Was so aus den Pferden wird, die man verkauft hat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • one
    • 25.07.2011
    • 708

    Was so aus den Pferden wird, die man verkauft hat

    Hallo,

    ich bin grade etwas traurig.
    Manchmal bekommt man von den neuen Besitzern Bilder geschickt oder wird über Erfolge informiert. Das freut mich persönlich immer sehr.
    Heute aber habe ich einen Anruf von einem Mann bekommen, der vor 6 Jahren ein Pferd von mir gekauft hat. Er rief an um mir mitzuteilen, dass der Wallach im Alter von 9 Jahren an einer Kolik eingegangen ist.

    Vor 1 1/2 Jahren habe ich ein Pferd verkauft, was ich zwar nicht selbst gezogen, allerdings als Fohlen gekauft und selbst ausgebildet habe. 5jährig und Dressurpferde L plaziert gab es viele solvente Interessenten. Potential on mass.
    Habe mich dann aus gesundheitlichen Gründen dazu hinreißen lassen zu verkaufen.
    Ich dachte wer so ein Pferd käuft, der macht auch was draus.
    Zu meinem Bedauern ist daraus nichts geworden.
    Das Mädchen ist ca. 14 und war 3x in einer E-Dressur plaziert. Noten aus A-Dressuren nicht über 6,2.
    Als ich von einigen Bekannten gehört habe, dass es Probleme gab, wollte ich mal nach dem Rechten schauen. Da ich den SB und einige Einsteller kannte, war das kein Problem.
    Ich war zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort.
    Ich saß, da ich einen Anruf bekommen hatte, seit 10min im Auto und telefonierte, als das Mädel mit dem Pferd aus dem Stall in Richtung Halle reiten wollte. Das Pferd stieg und weigerte sich in Richtung Halle zu gehen. Das traktieren mit Sporen und Gerte half da wenig. Die Mutter führte Tochter sammt Pferd nach 5minütigem Kampf in die Halle.
    Als ich dann in der Halle war, ging das Pferd keinen klaren Schritt mehr! (Schritt zuvor zwischen 8,0 und 8,8 bewertet) Rücken durchgedrückt und deutlich fliehend, sodass auch der Trab komisch wirkte. Wie eine Nähmaschine. Grade Linien kaum möglich. Ich sprach die Mutter darauf an, diese meinte das Pferd hätte halt immer seinen eigenen Kopf. Weiter zu reden habe ich mir ersparrt. Sowas bringt bei Leuten die keine Ahnung haben nichts. Ich hoffe, dass die Leute mir das Pferd aus kulanz wieder zurückgeben, sobald sie es verkaufen möchten. Allerdings nicht zu dem Preis zu dem ich es verkauft habe. Das wäre es in dem Zustand auch definitiv nicht wert. Das Mädel hat anscheinend alle 2-3 Jahre etwas Neues bekommen, sobald das alte Pferd nicht mehr funktioniert hat.

    Als positives Beispiel gibt es noch einen von dem zufällig etwas gelesen habe. Inzwischen 7jähriger Wallach der in Italien erfolgreich im größeren Springsport läuft.
    Ich wünschte es würde immer so laufen.

    Wie ist das bei euch?
    Wie geht ihr mit negativer Resonanz um?
  • Casharel
    • 04.05.2011
    • 1004

    #2
    Also ich habe es anderssrum erlebt...und eher negativ.
    Vor ca. 5 Jahren habe ich meine dmals 5-jährige Stute gekauft. Angeblich superbraves Pferd, schonend ausgebildet, etc.... :-(
    Bei der Ankaufsuntersuchung kam dann raus, dass sie 2 Dornfortsätze zu eng aneinander hat (also kissing spines)...ich habe sie trotzdem genommen. Die Besitzerin damals war angeblich so traurig und es tat ihr so weh, das Pferd gehen zu lassen, aber sie fühlte sich dem Pferd einfach nict gewachsen...sie wollte auch nach einiger zeit direkt vorbei kommen und "ihre" stute besuchen.
    Naja...kaum war das Stütchen bei mir änderte sie sich Schlagartig, nach wenigen Tagen war sie überhaupt nicht mehr so ruhig wie an den tagen wo wir sie besucht und abgeholt haben..sie war wie ein absolut unerfahrenes Jungpferd, unerfahren, unausbalanciert und ängstlich beim reiten (Hinweise auf Schmerzen beim Reiten-Rücken?)
    ich habe komplett bei Null angefangen und mir das Vertrauen von dem Pferd erarbeitet, was sich auch sehr gelohnt hat. Sie ist komplett schmerzfrei reitbar- hat nie wieder Symptome gezeigt. Die alte Besitzerin habe ich mehrmals angeschrieben, beim ersten mal mit Bildern in der neuen Heimat-- keine Reakion. Dann der erste richtige Turnierstart--Antwort: das Pferd kann Vielseitigkeit gehen? ich komm euch demnächst mal besuchen...bis heute keine Reaktion mehr. sie interessierte es nicht, was dem Pferd passierte, das finde ich sehr schade, aber mittlerweile bin ich da dann auch abgestumpft.

    was meinen Senioren (Reitbeteiligung) anging, der vor ein paar Monaten en Besitzer wechselte angeht kann ich von dn neuen Besitzern nur gutes berichten. Sie melden sich regelmäßig, wir treffen uns ab und an (evtl. demnächst auch zum ausreiten) und wenn was ist (z. Bsp. ein blöder Unfall mit Tierklinik zur Folge) wurden wir sofort angerufen und in Entscheidungen miteinbezogen- besser geht es gar nicht.

    Kommentar

    • falko01
      • 07.04.2008
      • 543

      #3
      ich habe vor 1,5 Jahren eine tolle Stute gekauft. Hübsch, tolles Gangwerk alles war ok. Mit der Zeit bemerkte ich aber, dass das Pferd nicht zu mir passte. Ich bekam einfach keinen Draht zur Ihr. Sie war mir zu temperamentvoll für das Dressurviereck. Bin mit ihr zu einem Springstall gefahren und habe sie dort vorgestellt. Im Freispringen war sie super, sie sprang alles, was man ihr vorsetzte. Naja typischer Fall von Pferd passt nicht zum Reiter. Ich war sehr traurig darüber, erst. Dann habe ich sie sehr gut verkaufen können an eine Familie, die Vielseitigkeit ritt. Sie haben das Pferd ausprobiert und es klappte sofort.

      Ankaufsuntersuchung alles war super. Habe heute noch regelmässigen Kontakt mir der Familie. Das Pferd fühlt sich wohl und springt sein Bestes. Im Gelände besser wie auf dem Springplatz.

      Bin froh, dass ich sie verkauft habe. Nicht weil ich sie nicht mochte, doch das Pferd hätte sich im Dressurviereck zu tode gelangweilt und wäre bei mir sicherlich nicht glücklich geworden.

      Kommentar

      • daylight66
        • 09.02.2009
        • 748

        #4
        Auf dem Gebiet haben wir leider auch schon alles erlebt..... einen dicken, jungen Wallach an die aktuelle Freundin meines Bruders verkauft, weil seine grau-blonde Mähne und die 4 weißen Beine so schön waren und er so verschmust....... nach anfänglichem Kompetenzgerangel, der kleine Dundee war wesentlich selbstbewußter als seine Reiterinnen,, war er schließlich bis zur Dressur Klasse S platziert und von jedermann toll zu reiten..... er war mehrmals unter den Topten der erfolgreichsten Ponys und geht jetzt mit fast 20 mit einem kleine Mädel E-und A..... er hat seine Traum-Lebensstellung gefunden und wir als Züchter sind seit seinem Verkauf vor 15 Jahren immer gut informiert.....
        e
        An Bekannte von dieser Reiterin wurde dann ein hochtalentierter, bis L vielfach platzierter und zum BuCha qualifizierter 5-j. Wallach verkauft... das 12 jährige Mädel kam überragend mit ihm klar, großer TÜV - astrein absolviert, bei Übergabe aufgeregte Mutter, Trainerin und Kind und wir , weil Kind wirklich talentiert total happy...... die Freude währte ganze 5 Tage, dann ließ er sich nicht mehr trensen und schlug nur noch mit dem Kopf..... Ende vom Lied: Verletzung im Bereich des Genicks mit merkwürdigen Schüttelerscheinungen, keine Geduld der Mutter und Trainerin.... 1 Jahr später Gerichtsverhandlung.....Schlichtungstermin..... für 8.500,-- Euro haben wir unser Pony zurückbekommen....
        es wurde neu getüvt und war in so einem erbärmlichen Zustand, dass unsere Tierärztin ihn erstmal gar nicht erkannt hat...es hat ein halbes Jahr gedauert bis er wieder einigermaßen aussah.... bis heute (5Jahre) her ist er in unserem Besitz geblieben, ein tolles Mädchen aus unserem Ort reitet ihn,,, sein Nickname ist Schüttel und er geht nächste Woche nach 2010 zum zweiten Mal auf die DJM..... was wir nächstes Jahr mit ihm machen ist noch etwas unklar, aber verkauft wird er wohl nur noch mit Schutzvertrag oder besser gar nicht......

        Kommentar

        • Spiritina
          • 18.01.2010
          • 66

          #5
          Also ich habe zwar nie gezüchtet, aber zu allen euen Besitzern meiner Ponys/pferden kontakt.

          Mein erstes Pony habe ich in die USA verkauft, er ist da sehr erfolgeich im Ponyspringsport unterwegs und inzwischen mit Jahren tolles Lehrpony. Ich habe knapp 2Jahre nach den neuen Besitzern gesucht, da mein RL damals alles regelt, wusste ich nicht den namen. Die aktuellen Besitzer haben mich kontaktiert und wollten alles über sein Leben in DE erfahren. Fand ich super nett

          eines meiner ehmaligen Pferde, holsteiner Stute ging erst nach Holland, von dort aus nach England und nun habe ich sie in Italien gefunden. habe den besitzer immer versucht zu kontaktieren, nach nem halben jahr schickte er mi ein bild und das wars. meine Stute tat mir echt leid, wurde voll rumgereicht aber anfang des Jahres bekam ich ne mail von den aktuellen Besitzern, die fragten ob ich meine stute 2jahre zur verfügung haben will. aber als schülerin ist die fahrt nach italien zu teuer und ein 2 komm auch zur zeit nicht in frage.
          als ich diese stute damalsvon meinem rl kaufte, rief ich bei der züchterin an, die mir sagte das die stute zum schlachter ging, weil die gefährlich und unreitabar sei. mh..komisch bei mi lief sie A Springen...

          mein ehmaliger hannoveraner lebt in köln, bei netten leuten. ihm geht es sehr gut und er ist auf turnieren auch gut unterwegs...

          das pony was ich zur verfügung hatte, ist nun in DK und sehr erfolgreich im dressursport, geht nächsten monat DK Meisterschaften.

          also ich bin echt froh das alle meine alten es so gut getroffen habe und auch in kontakt mit denen bin...

          Kommentar

          • Coolness
            • 23.08.2005
            • 2023

            #6
            Ich kann zum Glück bis heute nur positive Erfahrungen berichten. Meine erste Zuchtstute wurde im Alter von 18 Jahren an ein super nettes Paar als Beisteller verkauft. Sie wird dort wie ein zweites Kind betüddelt und kann ihre restlichen Jahre genießen. Kotakt zu den Besitzern besteht und ich kann sie immernoch jeder Zeit besuchen!
            Auch zu den Vorbesitzern einigen meiner Pferde habe ich noch Kontakt,da viele dieser Bekannte oder Freunde sind! Toi Toi bislang nur gute Erfahrungen gemacht!! Aber grade dadurch wusste ich genau, was bislang gemacht wurde, was das pferd hatte und das ich auf offene Ohren treffe,wenn sich ein problem ergibt!
            www.hof-bargenkoppel.de

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
            20 Antworten
            458 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
            11 Antworten
            6.007 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Marie_Mfr
            von Marie_Mfr
             
            Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
            7 Antworten
            545 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag max-und-moritz  
            Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
            75 Antworten
            29.758 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Roullier
            von Roullier
             
            Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
            56 Antworten
            29.027 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Tante
            von Tante
             
            Lädt...
            X