Urplötzlich sticht der Hafer?! - Achtung lang!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • banana
    • 07.11.2006
    • 3311

    Urplötzlich sticht der Hafer?! - Achtung lang!

    Hallo,
    ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen bzw. habt viellelcht mal etwas ähnliches erlebt.
    Trakehner Stute, 7 Jahre..
    An sich sehr artig, aber eifrig bei der ARbeit, sobald sie einmal warm ist. Dabei aber wirklich brav (von gaaanz anfänglichen klitzekleinen Übermutsbocksprüngen beim ersten galoppieren abgesehen, aber das hat sie schon ein halbes Jahr nicht gemacht) Dabei aber immer hochanständig und artig. Wird ca 5-6x die Woche gearbeitet (Gelände, Dressur, Springen, Longe, etc.)
    Hat nicht das robusteste Verdauungssystem, im Herbst hatten wir dieses und letzes Jahr eine Kolik, die aber durch ein paar Spritzen behoben werden konnte (vermutlich Wetterumschwung), zum Glück aber nicht dramatisch.
    Seit zwei Tagen hat mir nun eine Bekannte KE-Kräuterxtrakt, so etwas wie effektive Mikroorganismen, nur auf biologischer Basis mitgebracht, um evt. das Verdauungssystem noch etwas zu stabilisieren. Die Stute hat einen normalen Ernährungszustand, baut aber nicht so schön Muskeln auf. Fell glänzt und sie ist so sehr fit. Bekommt 2,5-3kg Hafer am Tag (in heißem Wasser eingeweicht), vor ca. 5 Tagen war sie rossig, gestern auch noch.. heute eigentlich nicht mehr so deutlich.
    GEstern hat s sich schon etwas angedeutet.. ich bin geritten, die erste halbe Stunde war sie normal (nur etwas brummig, was ich aber auf den vorherigen Stehttag schiebe), danach fing sie im Schritt urplötzlich an mit dem Schweif zu schlagen und unter den Bauch zu treten, bzw. nach hinten auszukeilen. Hab kurz geschaut, ob alles sitzt, bin weiter geritten... hat sie noch ein, zweimal angedeutet, da sie an dem Tag eh weniger gut gelaunt war hab ich das dann auch nicht bis zum letzten Ende ausdiskutiert, sondern dann nach etwas gutem aufgehört.
    Heute morgen muss sie wohl beim rausbringen das gleiche gemacht haben,.. mit dem Schweif schlagen, sobald sie aus dem Stall raus war fing sie wieder an nach hinten auszutreten und riss sich letzten Endes los.. War dann wohl auf Koppel noch ein, zwei Runden am Bekloppt sein, bekam sich danach aber wieder ein.
    Also wollte ich heute longieren.. Beim putzen war sie auch wieder unleidlich (sonst gar nicht ihre Art, und wollte sich ständig am Hüfthöcker jucken. Beim Longieren war sie dann absolut unglaublich (hatte einen Sattel drauf). Lief die ersten Minuten noch völlig normal, trabte auch noch zwei Runden ganz friedlich, schnaubte etc. Dann ging das gleiche Spiel mit dem Schweifgeschlage/getrete wieder von vorne los, nur dass sie sich gar nicht einbekam. Man hätte meinen können, das Pferd hat zum ersten Mal den Sattel drauf. Unabhängig davon auf welcher Hand und in welcher Gangart sie lief, immer fing das Gebocke an (und die bekommt ihre Hinterhufe wirklich wahnsinnig hoch)... Hab dann den Sattel runtergemacht, da schlug sie immernoch mit dem Schweif und wollte sich an der einen Stelle jucken (an der aber nichts sichtbar war).. so krass gebockt hat sie nicht mehr, allerdings war das die letzten Runden mit Sattel auch besser und evt. doch langsam die Luft raus.

    Nun bin ich völlig ratlos. Evt. hat vor den Effektiven Mikroorganismen das Verdauungssasystem wirklich nicht sehr effektiv gearbeitet (hat immer recht viel geäpfelt - aber normale Konsistenz etc. - das ist jetzt schon merklich weniger geworden).
    Vielleicht kneift auch was im Rücken? An dem Sattel wurde jetzt kurzfristig nichts verändert und bis vor 3 Tagen war sie noch völlig normal und lief sehr zufrieden damit? Stutzig macht mich auch, dass sie gestern beim Reiten die erste halbe Stunde noch artig war und das danach erst anfing.

    Sollte es nicht besser werden, hole ich natürlich in den nächsten Tagen den TA oder Osteopathen, aber evt. hat ja von euch jemand auch so etwas erlebt?
    Wie gesagt, das ganze Theater fing von einem Tag auf den anderen an....
  • countess
    • 20.02.2008
    • 2256

    #2
    Hirschlausfliege? Sind bei uns im Moment auch aktiv

    Kommentar

    • dissens
      • 01.11.2010
      • 4063

      #3
      Ist eine prima Jahreszeit für Hirschlausfliegen ...


      Dein TA hat was gegen die Sch***viecher

      Kommentar

      • Super Pony
        • 05.11.2011
        • 5012

        #4
        Würde ich auch tippen
        http://www.super-pony.de

        Kommentar

        • Nadine75
          • 21.04.2011
          • 3327

          #5
          War auch mein Gedanke

          Kommentar

          • banana
            • 07.11.2006
            • 3311

            #6
            Danke für die Hinweise. Davon hab ich ehrlich gesagt noch nie gehört. Ich werde sie mir nachher mal genauer anschauen.

            Kommentar

            • Charly
              • 25.11.2004
              • 6025

              #7
              ansonsten würde ich sie mal gynäkologisch checken lassen.
              es gibt einige stuten, bei denen rosse/eisprung mit schmerzen verbunden ist

              Kommentar

              • Finy
                • 14.02.2006
                • 1975

                #8
                das hört sich extrem nach Hirschlausfliege an! Viel Erfolge beim suchen...die Viecher sind sowas von fix beim verstecken! Am besten mit der flachen Hand über das Fell streichen und alles was sich nach einem kleinen "Hubbel", wie ein kleiner Stich anfühlt, genauer untersuchen. Die Mistviecher ergreifen aber sofort die Flucht (unterm Fell) sobald man Ihnen die Deckung nimm, also schnell sein!

                Banana hast du schon eingedeckt? Oft geht das Schweifschlage bereits los sobald man die Decke abnimmt, weil die Viecher dann zurück in ihr warmes Versteck krabbeln.
                Zuletzt geändert von Finy; 09.10.2014, 08:56.

                Kommentar

                • >Danni<
                  • 22.11.2007
                  • 637

                  #9
                  Hallo,

                  erstmal habe ich eine Grundsatzfrage:

                  Warum weichst du den Hafer ein? Durch das Einweichen wird er nicht mehr so gründlich eingespeichelt. Einspeichelung ist aber extrem wichtig für den Magen, sonst kann es zur Übersäuerung kommen.
                  Also uneingespeichelt ist für den Magen und die Verdauung somit schonmal besser, denn die Einspeichelung ist sozusagen die "Vorverdauung" und dadurch wird alles besser verdaut.

                  Dann finde ich 3kg Hafer am Tag doch recht viel. Jedes Pferd braucht unterschiedlich viel, aber weniger ist mehr und ich denke, wenn du nicht einweichst und dann ihre Darmflora stabilisiert wirst du auch mit der Hälfte auskommen können; wenn sie eben die Energie richtig aufspalten kann.

                  Dann kann es natürlich sein, dass eMa dafür sorgt, dass der Hafer besser verwertet wird. Aber dass sie eben immer dasselbe Verhalten zeigt, zeugt für mich auch eher auf gynäkologische Schmerzen oder eben Hirschlausfliegen - die Viecher sind rattenschnell, schwer zu entdecken, sitzen gerne an den hinteren inneren Oberschenkel und der Pofalte und sind schwer zu entdecken, noch schwerer zu kriegen und am schwersten zu töten!

                  Kommentar

                  • copine001
                    • 01.08.2005
                    • 911

                    #10
                    Ich tippe auch auf diese blöde Hirschlausfliege. Habe dies seltsame Verhalten bei meinem RB-Wallach auch schon ein paarmal beobachtet, letztes und dieses Jahr um die gleiche Zeit. Hatte auch erst den Verdacht, dass er Kolik hatte, TA war da und konnte nichts feststellen.
                    Die Amsel soll sie holen, diese Drecksfliegen. Der Stich muss wirklich schmerzhaft sein.
                    3 KG Hafer finde ich auch viel. Fütterst du den im ganzen Korn und weichst den deshalb noch ein?
                    Zuletzt geändert von copine001; 09.10.2014, 15:54.
                    Immer ruhig mit den jungen Pferden!

                    Kommentar

                    • Kassiopeia
                      • 01.09.2011
                      • 452

                      #11
                      Yep, das hört sich an wie Hirschlausfliege. Hatten wir letztes Jahr auch. Aber sowas von das ganze volle Programm. Incl. sich auf den Boden schmeißen, Popo kratzen und dabei Boxenwand rausdrücken .. usw.

                      So schnell wie möglich 30ml Butox drauf. Du kannst auch versuchen das oder die Viecher zu finden. Sitzen meist an unbehaarten Stellen unter der Schweifrübe oder an Schlauch/Euter. Die Biester sind extrem schnell. Einfach so mit der Hand fangen ist da nicht. Also mit einer Hand suchen und in die andere Hand 'ne Dose Sprühpflaster.

                      Kommentar

                      • dissens
                        • 01.11.2010
                        • 4063

                        #12
                        Zitat von Kassiopeia Beitrag anzeigen
                        So schnell wie möglich 30ml Butox drauf. Du kannst auch versuchen das oder die Viecher zu finden. Sitzen meist an unbehaarten Stellen unter der Schweifrübe oder an Schlauch/Euter. Die Biester sind extrem schnell. Einfach so mit der Hand fangen ist da nicht. Also mit einer Hand suchen und in die andere Hand 'ne Dose Sprühpflaster.
                        Mein TA sagt auch: Butox!

                        Was die Sprühpflasterlösung angeht ...
                        Ich weiß nicht, wie duldsam DEIN Pferd ist, aber diesen Tipp finde ich ... riskant. Wenn ich so stehe, dass ich eine Hirschlaus etwa am Euter sehe (ihr habt das vor Augen?) und dann noch dahin sprühe und das Pferd eh schon am Abdrehen ist wegen der Schei*viecher ... wie hoch schätzt DU das Risiko für den Behandler, mit 'nem Jochbeinbruch o.ä. an der nächsten Wand zu landen?
                        Meine Pferde sind weiß Gott keine Verbrecher, aber SO einer Gefahr setze ich mich eher nicht aus.

                        Kommentar

                        • muckischnucki
                          • 07.03.2012
                          • 194

                          #13
                          Ich hatte das Problem vor drei Wochen ebenfalls mit meiner Stute. Habe sie komplett dick mit Wellcare behandelt und nach ein paar Minuten kamen ca. 10 Läuse aus dem Fell heraus. Habe sie nach 10 Tagen nachbehandelt. Jetzt wieder alles ok.
                          War ein ordentlicher Aufwand, denn ich wusch auch sämtliches Zubehör. Meine Waschmaschine arbeitete Tag und Nacht und in meiner Kühltruhe wurde auch noch Zeugs aufbewahrt. Waren bei uns keine Hirschlausfliegen, sondern Getreideläuse.

                          Kommentar

                          • Fio
                            • 11.03.2013
                            • 1216

                            #14
                            Zitat von muckischnucki Beitrag anzeigen
                            Ich hatte das Problem vor drei Wochen ebenfalls mit meiner Stute. Habe sie komplett dick mit Wellcare behandelt und nach ein paar Minuten kamen ca. 10 Läuse aus dem Fell heraus. Habe sie nach 10 Tagen nachbehandelt. Jetzt wieder alles ok.
                            War ein ordentlicher Aufwand, denn ich wusch auch sämtliches Zubehör. Meine Waschmaschine arbeitete Tag und Nacht und in meiner Kühltruhe wurde auch noch Zeugs aufbewahrt. Waren bei uns keine Hirschlausfliegen, sondern Getreideläuse.
                            Meinem Wallach sind nach einer Wellcare Behandlung sämtliche Haare an den behandelten Stellen ausgefallen... gut er ist auch empfindlich, aber HOSSA damit hatte ich nicht gerechnet.

                            Kommentar

                            • muckischnucki
                              • 07.03.2012
                              • 194

                              #15
                              huch, da würde mein Pferd jetzt nackt da stehen. Ich habe mich an die Gebrauchanweisung gehalten. Klar ist Gift, aber was sollte ich tun? Zuvor haben mein Mann und ich erfolglos mit Läusekämmen aus der Apotheke die Stute durchkämmt. Die saßen aber so tief. Die Läuse kamen dann wie betrunken rausgekrabbelt. Hatten Glück, das Stute schwarz und Läuse hellbraun waren.

                              Kommentar


                              • #16
                                Meine Stute ist leider auch gegen Wellcare und Butox stark allergisch, kriegt riesengroße dicke Quaddeln, also sicherheitshalber an einer kleinen Stelle testen!

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                27 Antworten
                                7.625 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                10 Antworten
                                529 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                7 Antworten
                                290 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Geisha
                                von Geisha
                                 
                                Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                21 Antworten
                                554 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                11 Antworten
                                6.138 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                von Marie_Mfr
                                 
                                Lädt...
                                X