Folgender Sachverhalt, womit ich das Thema eröffne (andere Fälle können gerne später angeschlossen werden).
Private Anlage mit über 40 Einstallern wird "umgewandelt" in einen offiziell eingetragenen Reitverein.
Stallbesitzer uebernimmt (ja durch Wahl natürlich) den Vorstand, die restlichen Vertreter kommen ebenfalls aus seinem "Gefallenskreis" und sind nun nicht die Vertreter, die sich trauen würden auch mal gegen den Boss zu knurren.
Die Reitstundensituation auf der Anlage ist generell eher "bescheiden". Die Jahre davor sind dem Reitlehrer (Familienmitglied des Vorstandes) schon soweit alle abtrünnig geworden aus zahlreiche Gründen. Der harte Kern besteht vielleicht noch aus 4 Reitern, der Rest hat sich umorientiert was sich sicher auch im Geldbeutel des Reitlehrers bemerkbar gemacht haben duerfte.
Meine Frage:
Da es sich nun offiziell um einen Verein handelt, können die Mitglieder nun darauf einwirken, das in Zukunft ein Konkurenzreitleher auf den Hof zu kommen hat und dafür auch zumindest einen Abend auf dem Hallenplan veranschlagt wird, oder nicht?
Kann das der Hofbesitzer noch abschmettern?
Kann das auf einer nächsten Jahresversammlung von den Mitgliedern umgesetzt werden, auch wenn sich der komplette Vorstand zwar nicht verändern lassen wird und evtl geschlossen dagegen sein wird?
Jemand Erfahrungen?
Private Anlage mit über 40 Einstallern wird "umgewandelt" in einen offiziell eingetragenen Reitverein.
Stallbesitzer uebernimmt (ja durch Wahl natürlich) den Vorstand, die restlichen Vertreter kommen ebenfalls aus seinem "Gefallenskreis" und sind nun nicht die Vertreter, die sich trauen würden auch mal gegen den Boss zu knurren.
Die Reitstundensituation auf der Anlage ist generell eher "bescheiden". Die Jahre davor sind dem Reitlehrer (Familienmitglied des Vorstandes) schon soweit alle abtrünnig geworden aus zahlreiche Gründen. Der harte Kern besteht vielleicht noch aus 4 Reitern, der Rest hat sich umorientiert was sich sicher auch im Geldbeutel des Reitlehrers bemerkbar gemacht haben duerfte.
Meine Frage:
Da es sich nun offiziell um einen Verein handelt, können die Mitglieder nun darauf einwirken, das in Zukunft ein Konkurenzreitleher auf den Hof zu kommen hat und dafür auch zumindest einen Abend auf dem Hallenplan veranschlagt wird, oder nicht?
Kann das der Hofbesitzer noch abschmettern?
Kann das auf einer nächsten Jahresversammlung von den Mitgliedern umgesetzt werden, auch wenn sich der komplette Vorstand zwar nicht verändern lassen wird und evtl geschlossen dagegen sein wird?
Jemand Erfahrungen?
Kommentar