Hmmmh, ratlos? Ideen gesucht, evtl. Sattelproblem?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dark-Angel
    • 04.12.2008
    • 1408

    Hmmmh, ratlos? Ideen gesucht, evtl. Sattelproblem?

    Mein Pferd springt auf der linken Hand im Galopp ständig vorne um. Auf gebogener Linie, sprich Zirkel galoppiert sie schön im Handgalopp, aber sobald ich auf die gerade biege, springt sie nach 2-3 Galoppsprüngen vorne um. Rechte Hand ist das kein Thema, dort kann ich problemlos den Galopp verlängern, verkürzen, auf gerader wie auf gebogener Linie, ohne dass sie dabei umspringt. Hat wer Ideen? Denkanstöße?
  • Fife
    • 06.02.2009
    • 4401

    #2
    auch ohne Reiter?

    Kommentar

    • samira127
      • 20.07.2005
      • 2670

      #3
      und wie sieht es im gelände aus oder draußen auf längerer gerader strecke? Wie alt ist das Pferd und welcher Ausbildungsstand? Würde nun mal vermuten das es ein Jungpferd ist, wie währe es da mal mit rausgehen und auf großer fläche im leichten sitz galoppieren?

      Kommentar

      • Dark-Angel
        • 04.12.2008
        • 1408

        #4
        @Fife: Auf der Koppel hab ich das noch gar nicht beobachtet Allerdings rennen die da auch fast nie, da täglich draußen. Longieren tu ich auch nur sehr selten, aber da ist mir nix aufgefallen, da das ja auch auf gebogener Linie stattfindet.

        @samira: Im Gelände springt sie manchmal um, manchmal nicht. In München auf der Galoppierbahn ist mir das zum ersten Mal aufgefallen. Die ist so oval, sobald sie da von der Kurve auf die Gerade kommt, springt sie um. Pferd wird jetzt 7. Ausbildungsstand A-Dressur, da spät angeritten und krankheitsbedingt hatte die auch immer Auszeiten.

        Mir fällt noch ein, dass wir letztes Jahr ein wenig mit Springgymnastik angefangen haben, da hatte ich immer den "Einreitsattel" drauf, einen Wintec Pro VS 2000 mit cair Syste. Mit dem bin ich dann auch immer ins Gelände.
        Zuletzt geändert von Dark-Angel; 19.02.2014, 18:38.

        Kommentar

        • samira127
          • 20.07.2005
          • 2670

          #5
          ok, wie bereitest du das geradeausreiten denn vor? kann es sein das du dann mit dem äußeren zügel zu stark kommst? wie geht es wenn du versuchst leicht schulter-vor zu reiten beim geradeausreiten? oder den zirkel immer nur etwas größer machen damit du sie weiterhin am inneren bein halten kannst?

          Und mit dem Wintec hat sie das umspringen auch gemacht oder nicht? Wie ist es beim Springen? Kann sie dann im dem Galopp geradeaus aufs Hindernis zukommen oder springt sie dann auch um?

          Kommentar

          • Dark-Angel
            • 04.12.2008
            • 1408

            #6
            Da muss ich mal darauf achten, wenn ich aus dem Zirkel auf die Gerade abbiege. Vermutlich bin ich da echt zu stark mit dem äußeren Zügel. und das mit dem Schulter-vor im Galopp könnte ich auch mal versuchen. Mit dem Vielseitigkeitssattel springt sie auch während der Springgymnastik um.

            Kommentar

            • samira127
              • 20.07.2005
              • 2670

              #7
              dann achte mal auf deine Zügelführung und auf deine gewichtshilfen. auch das du nicht in der hüfte einknickst oder sonst das Gleichgewicht verlagerst. und wenn du kannst lass sie mal frei laufen in der halle oder auf dem platz und schau mal wie sie dann reagiert und ob sie auch ohne sattel und reiter umspringt.

              Kommentar

              • Charly
                • 25.11.2004
                • 6025

                #8
                Dark angel: du hast von auszeiten wegen Krankheiten geschrieben-> Lahmheiten?
                ist das die schlechte hand der stute, wo es passiert?

                Kommentar

                • Martina62
                  • 30.12.2004
                  • 1052

                  #9
                  Unsere 6jährige hat das auch auf einmal gemacht, aber hinten.
                  Hatte am Dienstag einen Osteopathen da, der mir dann auch den Grund dafür gezeigt hat.
                  Wenn man weiß, auf was man achten muss, sieht man das auch.
                  Die hatte ein richtiges Muskelloch vor der Hüfte.
                  Nach dem Einrenken war das wirklich weg und seitdem ist sie nicht einmal mehr umgesprungen.
                  Krass!

                  Ging übrigens viel weniger spektakulär zu als bei dem großen Ostfriesen...

                  Kommentar

                  • Dark-Angel
                    • 04.12.2008
                    • 1408

                    #10
                    @charly: Aufzuchtbedingte Krankheiten. Aber auf der Hand hat sie einen leichten Bockhuf, keine Lahmheiten. Ist auch die schlechtere Hand der Stute.

                    @Martina: Mein Mann ist Physio, Osteo u.m. der hat schon alles mehrmals gecheckt. Muskellöcher usw. sind nicht vorhanden. Der behandelt jetzt regelmäßig mit Laser und Matrix usw. den Rücken v.a. da die Sattellage und die dort liegenden Nervenstränge, da ich wirklich den VSS im Verdacht habe. Nur hätte ich nicht gedacht, dass der Sattel evtl. solche Auswirkungen haben kann?

                    Danke bisher für all eure Beiträge, wenn ihr noch mehr Ideen habt, her damit. Bin für alles dankbar. Frei Rennen lassen wird erst am WoEnde klappen, bin weg auf Fortbildung. Werde dann aber berichten.
                    Zuletzt geändert von Dark-Angel; 21.02.2014, 08:16.

                    Kommentar

                    • Charly
                      • 25.11.2004
                      • 6025

                      #11
                      lass sie mal gynäkologisch untersuchen...und daneben versuchen , möglichst die händigkeit zu beheben, sprich, dass sei gleichmäßiger gymnastiziert ist. damit sollte es besser werden.

                      Kommentar

                      • see you
                        • 06.11.2012
                        • 358

                        #12
                        ich hatte genau das Gleiche mal, genau so wie Du es beschreibst. Das lag an einem eingeklemmten Nerv unter einer Rippe - habt Ihr das gecheckt? (meine allerbeste Chiro hatte es übersehen, der TA hat es festgestellt und ein Osteo hat es repariert…)

                        Kommentar

                        • Dark-Angel
                          • 04.12.2008
                          • 1408

                          #13
                          @see you: Danke für den Gedankenanstoß Wie hat der TA das festgestellt?

                          Kommentar

                          • see you
                            • 06.11.2012
                            • 358

                            #14
                            mein TA ist einfach begnadet… ich hab ihm das Pferd an der Longe wegen etwas anderem vorgestellt und er hat gesagt: übrigens, dies und das liegt noch vor, hat an der entsprechenden Stelle gefühlt, es gab eine Schmerzreaktion, auf der Gegenseite an gleicher Stelle nicht. Der Mann weiß, was er tut! Ist mir öfters passiert, dass er Sachen gesehen hat, auf die andere nicht kamen, bei diversen Pferden, nicht nur bei meinen Pferden.

                            Kommentar

                            • Dark-Angel
                              • 04.12.2008
                              • 1408

                              #15
                              Hmmh, ok ein Top-Tierarzt ist Gold wert. Mein Mann hat ja auch schon alles abgetastet und auf Schmerzhaftigkeit usw. getestet. Aber er kann ja auch etwas übersehen haben. Deshalb mein Anliegen hier. Er ist auch nur ein Mensch. Wenn er nicht mehr weiter weiss ist es natürlich klar, dass wir noch andere mit ins Boot holen. In Verdacht hab ich weiterhin den Sattel. Aber die Zahntierärztin ist auch schon benachrichtigt. Der Sattler soll ebenfalls nochmals kommen. Laufen lass ich sie morgen, wenn ich wieder zurück bin.

                              Kommentar

                              • Cindi
                                • 04.06.2012
                                • 394

                                #16
                                Hallo Dark-Angel

                                Wie sieht's mit dem Beschlag aus? Ich frage, weil bei meiner auch so ein ähnliches Problem bestand. Als dann die Sehne in Mitleidenschaft gezogen wurde und ich in die Klinik gefahren bin, hatte ich das Glück, einen begnadeten Klinikchef mit viel Erfahrung mit Beschlägen kennenzulernen. Umbeschlagen, Problem weg. Nur so ein Gedanke, den ich sofort hatte, als ich das las.

                                Kommentar

                                • Dark-Angel
                                  • 04.12.2008
                                  • 1408

                                  #17
                                  Die war noch nie Beschlagen. Nur während der Aufzucht wurde nicht oft genug der Schmied geholt. Deshalb der leichte Bockhuf.

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                  20 Antworten
                                  460 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                  11 Antworten
                                  6.007 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                  von Marie_Mfr
                                   
                                  Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                  7 Antworten
                                  545 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                  Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                  75 Antworten
                                  29.759 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Roullier
                                  von Roullier
                                   
                                  Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                  56 Antworten
                                  29.029 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Tante
                                  von Tante
                                   
                                  Lädt...
                                  X