Dressursattel für Rücken mit viel Schwung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • royaltouch
    • 06.11.2006
    • 429

    Dressursattel für Rücken mit viel Schwung

    Hallo,
    ich versuch auch Mal von euren Erfahrungen zu profitieren ...
    Bin auf der Suche nach einem Dressursattel für ein Warmblut mit rel viel Widerrist und überbaut, also ziemlich viel Schwung im Rücken und relativ kurzer Sattellage!
    Hab derzeit einen Sommer Meteor, der mich aber, wenn ich weit genug hinten sattel sehr nach vorne sitzt, ausserdem habe ich das Gefühl, dass er dann vorne gegen die Schulter rutscht.
    Nachdem er eh schon 11 ist und sich da bestimmt nichts mehr verändert, ausser hoffentlich wieder der Muskulatur, hab ich mir jetzt überlegt noch Mal in einen neuen Sattel zu investieren.

    Hat jemand eine Idee?
    Mein Sattler hat Stübben und Passier, macht aber auch alles andere.

    Vielen Dank schon Mal im Voraus!!!

  • #2
    Du kannst von einem Fachmann den Rücken deines Pferdes ausmessen, und dann bei Passier einen Sattel nach Maß anfertigen lassen. Hatte ich auch gemacht, dauert ne Weile, aber top!!!

    Kommentar

    • Elke
      • 05.02.2008
      • 11712

      #3
      Bei mir hat der Passier Grand Gilbert super gepasst, ist zwar verglichen mit neuen Sätteln hart, aber man sitzt sehr gut drin.
      Hab den Sattel für kurze Pferde mit viel Widerist.

      Kommentar

      • gigoline
        • 30.11.2004
        • 1419

        #4
        jaguar xkc

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10945

          #5
          Cobra?

          Kommentar

          • Carole
            • 04.06.2002
            • 1674

            #6
            Jaguar (heisst jetzt Harry Dabbs Platinum), Harry Dabbs Elegant, Cobra, Amerigo, La Belle, Röösli, Equinomic, Euroriding Achat, ...

            Also alle Sättel mit Bananen oder französischen Kissen.

            Auf jeden Fall einen Sattel OHNE Keilkissen. Weil die meisten Sättel mit Keilkissen recht gerage gearbeitet sind und die dann bei einem Rücken mit Schwung gerne eine Brücke in der Mitte bilden und du dann vorne und hinten zuviel Druck bekommst.

            Musste mich bei meiner Stute auch mit dem Thema bzw. diesen Sätteln befassen.
            Dürfte hier auch noch der eine oder andere Thread darüber von mir sein.
            * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

            Kommentar

            • Carocarisima
              • 25.03.2010
              • 28

              #7
              Meine Stute kommt mit dem Passier Hubertus Schmidt sehr gut zu Recht. Empfohlen wurde mir bei Ihrem Rücken auch der Passier GG, sowie ein Schumacher Sattel.

              VG

              Kommentar

              • Elke
                • 05.02.2008
                • 11712

                #8
                Der GG hat den Vorteil, dass er keine Bananenkissen hat, denn die sind für Pferde mit kurzem Rücken unangenehm, weil sie auf die Nieren drücken.

                Kommentar

                • newbie
                  • 27.02.2008
                  • 2981

                  #9
                  Der County Competitor ist für solche Pferde sehr passend! Hab ich schon mehrfach erlebt.

                  Ob mit oder ohne Keilkissen spielt keine Rolle, sondern wie der Baum und die Kissen geformt sind.
                  Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                  Kommentar

                  • Henny-Girl
                    • 30.10.2009
                    • 171

                    #10
                    Habe genau das gleiche Problem ...
                    Bzw. meiner ist nicht überbaut , aber hat auch viel Schwung , ist kurz und hat nen hohen Widerrist ...
                    Mir wurde auch ein Amerigo empfohlen (in dem konnte ich aber überhaupt nicht sitzen) . Der Passier GG gefällt mir sehr gut , ich denke das werde ich mal mit meiner Sattlerin besprechen
                    Momentan habe ich einen Euroriding Diamant , aber der ist jetzt zu eng geworden (Euroriding kann man ja nur um eine Größe verstellen) und jetzt möchte ich einen anderen ...

                    Kommentar

                    • macarena99
                      • 25.02.2008
                      • 1804

                      #11
                      Hi hatte das gleiche Problem, habe dann den Prestige Doge von einem Sattler anpassen lassen, jetzt ist alles gut. lg

                      Kommentar

                      • royaltouch
                        • 06.11.2006
                        • 429

                        #12
                        Hallo!
                        Danke Mal an alle, ich werde mich jetzt Mal auf die Suche machen...
                        Hatte meine Sattel gerade erst wieder beim Sattler, jetzt liegt er zwar wieder ideal am Pferd, aber ich kann gar nicht mehr darauf reiten und schaut angeblich auch so aus !
                        Schönen Abend!!

                        Kommentar

                        • Henny-Girl
                          • 30.10.2009
                          • 171

                          #13
                          wie schauts jetzt aus bei euch , royaltouch ?
                          ich hab jetzt einen prestige "olympia" angeboten bekommen , kennt den jemand von euch ?

                          Kommentar

                          • Cara67
                            • 07.04.2008
                            • 2482

                            #14
                            Wir haben 3 Exselle Piaffe (England) für unterschiedliche Pferde - butterweich und super zu sitzen, auch für Pferde mit viel Schwung.

                            Leider ist der Sattler, der die in Deutschland vertreibt, überhaupt nicht zu empfehlen.

                            Kommentar

                            • hike
                              • 03.12.2002
                              • 6721

                              #15
                              Hab so gut wie alles durch! Es passt nur der cobra!
                              Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                              Kommentar

                              • royaltouch
                                • 06.11.2006
                                • 429

                                #16
                                Hab mir einen Höpfner machen lassen, bin leider nicht wirklich zufrieden, weiß aber auch nicht so wirklich warum...liegen tut er nicht schlecht, ich bin allerdings der Meinung, dass er zu eng ist. Ich komm auch mit dem Schwerpunkt, der weiter vorne liegt als bei meinem alten, was besser sein sollte für Pferd nicht ganz zurecht.
                                Ich werde nun noch einen Euroriding Achat zum Probieren bekommen -mal schauen, ist iwie nicht so einfach, wenn man niemand fähigen bei der Hand hat!
                                Aber gelernt hab ich wieder was für den nächsten Sattelkauf !

                                Kommentar

                                • reichenhall
                                  • 30.07.2009
                                  • 234

                                  #17
                                  Ich habe für mein sehr schwungvolles Pferd den Amerigo Classic empfohlen bekommen, auf dem ich auch sehr gut sitzen kann. Ich hatte das Problem, dass sich mein Wallach immer gleich "behindert" gefühlt hat, wenn ein Sattel "zu sehr" im Pferd lag. Die ist beim Amerigo Classic nicht der Fall. Damit fühlt er sich sehr wohl und bewegt sich wirklich gut.

                                  Kommentar

                                  • dissens
                                    • 01.11.2010
                                    • 4063

                                    #18
                                    Zitat von royaltouch Beitrag anzeigen
                                    ist iwie nicht so einfach, wenn man niemand fähigen bei der Hand hat!
                                    Ich glaube, da liegt der Hund ein wenig begraben...

                                    Ich hab auch schon Sättel nach "persönlichem Gefallen" gekauft oder nach Empfehlung.

                                    Für die neuesten beiden Pferde aber kam die Sattlerin und hat einen ordentlichen Satteltermin gemacht: Einen kompletten Kleinbus Sättel einen nach dem anderen zunächst aufs Pferd gelegt, wovon dann nur sehr wenige (einmal ~4, einmal ~6) als "passt dem Pferd" übrig geblieben sind.
                                    DIESE Sättel wurden dann nochmal "ordentlich" (mit Decke und Gurt) angezogen und von OBEN, also vom Reiter und auch von ihr, die sich Reiters Sitz kritisch anguckte, begutachtet. Und, nee, es waren NICHT die teuersten Sättel, die jeweils BEIDEN (Pferd UND Reiter) gepasst haben und dementsprechend gekauft wurden.

                                    Das kostet Zeit und u.U. auch Nerven (Pferd findet das ja dann auch irgendwann blöd, 150 Sättel aufn Rücken gelegt zu bekommen).

                                    Ich kann mangels Erfahrung nicht sagen, ob das das "normale" Vorgehen ist, aber ich war und bin mit diesem Weg super zufrieden. Und meine Pferde auch. Weil sie Sättel tragen, die WIRKLICH passen - und nicht welche, die man kauft als "könnte hinhauen" und die dann doch eher REINhauen.

                                    Von daher wäre mein Tipp: Nicht nach Sätteln fragen, sondern nach Sattlern, die zu Dir kommen könnten .... und was taugen.

                                    Kommentar

                                    • Greta
                                      • 30.06.2009
                                      • 3920

                                      #19
                                      ich hab nach wie vor einen Roosli und das ist der einzige, der wirklich passt und und ich hab alle anderen Modelle durch
                                      Allegra von Flake aus der Amica

                                      Kommentar

                                      • steffie1910
                                        • 30.06.2011
                                        • 2720

                                        #20
                                        Meine Stute hat auch richtig viel Schwung im Rücken, meine Sattlerin hat gemeint, da geht nur Prestige (da Cobra Maßsättel macht, hatte ich auch schon und bin immer noch begeistert von Herrn Alt, wird man die wohl auch passend bekommen, ist aber nicht mehr meine Preisklasse) Der Prestige Roma lag auf der Stelle perfekt, aber der hatte irgendwie überall Pauschen...das war sogar mir zu viel! Letztendlich hab ich mich für den Prestige Dodge entschieden Meine Sattlerin sagte, das man nur bei dem Venezia aufpassen müsse, weil da die Kissen so aufgeplustert sind.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        17 Antworten
                                        294 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        5.986 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        524 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.745 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        28.984 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X