Erreplus Dressursättel -Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Moonlight69
    • 23.09.2006
    • 1860

    Erreplus Dressursättel -Erfahrungen

    Gibt es hier schon welche, die eines der beiden Dressurmodelle besitzen, oder zumindest schon mal probegeritten sind?

    Freue mich auf Antworten.
    www.bunte-windspiele.de.tl
    www.langhaar-whippet.eu
  • zuckerschnute
    PREMIUM-Mitglied
    • 21.01.2007
    • 3965

    #2
    Eine Freundin hat sich vor einigen Wochen einen gekauft und ist sehr sehr zufrieden. Sie schwärmt vom Sitzkomfort und hat bislang an dem Sattel rein gar nichts auszusetzen.

    Kommentar


    • #3
      Meinen "Senf" hatte ich in dem anderen Thread bereits dazu gegeben ;-)

      Sie ist übrigens immer noch begeistert...

      Kommentar

      • marquisa
        • 08.02.2006
        • 3410

        #4
        Ja,tolle Qualität und super Sitzkomfort,1a Anpassung.
        Das Leder hat zudem einen sehr schönen Gripp.

        Kommentar

        • Londontimewallach
          • 02.03.2013
          • 3

          #5
          Hallo.

          Ich habe auch seit gut 4 Monaten den Erreplus. Den "neueren". Super toller Sattel.

          Habe ein vierjähriges Pferd im modernen Typ, daher kurzrückig, mit langem und breitem Widerrist und schmal gebaut. Wir haben zig Sättel drauf gehabt, von Amerigo bis Passier, der Erreplus passte sofort. Das Sitzgefühl ist ein Traum, tiefer Sitz und dicke Pauschen die einen aber kein Stück einengen und man noch genug Bewegungsfreiheit hat.

          Nach zwei Monaten änderte es sich aber ziemlich schnell, ich rutschte nach vorne und kippte mit dem Oberkörper nach vorne und der Schwerpunkt war gar nicht mehr gegeben. Ich holte sofort meine Sattlerin, Anke Just, und es stelle sich heraus, dass mein Pferd in den 2 Monaten noch 4cm gewachsen ist und sich so doll verändert hatte. Aber vor Ort wurde noch mehrfach die Polsterung geändert und nun passt er wieder. Selbst einen Bocksprung im Gelände kann man damit perfekt sitzen.

          Ich möchte nie wieder einen anderen Sattel haben. Mich interessiert auch wie die Springsättel davon sind. Naja, bei dem Preis ist sooo schnell auch kein neuer drin aber es lohnt sich.

          Was ich besonders "angenehm" finde, bei meiner Stute tut mir nach einer Zeit der Hintern weh - die netten Popoknochen... Das "Problem" habe ich bei dem Erreplus nicht, da in die Sitzschale extra "Löcher" und Polster dafür sind, total angenehm und selbst 3h im Gelände geht in einem Dressursattel.

          LG

          Kommentar

          • gina
            • 06.07.2010
            • 1946

            #6
            hole das thema nochmal hoch

            hat jemand weitere erfahrungen expl mit springsätteln dieser fa?

            Kommentar

            • anna9992
              • 05.07.2014
              • 3

              #7
              Hallo,
              ich habe den Dressursattel Adelinde und den Springsattel JD von Erreplus.
              Bin von beiden Sättel begeistert! Die Qualität ist super, absolut tolles Reitgefühl und die Klettpauschen können nach Belieben auf den Reiter angepasst werden. Die relativ kurze Auflagefläche kommt gerade kurzen Pferden natürlich entgegen und die Kissen sind schön weich gepolstert.
              Ich bin schon in vielen Dressursätteln geritten, aber der Erreplus ist mein absoluter Liebling!
              Ich habe mir jetzt einen zweiten Adelinde bestellt, der von Erreplus schon extra für die Rückenlinie bzw die Maße meines Pferdes gebaut wird. Ich hatte lange Zeit Probleme einen passenden Sattel zu finden, aber die Sättel vor Erreplus erfüllen all meine Erwartungen und die meiner Pferde auch
              Den Adelinde habe ich kurz nach Ersterscheinung auf dem Markt gekauft und habe es absolut nicht bereut. Da ich eher Dressurreiter bin kommt der JD nicht täglich zum Einsatz, aber auch in ihm fühle ich mich sehr wohl. Er bietet sowohl Halt, aber auch genügend Bewegungsfreiheit, was mir persönlich wichtig ist.

              Kommentar

              • Wassertrense
                • 09.02.2014
                • 33

                #8
                Hallo,

                von der Verarbeitung und vom Leder macht der Sattel einen guten Eindruck. Er ist aber relativ breit, wenn jetzt noch ein breites Pferd und eine zierliche Reiterin zusammen kommen wird der Sitz
                dann schon mal spagatartig.
                Deshalb finde ich den Prestige D1 Zero besser.

                Kommentar

                • Julii
                  • 26.03.2014
                  • 1

                  #9
                  Gibt es mittlerweile noch weitere Erfahrungen?
                  Suche momentan auch, weil meine Stute sich so verändert hat und der Preis ist ja schon recht stolz.
                  Allerdings habe ich auch schon 3 Händler angerufen und keiner hat gebrauchte, weil noch keine zurückgekommen sind.

                  LG Julia

                  Kommentar

                  • Luna07
                    • 14.05.2010
                    • 805

                    #10
                    Würde mich auch interessieren. Eine Bekannte hat ihn mir empfohlen. Am Montag kommt die Sattlerin und bringt mal einen mit

                    Kommentar

                    • diamantina
                      • 11.10.2013
                      • 1454

                      #11
                      Ich habe jetzt einen für ein kurzes junges Pferd mit ausgeprägtem Widerrist und finde den Sattel mehr als toll. Reinsetzen und zu Hause fühlen! Das anfängliche Unwohlsein wie ich es bei fremden Sätteln oft habe gab es keine Sekunde.

                      Kommentar

                      • Serenadchen
                        • 21.11.2010
                        • 2

                        #12
                        Ich hole das Thema nochmal hoch. Ich muss mich leider bald von meinem alten Hennig Sattel trennen (passt meinem Pferd nicht zu 100%) und bin beim googeln auf die Erreplus Sättel gestoßen. Bisher hab es ja fast nur positives, hat jemand aktuelle Erfahrungen damit gemacht? Gucke mir am Samstag welche an, deshalb frage ich mal nach...

                        Kommentar

                        • Luna07
                          • 14.05.2010
                          • 805

                          #13
                          Also meine mochte ihn damals so gar nicht. Passte zwar laut Sattlerin, aber sie lief damit kein Stück. Blieb stehen und bockte nur.. nochmal gesattelt aber das Spiel begann von vorne. Somit war er schnell raus. Habe mich dann für einen schottischen Maßsattel entschieden, bei dem ich auch das Gefühl hatte näher am Pferd zu sitzen.

                          Kommentar

                          • hufschlag
                            • 30.07.2012
                            • 4135

                            #14
                            Habe meinen seit einem Jahr. Super Leder, viel besser, als meine vorherigen, quasi keine gebrauchsspuren. Möchte keinen anderen mehr! Das Preis Leistungsverhältnis ist top. Schaue auch immer nach gebrauchten, aber bisher ohne Erfolg.

                            Kommentar

                            • Luna07
                              • 14.05.2010
                              • 805

                              #15
                              Sind die denn in der Kammer auch in sehr weit zu bekommen?

                              Kommentar

                              • hufschlag
                                • 30.07.2012
                                • 4135

                                #16
                                Ich würde einfach mal nachfragen, denke aber schon, Pferd wird ja ausgemessen und Sattel dann entsprechend angefertigt, müsste also auch mit sehr weiter Kammer zu bekommen sein

                                Kommentar

                                • Meggy
                                  • 06.03.2008
                                  • 35

                                  #17
                                  Hallo, würde einen Erre Plus Adelinde verkaufen, 17 Zoll, Kammerweite 15 cm, fast neu. Ich habe den Sattel selbst vor 4 Wochen als "Gebrauchtsattel" gekauft, obwohl er quasi keine Spuren hatte. Mein Pferd läuft damit auch besser aber ich komme leider mit dem Sattel nicht klar. Werde um einem Maßsattel nicht herumkommen. Wenn hier also eventuell jemand Interesse daran hat kann er sich gerne bei mir melden.


                                  Kommentar

                                  • hufschlag
                                    • 30.07.2012
                                    • 4135

                                    #18
                                    Was soll er kosten?

                                    Kommentar

                                    • juno
                                      • 26.06.2011
                                      • 699

                                      #19
                                      Huhu!
                                      meine Freundin gibt ihre Erreplus Sättel wieder ab. Sie passen dem Pferd nicht mehr, da es krankheitsbedingt länger nicht geritten werden konnte. Und sie lassen sich auch nicht mehr umändern. Wie sie erfahren hat, handelt es sich um Teilmass-Sättel. Die Sattelbäume sind nicht extra für den Rücken ihres Pferdes angefertigt worden. Sie hat einen CA-springsattel und einen Adelinde Dressursattel. Der Dressursattel wurde nur 2 mal benutzt und ist quasi neuwertig. Sie will veesuchen ihn beim Sattler zurückzugeben.

                                      Kommentar

                                      • hufschlag
                                        • 30.07.2012
                                        • 4135

                                        #20
                                        weißt du zufällig die Sitzgrößen?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        482 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.022 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        556 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.773 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        29.073 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X