Gebisse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lafite
    • 28.12.2007
    • 2741

    Gebisse

    Mein Mann möchte nun seinen jetzt 5 jährigen Freiberger einfahren lassen. Soweit so gut
    Die Vorarbeit haben wir auch schon gemacht, alles kein Problem.

    Nur wenn ich mich mit "Fahrern" über Gebisse unterhalte kommen wir nie auf einen gemeinsamen Nenner.
    Ich kenne bis jetzt keinen Fahrer, der Pferde mit einfach oder doppelt gebrochenem Gebiss fährt. Mein Mann fährt seine Friesenstute mit einfach gebrochenem Gebiss, geht prima. Damals habe ich darauf bestanden, dass Sie nicht mit Stange eingefahren wird. Dieser Trainer macht allerdings nichts mehr.
    Da ich zwar schon mehrfach das alles mit dem Einfahren mitgemacht habe und eigentlich weiß wie es geht war ich zuerst am überlegen ob ich es selber mache. Das habe ich aber verworfen, weil ich eigentlich der Meinung bin, so was gehört in erfahrene Hände und nicht in Hände die das hin und wieder mal tun.
    Mei Problem ist es aber, dass ich mal wieder die Diskussion habe, dass die mir doch erkären, dass eine Stange bzw. Kandare gar nicht scharf ist und so ein gebrochenes bzw. doppeltes gebrochenes Gebiss viel viel schlimmer sei.
    Das wiederum kommt natürlich auch wieder auf die Handführung an, das ist mir bekannt.
    Nur bin ich echt da ein wenig ratlos was oder wie ich es tun soll.
    Hat einer irgendwelche Ideen oder noch besser Lösungen ?
  • King George
    • 05.02.2008
    • 1617

    #2
    da hat dein fahrausbilder aber leider recht.......

    ich würde einen teufel tun und mit einem gebrochenen gebiss fahren, da die leinenführung alleine durch die leinenaugen vorgegeben ist. der nussknackereffeckt ist einfach nicht zu verachten......

    ansonsten jenachdem wo du herkommst kann ich da auch mal ein seminar bei herrn holleuffer empfehlen, der zeigt einem nämlich mal ganz deutlich was so ein doppelt gebrochenes gebiss anrichten kann......

    also, fahrkandarren sind nicht vom teufel höchst persöhnlich erfunden ;-)
    "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
    Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

    Kommentar

    • Lafite
      • 28.12.2007
      • 2741

      #3
      Danke King George für Deine Meinung.
      Ich verteufel die ja auch nicht, das kam vielleicht verkehrt rüber. Vielleicht vergleiche ich das alles auch zuviel aus der Dressur bzw. aus dem Springen. Man reitet ja auch keine Dressurpferdeprüfung mit Kandarre.

      Kommentar

      • pathieV
        • 15.09.2007
        • 539

        #4
        Meiner ist immer auf einfacher wassertrense Gefahren worden.

        Nun sollte er wieder angespannt werden und von einem erfahrenen Fahrer Gefahren werden.
        und der sagte das selbe wie oben und brachte eine Fahr Kandare. Ich hab auch erst. Gedacht, das ging doch immer prima ohne. Aber er hat's mir erklärt, dass es a ) auf die Hand ankommt, die fährt, und b) es so wohl wirklich besser ist.

        War dann auch gar kein Problem. Der hat's angenommen als hätte er nie was anderes getan.

        Kommentar

        • Neuzüchter
          • 09.04.2003
          • 2159

          #5
          Ich habe meinen Warmblüter einfahren lassen. er war vorher geritten mit doppelt gebrochenem Olivenkopfgebiss von Sprenger. Beim Fahren bekam er Kandarre bzw. Stange. Das ist ja auch für nahzu keinen Hebel zu schnallen. Ging prima. Zumindest glaube ich nicht das er deswegen nicht einspännig gehen wollte. Als ich ihn wieder bekam wurde er erstmal wieder geritten. Entgegen vieler Sprüche in die Richtung ein Fahrpferd ist/wird stumpf im Maul wurde er ehr sicherer in der Anlehnung. Wenn Dein Trainer sonst einen guten Eindruck macht und die Unterbringung gut ist würde ich es nicht daran scheitern lassen das ein Gebiß nicht gebrochen ist.
          Auch Freizeitpferde sin Profis!

          Kommentar

          • King George
            • 05.02.2008
            • 1617

            #6
            also, mit normalem reiten sollte man das auch nicht vergleichen..... die reiterhand ist halt viel fleßibler was die führung der zügel angeht (mal höher in der hand , mal tiefer, mal breiter etc....) das geht beim fahren ja nicht, da sind ja die leinenaugen und da geht halt immer die leine lang ....egal was der kopf des pferdes macht.

            und man kann ja eben (wie neuzüchter schon sagt) das ganze sehr weich verschnallen (es zwingt mich ja keiner den dritten schlitz bei einer liverpool kandare zu benutzen ;-)

            zur zeit fahre ich auch gerade eine dreijährige ein..... auch mit kandare, aber eben weich geschnallt...und die ist so zufrieden und fein im maul, das es eine freude ist :-)
            "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
            Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

            Kommentar

            • Lafite
              • 28.12.2007
              • 2741

              #7
              King George, was meinst du denn was besser ist, eine mit beweglichen oder eine unbewegliche Postkandarre? Da gehen die Meinungen ja auch wieder auseinander.

              Kommentar

              • King George
                • 05.02.2008
                • 1617

                #8
                solange es sich um einen einspänner handelt habe ich nichts gegen eine unbewegliche postkandarre. da passiert seitlich ja nichts. nur im zweispänner wäre mir das zu hart, denn da ist ja innen immer etwas bewegung und das geht dann ja sofort ins maul, bei den beweglichen wird das ja zum teil eben abgefangen....

                nun stellt sie ja die frage wie der fahrlehrer einfährt ;-)
                "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
                Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

                Kommentar

                • Lafite
                  • 28.12.2007
                  • 2741

                  #9
                  Danke für Deine Erklärungen :-)

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                  25 Antworten
                  7.278 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Marie_Mfr
                  von Marie_Mfr
                   
                  Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                  7 Antworten
                  360 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Elfi
                  von Elfi
                   
                  Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                  7 Antworten
                  412 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Schockstrand  
                  Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                  7 Antworten
                  278 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Geisha
                  von Geisha
                   
                  Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                  21 Antworten
                  536 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Lädt...
                  X