Panik vor Kühen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carthago
    • 14.04.2008
    • 119

    Panik vor Kühen

    Meine neue Stute hat absolute Panik vor KühenMan hatte es mir gesagt nur so extrem hatte ich nicht gedacht.Wir leben auf dem Land,leider mit jede Menge Kühe.Hatte für 2 Tage Kühe neben meinen Wiesen stehen,sie drehte komplett ab,machte ein Acker aus der Wiese,selbst meine andere total coole Stute brachte sie nicht zur Ruhe.Auch nachdem sie im Stall stand-Box zum rausgucken,sah aber die Kühe nicht-kam keine Ruhe rein,sie brauchte die Kühe nur hören-Panik pur.Hatten dann Boxentüren geschlossen,Radio an,sie randalierte,mußte sie dann leider 2 Tage drinnen lassen,jetzt ohne Kühe die Ruhe pur,kein Streß,alles ok.Sie sollte nächstes Jahr wieder gedeckt werden,doch unter den Vorraussetzungen
    Hat jemand damit Erfahrung,bin für jeden Tip dankbar.Möchte sie ungern wieder hergeben,nur ab Mai stehen hier ringsum Kühe
    Vielen Dank im Vorraus
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4752

    #2
    oh noch jemand, das kenn ich. wenn wir die schon vom weiten sehen ist ein "rodeo bulleineiten" harmlos.... bei uns ist es am schlimmsten wenn die viecher der böschung hochkommen...oder wenn sie sich die ganze herde in bewegung setzt.

    es hilft nur schnell und konsequent vorbei
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

    Kommentar

    • Neuzüchter
      • 09.04.2003
      • 2159

      #3
      Das klingt krass!

      unsere Geschichte ist wesentlich harmloser. Wir bekamen ein Pferd von dem es hieß der kann nicht mit Kühen. Und tatsächlich beim Ausreiten war an Rinderkoppeln kaum vorbei zu kommen. Hier ist allerdings vor allem Jungvieh draußen und die kommen zum Teil echt aus Neugierde zum Zaun gerannt.

      Da wir auch Rinder haben musste er lernen damit klar zu kommen. Er war zunächst neben den Kühen auf einer Koppel später mit denen zusammen und hat zu Demozwecken zum Schluss von einer Kuh gefressen, also Futter von deren Rücken.

      Eine Stute gerade eine Zuchtstute hat möglicherweise ein anderes Sicherheitsempfinden als ein Wallach und wenn sie schon auf der Nachbarkoppel so ausflippt, wird es vielleicht schwer.

      Wenn ich das richtig verstehe ist sie aber im ganzen neu in der Umgebung da muss man vielleicht gucken ob die Kühe der einzige Auslöser sind.

      Ich würde mir ein Programm überlegen was einem Gelassenheitstraining entspricht. Also bewußt an die Kühe rangehen mit Konsequenz und Lob, wie man auch üben würde über ein Plane zu gehen, und zwischen den Trainings Kuhfreie Sicherheitszonen einbauen. Sie hat vielleicht schlechte Erfahrungen gemacht und muss neu lernen das Kühe auch total nett und sozial sind.

      "Ich würde" impliziert aber auch das ich extrem zahme Kühe für solche Spielchen zur Verfügung habe. Weiß ja nicht wie das bei Euch so gelagert ist. Die meisten Kühe weichen aber Pferden aus und vielleicht reicht es ihr schon das zu lernen. Oder Du suchst Dir einen Western Trainer mit cutting Abteilung die Kühe wissen auch was sie machen müssen und werden nicht panisch oder agressiv.

      Viel Erfolg
      Auch Freizeitpferde sin Profis!

      Kommentar

      • falko01
        • 07.04.2008
        • 543

        #4
        Das ist echt krass. Meiner hat auch panische Angst vor Kühen. Hatten mal eine ganze Herde mit inkl. Bullen und Kälbchen neben einem Abreiteplatz auf einem Turnier. Es war schrecklich. Leider kommen unsere Pferde auch nie eine Kuh zu Gesicht. Ich würde mal abwarten, wenn man diese Situation hat sollten sich die Pferde doch dran gewöhnen.

        Meine frühere Stute hatte panische Angst vor Schweinen. Ich stand damals als Einstaller auf einem Kinderhof. Da liefen die Hängebauchschweine auf dem ganzen Hof, war erst echt nervig. Habe dann darum gebeten, das zwei Schweinchen neben meiner Stute in eine Pferdebox gestellt wurden. Drei Tage war richtig Theater und dann ging es wirklich gut. Die Stute hat sich an die Schweinchen gewöhnt.

        Kommentar

        • Cara67
          • 07.04.2008
          • 2482

          #5
          Systematisch Desensibilisieren - kostet Zeit u. Mühe, aber dann hast Du Ruhe.

          Kommentar

          • Tambo
            • 23.07.2003
            • 1878

            #6
            Plan B wäre sich einen Westerntrainer zu suchen der mit Kühen arbeitet und dem Pferd zu zeigen, dass man auch mit Rindviechern Spass haben kann.

            Vielleicht gehts gut und die Stute orientiert sich an den erfahrenen Kuhschubserponys, oder sie kriegt einen völligen Nervenzusammenbruch. Stuten können da sehr hartnäckig sein. Meine hat Angst vor Schafen und findet die immer noch total gruselig, trotz einer Weide mit Schafen in der Nachbarschaft und einem Reitplatz mit Mäh´s nebenan. Lässt sich aber inzwischen an Schafweiden vorbei reiten.

            Kommentar

            • max-und-moritz
              • 04.06.2006
              • 3441

              #7
              Ich hatte auch mal so einen. Bei allem anderen wie Lastwagen, Busse oder was weiß ich für Fahrzeugen war er die Ruhe selbst, aber Rinder...da ist der voll abgedreht. Aus dem Bummelschritt in den Jagdgalopp in 0,05 Sekunden und rüber über die Hauptstraße!!!

              Als "Schubbs in die richtige Richtung", also nicht falsch verstehen, es ist KEIN Ersatz für´s Üben, habe ich ihm das homöopathische Belladonna gegeben. Dann auf ruhigen Wegen ohne Verkehr an den Rindern vorbei geritten.

              Natürlich loben bei Erfolg, aber mit Lob eher sparsam umgehen - die Pferde sollen nicht glauben, es wäre eine Irrsinnsleistung wenn man an Rindern vorbeilatscht.

              Anfangs war es natürlich schon noch schlimm, aber nicht mehr die volle Panik mir Abdrehen.

              So nach und nach hat sich das Thema erledigt, anders geht es bei uns hier auch nicht weil wir viel Weidevieh draußen haben.

              Viele Grüße, max-und-moritz
              Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

              Kommentar

              • Mondnacht
                • 01.12.2009
                • 2470

                #8
                Wie gut, ich bin nicht die Einzige mit dem Problem!

                Bei Kühen muss ich immer absteigen, mein Wallach würde da nicht dran vorbeigehen. Mit einem anderen PFerd würde es so gerade gehen, da ich meistens alleine bin, hilft mir das nichts. Meiner hat richtig Angst, bläht die Nüstern und wird sehr aufgeregt. Bis jetzt hat sich das noch nicht gelegt, aber ich habe die Hoffnung, dass das ganz langsam mal besser wird. Er mag den Geruch schon nicht, denn er ist auch auf leeren Rinderwiesen, auf denen der Geruch noch steht sehr aufgeregt.

                Mein erstes Pferd stand zusammen mit Rindern auf seiner Rentnerwiese, der hatte damit überhaupt kein Problem.

                Kommentar

                • Bolaika2
                  • 22.03.2011
                  • 4398

                  #9
                  Ich hatte das Problem mit meinem alten Wallach mit Schafen. Das war dann auch der einzige Grund, warum ich jemals abgestiegen bin im Gelände.

                  Das wurde schlagartig besser, als er mit mir zusammen umgezogen ist: Schwiegervater hat Schafe, und nach dem ersten Beinahe-Herzinfarkt hatte mein Wallach raus, daß die verflixt schnell laufen, wenn man mit gebleckten Zähnen drauf los geht. Damit war das Problem dann erledigt. Mit Kühen in die Weide geht übrigens mit dem Wallach nicht, der sorgt ganz schnell dafür, daß die Kühe die Weide verlassen... (Also, wenn mal einer angelernt werden muß, dann stelle ich gerne meinen Rentner zur Verfügung. Der kann auch noch andere tolle Sachen: Türen aufmachen etc... )

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                  20 Antworten
                  456 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                  11 Antworten
                  6.003 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Marie_Mfr
                  von Marie_Mfr
                   
                  Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                  7 Antworten
                  544 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag max-und-moritz  
                  Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                  75 Antworten
                  29.758 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Roullier
                  von Roullier
                   
                  Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                  56 Antworten
                  29.024 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Tante
                  von Tante
                   
                  Lädt...
                  X