Nun gings doch schneller als gedacht und statt dem gesuchten schweren WB oder sogar KB ist es ein Halbblüter geworden
. Kleiner Hengst, ist erst 2,5 Jahre alt und ca. 1,55 m Stckm groß. Wir holen ihn nächsten Samstag vom Züchter ab.
Die Züchterin sagte uns nun, dass wir die Mittelwand aus dem Hänger rausmachen sollten, damit der Zwerg frei stehen kann (Hänger wird eingestreut...er muss knapp 3 Stunden fahren). Sie würden das Junggemüse immer so transportieren.
Das find ich jetzt auch nicht so schlimm....aber ich mach mir irgendwie Sorgen bezüglich der Hängerklappe. Wir haben nämlich keine Stange, die komplett von der einen zur anderen Seite geht. Kann man so überhaupt fahren, also ohne hintere Stange? Ansonsten muss ich mir bis Samstag noch eine besorgen. Gibts Erfahrungswerte? So im Umgang machte das Pferdchen einen ganz ruhigen Eindruck, aber die Situation ist doch am Samstag eine ganz andere....weg von seinen Weidekumpels in einen fremden Hänger in eine komplett andere Umgebung.

Die Züchterin sagte uns nun, dass wir die Mittelwand aus dem Hänger rausmachen sollten, damit der Zwerg frei stehen kann (Hänger wird eingestreut...er muss knapp 3 Stunden fahren). Sie würden das Junggemüse immer so transportieren.

Kommentar