BoT Rückenwärmer rutscht - wie befestigen??

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cara67
    • 07.04.2008
    • 2482

    BoT Rückenwärmer rutscht - wie befestigen??

    Hallo Foris!

    Ich habe einen BoT Rückenwärmer angeschafft - tolle Sache, die Pferde genießen ihn sichtlich. Allerdings rutscht er nach hinten - der Klettstreifen über dem Rücken haftet an der Stalldecke (Horseware) nicht gut - die Pferde stehen in der Box schon recht ruhig, trotzdem ist er nach spätestens 1 Stunden unter der Decke nach hinten gerutscht.

    Heute hab ich einen Deckengurt gekauft - nach einer halben Stunde war der Rückenwärmer samt Deckengurt nach hinten gerutscht.

    Wie kann man das Ding denn befestigen, so daß er wirklich nicht mehr rutscht??
  • samira127
    • 20.07.2005
    • 2670

    #2
    ich habe vorne an den ösen immer noch diese elastischen beinschnüre eingehackt. einer reicht da aus und das ganze kann nicht mehr nach hinten rutschen aber die Pferde werden beim kopfabsenken nicht so sehr eingeengt. bei mir rutscht der nur immer auch zur seite, dagegen hilft das leider nicht. ich lege den allerdings auch meistens lose auf, habe also die klettbänder nicht in die decken genäht da mir das zu viel tüddelei war und ich den auch gerne wechsel. aber dann nehme ich halt einen brustgurt einen Bauchgurt und schweifriemen und dann hält der auch. habe allerdings noch das alte model, die neueren sollen wohl auch ne geschwungene rückenform haben.

    Kommentar

    • wannreiter
      • 03.11.2008
      • 114

      #3
      Bei mir ist der Rückenwärmer auch verrutscht, sowohl nach hinten als auch seitlich, egal welche Befestigungsmöglichkeiten ich ausprobiert habe. Das einzige was gehalten hat, war der Longiergurt. Damit wollte ich das Pferd aber nicht in der Box zum Entspannen stehen lassen. Habe ihn daher wieder verkauft. Eine Abschwitzdecke mit Keramikstoff macht da mehr Sinn.

      Kommentar

      • Millie
        • 30.06.2008
        • 286

        #4
        eine Freundin von mir hat einen Deckengurt an den Rückwärmer genäht, der aber vorne um den Hals rum lief. Das hat super gehalten, auch über Nacht. Darfst nur nicht zu straff wählen, damit das pferd den Kopf zum Fressen senken kann ohne gewürgt zu werden ;-)

        Kommentar

        • see you
          • 06.11.2012
          • 358

          #5
          Ich habe Klettverschlüsse an Rückenwärmer + Decke genäht und dazu noch 4 Schnüre angebracht + Ösen. Aufwendig, hält aber.

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
          20 Antworten
          449 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
          11 Antworten
          5.998 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Marie_Mfr
          von Marie_Mfr
           
          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
          7 Antworten
          543 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag max-und-moritz  
          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
          75 Antworten
          29.754 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Roullier
          von Roullier
           
          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
          56 Antworten
          29.016 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Tante
          von Tante
           
          Lädt...