Erstmal vielen vielen Dank fuer die supernetten Kommentare zu meiner 3jaehrigen Sandro Hit-Don Schufro Stute.. Ich bin auch schon super gespannt, wie sie sich beim Reiten machen wird... Es geht in ein paar Tagen los
Aber die letzten Kommentare fand ich doch nun sehr interessant... Ich weiss, das Sandro Hit Nachkommen gerne als Charakterlich schwierig eingestuft werden.
Und ich hab einfach mal ein wenig in meiner Vergangenheit gekramt wie das so mit den jungen Pferden war, die ich im Laufe meines Lebens angeritten habe, ob man da Rueckschluesse auf Charakterschwaechen machen konnte....
Erstmal hat es mich etwas geschockt, wie schnell die Zeit doch vergeht. Vor ca 30 Jahren hab ich mein erstes Pferd angeritten......
Es war eine 3 jaehrige Staatspraemienstute aus der Grandelinie, die einem befreundeten Zuechter gehoerte... Ich hatte keine Ahnung wie man so etwas macht und im Nachhinein war das ein Wahnsinnspferd.... Als ich das erstemal draufsass hielt der Zuechter grad noch den Zuegel beim Aufsitzen und liess dann los........
Naja im Laufe der Jahre hab ich dann 2 By Rights xx Nachkommen, eine Akzent II, eine Wesley (Wenzel) Stute, eine Sion, einen Future, mehrere Donnerhalls, Rosario, Diamond Hit und nun ein paar Sandro Hits entweder selber angeritten oder wenigstens mit anlongiert und das erste mal druebergelegen.....
Nun muss man dazu sagen, das mein Mann und ich ein System entwickelt haben, welches ziemlich sicher funktioniert. Mein Mann hat wirklich eine unglaubliche Art mit Pferden. Er ist sehr selbstbewusst und ich habe noch kein Pferd erlebt, welches Ihm nicht nach kurzer Zeit bedingungslos vertraut hat. Wenn er ein Pferd anlongiert und mir sagt ich soll mich draufsetzen, dann weiss ich, das Pferd zuckt mit keiner Wimper......
In den ersten Jahren hatten wir oft Probleme auf Grund unteroptimaler Bedingungen in den verschiedenen Reitanlagen.... Ich erinnere mich beim Anreiten der Akzent II, das in der dortigen Anlage der Boden so rutschig war, das die Arme jedes Mal beim Angaloppieren umfiel
Und nicht nur wir hatten diese Problem, beim Springen gab es boese Unfaelle in dieser Zeit bei anderen Leuten... Wir hoerten schliesslich auf und stellten sie erstmal wieder weg... Spaeter machen wir die Beobachtung, das sie immer Probleme beim Galoppieren hatte, und das irgendwo kein Vertrauen zu uns da war..... Ich denke immer noch, das die Arme eben diese Anfangsprobleme nie wirklich verkraftet hat.....
Die Wesley gehoerte einer Freundin, die uns erzaehlte, sie koenne Ihr keinen Sattel auflegen...... Naja, wir nahmen einen Elastikgurt und ein paar Tage spaeter sass ich problemlos drauf... Sie laeuft heute noch mit 16 mit Ihr Turniere.....
Wer wirklich problemlos war, waren die Donnerhalls... Eine ritt ich das erste Mal waehrend mein Mann sie als Fuehrpferd mit ins Gelaende nahm, eine ritt ich an, nach dem ich grade aus dem Krankenhaus kam (Kaiserschnitt). Auch die Diamond Hit war vollkommen easy...
Und zu den Sandro Hits haben wir die Beobachtung gemacht, das sie sehr leistungsbereit sind, wenn man Ihnen am Anfang Vertrauen gibt. Ich denke Ihr schlechter Ruf basiert darauf, das ganz am Anfang Fehler gemacht werden... Entweder ein zu harte Einwirkung zum falschen Moment, oder inkonsequenz......
War uebrigens auch etwas, was ich bei der Sion glaube. Das war ein Pferd, welches fuer einen durchs Feuer ging, aber in der Anfangsphase hatte sie soviel Temperament, das ich schon manchmal gezweifelt habe....
Ich habe aber in all diesen Jahren NIEMALS ein Pferd erlebt, welches von Anfang an KEINE Leistungsbereitschaft hatte. Im Gegenteil glaube ich, basierend auf meinen Erfahrungen, das junge Pferde, die keine schlechten Erfahrungen gemacht haben, vollkommen begeistert davon sind, wenn etwas mit ihnen gemacht wird.... Sie sind wie Kinder und saugen alles wie ein Schwamm auf... Es ist halt eine riesige Verantwortung ihnen positive Dinge zu vermitteln....
Und darum glaube ich nicht, das es Linien gibt die nicht Leistungsbereit sind, sondern ich denke eher, das manche Linien etwas anspruchsvoller, grade in der Anfangsanreitphase sind....
Es wuerde mich interessieren, ob Ihr da aehnliche Erfahrungen gemacht habt????

Aber die letzten Kommentare fand ich doch nun sehr interessant... Ich weiss, das Sandro Hit Nachkommen gerne als Charakterlich schwierig eingestuft werden.
Und ich hab einfach mal ein wenig in meiner Vergangenheit gekramt wie das so mit den jungen Pferden war, die ich im Laufe meines Lebens angeritten habe, ob man da Rueckschluesse auf Charakterschwaechen machen konnte....
Erstmal hat es mich etwas geschockt, wie schnell die Zeit doch vergeht. Vor ca 30 Jahren hab ich mein erstes Pferd angeritten......

Naja im Laufe der Jahre hab ich dann 2 By Rights xx Nachkommen, eine Akzent II, eine Wesley (Wenzel) Stute, eine Sion, einen Future, mehrere Donnerhalls, Rosario, Diamond Hit und nun ein paar Sandro Hits entweder selber angeritten oder wenigstens mit anlongiert und das erste mal druebergelegen.....
Nun muss man dazu sagen, das mein Mann und ich ein System entwickelt haben, welches ziemlich sicher funktioniert. Mein Mann hat wirklich eine unglaubliche Art mit Pferden. Er ist sehr selbstbewusst und ich habe noch kein Pferd erlebt, welches Ihm nicht nach kurzer Zeit bedingungslos vertraut hat. Wenn er ein Pferd anlongiert und mir sagt ich soll mich draufsetzen, dann weiss ich, das Pferd zuckt mit keiner Wimper......
In den ersten Jahren hatten wir oft Probleme auf Grund unteroptimaler Bedingungen in den verschiedenen Reitanlagen.... Ich erinnere mich beim Anreiten der Akzent II, das in der dortigen Anlage der Boden so rutschig war, das die Arme jedes Mal beim Angaloppieren umfiel

Die Wesley gehoerte einer Freundin, die uns erzaehlte, sie koenne Ihr keinen Sattel auflegen...... Naja, wir nahmen einen Elastikgurt und ein paar Tage spaeter sass ich problemlos drauf... Sie laeuft heute noch mit 16 mit Ihr Turniere.....
Wer wirklich problemlos war, waren die Donnerhalls... Eine ritt ich das erste Mal waehrend mein Mann sie als Fuehrpferd mit ins Gelaende nahm, eine ritt ich an, nach dem ich grade aus dem Krankenhaus kam (Kaiserschnitt). Auch die Diamond Hit war vollkommen easy...
Und zu den Sandro Hits haben wir die Beobachtung gemacht, das sie sehr leistungsbereit sind, wenn man Ihnen am Anfang Vertrauen gibt. Ich denke Ihr schlechter Ruf basiert darauf, das ganz am Anfang Fehler gemacht werden... Entweder ein zu harte Einwirkung zum falschen Moment, oder inkonsequenz......
War uebrigens auch etwas, was ich bei der Sion glaube. Das war ein Pferd, welches fuer einen durchs Feuer ging, aber in der Anfangsphase hatte sie soviel Temperament, das ich schon manchmal gezweifelt habe....
Ich habe aber in all diesen Jahren NIEMALS ein Pferd erlebt, welches von Anfang an KEINE Leistungsbereitschaft hatte. Im Gegenteil glaube ich, basierend auf meinen Erfahrungen, das junge Pferde, die keine schlechten Erfahrungen gemacht haben, vollkommen begeistert davon sind, wenn etwas mit ihnen gemacht wird.... Sie sind wie Kinder und saugen alles wie ein Schwamm auf... Es ist halt eine riesige Verantwortung ihnen positive Dinge zu vermitteln....
Und darum glaube ich nicht, das es Linien gibt die nicht Leistungsbereit sind, sondern ich denke eher, das manche Linien etwas anspruchsvoller, grade in der Anfangsanreitphase sind....
Es wuerde mich interessieren, ob Ihr da aehnliche Erfahrungen gemacht habt????
Kommentar