Hallo,
Ich bin noch ganz neu hier, brauche aber Input von außen und bitte euch daher um eine ehrliche Meinung oder auch Erfahrungsberichte.
Vor ca. einem Jahr habe ich meinen Wallach der damals auf solidem L Niveau (Dressur) war zur Verfügung gestellt, er war zu dem Zeitpunkt 6 Jahre alt. Die Entscheidung ist mir recht schwer gefallen, aber ich hatte einfach nicht mehr genug Zeit und am Ende auch nicht genug Geld für ihn. Gekauft hatte ich Ihn als 2Jährigen und dieses Pferd ist das was ich immer wollte sozusagen mein Traumpferd. Leider kommt es im Leben ja oft anders als man denkt, so dass ich gezwungen war ihn erstmal abzugeben.
Das Jahr ist fast um und ich muss nun entscheiden ob ich ihn zurückhole oder verkaufe. Die junge Frau bei der nun steht kümmert sich toll um ihn und konnte ihn wirklich super fördern und hat sich viel Mühe mit ihm gegeben, ich habe die beiden auch 2-3 Mal besucht (steht momentan 150 km weit weg). Er befindet sich jetzt auf M Niveau, die beiden waren auch einige Male zum Turnier und platziert. Sie würde ihn gerne kaufen – über den Preis sind wir uns auch einig, ist zwar weit unter Wert, aber das ist ok.
Problem ist nur das ich ihn eigentlich gerne behalten würde, in meiner Wendywelt stelle ich mir das toll vor, denn er fehlt mir wirklich. Aber mein Gewissen und auch meine Freunde sagen mir: Lass es! Denn wenn ich realistisch bin habe ich nicht genug Zeit für ihn, und für nur auf der Weide zu stehen und ab und an mal auszureiten ist er viel zu schade. Klar ich könnte mir auch eine RB für ihn suchen, nur da muss man auch erstmal wen finden, das ist hier bei uns in der Region nicht so einfach. Auch einen neunen Stall müsste ich suchen, und Pferdehaltung allgemein ist hier bei uns sehr teuer, Stadt eben. Alternativ müsste ich weitere Wege in Kauf nehmen, was – wenn man auf einmal alleine ist mit 2 kleinen Kindern – ziemlich schwierig ist.
Nun bin ich hin- und hergerissen zwischen Wendywelt und doofer Realität.
Vielleicht gibt es ja Leute denen es ähnlich ging wie mir, würde mich über Erfahrungsberichte freuen. Habt ihr es am Ende doch bereut das Pferd verkauft zu haben oder habt ihr es wiedergeholt und bereut? Wie habt ihr euch entschieden?
Habt ihr noch Kontakt zu dem Pferd? Seid ihr zufrieden?
Wir ihr seht Fragen über Fragen!
lg
leila
Ich bin noch ganz neu hier, brauche aber Input von außen und bitte euch daher um eine ehrliche Meinung oder auch Erfahrungsberichte.
Vor ca. einem Jahr habe ich meinen Wallach der damals auf solidem L Niveau (Dressur) war zur Verfügung gestellt, er war zu dem Zeitpunkt 6 Jahre alt. Die Entscheidung ist mir recht schwer gefallen, aber ich hatte einfach nicht mehr genug Zeit und am Ende auch nicht genug Geld für ihn. Gekauft hatte ich Ihn als 2Jährigen und dieses Pferd ist das was ich immer wollte sozusagen mein Traumpferd. Leider kommt es im Leben ja oft anders als man denkt, so dass ich gezwungen war ihn erstmal abzugeben.
Das Jahr ist fast um und ich muss nun entscheiden ob ich ihn zurückhole oder verkaufe. Die junge Frau bei der nun steht kümmert sich toll um ihn und konnte ihn wirklich super fördern und hat sich viel Mühe mit ihm gegeben, ich habe die beiden auch 2-3 Mal besucht (steht momentan 150 km weit weg). Er befindet sich jetzt auf M Niveau, die beiden waren auch einige Male zum Turnier und platziert. Sie würde ihn gerne kaufen – über den Preis sind wir uns auch einig, ist zwar weit unter Wert, aber das ist ok.
Problem ist nur das ich ihn eigentlich gerne behalten würde, in meiner Wendywelt stelle ich mir das toll vor, denn er fehlt mir wirklich. Aber mein Gewissen und auch meine Freunde sagen mir: Lass es! Denn wenn ich realistisch bin habe ich nicht genug Zeit für ihn, und für nur auf der Weide zu stehen und ab und an mal auszureiten ist er viel zu schade. Klar ich könnte mir auch eine RB für ihn suchen, nur da muss man auch erstmal wen finden, das ist hier bei uns in der Region nicht so einfach. Auch einen neunen Stall müsste ich suchen, und Pferdehaltung allgemein ist hier bei uns sehr teuer, Stadt eben. Alternativ müsste ich weitere Wege in Kauf nehmen, was – wenn man auf einmal alleine ist mit 2 kleinen Kindern – ziemlich schwierig ist.
Nun bin ich hin- und hergerissen zwischen Wendywelt und doofer Realität.
Vielleicht gibt es ja Leute denen es ähnlich ging wie mir, würde mich über Erfahrungsberichte freuen. Habt ihr es am Ende doch bereut das Pferd verkauft zu haben oder habt ihr es wiedergeholt und bereut? Wie habt ihr euch entschieden?
Habt ihr noch Kontakt zu dem Pferd? Seid ihr zufrieden?
Wir ihr seht Fragen über Fragen!
lg
leila
Kommentar