Pferd sperrt Maul auf, kräuselt die Lippe :(

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nordhessin
    • 17.05.2012
    • 57

    Pferd sperrt Maul auf, kräuselt die Lippe :(

    Ich habe ein Problem mit meinem 6-jährigen Wallach. Er ist wirklich ein stetig motiviertes Pferd, aber ich habe immer wieder das Problem, dass er beim Reiten das Maul aufsperrt und die Lippe richtig kräuselt. Vorzugsweise beim ersten Antraben und wenn es etwas in Richtung Versammlung geht.
    Ich reite ihn jetzt seit einem 3/4 Jahr und das auch mit Unterbrechungen, weil er eine Trittverletzung hatte. Er ist 4 jährig ein bisschen "ruppig" angeritten worden und hat dann knapp 1 Jahr nur auf der Wiese gespielt. Er ist jetzt nach der Verletzung im Aufbau und ich versuche wirklich ihn ganz schonend, nach den Richtlinien zu arbeiten. Wir reiten viele Übergänge, gebogene Linien, Tempiunterschiede und viel vorwärts-abwärts. Ich habe auch schon 2 mal eine Chiropraktikern da gehabt, die mir bestätigt hat, wie locker und gut gearbeitet der kleine Mann ist. Außerdem bin ich in der glücklichen Lage, dass ich eine Reitlehrerin habe, die einen EM-Bewegungstrainer-Fortbildung hat, und ich wirklich viele Übungen mache, um optimal ruhige Hände zu haben.
    Der Kleine hat eine Paddockbox, steht im Sommer komplett auf der Wiese und genießt auch im Winter den Paddockgang mit seinen Kumpels. Aber auch in der Box, wenn er auf etwas wartet, macht er dieses Maul aufsperren und Lippe hochziehen. Ich gehe auch viel mit ihm ins Gelände und dort macht er es, wenn er an "Galoppstrecken" losflitzen will, was ich ihm natürlich nicht durchgehen lasse.
    Ich weiß natürlich, dass ein 6-jähriger noch Rittigkeits-/Anlehungsdefizite haben kann, aber er zeigt es ja auch in der Box.
    Die Zähne lasse ich natürlich regelmäßig kontrollieren/machen, aber da ist alles ok.

    Habt ihr eine Idee was man da machen kann?
  • Neuzüchter
    • 09.04.2003
    • 2149

    #2
    Klingt ein ebißchen nach Übersprungshandlung. Mein sechsjähriger schüttelt manchmal mit dem Kopf wenn wir was neues probieren oder seine Kraft zu Ende geht. Er ist auch Zähne Genik Chiro und alles kontrolliert. Ich versuche dann immer ein paar Schritte zurück zu gehen dahin wo ers gar nicht macht nd dann einen alternativen Weg zu finden. Ablongieren, doch nochmal Cavaletti, zwölf Meter Volten.

    Was ich von diesem Pferd lerne ist vor allem Geduld. Wenn er Turnier geht bekommt er prophylaktisch immer Magenschutz
    Auch Freizeitpferde sin Profis!

    Kommentar

    • Tanja22
      • 19.08.2004
      • 2346

      #3
      Ja, Sensibelchen vergessen schlechte Behandlungen nicht.
      Ich denke auch, wie Neuzüchter, dass das ein Anzeichen von Streß ist. Sei es in Erwartung auf Futter oder auch durch leichte Überbelastung.
      Wenn er 4jährig angeritten wurde und ein Jahr Pause hatte, dann geht er ja nun erst max. seit einem Jahr unter dem Sattel.
      Und hier sollte man dann vielleicht nicht das tatsächliche Alter im Kopf haben, sondern sein "geistiges" Alter.
      Pferde lernen mit dem Arbeiten kopfmäßig dazu. So könnte es sein, dass Deiner erst ein "Kopfalter" von 3 oder 4 Jahren hat und ihm manchmal etwas zu viel wird.
      Versuche doch einfach mal zumindest beim Reiten in der Bahn, tatsächlich eine Stufe zurückzugehen, wenn er es macht.
      Und tatsächlich würde ich den Magen im Auge behalten!!!! Vielleicht mal schauen und ausprobieren, was für den Magen zu fütter-mir würde Mash einfallen, aber da haben wir hier noch bessere Experten bzgl. Fütterung.

      Ich denke, die Raufutterfütterung ist optimal???

      Kommentar

      • Nordhessin
        • 17.05.2012
        • 57

        #4
        Vielen Dank für die lieben Antworten
        Er bekommt Heu ad libitum, weil ich finde, dass nur so ein Verdauungssystem gut arbeitet Mash füttere ich im Winter ca. alle 2 Tage abends, außer bei extremen Wetterwechseln dann täglich. Momentan beim Anweiden allerdings nur 1-2 mal pro Woche.
        Das mit dem "wirklichen Alter" finde ich eine gute Idee, die ich auch schon hatte und gerade deswegen ihm viiiiel Abwechslung gebe und meine "richtige Arbeitsphase" nur auf ca. 10-15min beschränke. Vorher und nachher mit viel vorwärts-abwärts. Oder meint ihr das ist schon zu viel? Ich passe das natürlich an die jeweilige Tagesform an.

        Kommentar

        • Tanja22
          • 19.08.2004
          • 2346

          #5
          Viel ist relativ. Ich denke, da kann man kein Rezept ausstelle, jedes Pferd ist anders. Das eine steckt das locker weg und geht ne dreiviertelstunde ordentlichen Unterricht, bei dem anderen reichen insgesamt eine halbe Stunde. Sei es, weil der Körper noch nicht so tragfähig ist oder sich Konzentrieren und Mitarbeiten noch nicht so lange anhält.

          Ich meine, das Pferd bestimmt Dein Tempo. Eventuell mal nur kurze Aufwärmphase, zehn Minuten Konzentration und dann locker auslaufen lassen.

          Ich denke, Du hast genug Gefühl, um die Grenzen fein auszutesten.

          Auch die Haltung einfach mal durchgehen und nach Streß (für ihn) suchen. Blöder Boxennachbar, Streß auf der Weide, genügend Sozialkontakte etc.-mal durch den Kopf gehen lassen.
          Zuletzt geändert von Tanja22; 04.06.2012, 19:10.

          Kommentar

          • kyrabelle
            • 05.07.2004
            • 689

            #6
            Mein Wallach macht das auch....wenn er innerlich nicht ganz losgelassen ist (gesundheitlich alles abgecheckt...komplett ok). Habe aber gemerkt, wenn ich ihn im Galopp (lange Linien vorwärts galoppieren im leichten Sitz) löse, entspannt er sich und das Maul bleibt zu. Viele Schritt-Trab-Übergänge helfen ebenso gut....er ist so ein Brocken und zuweilen etwas büffelig, aber oft auch ein Prinzchen auf der Erbse

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
            28 Antworten
            7.762 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Nickelo
            von Nickelo
             
            Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
            10 Antworten
            535 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
            7 Antworten
            292 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Geisha
            von Geisha
             
            Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
            21 Antworten
            563 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
            11 Antworten
            6.149 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Marie_Mfr
            von Marie_Mfr
             
            Lädt...
            X