Springen beibringen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nala-Pamuk
    • 08.08.2013
    • 23

    Springen beibringen

    Hallo ihr lieben,
    also ich bin seit heute eine stolze Pferdebesitzerin von einem 5-jährigen Hannoveraner Wallach.
    Er ist total brav und zuverlässig, man würde nie denken, dass er noch so jung ist.

    Dressur kann er auch schon ganz gut ( A-fertig, L-Dressur angefangen) nur Springen klappt noch gar nicht. Selbst ein Cavaletti rennt er um

    Wie würdet ihr ihm es beibringen, er muss ja nicht hoch springen aber so 50-80 cm wäre schon ganz nett
    Wir nehmen die ersten 2-3 Monate eh Beritt, soll die Bereiterin ihm das Springen beibringen, oder wie kann ich ihn darauf vorbereiten?

    Erstmal Stangenarbeit ( unterm Sattel oder vom Boden aus? ) oder wie würdet ihr es machen?
    Ich will ihn ja nicht überfordern.


    Noch eine andere Frage: Wie lange hat es bei euch gedauert, bis ihr mit eurem Pferd zusammengewachsen seit, also nach wie vielen Wochen / Monaten ihr ein eingespieltes Team wart


    lg
    Zuletzt geändert von Nala-Pamuk; 16.08.2013, 23:41.

  • #2
    Du hast den Wallach erst einen Tag, da wird dir jeder erfahrene Pferdemensch antworten mit : langsam, langsam ! Und erst mal kennenlernen ! Und dich auch fragen: wieviel Erfahrung hast du allgemein und speziell ? Bist du selbst soweit, daß du sicher und selbständig mit dem jungen Pferd auf mindestens ! E- Niveau reiten kannst ? Wenn nicht, nimm mit deinem jungen Pferd bitte Unterricht, daß die wichtigen Grundlagen gefestigt werden. Erst dann solltest du mit einem Springtraining anfangen.
    Beschäftige dich bitte mit der Skala der Ausbildung, sie gilt gleichermaßen für das Pferd wie auch den Reiter. Wenn du nicht geradeaus sitzen und einwirken kannst, kann das junge Pferd auch nicht geradeaus unter dir gehen, einen noch so kleinen Pony-Sprung wird das Pferd dann auch nicht gerne anpacken. Da würde auch kein allerbester Beritt helfen.
    Junge und wenig erfahrene Reiter mit jungen Pferden benötigen unbedingt einen guten Ausbilder an ihrer Seite, sonst wird datt nix. Investiere dein Geld in guten Grundlagen- Unterricht und nicht in den Beritt des Pferdes.

    Kommentar

    • Super Pony
      • 05.11.2011
      • 5012

      #3
      Lass das Pferd erstmal Freispringen
      http://www.super-pony.de

      Kommentar

      • silas
        • 13.01.2011
        • 4024

        #4
        Kann mich Annemarie nur anschliessen.

        Vom anreiten bis zum ersten kleinen gewollten und kontrolliertem Hüpfer unterm Sattel hat es bei uns 2 Jahre gedauert. Erst müssen die Grundlagen sitzen, auch die Tempounterschiede innerhalb einer Gangart, dann kann man weitersehen.
        Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10945

          #5
          Zum gegenseitigen Kennenlernen und intelligenten Umgang mit Stangen empfiehlt sich Bodenarbeit. Da gibt es zahlreiche Übungen, vom Stangenverhau bis zum Labyrinth, wo man Auge, hinsehen, Geduld und Gefühl schulen kann. Das kann man sowohl vom Boden wie vom Sattel aus üben. Linda Tellington Jones und Kerstin Diacont bieten da an den Situationen des Alltags orierte Übungen an.
          Wo steht denn Dein Pferd in München?
          Zur zweiten Frage: Unterschiedlich. Mit meiner unverdorbenen Schimmeline hat es vier Wochen gedauert, bei meinem ark verkorksten Fuchs 2-3 Jahre.

          Kommentar

          • DinoZ
            • 17.01.2012
            • 1995

            #6
            Kann mich den Vorschreibern nur anschließen. Lass ihn in der nächsten Zeit erstmal jede Woche einmal freisspringen. Da er das vermutlich nicht kennt bitte auch da unbedingt erfahrene Helfer hinzuziehen und langsam anfangen. Wenn junge Pferde die ersten Male springen werden sie ganz schnell müde, bitte nicht überfordern gerade zu Beginn. Die müssen erstmal Kraft bekommen, deswegen regelmäßig freisspringen lassen. Auch bei der Dressurarbeit viel Stangen und Cavalettiarbeit, aber wie schon gesagt wurde bitte unter professioneller Aufsicht !

            Jetzt steht ja leider Gottes bald der Herbst und Winter vor der Tür...du hast also genug Zeit! Viel Erfolg!
            Oldenburger Springpferde und Weser-Ems- Ponys aus eigener Zucht, sowie Ausbildung von Reiter und Pferd. Besuchen Sie uns gerne bei facebook : Bauern und Pferdehof Funke

            Kommentar

            • Uwe66
              • 23.04.2007
              • 70

              #7
              Hmm..., da es sich so anhört als ob du selbst noch keine Erfahrung in der Ausbildung von jungen Pferden hast ist der beste Rat sich jemanden zu suchen der schon Erfahrungen darin hat und dich dabei unterstützt. Das wichtigste ist denke ich immer mitzudenken und die Anforderungen sofort zu reduzieren sobald du nur den leisesten Verdacht hast das Pferd zu überfordern. Lass dir lieber zu viel Zeit, das hat noch keinem geschadet. Wenn ein Pferd erstmal das Vertrauen verloren hat ist es meist schwer dies wiederherzustellen. Cavaletti- und Stangenarbeit und Freispringen, wie hier schon empfohlen, und Gymnastikreihen mit Kreuzchen und langsam steigern.

              Zum Zeitrahmen, der ist sicher vom Pferd abhängig. Manche lernen's schnell, manche haben andere Talente .

              Kommentar

              • BettyBoo
                • 14.07.2009
                • 162

                #8
                Nachdem du ja scheinbar aus München kommst zum Thema Freispringen:


                Ich denke da sind auf jeden Fall erfahrene Helfer, die wirklich wissen was Sie tun.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                20 Antworten
                456 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                11 Antworten
                6.004 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Marie_Mfr
                von Marie_Mfr
                 
                Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                7 Antworten
                544 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag max-und-moritz  
                Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                75 Antworten
                29.758 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Roullier
                von Roullier
                 
                Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                56 Antworten
                29.025 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Tante
                von Tante
                 
                Lädt...
                X