eine bekannte von mir, sucht Pferde mit diesen Abstammungen. Nichts, da gibts einfach nichts mehr. Ich finde das echt komisch, ich weiss nur das das Schwaiganger Hengste sind, aber warum man keine Nachzucht findet, die zum Verkauf steht? Das dürften doch keine schlechten Hengste sein, oder? Rehberg habe ich auf der Internetseite von Schwaiganger gefunden, 260 EURO TG Samen. Das ist ja ansich auch geschenkt..Gut Rehberg ist glaub ich 84 geboren, hat er keine gekörten Söhne? Hab mich mit der Bayerischen Pferdezucht noch nie wirklich beschäftigt, aber komisch find ich das schon. Was meint denn Ihr zu den Hengsten?
Rehberg / Grandioso/ Gaugraf
Einklappen
X
-
ooch -
ich koennte dir zu Rehberg ne menge sagen - was willst du denn wissen - ich reite einen Sohn "rehbein" und habe damals ahnenforschung betrieben - der ist auch nicht mehr in Schwaiganger sondern an eine Dressurreiterin verkauft - muesst aber jetzt schon 20 ? sein
in 2003 haben die ueber die auktion noch einen sohn von REhberg verkauft hiess Ritz Carlton damals teuerstes Pferd der Auktion .
mine
-
-
Hallo, wenn man weiß wie man sie reiten muss... sind selbst die rehberg pferde einfach. ich selber bin im besitz einer rehberg stute. sie ist der liebling im stall. war anfangs nicht leicht mit ihr, doch man muss dazu sagen, dass sie eine schlechte vergangenheit hatte und schon 4 mal in jungen jahren den besitzer gwechselt hatte, weil keiner mit ihr zurecht kam. was ich nicht verstehe... so eine super stute wie meine is, gibt es auch selten.. ich mien halt vom verhlten und so.top stute.
Kommentar
-
-
...das kann ich noch toppen :-)
Meine Schwägerin hat eine Rehbergtochter aus einer Adlerschildstute. Alle, die sich (angeblich) damit auskennen, haben die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen. Rehberg brrrn, Adlerschild brrrn, Fohlen da draus können nur jenseits von gut und böse sein...
Der langen Rede kurzer Sinn: ein absolutes Verlaß-und-Idiotenreitpferd, meine Schwägerin ist nicht die große Reiterin vor dem Herrn und die Stute geht mir ihr überall - im Sinne von wirklich überall! - hin.
Mein Neffe (3) sitzt drauf seit er sitzen kann, die findet das super...
Wahrscheinlich hat sich das doppelte brrnn neutralisiert
Dann hab ich einen Rehbergson als Einsteller, jetzt ca. 15. Fast das selbe in grün... Raufsitzen und losreiten.
Viele Grüße, max-und-moritzWer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.
Kommentar
-
-
Hi, wer hat denn erzählt das die rehbergs rittig sind!! als die ersten zu reiten waren haben die bayern schnell gemerkt das die rehbergs meist ziemlich unrittig und mit sehr schlechtem charackter ausgestattet sind!er war ein absuluter blender, nett anzuschauen und schön schwarz das wars aber leider. ich kannte auch eine rehberg mal adlerschildxx. war echt ein psychopaten gaul, als die an einer kolik einging waren echt alle froh. kenne noch eine rehberg die in der zucht ist- auch psychopat.
einen schimmel von rehberg mal inshalla der war toll, aber sehr faul.
. bekannte von mir hat einen rehberg bis s dressur gefördert, der war aus dem ersten jahrgang, im parcour ( bis L) ein gutes pferd wenn man ihn vorne in ruhe gelassen hat. im viereck konnte sie ihn nur mit "relativ" langem hals laufen lassen weil er sonst auf 2 beinen das viereck verlassen hat.
rehberg ist dann ja auf station weiter weg gekommen weil er hier keine stuten mehr bekommen hat.
Avatar: Ashanti, Royaldik x Audax
Kommentar
-
-
Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen...das kann ich noch toppen :-)
Meine Schwägerin hat eine Rehbergtochter aus einer Adlerschildstute. Alle, die sich (angeblich) damit auskennen, haben die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen. Rehberg brrrn, Adlerschild brrrn, Fohlen da draus können nur jenseits von gut und böse sein...
Der langen Rede kurzer Sinn: ein absolutes Verlaß-und-Idiotenreitpferd, meine Schwägerin ist nicht die große Reiterin vor dem Herrn und die Stute geht mir ihr überall - im Sinne von wirklich überall! - hin.
Mein Neffe (3) sitzt drauf seit er sitzen kann, die findet das super...
Wahrscheinlich hat sich das doppelte brrnn neutralisiert
Dann hab ich einen Rehbergson als Einsteller, jetzt ca. 15. Fast das selbe in grün... Raufsitzen und losreiten.
Viele Grüße, max-und-moritzAvatar: Ashanti, Royaldik x Audax
Kommentar
-
-
also ich hatte selbst einen rehberg nachkommen. Und ich bin kein profireiter und ich bin den damals mit 7 geritten und er war ein super pferd. sein charakter war der hammer. also nicht alle rehberg-nachkommen sind verrückt und durchgekalltMussten ihn leider 2011 einschläfern er war da erst 15 aber er war super zum reiten. und im gelände war er ein traum er war super brav und dem war alles egal die kühe, radfahrer züge alles.
Kommentar
-
-
Hab gerade mal im Schutzvertag nach gesehen: "Verkauft wird eine Stute aus einer Rehbergstute", damals war sie 7 Jahre alt, unreitbar mit Sattelzwang, unhändelbar etc. ! Ist jetzt etwas weit hergeholt, um über den Hengst etwas sagen zu können, aber meiner Meinung nach tolle aber sehr sensible Pferdchen! Leider ist es heute modern, dass Pferde schnell und möglichst ohne viel Aufwand "bediehnbar" gemacht werden können, das Vermögen soll aber trotzdem da sein!Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
|
20 Antworten
460 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
25.04.2025, 17:00
|
||
Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
|
11 Antworten
6.007 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Marie_Mfr
22.04.2025, 06:03
|
||
Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
|
7 Antworten
545 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von max-und-moritz
26.02.2025, 10:03
|
||
Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
|
75 Antworten
29.760 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Roullier
17.02.2025, 14:30
|
||
Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
|
56 Antworten
29.030 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Tante
04.01.2025, 09:54
|
Kommentar