Kündigung aus Pferdepension

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fife
    • 06.02.2009
    • 4401

    #21
    Zitat von Neuzüchter Beitrag anzeigen
    Mein Wallach deckt auch na und, die Stute hatte nicht mal ne unsaubere Tupferprobe

    Das hat er im Pensionsstall auch schon mal gemacht, kein Verbot keine Beschwerde.
    dann bist nicht bei mir im Stall. Ein solcher Wallach gehört nicht in eine Herde mit Stuten. Oder eben eine Stute die ihm mal ein paar mal richtig auf den Latz haut.
    Übernimmst du die Kosten der Behandlung meiner/anderer (Zucht)stuten?

    Kommentar

    • emmi1974
      • 20.05.2012
      • 560

      #22
      Naja jetzt sind wir ein bisschen am Thema vorbei.... ein deckender Wallach gehört wirklich nicht in ne gemischte Herde, wir hatten das auch mal.... Das war kurz vor Beginn der Decksaison und meine Stute nahm in diesem Jahr ewig nicht auf, sonnst jedoch beim ersten mal. Da war ich natürlich auch nicht begeistert... seither haben wir Geschlechtertrennung, nur der dödelige Araber darf als Wallach bei den Stuten laufen. Und seither ist Ruhe.

      Kommentar


      • #23
        Zitat von Neuzüchter Beitrag anzeigen
        Mein Wallach deckt auch na und, die Stute hatte nicht mal ne unsaubere Tupferprobe

        Das hat er im Pensionsstall auch schon mal gemacht, kein Verbot keine Beschwerde.

        Oh Gott, Leute gibts.
        ich hoffe dass ich im Pensionsstall niemals so einen ignoranten Einsteller antreffen werde.

        Kommentar

        • Calli-Jane

          #24
          4 Eisen und auf die Stuten aufspringen - da wäre in jedem der Ställe wo ich bislang stand eine klare Ansage erfolgt, so ein Pferd gehört nicht mit Stuten zusammen und schonmal überhaupt gar nicht mit Zuchtstuten.

          Eisen vorne sind hier zwar so ziemlich überall erlaubt, bei sehr herumkaspernden Pferden (typischerweise Wallachen) hab ich da trotzdem Bedenken, seit ich helfen musste einen offenen Beinbruch am Vorderbein zu versorgen, der genau dadurch entstanden war. Zwei im Spiel steigende Wallache, einer vorne beschlagen, und beim "Runterkommen" traf er genau das Vorderbein des Kumpels. Beinbruch, großes Blutgefäß verletzt... Ende.

          Kommentar

          • Pani
            • 22.07.2008
            • 1367

            #25
            Zitat von Neuzüchter Beitrag anzeigen
            Mein Wallach deckt auch na und, die Stute hatte nicht mal ne unsaubere Tupferprobe

            Das hat er im Pensionsstall auch schon mal gemacht, kein Verbot keine Beschwerde.
            Mir wäre das für mein Pferd nicht recht.
            www.pferdevonTroestlberg.at

            Kommentar


            • #26
              Zitat von ohle Beitrag anzeigen
              Oh Gott, Leute gibts.
              ich hoffe dass ich im Pensionsstall niemals so einen ignoranten Einsteller antreffen werde.
              Es gibt aber gelegentlich auch zusätzlich noch ignorante SB. Wenn sowas zusammen kommt, kann es manchmal fatal ausgehen.
              Ein an sich recht lieber und gehorsamer Kaltblüter, der bis siebenjährig Deckhengst war, dann als Fahr-Wallach genutzt wurde, lief in einer gemischten Herde, alle anderen Pferde waren WB. Gegenüber den anderen Wallachen war er Chef, aber irgendwie ohne sich groß aufzuspielen, er war einfach der Chef.
              Die trächtige Stute des HB´s wehrte ihn natürlich ab, davor hatte er Respekt. Eine Pensionstute "deckte" er regelmäßig. Das war dem HB natürlich nicht so angenehm, da diese Stute ursprünglich aus seiner Zucht stammte. Also kamen diese beiden Stuten auf eine separate Weide. Da gab es noch eine andere Einsteller-Stute, die in der Herden-Rangordnung eigentlich noch höher wie der spät kastrierte Wallach war. Diese Stute ließ ihn normal nicht an sich ran, sollte in der Herde bleiben. Der SB holte die Pferde dann irgendwann am Abend rein, fütterte und schaute nicht weiter. Als die Stutenbesitzerin dann am späteren Abend nach ihrer Stute schaute, um das Pferd herum ging, es hinten klopfte, bemerkte sie feuchte Hinterschenkel, machte das Licht an, hatte Blut an den Händen. Bei genauerer Untersuchung: ein mindestens 8 cm langer und mindestens 5 cm tiefer Riss an der Scham, mit viel frischem Blut. Sofort den SB geholt, den TA angerufen. Der TA, mit dem SB befreundet, glaubte nicht an eine Deckverletzung und beide schienen sich einig zu sein, daß sich die Stute selbst an einem Zaunpfosten verletzt hätte, wollten das der Stutenbsitzerin einreden. Wie kann das denn sein? Der Wallach hatte dicke KB-Eisen mit mächtigen Stollen drunter.
              Irgendwann später kam heraus, daß sich diese drei Kerle höchstwahrscheinlich aufgegeilt hatten, an dem riesigen Gemächt des Kaltblüters, an einer Opferstute für ihre eigenen Gelüste.

              Kommentar

              • max-und-moritz
                • 04.06.2006
                • 3441

                #27
                Zitat von Calli-Jane Beitrag anzeigen
                4 Eisen und auf die Stuten aufspringen - da wäre in jedem der Ställe wo ich bislang stand eine klare Ansage erfolgt, so ein Pferd gehört nicht mit Stuten zusammen und schonmal überhaupt gar nicht mit Zuchtstuten.
                Ich sehe Eisen vorne nach den vielen Posts nun doche etwas anders!

                Wie man sieht kann sehr wohl was passieren, allerdings würde ich nicht von vorn herein sagen "Keine Eisen wo auch immer". Da wären viele Ställe halb leer, manche Pferde brauchen halt Eisen wenn man reiten will. Ich würde mir das selber auch von niemandem vorschreiben lassen, ob und wo ich meine Zossen beschlage.

                Sobald ein Pferd sich daneben benimmt - deckende Wallache gehen gleich gar nicht, weder mit noch ohne Eisen! - muß man handeln, und zwar die Jungs weg von den Stuten.

                Da ist der SB gefordert, einen für möglichst alle irgendwie passenden Weg zu finden.

                @ Neuzüchter: mir fällt in letzter Zeit an Deinen Posts ein sehr aggressiver Ton auf, muß das wirklich sein? Es sind nicht nur lauter Blöde hier...!

                Viele Grüße, max-und-moritz
                Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                Kommentar

                • Bohuslän
                  • 26.03.2009
                  • 2442

                  #28
                  @ Neuzüchter: Ein Verbot von Vordereisen musste ich nicht aussprechen, weil die Stute nicht beschlagen war. Ein Beschlag stand zwar zur Diskussion, aber bevor es so weit kam habe ich die Kündigung ausgesprochen. Eine Zuchtstute, die sich nicht in die Gruppe integrieren lässt und eine Gefahr für die anderen Zuchtstuten und Fohlen ist, ist bei mir fehl am Platz. In solchen Fällen kündige ich, bevor etwas passiert.

                  @ M&M: Als Stallbesitzer bin ich für das Wohl aller Pferde verantwortlich. Und ich versuche immer eine für alle befriedigende Lösung zu finden. Allerdings gibt es auch immer wieder Fälle, wo es besser ist, wenn die Wege sich trennen.

                  Ich habe keine pauschale Regelung ob und wie viele Eisen die Pferde haben "dürfen". Es ist immer eine Einzelfallentscheidung. Je nach aktuellem Verhalten des Pferdes. Ich habe auch schon die Erfahrung machen müssen, dass sich ein Pferd, nachdem sich die Herdenzusammensetzung geändert hat komplett anders benahm und ordentlich auf den Putz haute.
                  Zuletzt geändert von Bohuslän; 01.05.2014, 08:10.
                  http://www.reutenhof.de

                  Kommentar

                  • max-und-moritz
                    • 04.06.2006
                    • 3441

                    #29
                    Zitat von Bohuslän Beitrag anzeigen
                    @ M&M: Als Stallbesitzer bin ich für das Wohl aller Pferde verantwortlich. Und ich versuche immer eine für alle befriedigende Lösung zu finden. Allerdings gibt es auch immer wieder Fälle, wo es besser ist, wenn die Wege sich trennen.

                    Ich habe auch schon die Erfahrung machen müssen, dass sich ein Pferd, nachdem sich die Herdenzusammensetzung geändert hat komplett anders benahm und ordentlich auf den Putz haute.
                    Richtig! - Du hast mich oben aber nicht falsch verstanden, oder? Wegen dem "für irgendwie alle passenden Weg"? Da bin ich nämlich auch bei Dir, lieber einem Kündigen, als 5 verletzte Pferde.

                    ...nicht daß wir beide auch noch Zoff kriegen...
                    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                    Kommentar

                    • Neuzüchter
                      • 09.04.2003
                      • 2159

                      #30
                      Also:

                      erstens sind der Wallach der deckt und der mit den vier Eisen zwei verschiedene Pferde.

                      zweitens ist mir schon klar das ich meine Pferde sehr individuell halte. Das ist Absicht ein Pferd ist in erster Linie ein Pferd und dann ein Sportler.

                      drittens ist es mal wieder typisch dass sich an den super Exoten hochgezogen wird. Ich kannte mal einen der einen kannte .... Wenn Natursprung so schrecklich ist wie konnten die Pferde dann bis heute durchhalten.

                      viertens regt mich hauptsächlich auf das hier so oft am Pferd vorbei geredet wird. "Der Schmied sagt das Pferd braucht Eisen" zack hat es Eisen - keine Alternative überdacht, auch keine Absprache oder Rückfrage (hypothetisch klar, aber nichts davon wird erwähnt) genommen, aber dann ums Geld heulen und den Stallbetreiber beschimpfen.

                      Das das Pferd sich wohlmöglich woanders neu Einfinden muss - egal.
                      Auch Freizeitpferde sin Profis!

                      Kommentar

                      • Bohuslän
                        • 26.03.2009
                        • 2442

                        #31
                        @ M&M: ich hab Dich richtig verstanden..... es steht nirgends geschrieben dass alle den gleichen Weg gehen müssen .

                        @ Neuzüchter: kann es sein, dass Du am Ziel vorbei schießt? Es ging hier in keinster Weise um die verschiedenen Gründe, warum Eisen benötigt werden - oder auch nicht.

                        Rede mal mit alten Deckstellenleitern und frag nach ob das damals als der Natursprung die einzige Möglichkeit auf eine Trächtigkeit war immer reibungslos und frei von Verletzungen ab ging. Bläsuren wurden in Kauf genommen mangels Alternative.

                        Und der Einzige, der hier schimpft bist Du . Also ruhig Blut. Du musst ja nicht alles essen was hier gekocht wird .
                        http://www.reutenhof.de

                        Kommentar

                        • Neuzüchter
                          • 09.04.2003
                          • 2159

                          #32
                          Ich geb auf, wenn es denn sein muss bin ich die Blöde.

                          Es geht nicht um Eisen oder nicht es geht um Kommunikation oder nicht .... und am liebsten noch ums Pferd aber das ist im Pferde-Forum offenbar nicht drin .... Pferde schreiben ja nicht
                          Auch Freizeitpferde sin Profis!

                          Kommentar

                          • countess
                            • 20.02.2008
                            • 2256

                            #33
                            Zitat von Neuzüchter Beitrag anzeigen
                            Für mich gehören Pferde sozialisiert!

                            Meiner hat vier Eisen und läuft in einer gemischten Herde. Solche Parolen heißen für mich nur dass Besitzer sich nicht mit der Natur des Pferdes auseinander setzen wollen.
                            In der Natur gibts keine Pferde mit 4 Eisen.

                            Unsere Stuten sind seit Jahren teilweise rundum beschlagen und es ist noch nie etwas passiert. Standen aber auch bis zum Bauch im Gras, hatten genug Ausweichmöglichkeiten und waren alle recht verträglich. Im neuen Stall kann ich sie aber nicht zusammen aufs Sandpaddock stellen, weil die Ablenkung fehlt und nicht genug Ausweichmöglichkeiten da sind. Ich will damit sagen, dass es einfach von vielen Faktoren abhängt, ob beschlagene Pferde in der Herde eine Gefahr für die anderen sind oder nicht. Das kann man nicht so einfach pauschalisieren!

                            Kommentar


                            • #34
                              countess, genau auf den Punkt gebracht.
                              Jeder spricht von artgerechter Herdenhaltung aber keiner überprüft den Platz und das Futterangebot das hierfür benötigt wird, damit das ganze verletzungsfrei verlaufen kann.

                              Es gibt Ställe, die können aufgrund ihrer Größe keine Ausnahmen machen, da sie sich sonst nicht mehr organisieren könnten. Und egal ob brav oder nicht, da muss eben ein generelles Verbot ausgesprochen werden. Wie soll das kommuniziert werden - einer darf Eisen haben, der andere nicht.

                              Um zum Anfangspost zurückzukommen.
                              Ich würde ersteinmal sehr höflich fragen, ob der Stallnbesitzer aus Kulanz auf die rückwirkende Erhöhung verzichten könnte, da ihr ja nicht freiwillig gegangen seid.

                              Habt ihr eine Kaution hinterlegt? Falls nein, wird wahrscheinlich eh nichts passieren.

                              Kommentar

                              • Tanja22
                                • 19.08.2004
                                • 2360

                                #35
                                Da er Euch gekündigt hat, sehe ich persönlich es nicht so, dass ihr die Erhöhung zahlen müßt und würde es, falls er tatsächlich Forderungen stellen sollte, darauf ankommen lassen.
                                Bei so einer "Hals über Kopf" Kündigung wegen einer Sache, hier der Beschlag, die ihr weder wußtet noch die schriftlich fixiert war, kommt mir in den Kopf, dass da was anderes eine Rolle spielt. Gab es vorher Streß mit Euch oder dem Pferd? Braucht er den Platz für jemanden anders? Hört sich sehr willkürlich an.


                                Unsere 10 Pferde stehen gemischt, seit nun 1997 haben wir solch eine Herde.

                                Eisen hinten gibt es nur in Absprache, da wir das vom Typ Pferd abhängig machen.
                                Da wir die Pferde am Haus haben, können wir sie gut beobachten und einschätzen, wo was geht. Zusätzlich wird natürlich den anderen Einstellern das Wort gegönnt. Wäre einer absolut dagegen, müssen wir uns für das besagte Pferd ggf. was anderes überlegen.

                                Vorne haben mehrere Pferde Eisen und es gab auch noch nie ein Problem.
                                Auch der eine oder andere der Wallache springt mal auf eine rossige Stute. Nicht schön, aber jeder der Einsteller weiß Bescheid, dass es nun mal in solch einer Konstellation dazu kommen kann.

                                Und ganz ehrlich.....wenn die jungen Wallache toben und sich ansteigen oder die rossigen Stuten sich anzicken und giften, dass sieht 10 mal schlimmer aus, als wenn ein Wallach aufspringt.

                                Wir haben keine Zucht, es war in den Jahren noch nie eine Stute vereitert oder hatte außer "Fellspuren" etwas abbekommen.

                                Wie Countess muß man sicher immer das Gesamtbild anschauen und beurteilen.
                                Große Weiden, großes Paddock und stets genug Raufutter, dazu paßt die Konstellation der Herde gut.

                                Wir mußten schon einmal einem Einsteller kündigen-da war das Pferd wirklich nicht sozial. Aber einmal in dem Zeitraum-gibt sicher anderes.

                                Kommentar

                                • max-und-moritz
                                  • 04.06.2006
                                  • 3441

                                  #36
                                  Zitat von Tanja22 Beitrag anzeigen
                                  Bei so einer "Hals über Kopf" Kündigung wegen einer Sache, hier der Beschlag, die ihr weder wußtet noch die schriftlich fixiert war, kommt mir in den Kopf, dass da was anderes eine Rolle spielt. Gab es vorher Streß mit Euch oder dem Pferd? Braucht er den Platz für jemanden anders? Hört sich sehr willkürlich an.
                                  Tanja, der TE hat im Vertrag stehen, daß Eisen nicht erlaubt sind, er wußte es.

                                  Wobei Du natürlich mit dem Verdacht, daß da was anderes im Busch ist, Recht haben kannst.

                                  Viele Grüße, max-und-moritz
                                  Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                  Kommentar

                                  • dalowi
                                    • 27.02.2008
                                    • 872

                                    #37
                                    M&M

                                    Zitat von Zuki01 Beitrag anzeigen
                                    Achja im Vertrag steht nicht, das Hufeisen nicht erlaubt sind.

                                    Kommentar

                                    • Tanja22
                                      • 19.08.2004
                                      • 2360

                                      #38
                                      Danke, so hatte ich es auch gelesen.

                                      Kommentar

                                      • *Julie*
                                        • 31.03.2010
                                        • 184

                                        #39
                                        Also, ich kenn' hier alle Varianten. Ohne Eisen, nach geschlechtern getrennt usw. Denke, da muß jeder Pferdebesitzer, Stallbesitzer-betreiber das Richtige für sich und sein/e Pferd/e finden.
                                        Wegen dem Geld, würde ich, wenn ich keine Kaution gezahlt habe erstmal abwarten. Ihr wurdet ja wegen was gekündigt, was nicht im Vertrag stand.
                                        v. Royal Classic / Sandro Hit

                                        Kommentar

                                        • Zuki01
                                          • 27.04.2014
                                          • 3

                                          #40
                                          Im Vertrag steht unter Kündigung:

                                          "Der Vetrag kann von dem Stallinhaber ohne Einhaltung einer Frist jederzeit aus wichtigem Grund gekündigt werden. Ein solcher wichtiger Grund kann z.B. sein, dass das Pferd im Umgang mit Menschen oder anderen Pferden Schwierigkeiten zeigt, auf Dauer schwer erkrankt oder, dass der Einsteller an zwei aufeinanderfolgende Terminen seiner Zahlungspflich nicht nachkommt."

                                          Ich muss dazu sagen, dass der SB die Zahlung immer in Bar erhalten hat, hab natürlich immer eine Quitung verlangt. Ich denke aber, dass er die Stallmiete dem Finanzamt nicht angegeben hat.
                                          Die haben bestimmt 40 - 50 Pferde auf dem Hof stehen.

                                          Als wir unseren Wallach von dort weggeholt haben, ist uns erst richtig aufgefallen wie abgemagert er ist, die haben sich nicht richtig um die Pferde gekümmer, ich denke hier gehts nur ums Geldverdienen.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          20 Antworten
                                          451 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          5.999 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                          7 Antworten
                                          543 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                          75 Antworten
                                          29.757 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                          56 Antworten
                                          29.017 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tante
                                          von Tante
                                           
                                          Lädt...
                                          X