Cushing bei Warmblütern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • max-und-moritz
    • 04.06.2006
    • 3441

    Cushing bei Warmblütern

    Hallo zusammen,

    ich bin bei dem Thema Gott sei Dank kein Spezialist und kenne es nur vom Hörensagen bei Ponys.

    Die Möglichkeit von Cushing wurde vor kurzem - Pferde-Fachmann! - bei einem Pferd in Erwägung gezogen, das den Winter über abgenommen hat und jetzt noch ordentlich Winterfell hat. Die anderen Symptome wie Verfettungen an den bekannten Stellen, Apathie, langes und / oder krauses Fell etc. sind absolut nicht vorhanden.

    ...Wobei ich "jetzt noch Winterfell" überhaupt nicht schlimm finde bei einem älteren Offenstallpferd, wir haben immer noch April und Minusgrade in der Nacht. Mein Moritz hat auch noch die lange Unterhose an und gibt sie sicher so schnell nicht her

    Ist jemandem ein Cushingfall bekannt, bei dem es ein hochblütiges, sehr zierlich gebautes WB betrifft?

    Viele Grüße, max-und-moritz

    PS: bei dem Pferd wurde ein Blutbild gemacht, die Ergebnisse sind super, wie bei einem kerngesunden Jungspund *freu*
    Zuletzt geändert von max-und-moritz; 25.04.2015, 07:13.
    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.
  • Waterloo
    • 11.06.2012
    • 916

    #2
    Hallo,
    ja. 2 Halbblüter bei uns. Die sind aber inzwischen tot. Stute wurde 32 und der Wallach 23.
    beide waren gut eingestellt und außer regelmässigen Scheraktionen keine weitere Beeinflussung. Sie habe Cushing erst im hohen Alter bekommen.

    aktuell haben wir ein 27 jährigen WB mit Cushing im Stall.

    Kommentar

    • Tante
      • 31.07.2010
      • 1137

      #3
      die Frage stelle ich mir bei meinem 21 jähriges seit 2 Jahren jedes Frühjahr. Er schmeisst das längere Deckhaar gemeinsam mit den anderen und dann geht nichts mehr für Wochen.

      Seit Montag ist jetzt das sehr dichte Unterfell dran und ich schau nach 5 min putze wie ein Schneemann aus. War letztes Jahr das gleiche. TA Termin war schon auf der ToDo Liste.
      Er hat aber keine anderen Anzeichen von Cushing. MV ist AA und er hat lt. Horsetelex Blutanteil von ~46%

      Kommentar


      • #4
        Ja. 11-jährige WB-Stute mit hohem Blutanteil. Sportlich, M-Erfolge in Serie (Springen), eher zu schlank als zu fett. Mehrere Jahre einzige Auffälligkeit das viel zu dicke Sommerfell, die war ständig puschelig und wurde im Sommer mehrfach geschoren. Dann kam Mattigkeit/Arbeitsunlust dazu und sie war nicht tragend zu kriegen.
        TA hat direkt Cushing vermutet und richtig gelegen, wie der Test zeigte. Stute ist jetzt medikamentös eingestellt und wieder topfit. Plan des Zuchteinsatzes wurde aber verworfen wg. Bedenken zur Erblichkeit.

        Kommentar

        • Elfi
          • 22.06.2009
          • 376

          #5
          Ja, ich kenne auch einen, damals 16jährig, Ex-Springpferd, äußerlich top anzuschauen, keine Alterserscheinungen, lediglich etwas dichteres Sommerfell, puschelig und etwas (nicht zu bemerken wenn man es nicht wusste!) stumpferes Fell. Fiel aber wirklich nicht auf, da hellbraun und daher eh nie so glänzend. Pferd zeigte auf einmal ungewöhnliche Symptome von Arbeitsunlust (blieb vor E-Sprung stehen) und "Faulheit". War sonst ein eher heißer Ofen. Sonst nichts zu bemerken. Ein erster Cushing-Test brachte kaum erhöhte Werte, ein zweiter Test etwas mehr. Pferd ist jetzt seit zwei Jahren eingestellt und wieder quietschfidel. Abstammung weiß ich nicht genau, aber WB mit Springabstammung, vom Aussehen eher blütiger, aber genaueres weiß ich nicht.

          Kommentar

          • Maren
            • 08.08.2009
            • 823

            #6
            Aktuell kenne ich drei WB zwischen 20 und 30 Jahren, die die Diagnose Cushing haben.
            Scheint also nicht so ungewöhnlich zu sein, oder Cushing ist das neue ADHS...

            Lg Maren

            Kommentar

            • Lemona
              • 27.12.2012
              • 898

              #7
              Ich kenne/kannte auch zwei Warmblüter mit diesem Befund. Stute 23 Jahre, gut eingestellt. Stute bereits leider tot (hat das Cushing auch im hohen Alter bekommen und ist leider auch daran verstorben). Man sieht das leider immer öfter.

              Kommentar

              • max-und-moritz
                • 04.06.2006
                • 3441

                #8
                Danke Euch, das hau mich aus den Socken...! Haette ich jetzt fuer fast unmoeglich gehalten.

                Hat man eine Idee, woher das kommt?

                Viele Gruesse, max-und-moritz
                Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                Kommentar

                • Lemona
                  • 27.12.2012
                  • 898

                  #9
                  Das Cushing Syndrom bei Pferden  Vor einigen Jahren beim Pferd kaum vorkommend oder nicht diagnostiziert? Nimmt das Cushing Syndrom bei unseren Pferden wirklich stetig zu oder stimmt da etwas mit unseren Diagnosen nicht? Früher las sich das Cushing Syndrom in der Literatur so: "Das Cushing-Syndrom stellt eine Überfunkt


                  Hier mal ein Link zu Cushing. Ich denke mal eine Hauptursache liegt in der Fütterung der Pferde. Überlegt mal, wieviele Reiter Zusatzfuttermittel und Pülverchen in ihre Pferde stopfen und den Organismus unnötig belasten. Weniger ist einfach mehr.

                  Kommentar

                  • Takko
                    • 02.03.2012
                    • 319

                    #10
                    Meine Stute (jetzt 24) bekam die Diagnose mit 20. Der Prozess kam schleichend mit eben puscheligem, langem, stumpfem Fell, Apathie, Ödeme, Fettpolster,ständigem Schwitzen, Appetitlosigkeit - kurzum: sie sah ganz fürchterlich aus! Ich habe überlegt sie zu erlösen. Zusammen mit TA haben wir beschlossen, es mit dem Medikament zu versuchen. Sollte es innerhalb 3 Monaten nicht anschlagen, dann wars das. Es ist wohl nicht selbstverständlich, dass das Prascend wirkt. Daher der Versuch. Und naja - es hat gewirkt und und ich habe mein spitziges Pferd wieder. Ich reite wieder ganz normal und sie sieht wieder top aus! Ich bin sooo happy. Das Fell glänzt wieder, trotzdem muss ich sie öfter scheren. Aber das nehme ich doch gerne in Kauf, wenn ich ansonsten ein lebensfrohes Pferd habe! Fütterung habe ich angepasst!
                    Es gibt wohl verschiedene Ansatzpunkte für die Ursache. Einer ist Überfütterung.
                    Aber es gibt auch 2 verschiedene "Auslöser". Einer ist ein Tumor, der für den Cortisolüberschuss verantwortlich ist (Kurzfassung). Meine hat sehr wahrscheinlich den Tumor. Sie hat zeitweise etwas Probleme mit dem Sehen. Vermutet wird, dass der Tumor wächst und dann auf den Sehnerv drückt. Bewiesen ist es aber nicht, weil ich kein Schädel-CT oder Ähnliches hab machen lassen.

                    Kommentar

                    • jerry
                      • 28.07.2008
                      • 165

                      #11
                      Cushing kann wirklich alle Pferde treffen, wobei Fettpolster nicht unbedingt zu den Symptomen gehören! Das wäre eher ein Hinweis auf EMS (Equines Metabolisches Syndrom).
                      Ich denke nicht daß Cushing eine Modediagnose ist, es ist einfach erst seit einigen Jahren bekannt. Früher waren diese Pferde "eben einfach alt".
                      Wir hatten eine Reitponystute, bei der mit ca. 24 Jahren Cushing festgestellt wurde, nachdem wir es selber ergoogelt hatten, TA war damals ratlos (hatte sich aber auch nicht die allergrößte Mühe gegeben und benutzt das Internet bis heute nicht). Sie hatte bereits sehr deutliche Symptome wie wiederholte leichte Reheschübe, Abmagerung, langes lockiges Fell und schließlich noch Diabetes, die sich durch auffallend hohen Wasserbedarf und offene Abszesse an den Beinen äußerte.
                      Nach Diagnose wurde sie auf (damals noch) Pergolid eingestellt und hatte damit noch 6 beschwerdefreie Jahre.
                      Zum Glück wird die Krankheit heute meistens deutlich früher erkannt und kann entsprechend behandelt werden.
                      Laßt doch mal einen Bluttest machen, geht schnell und Ihr wißt Bescheid :-).

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                      7 Antworten
                      228 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Geisha
                      von Geisha
                       
                      Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                      20 Antworten
                      494 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                      11 Antworten
                      6.026 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Marie_Mfr
                      von Marie_Mfr
                       
                      Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                      7 Antworten
                      562 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag max-und-moritz  
                      Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                      75 Antworten
                      29.778 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Roullier
                      von Roullier
                       
                      Lädt...
                      X