Masterstudiengang Pferdewissenschaften Göttingen

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Merlins Memory
    • 18.11.2012
    • 12

    Masterstudiengang Pferdewissenschaften Göttingen

    Hallo. Ich habe dieses Jahr meinen Bachelor Abschluss in Medienmanagement gemacht und habe aber leider noch keinen Job gefunden. Seit meinem 5. Lebensjahr habe ich mit Pferden zu tun, habe selber 2 Pferde und bin Dressur bis Klasse M geritten. Ich liebe es mich mit Pferden zu beschäftigen, allerdings habe ich nicht die möglichkeit eines eigenen Hofes.
    Weil mich der Inhalt des Studiums echt interessiert, habe ich mich auf einen Master Pferdewissenschaften in Göttingen beworben und bin auch angenomen worden. In den letzten Wochen habe ich mich mit mehreren Pferde- und Nichtpferdeleuten darüber unterhalten und fast jeder meinte "was willst du damit später mal machen? Da gibt es keine Jobs!"
    Gibt es hier jemanden, der Pferdewissenschaften studiert und abgeschlossen hat oder kennt ihr jemanden? Ich würde gerne wissen, ob die Jobchancen wirklich so miserabel sind, wie mir alle sagen....
    Wäre euch für Antworten echt dankbar
  • Milansfrauchen
    • 09.01.2014
    • 435

    #2
    Hallo,

    ich habe ebenfalls zwei Bekannte ( Mann und Frau), die diesen Studiengang erfolgreich abgeschlossen haben.

    Leider kann ich deinen Bekannten/Freunden mit denen du dich unterhalten hast nur anschließen. Die beiden sind in keinster Weise irgendwo untergekommen, bzw. arbeitete mein bekannter schon immer auf einem Gestüt, dieses Studium hat ihm aber keinerlei Aufstiegschancen ermöglicht.

    Und meine Bekannte, hat im Endeffekt als Controller in einem Energiefachbetrieb angefangen - hat ja nicht wirklich was miteinander zu tun.

    Ich glaube, dass wir in Deutschland einfach noch nich so weit sind um den Absolventen dieses Studiums einen bestimmten Posten zuzuweisen, weil sich meines erachtens auch noch keiner darüber Gedanken gemacht hat.

    Ich habe noch eine Bekannte, die hat so etwas ähnliches nur umfangreicher in Holland studiert und die kann sich vor Jobangeboten nicht retten.
    Solltest du das Studium wirklich durchziehen wollen, solltest du dich vielleicht in Richtung Ausland orientieren um beruflich Fuß zu fassen.

    Kommentar

    • Merlins Memory
      • 18.11.2012
      • 12

      #3
      Hallo vielen dank für deine Antwort. Das die Jobchancen im Ausland, vorallem auch in Holland besser sind, habe ich auch schon gehört. Auch in der Schweiz werden wohl solche Leute gesucht. Ich habe immer noch ein bisschen Hoffnung, dass wenn ich gar nichts finden sollte, im medienbereich arbeiten kann. Ich bin froh, wenigstens einen Bachelorabschluss in einer anderen Richtung zu haben. Es gibt ja auch viele, die Pferdewirtschaft als Bachelorstudiengang studieren in Nürtingen...die haben dann ja gar keine Ausweichmöglichkeiten mehr :-/
      Ich habe auch schon email Kontakt mit ehemaligen Absolventen des Studiengangs gehabt...die konnten mir leider auch nichts positiveres berichten...

      Kommentar

      • diamantina
        • 11.10.2013
        • 1454

        #4
        Ich hatte auch mal überlegt Pferdewissenschaften zu studieren, da war ich noch ein halbes Kind und selbst da bin ich schon zu dem Schluss gekommen dass man bei einer Ausbildung in diesem Metier alles lernt was auch in einem Studium dran kommt (oder zumindest alles wichtige) und was gibt es schon großartig für Jobs rund ums Pferd die ein Studium erfordern??? (außer Tiermedizin)

        Kommentar

        • julca
          • 10.08.2008
          • 86

          #5
          Kenne ein paar Leute die das studiert haben.
          Viele machen heute etwas anderes, wenige haben einen Job zB in einem Pferdezuchtverband bekommen. Allerdings auch eher durch Zufall und nicht wegen des Studiums. Ich bin der Meinung, in D bekommt man Jobs eher durch Vitamin-B, als durch das Studium. Man lernt von vielem ein paar Grundlagen, aber nichts wirklich.
          In Holland ist das anders. Und man studiert auf Englisch, was für den internationalen Markt natürlich nochmal interessanter ist.

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
          20 Antworten
          458 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
          11 Antworten
          6.007 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Marie_Mfr
          von Marie_Mfr
           
          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
          7 Antworten
          545 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag max-und-moritz  
          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
          75 Antworten
          29.758 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Roullier
          von Roullier
           
          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
          56 Antworten
          29.027 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Tante
          von Tante
           
          Lädt...