Latexkissen wie veränderbar?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • samira127
    • 20.07.2005
    • 2670

    Latexkissen wie veränderbar?

    Hallo,

    Ich suche für meine Stute schon seit langen einen Dressursattel. Leider hat sie eine sehr schwierige Sattellage. Nun habe ich gestern einen zum Probieren bekommen der mir auch super zusagt und ich komme damit extrem gut klar, meine Stute läuft damit auch deutlich besser als mit den bisherigen aber der Sattel liegt nicht 100%ig. Entweder bildet er eine Brücke oder liegt in der Mitte zu weit auf (weiß nicht genau, ist auf jeden fall trockenere als vorne und hinten, aber nur seitlich an der wirbelsäule, daneben ist es wieder nass) und im Schulterbereich ist er etwas unpassend aber nicht eng. nun überlege ich, ist ein Sattel der Marke Colbert Brothers (http://www.colbertbrothers.net/home-en.html) und soll wohl Latexkissen haben. Denke auch das stimmt, es gibt keine Öffnungen die dafür sprechen das es eine Wollfütterung ist. Nun überlege ich ob ich den Sattel nehmen soll oder nicht. Nehmen werde ich ihn aber nur wenn ich den irgendwie passend bekommen kann. Also meine frage, in wie weit kann man Latexkissen "polstern" bzw verändern? Deke es muss eher was raus als was rein.
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4752

    #2
    samira, wir haben nur sättel mit latex und haben auch den eindruck die pferde laufen lockerer.

    meine frage, hattest du einen sattler da oder hast du deinen sattel selber aufgelegt??

    latex kann man ändern, auch wenn landläufig die meinung herrscht es geht nicht, ABER du mußt einen sattler finden, der das schon mal gemacht hat und erfahrungen gesammelt hat. wenn du pech hast, kann der sattel ganz schnell verpfuscht werden. ich würde erst abklären ob in der umgebung so ein sattler zu bekommen ist. viele sattler sagen von vornherein eh nein zu diesen sätteln.

    wie oft und in welchen ausmaßen die sättel geändert werden können, kann dir nur ein fachmann beantworten

    und es ist teurer als beim normalen sattel

    viel glück

    wir können nur positives berichten
    Zuletzt geändert von cleopatras magic; 03.10.2014, 20:40.
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

    Kommentar

    • samira127
      • 20.07.2005
      • 2670

      #3
      danke CM für dein feedback. ich habe noch einen springsattel mit latexpoltser und mag das selber auch gerne. nur der passt und deswegen ist da bisher keine änderung in frage gekommen.

      zum sattel, ich habe den selber aufgelegt, haben nicht wirklich kompetente sattler in der gegend die auch ne passende auswahl an sätteln haben in meiner preisklasse und anspruch. also habe ich selber gesucht und aufgelegt. da sie mit dem sattel auch sehr zufrieden läuft kann es auch so schlecht nicht sein. also muss ich wohl rumfragen ob einer der sattler hier in der gegend die sättel ändern kann. oder kennst du zufällig welche die das auch aus der ferne machen bzw mal in den norden fahren und fremde marken auch ändern. ist ja bei dem sattel mal wieder so das es keine alltägliche marke ist.

      Kommentar

      • cleopatras magic
        • 15.05.2007
        • 4752

        #4
        ne kennen keinen im norden....

        wir haben es auch so gemacht wie du beschreibst, haben aber vor dem tatsächlichen kauf sattler hier in der gegend angerufen und nachgefragt ob sie diese sättel schon mal geändert haben.

        nach etlichen telefonaten hatten wir dann einen gefunden, haben den genau unseren favoriten beschrieben.

        sattel wurde gekauft , sattler kam zum anschauen und wurde für gut befunden -glück gehabt

        ruf doch einfach mal in deiner gegend versch. sattler an und frage einfach mal nach, was sie zu den latexsättel für meinung haben...du wirst dein blaues wunder erleben
        Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

        Kommentar

        • samira127
          • 20.07.2005
          • 2670

          #5
          danke dir. ich werde dann montag mal rumtelefonieren. mal schauen was ich da erfahre. aber vieleicht haben ja noch andere ein paar infos zu latexkissen und deren veränderbarkeit.

          Kommentar

          • brown danube
            • 01.07.2014
            • 49

            #6
            Also, Latexkissen kann man komplett ändern, ich habe meinen Dressursattel, der für die Alte auf Maß gemacht war, und vom Baum gepasst hat auch für die Kleine, für diese den ganzen "Unterbau" neu machen lassen. Man kann dazu geben, wegnehmen, umbauen - wenn man es kann. Kostenpunkt waren ca. 500 für den kompletten Umbau. Nachdem die Franzosen-Sättel (Childeric, Voltaire, Devoucoux...) meist Latexkissen haben, vielleicht mal auf deren Homepage nach Sattlern in deiner Gegend fragen und die abtelefonieren, ob die auch "fremde" Sättel machen, die sollten das zumindest mal kennen/ können mit den Latexkissen.

            Kommentar

            • Neuzüchter
              • 09.04.2003
              • 2159

              #7
              Ich habe meinen Sattler schon sehr lange. Er kommt immer auch zu Umpolstern, wenn er keinen neuen Sattel verkaufen kann. Er hat auch meine Decken so geändert das die Pferde keine gebrochenen Haare mehr am Buggelenk haben. Ich habe dort vor fast fünfzehn Jahren einen CTD-Sattel mit Latex Kissen gekauft. Für zwei Pferde ging das sehr gut dann wollte ich den für einen Jungen geändert haben da hieß es das ginge nicht. Das ist ca fünft Jahre her. Zwischendurch hatte ich einen anderen Sattel auf dem kleinen, der aber jetzt schön ausgelegt hat. Er hatte den Latexsattel eine Weile drauf passte aber nicht ganz. Inzwischen hat der Sattler einen Weg ihn aufzupolstern. Der Sattel ist wieder schön symetrisch aber im Detail ist mein Pferd bei viel Training immer noch maulig. Sattler wieder geguckt, nochmal umgepostert. Funktioniert nicht. Der Sattel ist toll, liegt jetzt auf einem anderen Pferd, aber ich werde nie wieder einen Latex-Sattel kaufen.
              Auch Freizeitpferde sin Profis!

              Kommentar

              • Tante
                • 31.07.2010
                • 1137

                #8
                Zitat von Neuzüchter Beitrag anzeigen
                Zwischendurch hatte ich einen anderen Sattel auf dem kleinen, der aber jetzt schön ausgelegt hat. Er hatte den Latexsattel eine Weile drauf passte aber nicht ganz. Inzwischen hat der Sattler einen Weg ihn aufzupolstern. Der Sattel ist wieder schön symetrisch aber im Detail ist mein Pferd bei viel Training immer noch maulig. Sattler wieder geguckt, nochmal umgepostert. Funktioniert nicht. Der Sattel ist toll, liegt jetzt auf einem anderen Pferd, aber ich werde nie wieder einen Latex-Sattel kaufen.
                Und das passiert dir bei einem Sattel mit Wollkissen nie? Wenn der Baum nicht zum Pferderücken passt, kann kein Sattler der Welt ihn dir passend polstern. Ob mit Wolle oder Latex.

                @Samira: Latex war hier schonmal ein Thema. Ich habe dort beschrieben wie mein Sattler Latexkissen verändert. Er macht die Grundarbeit - anpassen - im Stall und lässt einen nochmal kurz damit reiten, um zu schauen, ob die Veränderung wirklich passt und nimmt dann den Sattel mit nach Hause um die Kissen wieder zu vernähen. Er macht allerdings keine Fremdsättel.

                Er hat den Buschsattel von der Tante, den sie seit angeritten hat, vom WB Rücken (eher seitlch gerade) auf VB Rücken (seitlich abfallend) ohne Probleme umarbeiten können. War nur sehr viel Handarbeit mit den Abnähern im Kissenleder nötig und damit etwas teurer als die normale Änderung.

                Kommentar

                • Greta
                  • 30.06.2009
                  • 3920

                  #9
                  wir haben Devoucoux Sättel mit Latex Kissen. Wenn der Sattel nicht passt, kommt der Devoucoux rep und checkt den Sattel, dann nimmt er ihn mit, die Kissen werden ausgetauscht und 3 Wochen später hat man den Sattel passt wieder. Hatten wir jetzt schon ein paarmal und ist auch nicht teuer...
                  Allegra von Flake aus der Amica

                  Kommentar

                  • samira127
                    • 20.07.2005
                    • 2670

                    #10
                    Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
                    ne kennen keinen im norden....

                    wir haben es auch so gemacht wie du beschreibst, haben aber vor dem tatsächlichen kauf sattler hier in der gegend angerufen und nachgefragt ob sie diese sättel schon mal geändert haben.

                    nach etlichen telefonaten hatten wir dann einen gefunden, haben den genau unseren favoriten beschrieben.

                    sattel wurde gekauft , sattler kam zum anschauen und wurde für gut befunden -glück gehabt

                    ruf doch einfach mal in deiner gegend versch. sattler an und frage einfach mal nach, was sie zu den latexsättel für meinung haben...du wirst dein blaues wunder erleben

                    danke cm das blaue wunder habe ich nu erlebt. ich habe gefühl 20 verschiedene sattler angerufen davon die hälfte di egleich sagte es geht nicht bzw nur kammerweite ändern. einige andere meinten man könnte was machen aber sie hätten das noch nicht gemacht. nur zwei haben mir zugesagt sie könnten es. wir sind nun so verblieben das ich versuche mit dem hersteller kontakt aufzunehmen um herauszufinden was da überhaupt zu ändern ist und ob es einen vertrieb hier in deutschland zu den sätteln gibt. und wenn das alles im sande verläuft würde ich zur not noch mal die franzosen anschreiben bzw deren zweigstellen hier in deutschland und vieleicht macht ja einer von denen auch markenfremde sättel. ich selber liebe diesen sattel und meine stute auch jetzt schon. habe nun etwas mit fell drunter etc getrickst und nun ist das schweißbild auch gleichmäßig. aber das wird keine dauerlösung. aber vieleicht so lange bis sie endlich besser muskulatur aufgebaut hat. die hat nämlich mit dem anderen sattel etwas gelitten.

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                    20 Antworten
                    366 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                    11 Antworten
                    5.988 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Marie_Mfr
                    von Marie_Mfr
                     
                    Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                    7 Antworten
                    525 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag max-und-moritz  
                    Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                    75 Antworten
                    29.745 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Roullier
                    von Roullier
                     
                    Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                    56 Antworten
                    28.985 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Tante
                    von Tante
                     
                    Lädt...
                    X