Ich bin berufstätig, will aber auch im Winter Distanz-Ritte machen und habe so überhaupt keine Luste auf Halle. Also bin ich zwangsläufig mit Stirnlampe unterwegs.
Früher, als ich noch jung und dumm war, bin ich ohne Helm geritten und hatte die Stirnlampe über der Mütze oder dem Stirnband an. Ging prima und hat nicht gestört. Seit ich ein paar Mal von meinem jungen Hampelheini geschreddert bin, habe auch ich begriffen, dass Reithelme ihre Daseinsberechtigung haben und sinnvoll sein können.
Durch den letzten Winter habe ich mich also mit der Kombination Uvex Uvision und Stirnlampe gequält. Das Batteriefach hinten zwischen Helmrand und Pferdeschwanz-Ansatz eingeklemmt, den Lampenkopf vorne über'm Schild, das Gummiband seitlich auf den Ohren. Saumäßig unbequem, weil's in den Nacken und auf die Ohren gedrückt hat. Die Haare haben sich im Spiralkabel verheddert. Bei Hoch-Weit-Katapult-Starten des Pferdes ist auch mal die ganze Kombination vom Helm gerutscht und in die Brombeeren gekracht.
Zufällig habe ich jetzt im Outdoor-Laden diese wundervollen Haken gefunden, mit denen man gewöhnliche Stirnlampen mit Gummiband am Reithelm befestigen kann. Sind eigentlich für Bergsteiger, funzt aber auch prima auf Reithelmen mit dicker Schaumeinlage. Nennt sich Petzl Universal-Helmhalterung. Und was soll ich sagen - KLASSE. Lampe samt Batteriefach sind komplett am Helm. Passt, hält, ist bequem.
Früher, als ich noch jung und dumm war, bin ich ohne Helm geritten und hatte die Stirnlampe über der Mütze oder dem Stirnband an. Ging prima und hat nicht gestört. Seit ich ein paar Mal von meinem jungen Hampelheini geschreddert bin, habe auch ich begriffen, dass Reithelme ihre Daseinsberechtigung haben und sinnvoll sein können.
Durch den letzten Winter habe ich mich also mit der Kombination Uvex Uvision und Stirnlampe gequält. Das Batteriefach hinten zwischen Helmrand und Pferdeschwanz-Ansatz eingeklemmt, den Lampenkopf vorne über'm Schild, das Gummiband seitlich auf den Ohren. Saumäßig unbequem, weil's in den Nacken und auf die Ohren gedrückt hat. Die Haare haben sich im Spiralkabel verheddert. Bei Hoch-Weit-Katapult-Starten des Pferdes ist auch mal die ganze Kombination vom Helm gerutscht und in die Brombeeren gekracht.
Zufällig habe ich jetzt im Outdoor-Laden diese wundervollen Haken gefunden, mit denen man gewöhnliche Stirnlampen mit Gummiband am Reithelm befestigen kann. Sind eigentlich für Bergsteiger, funzt aber auch prima auf Reithelmen mit dicker Schaumeinlage. Nennt sich Petzl Universal-Helmhalterung. Und was soll ich sagen - KLASSE. Lampe samt Batteriefach sind komplett am Helm. Passt, hält, ist bequem.
Kommentar