Muss mih grad mal freuen...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ReineFreude

    Muss mih grad mal freuen...

    Hallo,

    muss mich mal gerade öffentlich freuen. Und auch über mich selbst ein wenig Lachen, dass ich so fixiert auf das klägliche Wachstum meiner dreijährigen Stute war. Als ich eben das erste mal so richtig Runden mit ihr getrabt bin, hab ich die 1,60 völlig vergessen. Ich reite ja öfters mal auf jungen/rohen Pferden und es ist einfach nur verblüffend wie ausbalnciert und taktsicher diese Stute Runden zieht- beim ersten Mal Traben. Ich bin ganz platt. Doch die richtige Kaufenbtscheidung damals    was ein Antritt und Schwung *freu* Eine Dreijährige, die sich bei den ersten Trabversuchen super bequem sitzen lässt. Nun die Stute ist auch echt locker in jeglicher Hinsicht.
    Freu mich grad wie verrückt. Das tut echt gut, denn ich dachte die letzen Tage nur noch daran, dass sie zu klein für mich bleibt. Dann hab ich nochmal genau Zigeunermaß genommen und siehe da. Dieses sagt nun die Stute wurde noch 8/9 cm machen Hab extra oben am Kötenanfang angesetzt.
    Geduld, Geduld. Ich muss es mir einfach immer wieder selbst sagen.

    Liebe Grüße an alle Jungpferdereiter    

    Eure Reine Freude

    Mein Mann fand den Namen immer Sch ..., aber heute hat er seine Meinung geändert (endlich)

  • #2
    Hallöchen,

    jetzt muß ich ja direkt mal schmunzeln ich kenne das Gefühl der Freude ganz genau - ich reite momentan meinen 4-jährigen Araberwallach an und auch ich dachte noch vor 6 Wochen das der Zwerg zu klein für mich ist mittlerweile hat sich herausgestellt, dass er das tollste Pferd überhaupt ist und das ich ihn nie im Leben wieder hergeben würde - selbst wenn er ein paar Zentimeter größer sein könnte ............
    Ich habe auch gestaunt wie schnell mein Zwerg Fortschritte macht und vor allem wieviel Spaß er an der Arbeit hat - wenn der über den Platz steppt bleibt kein AUge trocken

    Gruß

    Wanola

    Kommentar

    • ellen
      • 01.01.2005
      • 614

      #3
      Hier ist noch jemand: Zu meiner (nein, nicht mehr mein, aber noch in Ausbildung bei mir) jetzt vierjährigen Trakehner stute meinte unser Zuchtleiter mitleidig beim Fohlenbrennen: " Glauben Sie, daß die groß genug wird?" Bis jetzt ist sie wirklich nur 1,62, aber eigentlich ist das optimal für mich, sie ist so toll zu reiten, von Anfang an ausbalanciert in Trab und Galopp, die machte von Anfang an mit, leistungsbereit ohne Ende, jetzt fangen wir mit Springen unterm Reiter an, einfach nur klasse...und auch sie findet's geil, was will man mehr?War schon mutig, eine 1,61m xx-Stute von einem 1,65 m zierlichen Trakehner Hengst decken zu lassen, aber hat sich voll gelohnt. ERwähnenswert vielleicht noch, daß ihre Besitzerin, 15-jährige Reitanfängerin auch prima mit ihr zurecht kommt und voll glücklich ist. (Und schön ist sie auch noch, die Stute...)
      Gruß Ellen
      www.matildahof.de


      Avatar: Trakehner Wallach Cäsar von Kokoschka-Seigneur xx

      Kommentar

      • moonlight
        • 04.06.2002
        • 4269

        #4
        Habe im Moment genau dasselbe: Dreijährige Stute, etwas knapp in Rahmen und Größe, aber eine Musterschülerin sondergleichen. Konnte nach ganz kurzer Zeit ALLES, was so ein junges Pferd können muss und geht jetzt erstmal wieder auf die Wiese, um evtl. doch noch ein paar cm zu wachsen...

        Als Jugend- oder Damenreitpferd finde ich die unteren 160er Pferde übrigens ideal.

        Kommentar


        • #5
          Hallo,
          freue mich seit gestern auch, mein pflegehotte und ich sind gestern durch eine Kombination gekommen ohne das er Panik bekommt und wegrennt. Auch haben wir ews gestern geschafft sprünge mit Planken drin anzureiten und drüber zu kommen ohne davor wegzulaufen oder sonstiges!!! Naja dafür hatten wir ein paar Probleme mit dem Oxer aber das habe ich ihm schnell wieder Verziehen nach dem er alle anderen Sprünge suoer gesprungen ist!!!
          Er wird doch nochmal ein Springpferd, habe mir immer wieder gesagt nur nicht aufgeben und nun klappt es!!!!
          Habe dann auch gestern beschlossen das ich ende August 2 Turniere nenne, mach mir zwar keine großen Hoffnungen..... aber wie heißt es so schön "Dabei sein ist alles"!!!!
          Lg

          Kommentar


          • #6
            @Luis
            Gute Einstellung !"
            Meine Stute ist auch nicht wirklich der begabteste Springer aber ich hab es letztes Jahr auch gewagt mal einen Parcour anzugehen - und ...... ich bin durch
            Verletzungsbedingt kann ich jetzt leider nicht mehr springen aber im Winter werde ich mit dem Zwerg langsam anfangen und freu mich schon drauf
            Tanja

            Kommentar

            • Pearl
              • 29.03.2005
              • 1363

              #7
              Hi!
              Mein Stütchen (4) ist auch relativ klein... Ich glaube momentan ca 1.58Stm.
              Ich hoffe allerdings, dass sie nicht mehr all zu viel wächst, denn ich bin selber nur 1.62m und ich liebe kleine Kämpfer!
              Aber ich habe mir von Tierärzten und Bekannten schon einige dumme Kommentare anhören müssen...
              Gruß Cordi

              Kommentar

              • ReineFreude

                #8
                Hallo,
                war nun mit meiner dreijährigen das 2 x im Gelände. Erstaunliches Stütchen. Beim ersten Test wollte ich mir die Reitbeteiligung des Nachbarn mit seiner Ponystute anlachen, aber der Nachbar ging dann gleich auch noch mit - mitsamt kläffendem Hund. Ich wollte ihm aber nicht vor den Kopf stoßen und erklären, dass es mir lieber etwas ruhiger wäre ... Nun die Stute war superbrav. Hund von hinten angerannt - keine Reaktion außer Aufmerksamkeit. Vogel im Gebüsch, Hund kommt aus Getreidefeld gerannt, alles weggesteckt ohne hüpfer. Aber: fremde Hunde kann sie nicht abhaben. ich hab dem Nachbar auch paar mal gesagt, er soll den Hund ein wenig auf Abstand halten ... als er dann an ihr Hinterbein kam hat sie ihm eine gelangt. Im Schritt in aller Ruhe weiter ... Der Hund hat nix, aber das hätte man ja allen Beteiligten ersparen können. Manchmal ist sie angetrabt, lies sich dann aber nach wenigen Tritten durchpariren. Beim zweiten Versuch hab ich mir dann das Reitmädchen ausgeliehen und auf meinen Rentner gesetzt. War schön !!! Bin wirklich froh mit der Stute. Auch mal getrabt in aller Ruhe, dabei aber frisch voran. Ist sie angallopiert und schön im tempo geblieben. Ich konnte sie sogar zum Schritt durchparienen, während mein Rentner mit dem Mädchen noch 20-30 Meter weitergetrabt ist. Das wird meine Lebensversicherung. Dabei ist sie nicht langweilig. Sehr aufmerksam, schaut schon ganz genau nach allem, aber eben immer gelassen ohne wegspringen. So hab ich mir mein Nachwuchspferd gewünscht. Ich hab bei ihr immer den Eindruch, dass sie mit dem nächsten Schritt nicht überfordert ist und das für sie eine ganz logische Sache ist. Ich glaube die Bodenarbeit mit über Planen gehen etc. zahlt sich aus. Die Stute war ja immer sehr neugierig und brauchte beschäftigung, s o dass ich oft dachte : Das kann ja mal was werden ... Bei neuen Situationen hat sie immer tierisch aufgedreht und nun bleibt sie zwar hochaufmerksam aber am langen Zügel im schritt. Ich denke, schon das es da einen Zusammenhanh gibt zu nennen wirs mal Gelassenheitsübungen und natürlich einem klaren Handlungsrahmen, den man dem jungen Pferd vorgibt. Wenn man bedenkt was man mitunter bei vierjährigen-... erlebt, die man so unter den Sattel kriegt. Können nicht stehen bleiben beim Aufsteigen etc.

                Welche Erafhrungen habt ihr mit dem Einreiten ? Nach welchem Methode geht ihr vor ? Habt ihr ein System das ihr bevorzugt? z.b. Hand-Sattel-Hand-Methode ?


                LG RF

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  wie ja schon erwähnt habe ich vor kurzen meinen ewtas zu klein geratenen Araber eingeritten - ich muß sagen, das es bei ihm sehr unkompliziert war, da ich das Pferd schon mit 6 MOnaten bekommen habe, kenne ich ihn und seine Reaktionen natürlich in und auswendig
                  Vor dem ersten Aufsitzen habe ich ihn einwenig mit Bodenarbeit und ein wenig Longenarbeit vorbereitet. Bei der Bodenarbeit hat mir eine Freundin geholfen, da sie Pferde nach Pat Parelli arbeitet und mich das schon sehr begeistert hat. Als dann das erste Aufsitzen anstand habe ich nur eine Person zum halten und führen eingespannt - war aber alles überhaupt kein Ding.
                  Jetzt reite ich ihn ganz locker seit 8 Wochen - mal im Viereck und auch immer viel auf langen geraden Strecken im Gelände. In zwei Wochen geht er dann erstmal in die Sommerpause damit ernoch etwas Zeit zum wachsen hat zumindest hoffe ich das.
                  Das ganze geschieht natürlich in Begleitung meiner Reitlehrerin .....

                  Ich wünsche allen viel Spaß mit ihren Youngstern .......

                  Gruß

                  Tanja

                  Kommentar

                  • WorldMusic
                    • 03.03.2004
                    • 537

                    #10
                    Kenne auch das das gefühl nicht ernst genommen zu werden, weil das Pferd nur 1,59 groß ist. Dafür lief sie dann vierjährig die Weihnachtsfeierquadrillie als bestes Pferd vorne.
                    verstehe auch nicht, warum es immer 1,75 Pferde sein müssen. Ich bin selber auch nur 1,57 groß.

                    Grüße
                    Avatar: HF von Don`t Worry x Moorlands Galwin

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                    27 Antworten
                    7.622 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag donnerlottchen  
                    Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                    10 Antworten
                    527 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                    7 Antworten
                    477 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Schockstrand  
                    Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                    7 Antworten
                    289 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Geisha
                    von Geisha
                     
                    Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                    21 Antworten
                    554 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Lädt...
                    X