Was denn nun ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • missjoy
    • 25.06.2003
    • 751

    Was denn nun ?

    Ich muss immer einbißchen schmunzeln wenn ich so die Pferdegesuche durchstöbere...
    Gesucht werden ja durch die Bank "einfach zu reitende" "klar im Kopf" "von jedem zu bedienen" und "superbrave",
    dass sind meistens die Pferde, die als Fohlen nicht die Lampen austraten und man sie deswegen nicht verkaufen konnte.... aber dafür später unter dem Sattel funktionieren, weil der Züchter sich bei der Anpaarung (nicht immer nur die ultramodernen Junghengste) was gedacht hat.

    Liebe Reiter, was sollen wir denn nun für Euch züchten ?
    www.zuchthofboeckmann.de
  • Mirabell
    • 21.06.2010
    • 2027

    #2
    sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

    Kommentar

    • Elke
      • 05.02.2008
      • 11712

      #3
      Das kommt drauf an, ob Du für den Fohlenmarkt oder den Reitpferdemarkt züchtest.

      Ich finde das Überlegte gut!

      Kommentar

      • missjoy
        • 25.06.2003
        • 751

        #4
        Letztendlich sollte das, das Gleiche sein !
        Ich weiß, dass es nicht so ist, leider....
        www.zuchthofboeckmann.de

        Kommentar

        • cps5
          • 07.07.2009
          • 1607

          #5
          Ich meine nach wie vor, dass dies an dem Werdegang des Pferdes (Ausbildung) liegt und nicht an dem Pferd selbst. Mit wenigen Ausnahmen legt es das Pferd nicht darauf an, gestresst und genervt zu erscheinen und seine Umwelt als ständige Bedrohung ansehen zu müssen. Die wären auch lieber entspannt, haben aber leider ein gutes Gedächtnis und sind als Fluchttiere ohnehin permanent auf der Hut.

          Wer tatsächlich ein superbraves, von jedermann zu bedienendes Pferd haben möchte, sollte sich ein ganz junges Pferd zulegen, es entweder selbst ausbilden oder zu einem entsprechenden schonend arbeitenden Ausbilder mit genau dieser Maxime bringen, dann wird es auch klappen. Nur habe ich das Gefühl, dass Leute mit solchen Gesuchen auch immer diejenigen sind, die weder für den Züchter auskömmliche Preise zahlen noch einen vernünftigen Betrag in eine ebenso vernünftige Ausbildung stecken wollen und diese erst recht nicht selbst übernehmen können.

          Kommentar

          • Elke
            • 05.02.2008
            • 11712

            #6
            Zitat von cps5 Beitrag anzeigen
            Ich meine nach wie vor, dass dies an dem Werdegang des Pferdes (Ausbildung) liegt und nicht an dem Pferd selbst. Mit wenigen Ausnahmen legt es das Pferd nicht darauf an, gestresst und genervt zu erscheinen und seine Umwelt als ständige Bedrohung ansehen zu müssen. Die wären auch lieber entspannt, haben aber leider ein gutes Gedächtnis und sind als Fluchttiere ohnehin permanent auf der Hut.

            Wer tatsächlich ein superbraves, von jedermann zu bedienendes Pferd haben möchte, sollte sich ein ganz junges Pferd zulegen, es entweder selbst ausbilden oder zu einem entsprechenden schonend arbeitenden Ausbilder mit genau dieser Maxime bringen, dann wird es auch klappen. Nur habe ich das Gefühl, dass Leute mit solchen Gesuchen auch immer diejenigen sind, die weder für den Züchter auskömmliche Preise zahlen noch einen vernünftigen Betrag in eine ebenso vernünftige Ausbildung stecken wollen und diese erst recht nicht selbst übernehmen können.

            Wie wahr....
            Sonst würden sie auch ohne Murren die Preise entsprechend der Pferdequalität zahlen!
            Damit meine ich weder Schnäppchen nocht Wucherpreise.

            Kommentar

            • missjoy
              • 25.06.2003
              • 751

              #7
              Zitat von cps5 Beitrag anzeigen
              Ich meine nach wie vor, dass dies an dem Werdegang des Pferdes (Ausbildung) liegt und nicht an dem Pferd selbst. Mit wenigen Ausnahmen legt es das Pferd nicht darauf an, gestresst und genervt zu erscheinen und seine Umwelt als ständige Bedrohung ansehen zu müssen. Die wären auch lieber entspannt, haben aber leider ein gutes Gedächtnis und sind als Fluchttiere ohnehin permanent auf der Hut.

              Es gibt da aber auch die eine oder andere Blutlinie die nerviger ist als andere... ;-)

              Wer tatsächlich ein superbraves, von jedermann zu bedienendes Pferd haben möchte, sollte sich ein ganz junges Pferd zulegen, es entweder selbst ausbilden oder zu einem entsprechenden schonend arbeitenden Ausbilder mit genau dieser Maxime bringen, dann wird es auch klappen. Nur habe ich das Gefühl, dass Leute mit solchen Gesuchen auch immer diejenigen sind, die weder für den Züchter auskömmliche Preise zahlen noch einen vernünftigen Betrag in eine ebenso vernünftige Ausbildung stecken wollen und diese erst recht nicht selbst übernehmen können.
              Hab vergessen zu erwähnen, dass diese Pferde auch nicht mehr als 5.000,- € kosten dürfen und natürlich einen 1er TÜV haben müssen....
              by the way....ich würde gerne mal den TÜV der Top-Pferde einsehen, würde mich wundern, wenn da auch nur einer komplett ohne Befund ist....
              www.zuchthofboeckmann.de

              Kommentar

              • Meike
                • 17.04.2009
                • 148

                #8
                Wir reiten ja auch immer schlechter und haben dabei auch noch die Hosen voll.


                Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                Kommentar

                • Sabine2005
                  • 17.06.2005
                  • 7791

                  #9
                  Hübsch!!!!!!

                  Hübsch hast Du vergessen.....



                  (Deswegen fallen bei mir ehrlich gesagt schon viele Pferde aus dem "haben will" Modus hier raus.)

                  Ich gebs ja zu.......

                  Kommentar

                  • Waterloo
                    • 11.06.2012
                    • 916

                    #10
                    Hmmm, also meine Wunschliste als dressurbetonter Freizeitreiter mit Anspruch.

                    zum einen würde ich mir nie ein Fohlen kaufen, da ich von Fohlenbeurteilung keine Ahnung habe und auch losreiten möchte.

                    Ich hätte gerne:
                    - ein hübsches Pferd (wobei das ja relativ ist, denn jeder definiert hübsch anders). Als ich mit meiner Jungen ankam, meinte jemand im Stall, die wäre anonym
                    - gute Grundgangarten (brauche keinen Lampenaustreter)
                    - ein Pferd mit Go, das gerne mitarbeitet (kein Problem, wenn die auch mal das Denken übernehmen, dann wird die Lektion halt wiederholt). Ich habe keine Lust auf ein Pferd, bei dem man jeden einzelnen Schritt raustreiben muss.
                    - es muss bandscheibenfreundlich sein
                    - es soll ein freundliches Wesen haben
                    - es muss nicht von jedermann zu bedienen sein. Ich muss mit klar kommen. Meine Frau Traki ist auch so ne Kandidatin. Wenn der was nicht passt, dann wird mal heftigst hinten rausgefeuert
                    - Bocken und Steigen ist ein No Go
                    - und es sollte auch mal einen Sprung machen, ohne über ein Cavaletti zu fallen.

                    für dieses Pferd bin ich auch bereit, der Qualität entsprechend zu bezahlen.

                    ach ja, was ist denn brav? Viele bekommen doch schon einen Herzkasper, wenn das Pferd mal mit dem Ohr zuckt. Für die ist brav = tot. Ich hätte gerne ein lebendiges Pferd.

                    Ist das realistisch?

                    Kommentar

                    • Waterloo
                      • 11.06.2012
                      • 916

                      #11
                      war das eigentlich ernst gemeint oder ist das mal wieder ein Thread nach dem Motto: Ihr bösen Reiter?

                      Kommentar

                      • Neuzüchter
                        • 09.04.2003
                        • 2159

                        #12
                        Zitat von Waterloo Beitrag anzeigen
                        Hmmm, also meine Wunschliste als dressurbetonter Freizeitreiter mit Anspruch.

                        zum einen würde ich mir nie ein Fohlen kaufen, da ich von Fohlenbeurteilung keine Ahnung habe und auch losreiten möchte.

                        Ich hätte gerne:
                        - ein hübsches Pferd (wobei das ja relativ ist, denn jeder definiert hübsch anders). Als ich mit meiner Jungen ankam, meinte jemand im Stall, die wäre anonym
                        - gute Grundgangarten (brauche keinen Lampenaustreter)
                        - ein Pferd mit Go, das gerne mitarbeitet (kein Problem, wenn die auch mal das Denken übernehmen, dann wird die Lektion halt wiederholt). Ich habe keine Lust auf ein Pferd, bei dem man jeden einzelnen Schritt raustreiben muss.
                        - es muss bandscheibenfreundlich sein
                        - es soll ein freundliches Wesen haben
                        - es muss nicht von jedermann zu bedienen sein. Ich muss mit klar kommen. Meine Frau Traki ist auch so ne Kandidatin. Wenn der was nicht passt, dann wird mal heftigst hinten rausgefeuert
                        - Bocken und Steigen ist ein No Go
                        - und es sollte auch mal einen Sprung machen, ohne über ein Cavaletti zu fallen.

                        für dieses Pferd bin ich auch bereit, der Qualität entsprechend zu bezahlen.

                        ach ja, was ist denn brav? Viele bekommen doch schon einen Herzkasper, wenn das Pferd mal mit dem Ohr zuckt. Für die ist brav = tot. Ich hätte gerne ein lebendiges Pferd.

                        Ist das realistisch?
                        Was Du beschreibst sind eigentlich fast alle Warmblutpferde, die nicht versaut wurden. Traber ausgenommen.

                        Und Du hast ein Pferd gefunden und wirst auch wieder eins finden wenn es nötig ist.

                        Klar gibt es Leute die die eierlegende Wollmilchsau zum Schnäppchenpreis wollen. Genauso gibt es aber auch Züchter die ihren Nachwuchs permanent durch die rosa Brille sehen. Die wollen dann ein Potential verkaufen, was die Pferde durchaus oftmals haben, blenden die Arbeit und die möglichen Rückschläge bis dieses Potential mal nutzbar ist aber komplett aus.

                        Wir haben eine Springstute, die richtig gut und gerne springt aber auch genauso anspruchsvoll ist beim reiten und im Umgang. Die ist güst.kein Bock mehr für den Schlachter zu züchten, auch wenn die Fohlen alle verkauft waren.
                        Auch Freizeitpferde sin Profis!

                        Kommentar

                        • RAMIROFAN57
                          • 12.02.2007
                          • 337

                          #13
                          Zitat von Waterloo Beitrag anzeigen
                          Hmmm, also meine Wunschliste als dressurbetonter Freizeitreiter mit Anspruch.

                          zum einen würde ich mir nie ein Fohlen kaufen, da ich von Fohlenbeurteilung keine Ahnung habe und auch losreiten möchte.

                          Ich hätte gerne:
                          - ein hübsches Pferd (wobei das ja relativ ist, denn jeder definiert hübsch anders). Als ich mit meiner Jungen ankam, meinte jemand im Stall, die wäre anonym
                          - gute Grundgangarten (brauche keinen Lampenaustreter)
                          - ein Pferd mit Go, das gerne mitarbeitet (kein Problem, wenn die auch mal das Denken übernehmen, dann wird die Lektion halt wiederholt). Ich habe keine Lust auf ein Pferd, bei dem man jeden einzelnen Schritt raustreiben muss.
                          - es muss bandscheibenfreundlich sein
                          - es soll ein freundliches Wesen haben
                          - es muss nicht von jedermann zu bedienen sein. Ich muss mit klar kommen. Meine Frau Traki ist auch so ne Kandidatin. Wenn der was nicht passt, dann wird mal heftigst hinten rausgefeuert
                          - Bocken und Steigen ist ein No Go
                          - und es sollte auch mal einen Sprung machen, ohne über ein Cavaletti zu fallen.

                          für dieses Pferd bin ich auch bereit, der Qualität entsprechend zu bezahlen.

                          ach ja, was ist denn brav? Viele bekommen doch schon einen Herzkasper, wenn das Pferd mal mit dem Ohr zuckt. Für die ist brav = tot. Ich hätte gerne ein lebendiges Pferd.

                          Ist das realistisch?
                          So ein Pferd habe ich zu verkaufen , Stute jetzt 4 jähr die denkt und arbeitet gerne mit.

                          Kommentar

                          • Mondnacht
                            • 01.12.2009
                            • 2470

                            #14
                            Superbrav brauch ich gar nicht, also ich möchte schon ein dem Menschen freundlich gesinntes Pferd, aber reiterlich darf es ruhig etwas anspruchsvoll sein. Bringt mich zwar gelegentlich zum Verzweifeln, aber die ganz braven landen einfach nicht bei mir...
                            Mir ist das nie so aufgefallen, weil ich lange einen sehr nervigen Wallach (aber super leichtrittig, hübsch und talentiert)hatte und das nie wieder wollte, naja, dann habe weil mein aktueller Wallach verletzungsbedingt ausfiel eine Reitbeteiligung gesucht und bin mit dem zu meinem alten Traineir gefahren. Der Wallach war auch speziell und mein Trainer meinte ziemlich schnell, einfach wird das nicht, aber du magst ja die Verrückten...
                            Recht hat er wohl.

                            Einser TÜV ist mir nicht wichtig, ich habe auch schon gutes Geld für ein Pferd ohne TÜV bezahlt, aber wenn Befunde da sind und das Pferd nicht ausgebildet, dann würde ich auch keine großen Summen ausgeben.

                            Ach, ich hoffe, ihr züchtet alle noch weiter und findet Käufer. Ohne Pferde wäre das Leben so langweilig!!!

                            Kommentar

                            • Waterloo
                              • 11.06.2012
                              • 916

                              #15
                              Ganz so brave Pferde mag ich auch nicht. Das ist ja langweilig, aber es dürfen auch keine "Verbrecher" sein.

                              Neuzüchter, aber bin ich dann ein Einzelfall mit meinen Wünschen oder liegen die anderen so daneben?
                              Lustigerweise finden die meisten Leute meine Pferde zu grell.
                              Die meinen damit nicht nervig, sondern dass die zuviel Go haben. Die meisten haben lieber die, wo sie ordentlich treiben müssen. Das ist allerdings so gar nicht meins.

                              Kommentar

                              • Peanut
                                • 06.08.2007
                                • 2901

                                #16
                                Was ist denn so schlimm daran, dass sich die Mehrzahl der (Freizeit)reiter ein gut bedienbares Pferde mit klarem Kopf und stabilem Nervenkostüm wünscht?
                                Und warum soll ein Fohlen mit sehr guter Bewegungsqualität automatisch weniger "brav" sein als das "unscheinbare Mäuschen"?

                                Kommentar

                                • Waterloo
                                  • 11.06.2012
                                  • 916

                                  #17
                                  Peanut in meinen Augen nix. Aber hier wurde ja gefragt, was man sich wünscht und was Züchter züchten sollen. Darum ging es ja. Ich habe meinen Wunsch geäußert und danach kam nix mehr.

                                  Kommentar

                                  • Neuzüchter
                                    • 09.04.2003
                                    • 2159

                                    #18
                                    o.t.

                                    Ängliche, schreckhafte und eigenwillige Pferde brav machen ist aller Ehren Wert.

                                    Bewußt ein triebiges untertouriges oder sehr schnelles hektisches Pferd haben zu wollen, am besten noch vor dem Hintergrund "ich komme damit zurecht, andere nicht" finde ich ausgesprochen fragwürdig. Pferde wollen nicht ständig getreten oder gebremst werden.

                                    Aber das hat nichts mit Zucht zu tun sondern mit dem Reiter.
                                    Auch Freizeitpferde sin Profis!

                                    Kommentar

                                    • Waterloo
                                      • 11.06.2012
                                      • 916

                                      #19
                                      Neuzüchter, ich weiß nicht, ob du mich meinst. Du stellst gerade die beiden Extreme dar.
                                      Ich denke, jedes Pferd ist von Natur aus anders. Es gibt die einen, es gibt die anderen und es gibt die in der Mitte.
                                      Ich persönlich mag die gehfreudigen (das hat jetzt nichts mit schnell oder hektisch) zu tun, während die meisten, die ich kenne, lieber die etwas triebigeren möchten. Mit meinen Pferden kommen viele zurecht, aber der Kommentar, den ich immer wieder bekomme ist, dass die zu anstrengend wären, weil man die viel mehr während einer Stunde beschäftigen muss. Also nix mit ständig bremsen oder treten.

                                      Sorry, wenn ich mich vielleicht falsch ausgedrückt habe.

                                      Kommentar

                                      • Neuzüchter
                                        • 09.04.2003
                                        • 2159

                                        #20
                                        habe Dich nicht gemeint. habe mich ehr an dem "zu brav" gestört

                                        aufwendig sind meine Pferde auch. Aber das liegt am hingucken, stumpf kriegt man die alle.
                                        Auch Freizeitpferde sin Profis!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        27 Antworten
                                        7.614 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        525 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                                        7 Antworten
                                        466 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schockstrand  
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        286 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        553 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...
                                        X