Wie fangt Ihr nach einer Pause mit dem Training wieder an?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • reichenhall
    • 30.07.2009
    • 234

    Wie fangt Ihr nach einer Pause mit dem Training wieder an?

    Hallo zusammen!

    Mich würde mal interessieren, wie ihr wieder mit dem Training eines Pferdes beginnt, das Sommerpause gehabt hat.

    Longiert ihr erst ein paar Wochen oder nur ein paar Tage? Reitet ihr gleich wieder? Und wenn ihr wieder mit dem Reiten beginnt, wie baut ihr das Training auf? Erst´mal nur geradeaus in allen 3 Gangarten? Wann kommen die Seitengänge dazu etc.?

    Ich beziehe mich bei meiner Frage auf ein Pferd, das nicht aufgrund einer Verletzung pausiert hat, sondern einfach den Sommer auf der Weide verbracht hat und jetzt wieder in den Stall kommt. Das Pferd ist kein Youngster sondern 8 Jahre alt!

    Liebe Grüße vom Reichenhall
  • Neuzüchter
    • 09.04.2003
    • 2159

    #2
    Ich habe meine Stute nach den Fohlen gleich wieder geritten also nicht volle Pulle ewig lange aber ohne longieren. Und dann nach und nach abgefragt was sie so kann.
    Auch Freizeitpferde sin Profis!

    Kommentar

    • christel-air
      • 14.12.2004
      • 1427

      #3
      ich habe meine Pferde auch sechs Wochen in Urlaub geschickt nach dem letzten Turnier wegen Zeitmange.
      Wenn ich jetzt anfange mit meinem Turnierpferden gehe ich erstmal ein paar Tage im Schritt ins Gelände. Mit Handpferd, die sind brav.
      die dreijährige werde ich auf den Platz nehmen mich draufsetzen und losreiten. longieren kennt die kaum. War nicht nötig, die ist auch brav
      Die große Stute wird nach ein paar Schritt-Kletter Runden 2-3 mal v/a longiert zum Auflockern, die Kleinere reite ich ich dann noch ein paar Mal in allen GGA in den Wald und fange dann mit Dressurarbeit an.
      Aber das sind meine persönlichen Erfahrungswerte mit den aktuellen Pferden.
      Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

      Kommentar

      • reichenhall
        • 30.07.2009
        • 234

        #4
        aha...das ist interessant...Ich kenne viele, die aufschreien und sagen, dass man sich nicht auf den ungeübten Pferdrücken setzen darf, sondern erst´mal Rückenmuskulatur durch die Longe oder Doppellonge aufbauen muss.

        Ich muss gestehen....ich bin auch eher der Typ, der gleich losreitet. Natürlich erst einmal viel Schritt und alles langsam, aber das kommt mir ja auch ganz gelegen, weil ich ja auch keine Kondition mehr hab

        Kommentar


        • #5
          Viel Schritt am langen Zügel, gerne auch mal einen Hang hinauf, bringt gute Kondition und Muskulatur.

          Kommentar

          • christel-air
            • 14.12.2004
            • 1427

            #6
            na ja, bei Pferden die seit Jahren konstant unter dem Sattel sind und 24h Weidegang haben erwarte ich nach ein paar Wochen auch keinen Totalausfall der Muskulatur?
            hatte ich zumindest noch nie. Bei der Kleinen reite ich max. 15min, eher nur 10. Wenn sie alles macht was sie soll habe ich kein Bedürfnis stundenlang im Kreuz zu hängen. das steigert sich natürlich mit Alter und Trainingsgrad.
            Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

            Kommentar

            • macarena99
              • 25.02.2008
              • 1804

              #7
              Hi kommt immer auf die Pferde an haben sie noch Muskeln oder wenig sind sie empfindlich in der Rückenmuskulatur usw. Ich denke viel ausreiten am langem Zügel mit Bergtraining,
              lockeres Vorwärts/Abwärts auf dem Platz, longieren und ab und an aufs Laufband. Länger als 30 min arbeiten tgl würde ich sie die ersten 2 Wochen nicht,vorausgesetzt sie können noch auf die Koppel als Ausgleich. lg

              Kommentar

              • christel-air
                • 14.12.2004
                • 1427

                #8
                ich reite meine Mädels so 8-10 Tage im Schritt ins Gelände und wechsle mein Reitpferd jeden Tag
                aber so ne Stunde gehe ich schon.
                Kommt sicher aufs Pferd an, bei einem komplett abgemuskelten würde ich eine halbe Stunde auch als Obergrenze sehen.
                Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

                Kommentar

                • newbie
                  • 27.02.2008
                  • 2981

                  #9
                  Zitat von christel-air Beitrag anzeigen
                  na ja, bei Pferden die seit Jahren konstant unter dem Sattel sind und 24h Weidegang haben erwarte ich nach ein paar Wochen auch keinen Totalausfall der Muskulatur?
                  Eben!
                  Ist doch ein Riesenunterschied, ob "nur" Koppelurlaub oder Boxenruhe (wegen Krankheit)!

                  Auf der Koppel wird sich ja in allen Gangarten bewegt!
                  Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                  Kommentar

                  • reichenhall
                    • 30.07.2009
                    • 234

                    #10
                    Zitat von newbie Beitrag anzeigen
                    Eben!
                    Ist doch ein Riesenunterschied, ob "nur" Koppelurlaub oder Boxenruhe (wegen Krankheit)!

                    Auf der Koppel wird sich ja in allen Gangarten bewegt!
                    Ja, das sehe ich auch so! Meiner tobt gerade mit einem Youngster auf der Weide. Der fordert ihn ganz schön. Da wird nur 5 Minuten gegrast und dann wieder munter über die grosse Weide galoppiert, dann wieder angestiegen, in die Vorderbeine gebissen, an den Ohren geknabbert....die Beiden sind einfach zu drollig . Abends steht der "Onkel" dann fix und fertig in der Box und gähnt, während der Kleine putzmunter schaut und fragt, was denn als Nächstes auf dem Programm steht! Also ich denke auch, dass das dann auch ohne Longieren geht.

                    Kommentar

                    • reichenhall
                      • 30.07.2009
                      • 234

                      #11
                      Zitat von newbie Beitrag anzeigen
                      Eben!
                      Ist doch ein Riesenunterschied, ob "nur" Koppelurlaub oder Boxenruhe (wegen Krankheit)!

                      Auf der Koppel wird sich ja in allen Gangarten bewegt!
                      Ja, das sehe ich auch so! Meiner tobt gerade mit einem Youngster auf der Weide. Der fordert ihn ganz schön. Da wird nur 5 Minuten gegrast und dann wieder munter über die grosse Weide galoppiert, dann wieder angestiegen, in die Vorderbeine gebissen, an den Ohren geknabbert....die Beiden sind einfach zu drollig . Abends steht der "Onkel" dann fix und fertig in der Box und gähnt, während der Kleine putzmunter schaut und fragt, was denn als Nächstes auf dem Programm steht! Also ich denke auch, dass das dann auch ohne Longieren geht.

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich halte Longieren für deutlich schädlicher als Schritt reiten.
                        Ich würde auch erst mal ein paar Tage in's Gelände reiten.

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                        27 Antworten
                        7.614 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag donnerlottchen  
                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                        10 Antworten
                        525 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                        7 Antworten
                        466 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Schockstrand  
                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                        7 Antworten
                        286 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Geisha
                        von Geisha
                         
                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                        21 Antworten
                        553 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Lädt...
                        X