JKK im Heu!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Emylee
    • 21.04.2010
    • 127

    JKK im Heu!

    Hallo Zusammen,

    ich muss heute einfach mal Dampf ablassen. Und vielleicht hat ja noch jemand von euch Ideen, um das folgende Problem zu lösen...

    Seit ca. 2 Monaten hat der Pensionsstall in dem mein Pferd einsteht ein massives Problem mit JKK im Heu. Das Problem ist der Stallbesi bekannt, sie wurde zu Beginn telefonisch informiert und bekam dann sogar ein biologisches Gutachten zugestellt, in dem nachgewiesen wurde, dass es sich eindeutig um das giftige Kraut handelt. Und obwohl sie selber mehrer eigene Pferde einstehen hat, ist ihre einzige Reaktion: Wen es stört, der kann ja gehen. Mit Reden ist da nicht beizukommen!
    Sogar das Veterinäramt wurde vor einem Monat informiert. Es fanden zwei Telefonate mit der zuständigen Amtstierärztin statt. Die Aussage: Wir kümmern uns darum. Passiert ist gar nichts.
    Nun haben wir Einstaller uns bereits seit Monaten organisiert, um das Heu von Hand zu sortieren und füttern nur noch aus eigenen Heusäcken. Ein Dauerzustand ist das nicht!
    Zu allem Überfluss kam heute der Hammer: Mieterhöhung wegen der steigenden Heu und Strohpreise.
    Da fehlen mir die Worte!!!

    Ich frage mich auch- macht sich die Stallbesi nicht sogar strafbar, wenn sie bewusst vergiftetes Heu füttert? oh man.. wenn es möglich wäre, hätten viele schon umgestallt, aber wir sind hauptsächlich Studenten und alle Ställe in der Umgebung sind nur mit Auto erreichbar. Es kann doch nicht wahr sein, dass man in so einer Situation so machtlos ist...
  • Ive
    • 01.08.2008
    • 1007

    #2
    Naja, wenn ihr das Heu per Hand sortiert, welche veranlassung hat Stallbetreiberin dann noch, was zu ändern? Wenn es kein klärendes Gespräch mit allen Beteiligten möglich ist, bleibt wohl nur die Kündigung.

    Kommentar

    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6025

      #3
      sorry, da bleibt nur eins: ausziehen !!
      so lange ihr der SB noch geld in den rachen werft, wird sich nichts ändern.
      viele SB lernen leider erst, wenn es dem eigenen geldbeutel weh tut ( = leere Boxen)

      Kommentar

      • Hallihallo2
        • 02.01.2008
        • 1718

        #4
        sorry, aber ich bezweifle, dass man überhaupt vollständig mit der Hand aussortieren kann!! Die Pflanze blüht nur alle zwei Jahre und entwickelt im ersten Jahr nur eine grüne Pflanzenrosette!! Da kann mir keiner sagen, dass man das noch volständig noch aussortieren kann! Ich würde meinem Pferd kein Hälmchen mehr davon füttern, Blutwerte nehmen lassen und anderes Heu organisieren, wenn umstallen nicht möglich ist!!! Das Gift der Pflanze baut sicht nicht mehr in der Leber ab!!!
        Im nächsten Leben züchte ich Hamster!!

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Hallihallo2 Beitrag anzeigen
          Die Pflanze blüht nur alle zwei Jahre und entwickelt im ersten Jahr nur eine grüne Pflanzenrosette!!
          Die Pflanze blüht erst ab dem 2.Jahr !

          Und ich bezweifel, daß man die trockenen Pflanzenteile wirklich alle erkennen kann, es gibt doch viele ähnliche Wiesenblumen.

          Kommentar

          • Ive
            • 01.08.2008
            • 1007

            #6
            Doch, Kreuzkraut lässt sich gut erkennen. Das erste Stadium, die Blattrosette ist nicht im Heu, weil die flach wächst. Die Halme der älteren Pflanze sind typischeweise rot mit den charakteristischen gelben Blüten.

            Kommentar

            • Schätzelein
              • 29.07.2009
              • 1229

              #7
              Gab es noch keine Vergiftungen?? Was wird bei euch fürs Heu veranschlagt? Ich würde die Stallmiete um den Preis kürzen plus Beschaffungskosten für eigene Heu und Lagerung. Wenn sich alle zusammentun oder zumindest einer das organisiert, sollte sie sich doch mal bewegen?

              Kommentar

              • cleopatras magic
                • 15.05.2007
                • 4752

                #8
                kann man den mietpeis nicht kürzen und auf ein "treuhandkonto" einzahlen?? bei der normalen hausmiete kann man ja sowas auch machen, der SB sieht das man zahlen will, kommt nur eben nicht an das geld oder nur an einen teil.

                was passiert wenn ihr ALLE zusammen geht?? besteht die mögl.???
                Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                Kommentar

                • Suomi
                  • 04.12.2009
                  • 4285

                  #9
                  Gehen. Sofort.

                  Allein schon die Reaktion der SB die anscheinend nicht gedenkt, an diesem Zustand etwas zu ändern, ist absolut unmöglich.

                  IRGENDEINE Möglichkeit wird es doch geben? Hast du den Führerschein? Wenn sich dann zwei oder drei Leute zusammentun, und ein gemeinsames Auto kaufen? Die Nutzungszeiten etc müssten eben abgesprochen werden. Oder einen Motorroller? ist zwar im Winter etwas ungemütlich, aber irgendwie sollte auch das gehen?

                  Von wieviel betroffenen Einstellern sprechen wir hier übrigens?

                  Kommentar

                  • Schätzelein
                    • 29.07.2009
                    • 1229

                    #10
                    Warum sollen sich die Einsteller denn jetzt zusammen ein Auto kaufen??

                    ih finde es immer einfach gesagt, dass man sofort gehen soll.

                    Kommentar

                    • Emylee
                      • 21.04.2010
                      • 127

                      #11
                      Wir sind 15 betroffene Einstaller und die Stallbesi hat 7 eigene Pferde, einschließlich Schulpferde.

                      Doch, Kreuzkraut lässt sich gut erkennen. Das erste Stadium, die Blattrosette ist nicht im Heu, weil die flach wächst. Die Halme der älteren Pflanze sind typischeweise rot mit den charakteristischen gelben Blüten.
                      Das Erkennen klappt wirklich relativ einfach, ich bilde mir allerdings nicht ein, dass man nicht Einzelteile übersieht. Man kann wahrscheinlich niemals alles komplett entfernen, ich glaube das wäre utopisch.
                      Ob es schon Vergiftungserscheinungen gibt, fragte die VeterinäramtsTA auch- aber bei so einer langfristigen Angelegenheit ist das doch gar nicht so sicher zu sagen oder? (Vor allem- handelt sie erst wenn die Pferde der Reihe nach umkippen oder wie?! )
                      Der Witz ist- mit der Stallbesi ist echt kein Reden- die will da ihren Ponyhof haben und jeder der Ärger macht soll gehen. Deshalb denke ich die Idee mit dem Treuhandkonto ist nicht realisierbar. Es wurden vor ein paar Jahren schon mal 6 Einstaller gekündigt, weil sie "ärger" machten.Vor allem- bei ihren Pferden sortiert niemand das Heu durch, die fressen das von Anfang an- und wir haben da an manchen Tagen ganze Arme voll JKK rausgeholt...

                      Und ja. Mit dem Umstallen ist leider leichter gesagt als getan... Ich denke es wird nicht für alle machbar sein- selbst wenn man sich zusammenschließt. Ich sehe es ja bei mir selber, wenns ne annehmbare Möglichkeit geben würde, wäre ich schon weg.
                      Ich dachte wirklich das Veterinäramt einschalten wäre die Lösung... die müssen doch bei sowas Auflagen erteilen?! Aber es tut sich einfach nichts.

                      Hat jemand Erfahrungen mit Horsehage (heißt das so?)? Ist das ein vollständiger Heuersatz, gibt es da Möglichkeiten zum Ausweichen? Ich darf nur nicht an die Zusatzkosten denken.. geht eigentlich gar nicht.

                      Kommentar

                      • max-und-moritz
                        • 04.06.2006
                        • 3441

                        #12
                        Hallo,

                        wenn ich sowas lese denk ich mir immer dieses: Was machen solche SB sonst noch...

                        Bzw. was machen sie sonst noch NICHT.

                        Euren Pferden vorsätzlich giftiges Futter geben... - Was soll die denn noch tun, damit Ihr geht???

                        JKK-Vergiftungen kommen nicht langsam daher daß man sie erkennt, die kommen auf den Schlag. Wenn das Quantum erreicht ist - Ende.

                        Viele Grüße, max-und-moritz
                        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                        Kommentar

                        • angel36
                          • 18.07.2002
                          • 2782

                          #13
                          Sorry, aber ehe ich mein Pferd VERGIFTEN lasse, da stelle ich es lieber in einen anderen Stall, selbst wenn ich dann erstmal nicht mehr reiten kann. Das geht ja mal gar nicht!!!

                          Und wenn 15 Leute auf einmal kündigen... da muss sie doch irgendwas tun?

                          Rottet euch zusammen!! Macht alle Mann Stunk!

                          Was soll das heißen, einige könnten es nicht ermöglichen, das Pferd umzustellen - wollen die wirklich warten, bis es tot ist???

                          Für das Geld, was Du jetzt für den Kauf von eigenem Heu aufbringen musst, kannst Du schon einen Teil eines Autos (oder Rollers) bezahlen... und in der Zeit, in der Du jeden Heuhalm einzeln umdrehst, vermutlich von der nächsten Bushaltestelle zum Stall laufen...

                          PS: bei uns im Stall (kein Anschluss ans öffentliche Verkehrsnetz) gibt es auch einige "autolose"... ein Teil fährt mit dem Zug und dem Fahrrad zur nächsten Bahnstation (ca. 3km) und von dort eben mit dem Rad zum Stall... ein Teil nimmt den Bus ins Nachbardorf und marschiert dann ca. 25min bis zu uns...
                          Und auch die Autobesitzer nehmen immer wieder Leute mit!

                          Kommentar

                          • Emylee
                            • 21.04.2010
                            • 127

                            #14
                            haben heute noch mal alle Einstaller beisammen gehabt. Wir sind jetzt 3 Leute die sicher umstallen werden und versuchen das zusammen umzusetzen... Alle anderen werden wohl weiter ausharren.
                            Aber ihr habt Recht und einige Kommentare hier haben echt noch mal die Augen geöffnet. Also heißt es jetzt: Sachen packen. Schon Schade, dass es auf Grund so einer Uneinsichtigkeit so weit kommen muss...

                            Danke für eure Posts und euer Interesse.

                            Kommentar

                            • Nessi
                              • 15.06.2007
                              • 498

                              #15
                              Ich wuerde - neben einem Stallwechsel - erstmal ein Blutbild machen und
                              ggf. einen Anwalt bzgl. Sachbeschaedigung anfragen (ihr habt der Trulla ja Lufa o.ae.
                              Analysen zukommen lassen).

                              Kommentar

                              • dalowi
                                • 27.02.2008
                                • 872

                                #16
                                Aber dann auch gleich schauen, dass der neue Stall nicht vom gleichen Lieferanten das Heu bezieht!

                                Kommentar


                                • #17
                                  Ich versteh sowas nicht - echt wie kann man so blöd sein als Stall-Besi dass man so ein Giftzeugs trotzdem füttert!
                                  Hat sie das Heu selber oder zugekauft? Wenns zugekauft ist, dann würd ich mal mit dem Lieferanten reden - sowas ist generell Sondermull und darf auch sicher nicht als Futtermittel gehandelt werden - das gibt es doch Grenzwerte bezüglich Giftstoffe!
                                  Vielleicht weiß der Lieferant gar nix davon, hat auch noch ein paar Chargen dort und verkauft das.
                                  Würde da auch mal der Sache nachgehen.
                                  Vor allen Dingen kann man dann vielleicht auch dem Landwirt, der das Heu gemacht hat die Info mitteilen, dass er mal seine Wiesenflächen nach JKK absuchen soll.

                                  Kommentar

                                  • Emylee
                                    • 21.04.2010
                                    • 127

                                    #18
                                    Das Heu ist zugekauft, von einem der Ställe in der Umgebung.
                                    Ich kenne Leute, die ihr Pferd dort haben und es ist richtig heftig- bei denen sortiert keiner das Heu durch. Und das soll noch bis zum Frühjahr reichen... Das grenzt ja schon an Wahnsinn. Ich kann nicht verstehen dass da keiner was unternimmt- da sind die Behörden jawohl verpflichtet. Ist ja nichts anderes als wissentliches Vergiften.

                                    Kommentar

                                    • Schätzelein
                                      • 29.07.2009
                                      • 1229

                                      #19
                                      Ich hatte mir im Sommer einen Stall angeschaut, wo JKK auf einer Weide wuchs. Mein Hinweis wurde nur belächelt "Wenns gefährlich wäre, wären die Pferde wohl schon tot. Den Tieren gehts hier aber prima, wie Sie sehen..." Solch eine Einstellung scheint auch deine Stallbesitzerin zu haben.

                                      Kommentar

                                      • Redlight
                                        • 07.06.2010
                                        • 1802

                                        #20
                                        Ich schreibe jetzt mal ganz mutig aus Sicht als Stallbetreiber wir haben einen eigenen Hof, und natürlich ist JKK auch für uns ein nicht von der Hand zu weisendes Problem.

                                        Zuerst: JKK im Heu geht gar nicht. Aussortieren würde selbst ich nicht machen - kleine Blättchen kann man doch gar nicht finden und aussortieren.

                                        Wir machen unser Heu nicht selbst, sondern kaufen ein. Nach vorheriger Besichtigung. Wäre ein Ballen schlecht, austauschen. Ist die ganze komplette Lieferung schlecht, dann steht man als Stallbetreiber vor einem heiden Problem: ein wahnsinns Verlust, egal, ob selbst gemacht oder eingekauft, und woher so schnell Heu für eine Saison für so viele Pferde nehmen? Zumal die Ernte eh schlecht war??

                                        Das ist nicht das Problem von Einstellern, macht aber evtl deutlich, dass es nicht immer alles so einfach ist. Bekannte von uns hatten im eingekauften Heu Asbestplatten - der Bauer hat die Ballen nicht zurückgenommen, unsere Bekannten haben für ca 2000 Euro Heu eingekauft. Noch mal Heu kaufen? Wie sollen die das wieder einnehmen? Müssen sie ja, sonst hauen die Einsteller ab...

                                        Wir persönlich haben mit JKK ein Problem auf den Weiden, da diese über Jahre von den Vorpächtern nur ausgelaugt und nie gedpflegt und gedüngt wurde. Wir spritzen, mulchen und düngen somit jedes Jahr und haben die Lage immer mehr im Griff. Aber natürlich wachsen aus den Sämereien im Boden laufend wieder neue Pflanzen. Eine Interessentin für mein Fohlen sah diese kleinen Pflänzchen und regte sich tierisch darüber auf, und bei ihr wäre ja keine einzige Pflanze, wie könne ich nur Tiere auf soooolchen Weiden laufen lassen. Nun: Im Frühjahr wird wie gesagt, gespritzt, gemulcht und gedüngt, alle Pflanzen danach ausgestochen. Aber alle bekommt man einfach nicht.

                                        Wir sind froh Einsteller zu haben, die das Problem verstehen, die sehen, dass wir auch was machen, die mithelfen und mal ein Pflänzchen ausreissen wenn sie eines sehen.

                                        Wir hatten bis vor kurzem noch Einsteller, für die wir, weil sie es ausdrücklich wollten, trotz des schlechten Wetters Heu für die ganze Saison bestellt haben. Das war ihnen dann zu schlecht - sie wollten Heulage. Das Heu ist in diesem Jahr nicht so gut wie im letzten und der ein oder andere Ballen staubt ein wenig. Egal, jetzt bekommen es meine Ponys, sorry, das Heu ist völlig ok! Es ist ein Naturprodukt, und wir sind froh, überhaupt ein im Grunde top Heu in einer gewöhnlichen Preislage (35,-) bekommen zu haben. Fazit: Ich sagte den Einstellern, das Heu wäre extra für sie gekauft worden, und ich können nicht den anderen deren bestellte Heulage wegfüttern und auch nicht in dem Wert noch einmal nachkaufen. Daraufhin sind die Einsteller gegangen. Wir füttern ja schlechtese Heu

                                        Ich weiss auch nicht, wie ich reagieren würde, wenn Einsteller sogar mit Veterinäramt etc kommen, wenn ich das richtig verstanden habe, dass die Einsteller das waren. Sowas geht gar nicht. Ausser, es handelt sich echt um Tierquälerei oder sonstiges, aber man fängt doch nicht an, sich so in die Haare zu kriegen! Meine Meinung ist immer als Stallbesitzer: für jeden ein offenes Ohr, aber einige übertreibens auch. Gerade die, die nie Selbstversorger waren, streuen kniehoch die Boxen ein und schmeissen durch die Box gezerrtes Heu auf den Misthaufen. Und wenn ich mit der Fütterung nicht zufrieden bin, dann muss ich gehen, und kann nicht erwarten, dass andere ihren eigenen Stall nach meinen Vorstellungen führen.

                                        Ich wäre auch gegangen an eurer Stelle so ist es nicht. Aber Einsteller, die mir das Vet Amt auf den Hals hetzen (ein Glück wird uns sowas nie passieren, alles toppi bei uns ), die würde ich rausschmeissen

                                        lg

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        27 Antworten
                                        7.596 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        522 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                                        7 Antworten
                                        458 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schockstrand  
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        285 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        552 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...
                                        X