kosten
    -halbe Zeit

    Nachteile:
    -will man das Gleiche?
    -wer reitet wann
    -was passiert bei Streit?

    Man müsste das Ganze ja auch vernünftig vertraglich regeln; z.B. Vorkaufsrecht für den jewils anderen fällt mir dazu ein.

    Ich kenne welche, die haben schon das zweite Pferd zusammen und bei denen geht es gut.

    Ich hätte auch schon jemanden, von dem ich sagen würde, wir würden die gleichen Interessen verfolgen. denn diese Basis muss ja auch da sein.
    Bringt ja nichts, wenn der eine Kühe jagen will und der andere Traversalen reiten.
  • Charly
    • 25.11.2004
    • 6025

    #2
    ich habe es gemacht und kenne noch mehrere, die es auch gemacht haben.
    bei allen ist es auseinander gegangen, mal mit mehr mal mit weniger streit.
    wohl dem, der alles vertraglich geregelt hat.
    in vielen fällen sind daran auch sehr gute freundschaften zerbrochen.
    ich hatte glück, bei uns war alles vertraglich geregelt , die sehr gute freundschaft ist daran aber zerbrochen. ich würde mir nie nie wieder mit jemand anders zusammen ein pferd kaufen
    wenn man es finanziell nicht allein stemmen kann-> finger weg vom Pferdekauf.denn auch bei 2 besitzern wird dies früher oder später doch ein thema sein.zB. pferd wird krank, es gibt eine billige und eine teure behandlungsmethode. der liquide teil der partnerschaft will die teure behandlungsmethode, weil sie vielleicht erfoglversprechender ist, der "klamme" teil sagt, lieber erst mal die billige variante... und schon gibt es probleme
    wenn man ein zeitliches Problem hat-> Reitbeteiligung suchen, wenn es nicht passt, kann man sich trennen

    Kommentar

    • Jessy.
      • 16.10.2008
      • 448

      #3
      Würde ich nicht machen.
      Hab ich selbst durch. War eine sehr gute Freundschaft. Die andere hat das Pferd eines schönen tages verkauft – sie brauchte das Geld. Pferd ging im Endeffekt wohl an den Schlachter.
      Kenne mehrere die das gemacht haben – nichts hielt lange und ging alles im Streit auseinander.
      Würde es nie wieder tun.
      Dann lieber ne RB suchen.

      Kommentar


      • #4
        Nein!

        Kommentar

        • baobap
          • 17.04.2014
          • 52

          #5
          Kenne keinen Fall in dem es gut ging. Den Preis bezahlt das Pferd und die Freundschaft.

          Kommentar

          • hufschlag
            • 30.07.2012
            • 4135

            #6
            Bei mir ging es gut- wir waren uns nach einiger Zeit einig, dass wir das Pferd verkaufen wollen
            letztlich war der Kauf das problem
            meine Freundin hatte doppelt so hohes Budget wie ich
            ich glaube, wenn es ein Pferd gegeben hätte, das wir beide wollen hätte es geklappt
            so war es für beide Seiten von Anfang an ein fauler Kompromiss
            natürlich waren ihr Ansprüche und Möglichkeiten viel höher als meine

            Kommentar

            • Oppenheim
              • 27.01.2003
              • 3240

              #7
              Viele Köche verderben den Brei
              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

              Kommentar

              • darya
                • 20.02.2005
                • 3261

                #8
                Zitat von hufschlag Beitrag anzeigen
                Bei mir ging es gut- wir waren uns nach einiger Zeit einig, dass wir das Pferd verkaufen wollen
                letztlich war der Kauf das problem
                meine Freundin hatte doppelt so hohes Budget wie ich
                ich glaube, wenn es ein Pferd gegeben hätte, das wir beide wollen hätte es geklappt
                so war es für beide Seiten von Anfang an ein fauler Kompromiss
                natürlich waren ihr Ansprüche und Möglichkeiten viel höher als meine
                Verstehe ich nicht? Deine Aussagen sind widersprüchlich...

                Kommentar

                • Nane
                  • 02.02.2010
                  • 2988

                  #9
                  Altes Sprichwort: "Kumpanei ist Lumpanei ". Nie machen, irgendwann gibts immer Zoff. Lg.Nane
                  SF Diarado-Ramiro Z

                  Kommentar

                  • Libero34
                    • 10.07.2012
                    • 179

                    #10
                    Äh? Ok

                    Also hier ich meld. Aktuell sind wir 2 Besitzer! Klar ist schon die Rollenverteilung, ich hatte vorher schon ein Pferd. Sie war damals die Mutter meiner RB. Sie war auch diejenige die es ins Leben gerufen hat.

                    Ich wollte eigentlich kein Pferd mehr.

                    Aber sie fand es zu schade und hat halt den langen Atem gehabt und 2012 haben wir dann doch angefangen zu suchen und sind nach vielen furchtbaren Angeboten Tatsache doch auf das Pferd gestoßen, was eben beides kann!

                    Brav außen rum traben und ins Gelände gehen und ich wollte A Dressur los reiten und irgendwann mal L gehen.


                    Und was soll ich sagen, dass klappt immer noch. Sicher hat meine Mitbesitzerin nicht den Anspruch ans Pferd wie ich (in allen Ebenen) aber sie wollte ja auch nur ein Pferd auf dem sie mit Ausbindern außen rum kommt und eben ins Gelände kann. Ich hab direkt klar kommuniziert das ich ein Pferd für den Sport möchte und somit viel reiten, Turnier usw.

                    Läuft.

                    Sicher gibt es mal höhen mal tiefen und ich hab den „Druck" das Pferd für uns beide reitbar zu halten, aber bis jetzt läuft es.

                    Man wird sehen wir es irgendwann endet, aber bisher würde ich sagen würde ich das immer wieder machen. Wenn man vorher klar sagt, was man will warum nicht.

                    Kommentar

                    • Cara67
                      • 07.04.2008
                      • 2482

                      #11
                      Das ist wie in einer Ehe - niemand kann vorhersagen ob es gut geht, man kann sicherer sagen, was nicht gut geht. Alles vertraglich regeln und fertig.

                      Kommentar

                      • Libero34
                        • 10.07.2012
                        • 179

                        #12
                        Ich werde auch immer gefragt, weil die Schere zwischen uns ja schon arg auseinander geht, wie das funzt!? Aber ich glaube das macht das ganze so machbar.

                        Ich denke ich hätte ehr ein Problem da jetzt jemanden drauf zu haben der auch am WE in die M reiten möchte. Ne das könnte ich Tatsache nicht.

                        Kommentar

                        • Fio
                          • 11.03.2013
                          • 1216

                          #13
                          Zitat von Libero34 Beitrag anzeigen
                          Ich werde auch immer gefragt, weil die Schere zwischen uns ja schon arg auseinander geht, wie das funzt!? Aber ich glaube das macht das ganze so machbar.

                          Ich denke ich hätte ehr ein Problem da jetzt jemanden drauf zu haben der auch am WE in die M reiten möchte. Ne das könnte ich Tatsache nicht.
                          Ich glaub das ist ein guter Hinweis. Am besten ist, wenn beide nicht den gleichen Anspruch an das Pferd haben und der jeweils andere durch sein reiten den Anspruch des anderen aber auch nicht zu Nichte macht. Das heißt zwei Leute die beide aufs Turnier wollen halte ich für genau so unmöglich, wie ein Reiter mit Ausbindern und nem Partner der S reiten will. Es muß sich ja schon irgendwie die Waage halten. Ich für meinen Teil nehme aber auch lieber ne Reitbeteiligung die zwei mal die Woche ins Gelände juckelt. Super Ausgleich für mich.
                          Ein Pferd zusammen hatte ich mal mit einer Reitschülerin. Das hat gut geklappt, aber auch nur weil die Rollen klar verteilt waren. Einer muss halt schon die Kompetenzen inne haben. Und bei uns war es klar, dass wir den nicht ewig behalten. Sie ist drei mal die Woche gekommen und hat ihn bewegt, einmal davon habe ich ihr unentgeltlich Unterricht gegeben. Viermal die Woche hab ich ihn gemacht wovon ich einmal selbst geritten bin, einen Tag hatte er frei und zwei Tage ist er mit nem anderen Reitschülern eine Reitstunde gelaufen. Das hat wunderbar funktioniert. Als wir dann verkaufen wollten, hat sie mir meinen Anteil abgekauft. Ich reite den heute noch manchmal obwohl ich jetzt wo anders wohne. Aber bei uns war auch klar, wer welche Entscheidung trifft, wenn es mal ernst wird. Da hat sie mir schon voll vertraut.

                          Kommentar

                          • Libero34
                            • 10.07.2012
                            • 179

                            #14
                            Reiter mit Ausbindern und nem Partner der S reiten will
                            Ja doch wir sind schon fast so weit auseinander. Sie kommt jetzt langsam von den Ausbinder weg und schafft es ihn an die Hilfen zu stellen. Aber wie du schon schreibst, reitet sie bei mir im Unterricht so 1-2 die Woche und ansonsten geht sie mit ihm raus. Aber genau das braucht er ja und spielt mir ja zu.

                            Sie ist seine Freizeitbeschäftigung und ich bin für Ausbildung zuständig.

                            Kommentar

                            • hufschlag
                              • 30.07.2012
                              • 4135

                              #15
                              Zitat von darya Beitrag anzeigen
                              Verstehe ich nicht? Deine Aussagen sind widersprüchlich...
                              ja- ich wollte sagen, zusammen ein Pferd ging gut- nur zusammen eins suchen war schwierig
                              wäre da ein Pferd gewesen, bei dem beide gesagt hätten, der wärs, hätte der Rest auch geklappt
                              gut, es waren nur zwei Jahre, vielleicht hätte es später auch mal Probleme gegeben.
                              ich meine für mich: allein ist besser aber lieber zu zweit als gar nicht( kein Pferd ist für mich einfach keine Option)

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                              20 Antworten
                              466 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                              11 Antworten
                              6.009 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Marie_Mfr
                              von Marie_Mfr
                               
                              Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                              7 Antworten
                              548 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag max-und-moritz  
                              Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                              75 Antworten
                              29.761 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Roullier
                              von Roullier
                               
                              Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                              56 Antworten
                              29.053 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Tante
                              von Tante
                               
                              Lädt...