Reitstiefel mit Reißverschluss oder Schnürung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Holsteiner Dressurpferde
    • 01.06.2012
    • 37

    Reitstiefel mit Reißverschluss oder Schnürung

    Hallo ihr Lieben,
    ich bin auf der Suche nach Erfahrungsberichten über Stiefel, die eine Schnürung oder einen Reißverschluss vorne am Schienbein haben! Diese Variante des Reißverschlusses scheint ziemlich neumodisch zu sein, aber ich hoffe trotzdem etwas darüber von euch zu erfahren Was mich interessiert ist die Abnutzung bzw. Haltbarkeit der Stiefel oder speziell des Reißverschlusses und ob die Schnürstiefel trotz der phänomenalen Optik nicht doch im Alltag etwas unpraktisch sind (so beim An- und Ausziehen)
    Vielen Dank schon mal im Voraus!
  • Bauchweh
    • 10.05.2015
    • 13

    #2
    Also ich kenne das nur so dass die Schnürung nur der Optik dient, die haben dann trotzdem einen normalen Reißverschluss

    Kommentar

    • carolinen
      • 11.03.2010
      • 3563

      #3
      Eine komplette echte schnürung und eine zusätzlichen RV geht nicht da die Stiefel dann instabil werden. Ich habe Stiefel mit kompletter echter Schmurung vorne, da meine Waden unterschiedlich dick sein können. Das schnüren ist schon nicht die schnellste Methode, aber man gewöhnt sich. Doof finde ich, dass ich sie nach dem Ausziehen auch zuschnüren muss, um Spannerr in die Stiefel zu machen...
      Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

      Kommentar

      • Carole
        • 04.06.2002
        • 1674

        #4
        Hallo,

        Ich hab Beides.
        Schnürung vorne und dann ca. 1-2 cm daneben den RV.

        Mit der Schnürung kann ich schon noch so gut 1cm enger oder weiter machen.
        Zusätzzlich RV, weil ich zu faul bin die Stiefel immer komplett schnüren zu müssen

        Da ich den ganzen Tag im Büro sitze hab ich das Problem, dass meine Beine anlaufen und ich oft Stiefel dann nicht zubekam.
        Vor Allem mit RV hinten kam ich dann überhaupt nicht über die angelaufene Wade drüber

        Wenn du FB hast dann suche mal nach Reitstiefel aus Ungarn.
        Von denen hab ich meine Stiefel.

        Ich hab mich vom Leder her für die weiche Variante (wie Springstielfel) entschieden und ich finde da rein gar Nichts unstabil.

        Ich hab die Stiefel jetzt etwas mehr wie 1 Jahr. Wobei ich aber im Winter meist mit Chaps geritten bin.
        Bis jetzt hab ich da Nichts zu beanstanden.
        * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

        Kommentar

        • perigeux
          • 01.11.2007
          • 1111

          #5
          Zitat von Carole Beitrag anzeigen
          Hallo,

          Ich hab Beides.
          Schnürung vorne und dann ca. 1-2 cm daneben den RV.

          Mit der Schnürung kann ich schon noch so gut 1cm enger oder weiter machen.
          Zusätzzlich RV, weil ich zu faul bin die Stiefel immer komplett schnüren zu müssen

          Da ich den ganzen Tag im Büro sitze hab ich das Problem, dass meine Beine anlaufen und ich oft Stiefel dann nicht zubekam.
          Vor Allem mit RV hinten kam ich dann überhaupt nicht über die angelaufene Wade drüber

          Wenn du FB hast dann suche mal nach Reitstiefel aus Ungarn.
          Von denen hab ich meine Stiefel.

          Ich hab mich vom Leder her für die weiche Variante (wie Springstielfel) entschieden und ich finde da rein gar Nichts unstabil.

          Ich hab die Stiefel jetzt etwas mehr wie 1 Jahr. Wobei ich aber im Winter meist mit Chaps geritten bin.
          Bis jetzt hab ich da Nichts zu beanstanden.
          das unterschreibe ich mal zu 100% so
          ich habe auch welche mit Schnürung und RV innen und da ist nix unstabil
          und meine sind auch aus Ungarn
          ich hab allerdings die Dressur-Variante

          RV vorne ist nicht neu, mein Trainer hat die seit Jahren
          ich wollte mir vielleicht auch nochmal solche zulegen, find die ja schick

          Kommentar

          • Carole
            • 04.06.2002
            • 1674

            #6
            @perigeux : ich liebe meine Stiefel

            Wenn ich das richtig bei FB mitbekommen habe hat 1 der Schwestern aufgehört und momentan gibt's wohl arge Produktionsschwierigkeiten im Sinn von Die kommen gar nicht mehr hinterher soviele Aufträge haben Die

            Meine RL wollte Termin bei uns organisieren und hat sich dann dagegen entschieden da nachher die Wartezeit einfach viel, viel zu lange wäre.

            Ich hab damals bei Meinen schon 4 Monate gewartet. Jetzt dauerts wohl noch länger

            Ich hoffe daher meien Stiefel halten ganz, ganz lange !

            Denn jetzt wo ich Diese hab .... würd ich keine anderen mehr wollen !
            Also Schnürung bis ganz oben + RV seitl. daneben.
            * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

            Kommentar

            • carolinen
              • 11.03.2010
              • 3563

              #7
              ok interessant, dass das bei den Ungarn geht ! Meine Info war von Kempkens.
              Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

              Kommentar

              • Carole
                • 04.06.2002
                • 1674

                #8
                @carolinen : kuck hier : https://www.facebook.com/22877729391...type=3&theater

                Hoffe der Link geht
                * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                Kommentar

                • Fife
                  • 06.02.2009
                  • 4401

                  #9
                  Reisverschluß vorne ist ja bei Polostiefeln ein "alter Hut".
                  Meine sind von Königs.
                  Es gibt aber auch die aus den Poloreitenden Ländern. GB, Indien, Argentinien. In Argentinien gibts einen Schuster mit deutschem Meisterbrief der auf Maß arbeitet und verschickt.

                  Kommentar

                  • Holsteiner Dressurpferde
                    • 01.06.2012
                    • 37

                    #10
                    Carole und Perigeux, ich schreibe euch mal eine PN

                    Fife, dass es diese Reißverschlussvariante schon länger gibt weiß ich jetzt auch Was ich gerne wissen würde ist, ob der Reißverschluss schneller kaputt geht als an anderen Stellen und ob er dann teurer zu ersetzen ist!? Und wie ist das Tragegefühl, merkt man einen Unterschied zu den anderen Varianten?

                    Kommentar

                    • peabody
                      • 05.01.2011
                      • 1480

                      #11
                      Ich habe beides.
                      Ein Paar Königs mit RV vorne. Ich liebe sie! Hier musste bei einem nun der RV ersetzt werden, nach 6 Jahren Dauergebrauch.
                      Ein Paar Ungarn mit RV und Schnürung vorne. Die hatte ich erst einmal an, aber ich liebe sie auch schon.

                      Kommentar

                      • Carole
                        • 04.06.2002
                        • 1674

                        #12
                        @Holsteiner Dressurpferde :
                        So !
                        Nachdem ich jetzt alle Nachrichten bis auf 3 in meinem Postfach gelöscht habe, aber ich ncoh immer Fehlermeldung kriege ich könne keine neue Nachricht verschicken ohne vorher alte Nachrichten zu löschen ...
                        Kopier ich meine Antwort jetzt hier rein !

                        Bitte gerngeschehen.


                        Bei dem Preis hatte ich noch Glück.
                        Waren 380.-€

                        Kurz danach haben Sie aber Preis erhöht.
                        Bei dem Modell wie ich habe ... Dressurstiefel, weiches Leder, Schürung+RV und Budapestmuster vorne an der Zehe bist du jetzt bei ca. 410.-€
                        Basis ohne was 390.-€

                        Ich hatte die damals über FB angeschrieben und nach ihren terminen in meiner Nähe gefragt.

                        Bis nach Luxbg. kommen Die nämlich nicht.

                        Allerdings hat dieses Jahr eine der Schwestern aufgehört und die Andere ist gut überfordert

                        Bis jetzt noch Nix kaputt bei mir.
                        Ziehe die Stiefel aber wirklich auch nur zum Reiten an und gleich aus danach.
                        Und über den Winter bin ich viel in Chpas geritten weil ich einfach zu kalte Füsse bekomme in den Stiefeln da ich da keine dicke Socken anziehen kann
                        * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                        Kommentar

                        • Holsteiner Dressurpferde
                          • 01.06.2012
                          • 37

                          #13
                          Zitat von peabody Beitrag anzeigen
                          Ich habe beides.
                          Ein Paar Königs mit RV vorne. Ich liebe sie! Hier musste bei einem nun der RV ersetzt werden, nach 6 Jahren Dauergebrauch.
                          Ein Paar Ungarn mit RV und Schnürung vorne. Die hatte ich erst einmal an, aber ich liebe sie auch schon.
                          Meinst du mit "RV vorne" denn tatsächlich einen RV am Schienbein oder vorne innen? Und einen RV nach sechs Jahren zu ersetzen ist ja eine unschlagbare Bilanz!!! Ich habe meine noch nicht so lange und musste den RV schon drei Mal ersetzen

                          Kommentar

                          • Holsteiner Dressurpferde
                            • 01.06.2012
                            • 37

                            #14
                            Zitat von Carole Beitrag anzeigen
                            Ich hatte die damals über FB angeschrieben und nach ihren terminen in meiner Nähe gefragt.

                            Bis nach Luxbg. kommen Die nämlich nicht.

                            Allerdings hat dieses Jahr eine der Schwestern aufgehört und die Andere ist gut überfordert

                            Bis jetzt noch Nix kaputt bei mir.
                            Ziehe die Stiefel aber wirklich auch nur zum Reiten an und gleich aus danach.
                            Und über den Winter bin ich viel in Chpas geritten weil ich einfach zu kalte Füsse bekomme in den Stiefeln da ich da keine dicke Socken anziehen kann
                            Danke für die Infos!!! Also machen die auch so Stiefeltouren wie bspw. Healthy Horses und nehmen dann Maß...? Ich verstehe das so, dass man sich aus vorhandenen Modellen eins aussucht und das dann nach eigenen Wünschen anpassen kann!? Falls meine alten Stiefel noch durchhalten lohnt sich die lange Wartezeit bei den Preisen ja eigentlich schon...

                            Kommentar

                            • Carole
                              • 04.06.2002
                              • 1674

                              #15
                              @Holsteiner Dressurpferde :

                              Ja genau

                              Die machen auch Stiefeltouren. Zumindest haben Sie das gemacht.

                              Die Dame hatte verschiedene Modelle dabei die man sich ankucken und auch anprobieren konnte. Und sie hat erklärt was halt Alles an Ausführungen möglich ist.

                              An Hand der Fotos im FB wusste ich aber schon genau was ich haben möchte

                              Die Dame hat dann genau Mass genommen und
                              ich hab meine Wünsche geäussert.





                              * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                              9 Antworten
                              188 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Marie_Mfr
                              von Marie_Mfr
                               
                              Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                              10 Antworten
                              5.983 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Marie_Mfr
                              von Marie_Mfr
                               
                              Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                              7 Antworten
                              524 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag max-und-moritz  
                              Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                              75 Antworten
                              29.743 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Roullier
                              von Roullier
                               
                              Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                              56 Antworten
                              28.983 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Tante
                              von Tante
                               
                              Lädt...
                              X