Französische Dressursättel- Erfahrungen mit CWD und Devoucoux

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lilie
    PREMIUM-Mitglied
    • 25.01.2011
    • 48

    Französische Dressursättel- Erfahrungen mit CWD und Devoucoux

    Hallo zusammen,

    ich wollte mal nach euren Erfahrungen mit diesen Sattelmarken fragen.
    Ich habe bisher einen Childeric DGP gehabt und bin sehr zufrieden mit diesem Sattel. Da ich diesen aber verkaufen will, da das Sattelblatt zu kurz ist, überlege ich nun zwischen diesen Sattelmarken: CWD und Devoucoux
    Den CWD Dressursattel habe ich auf der CHIO gesehen und mich mal reingesetzt und hatte das gleiche Sitzgefühl wie im Childeric. Ein großer Vorteil ist, dass CWD lebenslange Passform garantiert und den Sattel immer wieder anpasst, wenn sich das Pferd verändert. Außerdem kann man sich den Sattel so zusammenstellen, wie man ihn möchte. Und das für einen vernünftigen Preis.
    Bei Devoucoux habe ich ein gutes Angebot für einen gebrauchten Dressursattel "Mendia" bekommen. Kennt jemand dieses Modell und weiß mit welchem Sattel man das Sitzgefühl vergleichen könnte? Außerdem würde ich gerne wissen, wie das mit der Pausche ist: ich habe gehört das Devoucoux eher für ein nicht-einengendes Sitzgefühl bekannt ist.
    Wäre schön eure Erfahrungen mit diesen Sätteln zu hören.
    Ausprobieren muss man sie sowieso auf dem Pferd, das ist mir klar, nur mir geht es um eure Erfahrungen in Sachen: Lederqualität, wie geht es euren Pferden mit diesen Sätteln, Bequemlichkeit
  • Lilie
    PREMIUM-Mitglied
    • 25.01.2011
    • 48

    #2
    Kennt keiner den Devoucoux Mendia?

    Kommentar

    • Tante
      • 31.07.2010
      • 1137

      #3
      Der Mendia hat den geschwungensten Baum und ist der Tiefsitzer von D.
      Wenn er passen soll, sollte dein Pferd viel Schwung im Rücken haben, sonst kippelt er. Und wie gesagt der Tief(st)sitzer.
      mag meine Devoucoux Sättel sehr gerne. Habe aber keine Erfahrung mit Mendia. Sie brauchen etwas mehr Pflege bzw. Sattelfett als andere Sättel. Jedenfalls putze ich am meisten im Stall.
      Tante

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6025

        #4
        vor der anschaffung sollte man sich gerade bei devoucoux aber auch über die folgekosten (aufpolstern) informieren. die sind mehr als happig

        Kommentar

        • Lilie
          PREMIUM-Mitglied
          • 25.01.2011
          • 48

          #5
          Vielen Dank für eure Beiträge!
          gerade das mit den Folgekosten ist sicherlich wichtig und auch die Sattelpflege sind Erfahrungswerte, die man nicht so schnell von einem Händler erzählt bekommt

          Kommentar

          • Rübchen
            • 23.12.2009
            • 1133

            #6
            ... und der Erfolg der Anpassung ist leider auch in mehreren Fällen ausgeblieben. Ich habe meinen Sattel 2mal zum Umpolstern in Frankreich gehabt, beim dritten Mal haben sie es vor Ort versucht. Der Sattel passte immer weniger. Ich habe ihn dann mit 1.000 Euro Verlust zurückgeben müssen. Für mich stellt sich im Nachhinein die Frage, ob der Sattel jemals richtig gepasst hat, da sich das ganze innerhalb von 15 Monaten abgespielt hat. Kundenservice und Kulanz sind bei D... absolute Fremdwörter.

            Kommentar

            • Tante
              • 31.07.2010
              • 1137

              #7
              Zitat von Rübchen Beitrag anzeigen
              .Kundenservice und Kulanz sind bei D... absolute Fremdwörter.
              kann ich nicht so stehen lassen. Mein Springsattel hatte sehr viel Verspätung bei der Lieferung, glaube dauerte dann gute 12 Wochen, in denen mein Pferd sich durch RL Wechsel extrem veränderte. Das Umpolstern war dann umsonst incl. Versand. Das gleiche Pferd hat jetzt auch einen Dressursattel und da wurden im Stall die Änderungen gemacht(Kosten ca. 230 €). Das Pferd hat aber auch einen extrem schwierige Rücken. Darum auch der Maßsattel. Der VS Sattel für ein anderes Pferd wurde noch nie umgepolstert.

              Kommentar

              • starky100
                • 18.01.2010
                • 3

                #8
                Habe seit ein paar Wochen meine "Komplettlieferung" von CWD da. Das sind 2 Springsättel, 1 Cross und 2 Dressursättel.

                Ich bin von denen ganz begeistert und die Hottis auch.

                Bei CWD hast Du keine Folgekosten was polstern usw angeht. Und bei jedem Sattel sind Riemen und ein Gurt als kostenlose Dreingabe mit bei, das kann man ja auch schon fast mit Euro 250,00 ansetzen.

                Bzgl. Kundendienst kann ich (bisher) nur positives berichten!

                Kommentar

                • Fife
                  • 06.02.2009
                  • 4403

                  #9
                  ich hab mich mal in einem von "Butet" sehr wohl gefühlt

                  Kommentar

                  • Lilie
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 25.01.2011
                    • 48

                    #10
                    Bei mir kommt Montag jemand von CWD damit ich den Dressursattel testen kann. Bin schon ganz gespannt, denn auf dem Holzbock war der Sattel unheimlich bequem... so wie ein Childeric. Mal sehen wie es sich auf meinem Pferd anfühlt

                    Kommentar

                    • newbie
                      • 27.02.2008
                      • 2981

                      #11
                      Und, was ist nun aus deiner Sattelsuche geworden?
                      Was ist deine Meinung über CWD?
                      Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                      Kommentar

                      • Lilie
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 25.01.2011
                        • 48

                        #12
                        Ich bin bei einem Hennig gelandet.
                        Zum CWD: Der Händler war wirklich sehr nett und sehr bemüht, aber es war einfach nicht "mein Sattel". Ich fühlte mich zu weit überm Pferd und die Pauschen waren mir auch zu einengend. Ansonsten war der Sattel hervorragend verarbeitet und auch das Leder war sehr hochwertig. Die Dressursättel haben eine spezielle Polsterung, die sich wirklich sehr schön weich anfühlte. Der Sattel hatte einen sehr breiten Wirbelkanal. Die Kosten eines neuen maßgefertigten Sattels liegen bei 2950€ inkl. Aufpolstern und Anpassen nach dem Kauf (lebenslang wurde mir gesagt). Wobei ich dazu sagen muss, dass CWD keine Sattelbäume speziell für das Pferd schneidert. Es funktioniert wohl mehr nach dem Baukastenprinzip. Sie vermessen und setzen den Sattel dann so zusammen, dass er passt. So wurde es mir zumindest erklärt. An sehr viel mehr erinnere ich mich nicht mehr im Detail. Ich hoffe das gibt ein Bild von meiner CWD Erfahrung

                        Zum Hennig: Von dem Sattel bin ich wahnsinnig begeistert. Man schwingt wunderbar in der Bewegung mit und wird nicht eingeengt (ich hab Klettpauschen, die ich mir so einstellen kann wie ich es gerade brauche). Mein Pferd geht so locker und losgelassen wie noch bei keinem anderen Sattel. Mein persönlicher Traumsattel!

                        Kommentar

                        • newbie
                          • 27.02.2008
                          • 2981

                          #13
                          Also, falls es jemanden interessiert, melde ich mich auch nochmal zu Wort:

                          Heute war der CWD-Händler bei mir zum kostenlosen Probereiten. Mir ging es auch um einen Dressursattel.
                          Er hat sich zuerst mein Pferd und meinen Sattel angeschaut und dann gesagt, er holt nun den von den Vorführsätteln aus dem Auto, von dem er denkt, dass er ihm am Besten passt. Dann hat er alles zum Leder, zum Baum, der speziellen Polsterung, dem speziellen Kopfeisen etc. gesagt. Einen Großteil wusste ich schon von der Equitana letztes Jahr und von einem Besuch wo er schonmal bei uns im Stall war bzgl. eines Springsattels bei einer Stallkollegin.

                          Das Leder ist wirklich sehr sehr gut. Da kommt Albion z.B. nicht ansatzweise mit.

                          Dann habe ich mir noch erklären lassen, was nun die Besonderheiten an dem Sattel bezüglich meines Pferdes sind. Und gefragt, was dann z.B. bei anderen Pferdetypen anders ist, so dass der Sattel eben z.B. bei schmaler Schulter oder kaum Widerrisst anders ist.

                          Dann haben wir gegurtet und ich bin geritten. Ich muss sagen, dass ich in einem 17,5er mit Tiefsitz geritten bin. Es gibt noch Flachsitz und Extratiefsitz. Die Sitztiefe war optimal. Die 17,5 aber zu klein. Also es ging, ich sah jetzt nicht eingequetscht aus, aber ich brauche einfach Bewegungsfreiheit. Ich habe mich nicht 100%ig wohl gefühlt. Er meinte auch, dass ein 18er Sitz und eine kleinere Pausche (der Sattel hatte die Mittlere, ich bräuchte die Kleine, kürzere wegen meinen Knien) für mich besser wären.

                          Den Sitz fand ich super, etwas gewöhnungsbedürftig, aber so gut ausgesessen habe ich noch nie. Der Sattel schwingt richtig und federt mit. Mein eher kurzgefesselter nicht so wirklich sitzbequemer Wallach fühlte sich auf einmal viel federnder an! Das habe ich noch in keinem Sattel erlebt.

                          Der Service ist wie von Lilie beschrieben: Ein Leben lang wird der Sattel auf DEN Reiter und DAS Pferd passend gemacht, ohne dass etwas bezahlt werden muss. Möchte man den Sattel für ein anderes Pferd anpassen lassen (Strupfen versetzen, Anderes Polster, Sitz verändern etc.) kostet das einmalig 300 Eur und dann sind weitere Kontrollen und Anpassungen wieder komplett incl.

                          Er hat auf einem Bestellschein alles nach meinen Wünschen und den Bedürfnissen von meinem Pferd notiert. Ich habe mir auch alles noch erklären lassen, also was die Länge des Sattelblatts heißt, was der Schnitt des Sattelblatts etc.

                          Der Sattel mit dubliertem Kalbsleder, mit passenden Bügelriemen und passendem anatomisch geformten Ledersattelgurt kostet glatt 3000 Eur.

                          Wenn ich meine Kopie des Bestellscheins nun unterschreiben werde, einscanne und ihm per Mail schicke und gleichzeitig eine Anzahlung von 1000 Eur. auf das genannte Konto überweise, geht der Sattel in Arbeit und ist in spätestens 8 Wochen da (direkt geschickt auf F). Dann soll ich ihn anrufen, damit dann noch evtl. kleine Änderungen durchgeführt werden.
                          Also nun erstmal ein paar Nächte drüber schlafen.
                          Ist halt schon ein Batzen Geld.
                          Aber andererseits kommt ein Albion dessen Leder nicht die Qualität hat mit ebensolcher Maßkonfektion auch auf 2600-3000 Euro (je nach Ausführung).

                          Und auch Childeric und Devoucoux sind nicht günstiger. Hennig noch teurer.

                          Und gesessen habe ich wirklich gut. Wenn dann noch Sitz und Pauschen nach meinen Wünschen abgeändert werden ists ja noch besser.

                          Mein Pferd hat übrigens einen hohen Widerrisst, eine stark ausgeprägte Schulter ist stark bergauf (also bei wagrechter Linie überm Widerrisst ist sicher 15cm zwischen wagrechter Linie Rücken) und hat sehr leichten Schwung im Rücken. Dabei kurz im Rücken.

                          Bei vielen Sätteln habe ich das Problem entweder, dass sie nicht genügen Widerrisstfreiheit haben oder, dass die Schulter gequetscht wird.

                          @Lilie: Unbedingt Bilder vom Sattel wenn er da ist - wann soll er kommen?
                          Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                          Kommentar

                          • burberry
                            • 16.06.2010
                            • 119

                            #14
                            Danke newbie, für den interessanten Bericht.
                            Hat dich denn nun die Beratung durch den Sattler etwas gekostet?

                            Kommentar

                            • newbie
                              • 27.02.2008
                              • 2981

                              #15
                              Nein, keinen Cent!
                              Er war insgesamt eine gute Stunde mit mir beschäftigt!
                              Und wenn ich den Vertrag nicht unterschreibe und mir eben den Sattel doch nicht bestelle, entstehen auch keinerlei Kosten für mich.

                              Es war wirklich ein ganz unverbindliches, kostenloses Probereiten in den Sätteln.
                              Das gibts heute glaube ich sonst bei keinem Sattler oder Hersteller, oder?
                              Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                              Kommentar

                              • burberry
                                • 16.06.2010
                                • 119

                                #16
                                Klingt ja sehr gut!
                                Bitte halte uns auf dem Laufenden, wie du dich entscheidest und ggf. wie zufrieden mit einem neuen Sattel wärst! Find ich total interessant!

                                Kommentar

                                • lajolie
                                  • 07.09.2007
                                  • 79

                                  #17
                                  Hallo zusammen,

                                  ich hole das Thema nochmal hoch. Ich überlege aktuell auch einen CWD Dressursattel zu kaufen. Meine Stute ist relativ kurz und sehr sehr mäkelig was Sättel angeht...sie ist also wirklich keine einfach Kundin....

                                  Mit dem CWD Sattel lief sie auf Anhieb wirklich sehr zufrieden...und ich überlege ernsthaft einen zu bestellen. Gibt es hier jemanden der schon Erfahrung mit diesen Sätteln hat und vorallem mit dieser angeblich einzigartigen "Schaumstoff"-Füllung...bisher kannte ich die Marke nur von Springsätteln.

                                  LG Lajolie

                                  Kommentar

                                  • starky100
                                    • 18.01.2010
                                    • 3

                                    #18
                                    Zu der speziellen Polsterung kann ich nun nichts sagen - außer, dass ich die Sättel jetzt schon eine geraume Zeit habe und sie m. M. jeden Cent wert sind. Die Lederqualität ist super, die Verarbeitung ebenso.

                                    Begeistern tut mich definitiv der Kundenservice. Anrufen, spätestens in einer Woche ist der AD`ler da, zwei Tage später holt UPS den Sattel ab, wird in FR geändert und zwei Wochen später ist er wieder da. Und das alles inklusive beim Neukauf.

                                    Wenn der AD in der Gegend ist ruft er kurz an und fragt, ob er noch vorbeikommen soll. Unschlagbar

                                    Kommentar

                                    • newbie
                                      • 27.02.2008
                                      • 2981

                                      #19
                                      Also bei mir wars kein CWD geworden schlussendlich - sondern ein neuer Höpfner Dressursattel - mit dem ich top zufrieden bin
                                      Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                      Kommentar

                                      • lajolie
                                        • 07.09.2007
                                        • 79

                                        #20
                                        Hey,
                                        Vielen dank! Also vom reitgefühl ist der Sattel wirklich ein Traum und die Stute scheint sich auch sehr wohl damit zu fühlen.

                                        @newbie: warum ist es bei dir dann ein höpfner geworden?

                                        Kann noch jemand berichten?

                                        Lg lajolie

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        482 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.021 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        556 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.772 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        29.072 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...