Hallo,
es würde mich freuen, wenn hier einige ihre Erfahrungen mit minderjährigen Reitbeteiligungen mitteilen würden.
Was dürfen die Kinder alleine am Pferd, wieviel Freiraum bekommen sie?
Wie involviert ihr die Eltern, wenn überhaupt?
Der Hintergrund meiner Fragen ist, dass ich gerade eine Reitbeteiligung vergeben möchte und mich mit Anfragen von Minderjährigen sehr schwer tue. Wie sieht das eigentlich rechtlich aus, bis zu welchem Alter besteht Aufsichtspflicht?
Meine Idee ist es, wenn jemand minderjähriges die Reitbeteiligung bekommt, dann soll diese Person zunächst ausschließlich im Unterricht reiten (ich würde den Betrag für den Reitlehrer vom Reitbeteiligungsgeld erlassen, sodass der Reitbeteiligung kein finanzieller Schaden durch die 'Unterrichtspflicht' entsteht). Ist das utopisch?
Der Kommunikationsstil der jüngeren Interessenten befremdet mich auch ein wenig. Ist es normal, dass man einen Ton anschlägt, als sei man seit Jahren befreundet und ausweichend bis garnicht auf Fragen (nach Erlaubnis der Eltern oder reiterlichen Vorkenntnissen) reagiert?
Es wäre nett, wenn ihr eure Erfahrungen schildern würdet
Liebe Grüße,
Undine
es würde mich freuen, wenn hier einige ihre Erfahrungen mit minderjährigen Reitbeteiligungen mitteilen würden.
Was dürfen die Kinder alleine am Pferd, wieviel Freiraum bekommen sie?
Wie involviert ihr die Eltern, wenn überhaupt?
Der Hintergrund meiner Fragen ist, dass ich gerade eine Reitbeteiligung vergeben möchte und mich mit Anfragen von Minderjährigen sehr schwer tue. Wie sieht das eigentlich rechtlich aus, bis zu welchem Alter besteht Aufsichtspflicht?
Meine Idee ist es, wenn jemand minderjähriges die Reitbeteiligung bekommt, dann soll diese Person zunächst ausschließlich im Unterricht reiten (ich würde den Betrag für den Reitlehrer vom Reitbeteiligungsgeld erlassen, sodass der Reitbeteiligung kein finanzieller Schaden durch die 'Unterrichtspflicht' entsteht). Ist das utopisch?
Der Kommunikationsstil der jüngeren Interessenten befremdet mich auch ein wenig. Ist es normal, dass man einen Ton anschlägt, als sei man seit Jahren befreundet und ausweichend bis garnicht auf Fragen (nach Erlaubnis der Eltern oder reiterlichen Vorkenntnissen) reagiert?
Es wäre nett, wenn ihr eure Erfahrungen schildern würdet

Liebe Grüße,
Undine
Kommentar