Ich habe ein Problem mit meinem 6-jährigen Wallach. Er ist wirklich ein stetig motiviertes Pferd, aber ich habe immer wieder das Problem, dass er beim Reiten das Maul aufsperrt und die Lippe richtig kräuselt. Vorzugsweise beim ersten Antraben und wenn es etwas in Richtung Versammlung geht.
Ich reite ihn jetzt seit einem 3/4 Jahr und das auch mit Unterbrechungen, weil er eine Trittverletzung hatte. Er ist 4 jährig ein bisschen "ruppig" angeritten worden und hat dann knapp 1 Jahr nur auf der Wiese gespielt. Er ist jetzt nach der Verletzung im Aufbau und ich versuche wirklich ihn ganz schonend, nach den Richtlinien zu arbeiten. Wir reiten viele Übergänge, gebogene Linien, Tempiunterschiede und viel vorwärts-abwärts. Ich habe auch schon 2 mal eine Chiropraktikern da gehabt, die mir bestätigt hat, wie locker und gut gearbeitet der kleine Mann ist. Außerdem bin ich in der glücklichen Lage, dass ich eine Reitlehrerin habe, die einen EM-Bewegungstrainer-Fortbildung hat, und ich wirklich viele Übungen mache, um optimal ruhige Hände zu haben.
Der Kleine hat eine Paddockbox, steht im Sommer komplett auf der Wiese und genießt auch im Winter den Paddockgang mit seinen Kumpels. Aber auch in der Box, wenn er auf etwas wartet, macht er dieses Maul aufsperren und Lippe hochziehen. Ich gehe auch viel mit ihm ins Gelände und dort macht er es, wenn er an "Galoppstrecken" losflitzen will, was ich ihm natürlich nicht durchgehen lasse.
Ich weiß natürlich, dass ein 6-jähriger noch Rittigkeits-/Anlehungsdefizite haben kann, aber er zeigt es ja auch in der Box.
Die Zähne lasse ich natürlich regelmäßig kontrollieren/machen, aber da ist alles ok.
Habt ihr eine Idee was man da machen kann?
Ich reite ihn jetzt seit einem 3/4 Jahr und das auch mit Unterbrechungen, weil er eine Trittverletzung hatte. Er ist 4 jährig ein bisschen "ruppig" angeritten worden und hat dann knapp 1 Jahr nur auf der Wiese gespielt. Er ist jetzt nach der Verletzung im Aufbau und ich versuche wirklich ihn ganz schonend, nach den Richtlinien zu arbeiten. Wir reiten viele Übergänge, gebogene Linien, Tempiunterschiede und viel vorwärts-abwärts. Ich habe auch schon 2 mal eine Chiropraktikern da gehabt, die mir bestätigt hat, wie locker und gut gearbeitet der kleine Mann ist. Außerdem bin ich in der glücklichen Lage, dass ich eine Reitlehrerin habe, die einen EM-Bewegungstrainer-Fortbildung hat, und ich wirklich viele Übungen mache, um optimal ruhige Hände zu haben.
Der Kleine hat eine Paddockbox, steht im Sommer komplett auf der Wiese und genießt auch im Winter den Paddockgang mit seinen Kumpels. Aber auch in der Box, wenn er auf etwas wartet, macht er dieses Maul aufsperren und Lippe hochziehen. Ich gehe auch viel mit ihm ins Gelände und dort macht er es, wenn er an "Galoppstrecken" losflitzen will, was ich ihm natürlich nicht durchgehen lasse.
Ich weiß natürlich, dass ein 6-jähriger noch Rittigkeits-/Anlehungsdefizite haben kann, aber er zeigt es ja auch in der Box.
Die Zähne lasse ich natürlich regelmäßig kontrollieren/machen, aber da ist alles ok.
Habt ihr eine Idee was man da machen kann?

Kommentar