Wer hat Erfahrungen mit Hängern von Cheval Liberte?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zeus
    • 28.07.2005
    • 379

    Wer hat Erfahrungen mit Hängern von Cheval Liberte?

    Wir tragen uns seit letztem Jahr mit dem Gedanken, uns einen neuen/neuwertigen Hänger zuzulegen.

    Ich bin durch Zufall auf der Seite eines Cheval Liberte-Händler gelandet, der sich nicht weit weg von uns befindet. Fand die Hänger schon sehr ansprechend.
    Habe derzeit einen Blomert Vollpoly Rubin I bin auch sehr zufrieden. Blomert ist aber nicht um die Ecke und deswegen hätte ich gerne Mal Empfehlungen & Meinungen zu dem Cheval Liberte bzw. welches Modell zu empfehlen ist.

    Wichtig für mich ist:
    Vollpoly mit Alu-Boden oder Alu - Hänger
    Sattelkammer
    Futtertrog
    2er- Hänger


    Gruß

    Zeus
  • King George
    • 05.02.2008
    • 1617

    #2
    wenn du bis jetzt einen blomert hattest und dann auf cheval liberte wechselst , wirst du nicht glücklich ;-)

    ich hatte die gleiche kostellation und war beim anschauen der cheval hänger schon so enttäuscht, das ich es nicht getan habe. ich habe noch nie so schlecht verarbeitete anhänger gesehen.......
    "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
    Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

    Kommentar

    • Zeus
      • 28.07.2005
      • 379

      #3
      Okay. Hast Du dann wieder einen Blomert gekauft ?

      Kommentar

      • Finy
        • 14.02.2006
        • 1975

        #4
        king george...da stimm ich zu.Eine Stallkollegin hat auch grade einen cheval liberte gekauft. Angefangen von scharfen Kanten an den Rampenverschlusshebeln, über kleinere Abmessungen, bis zu hervorstehenden Metall-Kanten (z.B Mittig am oberen Ende der Rampe!!!!). Wenn man die Rampe breit stellt latscht das Pferd unweigerlich da drauf.

        Ich fahr Böckmann und bin zufrieden

        Kommentar

        • Elke
          • 05.02.2008
          • 11712

          #6
          Zitat von lacridevelvet
          Bei einer Stallbekannten ist vor einiger Zeit im mit 2 Pferde beladenen Hänger dieser Marke sage und schreibe der Boden durchgebrochen. Just in dem Moment, als sie vom Hof fahren wollte. Zum Glück ist kein Pferd ernsthaft verletzt worden..
          Bei welcher Marke?

          Kommentar

          • Zeus
            • 28.07.2005
            • 379

            #7
            Ich find die Böckmann-Hänger recht teuer. Da würde ich eher glaub ich wieder nen Blomert nehmen.
            Ich kam halt drauf, weil der Hädnler um die Ecke ist und wir da mal eben zum gucken hinfahren können.
            Bei Blomert krieg ich keine Preise. Die wollen das ich da vorbeikomme.

            War das ein Aluboden, der durchgebrochen ist ?????

            Kommentar

            • King George
              • 05.02.2008
              • 1617

              #8
              ich bin dann auch bei bökmann gelandet, aber nur weil ich quasi eine sonderanfertigung brauche

              (4,40 innenlänge ;-) )
              "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
              Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

              Kommentar

              • Monemondenkind
                • 13.07.2011
                • 2278

                #9
                Ich habe mir einen Cheval Liberte gekauft.
                Poly und Alu-Boden. So schlecht verarbeitet finde ich den Hänger gar nicht. Ich habe nirgends scharfe oder hervorstehende Kanten. Vom Fahrgefühl her ist auch wirklich super.
                Habe mich lange mit dem Händler unterhalten, er vertreibt auch Böckmann und sagte mir die Qualität der Cheval Hänger habe sich in den letzten Jahren stark verbessert, so dass man die heute unbedenklich kaufen könnte.

                Kommentar

                • living doll
                  • 30.05.2005
                  • 2180

                  #10
                  Wir haben auch einen und ich habe bisher noch nichts Schlechtes feststellen können.
                  Ist ein Aluhänger mit Polyhaube.
                  Mit Frontausstieg und Rampe, die auch zur Seite weggeklappt werden kann.
                  Wir haben nur noch eine Stütze unter die Trennwand geschweißt, damit sie hinten nicht nur in der Luft schwebt.
                  "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                  Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                  Kommentar

                  • countess
                    • 20.02.2008
                    • 2256

                    #11
                    Wir haben uns auch einen gekauft und ich kann ebenfalls nix negatives sagen. Im Gegenteil, die ganzen Extras find ich sehr praktisch.

                    Kommentar

                    • Bantu
                      • 10.01.2009
                      • 150

                      #12
                      Ich hab mir vor zwei Jahren auf der Eurocheval die Cheval Liberté Hänger angeschaut und fand sie ebenfalls extrem schlecht verarbeitet. Bei mir ists dann ein Böckmann geworden, mit dem ich sehr zufrieden bin (Modell Duo mit Aluboden und Sattelkammer). Alternativ hätte ich noch einen Humbaur genommen, den fand ich eigentlich gleichwertig, aber der Böckmann-Händler hat dann letztendlich das bessere Angebot gemacht.

                      Kommentar

                      • Charly
                        • 25.11.2004
                        • 6025

                        #13
                        ich habe einen WMeyer Vollalu-Hänger und bin sehr zufrieden.
                        hatte mir auch böckmann angesehen. die Verarbeitung und der Preis gaben den Ausschlag für WMeyer.
                        tipp: schaut mal von unten unter die Aluböden, da gibt es bzgl. der stabilität einige unterschiede

                        von vollpoly würde ich die finger lassen.... ich habe bei einem böckmann hänger einen vollpolyhänger gesehen, den er zum aufarbeiten da hatte... das was zwischen der innen und außenseite da aus dem vollpoly rausquoll, war eine einzige matsche... und der hänger war noch keine 10 jahre alt.
                        dann lieber alu

                        cheval liberte hatte ich mir ob des niedrigen preises auch angesehen... ich kann bestätigen. scharfe kanten, hängertüren hinten, die bereits ab werk schief waren und sich nur mit kraft schließen liessen.... neee never

                        Kommentar

                        • Zeus
                          • 28.07.2005
                          • 379

                          #14
                          Ja ich tendiere auch mehr zum Alu-Hänger, da wesentlich langlebiger. Und mein Hänger steht halt draussen und bekommt alle Jahreszeiten ab.

                          Hmmmm, scheint ja durchwachsen zu sein mit den Erfahrungen.
                          Mein Hänger muss nicht jetzt sofort weg. ABer ich schaue halt schonmal was in Frage kommt.
                          Wenns der Cheval Liberte nicht ist, nehme ich wohl wieder nen Blomert.

                          Kommentar

                          • CurlySue06
                            • 27.05.2010
                            • 117

                            #15
                            Wir haben auch wieder einen Böckmann gekauft, da Händler um die Ecke.
                            Die cheval Hänger haben wir uns auf der Equitana angeschaut. Fand die meisten auch eher schlecht verarbeitet, scharfkantig, schief etc.

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                            17 Antworten
                            315 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                            11 Antworten
                            5.986 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Marie_Mfr
                            von Marie_Mfr
                             
                            Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                            7 Antworten
                            524 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag max-und-moritz  
                            Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                            75 Antworten
                            29.745 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Roullier
                            von Roullier
                             
                            Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                            56 Antworten
                            28.985 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Tante
                            von Tante
                             
                            Lädt...
                            X