Hallo zusammen,
ich bin bei dem Thema Gott sei Dank kein Spezialist und kenne es nur vom Hörensagen bei Ponys.
Die Möglichkeit von Cushing wurde vor kurzem - Pferde-Fachmann! - bei einem Pferd in Erwägung gezogen, das den Winter über abgenommen hat und jetzt noch ordentlich Winterfell hat. Die anderen Symptome wie Verfettungen an den bekannten Stellen, Apathie, langes und / oder krauses Fell etc. sind absolut nicht vorhanden.
...Wobei ich "jetzt noch Winterfell" überhaupt nicht schlimm finde bei einem älteren Offenstallpferd, wir haben immer noch April und Minusgrade in der Nacht. Mein Moritz hat auch noch die lange Unterhose an und gibt sie sicher so schnell nicht her
Ist jemandem ein Cushingfall bekannt, bei dem es ein hochblütiges, sehr zierlich gebautes WB betrifft?
Viele Grüße, max-und-moritz
PS: bei dem Pferd wurde ein Blutbild gemacht, die Ergebnisse sind super, wie bei einem kerngesunden Jungspund *freu*
ich bin bei dem Thema Gott sei Dank kein Spezialist und kenne es nur vom Hörensagen bei Ponys.
Die Möglichkeit von Cushing wurde vor kurzem - Pferde-Fachmann! - bei einem Pferd in Erwägung gezogen, das den Winter über abgenommen hat und jetzt noch ordentlich Winterfell hat. Die anderen Symptome wie Verfettungen an den bekannten Stellen, Apathie, langes und / oder krauses Fell etc. sind absolut nicht vorhanden.
...Wobei ich "jetzt noch Winterfell" überhaupt nicht schlimm finde bei einem älteren Offenstallpferd, wir haben immer noch April und Minusgrade in der Nacht. Mein Moritz hat auch noch die lange Unterhose an und gibt sie sicher so schnell nicht her

Ist jemandem ein Cushingfall bekannt, bei dem es ein hochblütiges, sehr zierlich gebautes WB betrifft?
Viele Grüße, max-und-moritz
PS: bei dem Pferd wurde ein Blutbild gemacht, die Ergebnisse sind super, wie bei einem kerngesunden Jungspund *freu*
Kommentar