Welcher Dressursattel könnte passen? Ich brauche dringend Einen :)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lilli
    • 25.09.2009
    • 289

    Welcher Dressursattel könnte passen? Ich brauche dringend Einen :)

    Meine Stute ist ziemlich blutgeprägt, ausgeprägte Schulter, langer Widerrist und ein etwas geschwungener Rücken.

    Hatte den Euroriding Achat, den Presitge Top Dressage SP oder den Opus von Sommer im Auge... allerdings keine Ahnung ob es passen könnte.... klar muss ein Sattler kommen, Vertrauen ist gut, Kontrolle besser... ! Ach ja... und dann sollte das Sattelblatt nicht zu lang sein



    Foto vor ca. 2 Wochen aufgenommen, Pferd ist nun ca. 6 Wochen nicht mehr gearbeitet, da erst Unfall und dann kein passender Sattel - longiert werden soll lt. Osteophtin nicht.
    Generell sieht mein Pferd aber wie auf dem oberen Bild aus



    Ich bin Euch wirklich für alle Sattel - Tipps dankbar... !!!
    Zuletzt geändert von Lilli; 20.08.2011, 22:20.
  • pacyra
    • 19.01.2011
    • 217

    #2
    Prestige hat bei meiner gepasst. Der Sattler hat mir den für Blüter empfohlen und hatte recht

    Kommentar

    • Lilli
      • 25.09.2009
      • 289

      #3
      Welchen Prestige hast Du denn?

      Kommentar

      • pacyra
        • 19.01.2011
        • 217

        #4
        Ich hab den Prestige Doge. Aber er hat gemeint die Prestige sind alle eher für Blüter geeignet. Ich kenn mich da nicht so aus. Aber das war der erste den wir probiert haben und er hat gepasst. Meine Stute hat einen ausgeprägten und längen Widerrist.

        Kommentar

        • No Limit
          • 23.12.2009
          • 1499

          #5
          ich hab bei meinen den passier grand gilbert und dann passt auch noch bei manchen der euroriding diamant aber erst ab fit drei eher vier und von prestige nur der ganz alte venezia die neueren waren mir alle von der schulter zu eng.

          Kommentar

          • Legolas
            • 08.04.2008
            • 451

            #6
            Meine Laurentianer-Stute (Großvater Blüter) hat ebenfalls eine recht ausgeprägte Schulter.
            Prestige hat extra für solche Pferde den Prestige D1 entwickelt. Ich bin sehr zufrieden und Stuti auch

            Kommentar

            • hope
              • 02.05.2006
              • 124

              #7
              ich habe einen Prestige Modena zu verkaufen, 18"Sitz (Prestige hat keine Zwischengrößen wie 17,5) und 32er Kammer, neuwertig, die Kammerweite wurde einmal enger gemacht und kann vom Sattler angepasst werden. Er wurde neu gepolstert, hat einen schönen breiten Wirbelkanal und passt auch gut auf Pferde mit hohem Widerrist.
              Schick mir bei Interesse Deine E-Mail adresse, dann schick ich Dir Bilder :-)
              Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe.
              (René Descartes)

              Kommentar

              • Lilli
                • 25.09.2009
                • 289

                #8
                @Legolas
                Der D1 liegt leider außerhalb meines finanziellen Rahmens Aber toll ist der schon....

                @hope
                Habe den Modena bereits ausprobiert, in 17 32 - allerdings liegen dann die Keilkissen durch den breiten Wirbelkanal nicht richtig auf - also mein Stütchen hat nicht so viel Rückenauflagefläche... und an der Schulter war der Sattel zu eng. Sie lief auch sehr verhalten mit dem Sattel.
                - Trotzdem Danke für das Angebot -

                Kommentar

                • Mandarine
                  • 16.08.2008
                  • 138

                  #9
                  Schumacher Sättel sind auch für Blüter zu empfehlen. Hab 2 gebrauchte abzugeben.
                  Die Kammern sind individuell anpassbar.

                  Kommentar

                  • Lilli
                    • 25.09.2009
                    • 289

                    #10
                    @Mandarine
                    woher kommst Du denn?
                    ----------------------------------------------------
                    Habe jetzt noch mal einen Prestige Top Dressage SP mit Keilkissen ausprobiert, damit lief sie gar nicht.

                    Dann noch einen Otto Schumacher, der SP war zwar etwas zu weit vorne - da die Kammer zu weit, aber das Pferd lief unglaublich damit... und ich wollte da auch gar nicht mehr runter .... leider nur sehr teuer
                    Weiß aber gar nicht welches Modell es war.

                    Heute habe ich dann noch mal einen Prestige Top Dressage SP mit Bananenkissen ausprobiert, anfangs war sie auch etwas verhalten, was sich dann aber schnell legte. Ich hatte eigentlich das Gefühl, dass der Sattel im SP lag, Beinlage war OK, Oberkörper hatte eher eine Tendenz nach vorne, ich hatte ganz schön viel Pausche vor mir... und saß wie bei dem Modena eher etwas über dem Pferd... und rutschte immer rechts etwas im Steigbügel (wahrscheinlich habe ich an der Pausche mit dem Oberschenkel geklemmt), gerade auf den Videos sah es aber ganz ordentlich aus - also besser als das Gefühl, welches ich hatte.

                    Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Otto Schumacher Dynamic und einem Compfort etc.?

                    Kommentar

                    • Mandarine
                      • 16.08.2008
                      • 138

                      #11
                      ??
                      Zuletzt geändert von Mandarine; 12.10.2011, 14:45.

                      Kommentar

                      • Oppenheim
                        • 27.01.2003
                        • 3239

                        #12
                        Ich habe auch noch einen gebrauchten Schumacher Profi Exclusiv zu verkaufen. Sitzgröße 17
                        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                        Kommentar

                        • rozier
                          • 01.11.2005
                          • 209

                          #13
                          meine kommt mit dem Passier GG extra gut zurecht "
                          Avatar: Stutfohlen von Royaldik-Lemon Tree-Akzent II

                          Kommentar

                          • newbie
                            • 27.02.2008
                            • 2981

                            #14
                            Ich werfe mal den Albion SLK in die Runde!
                            Man sitzt mehr im Pferd als im Prestige und den gibts mit unterschiedlichen Kissenformen, Kammerweiten etc.
                            Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                            Kommentar

                            • Lilli
                              • 25.09.2009
                              • 289

                              #15
                              @Mandarine
                              Das ist leider ganz am anderen Ende Weil aufprobieren müsste ich den Sattel vorher schon - ich hätte nie gedacht, dass es so schwierig sein könnte einen passenden Sattel zu finden.

                              @
                              Oppenheim
                              Aus welchem PLZ Bereich kommst Du denn? Und gibt es bei dem Model auch die unterschiedlichen Kissenfüllungen? +1 +2 und +3 cm? - soll doch irgendwas mit der Widerristfreiheit zu tun haben...


                              Bekomme morgen einen Schumacher Comfort zur Probe. Bin mal echt gespannt, mittlerweile habe ich die Hoffnung ja schon fast aufgegeben.

                              Kommentar

                              • lula
                                • 10.01.2011
                                • 2237

                                #16
                                Da unser Stütchen mit dem GG von Passier und anderen von mir bevorzugten Sättlen nicht laufen wollte sitze ich im D1k mit Monoblatt. NIcht wirklich glücklich aber tapfer :-). Jetzt wurde der D1zero Size entwickelt. Der soll einem besser im Pferd platz nehmen lassen und einem ein ähnliches Sitzgefühl wie eben der GG geben ohne die Pferde in der Schulter einzuengen. ICh werde ich am WE mal asprobieren und berichten,..

                                Kommentar

                                • Lilli
                                  • 25.09.2009
                                  • 289

                                  #17
                                  @lula
                                  mach das unbedint. Obwohl er zu teuer für mich wäre, interessieren tuts mich trotzdem.
                                  Was gefällt Dir denn an Deinem Sattel nicht so 100 %tig?

                                  Kommentar

                                  • lula
                                    • 10.01.2011
                                    • 2237

                                    #18
                                    Ich finde, den Sattel erst mal unangenehm breit zu sitzen. Die Sitzfläche läßt mich nicht so richtig platznehmen. Immer wieder habe ich das Gefühl, dass ich starkt nach vorne Kippe und meine Beine sind schwieriger ruhig zu halten, seit ich im D1 sitze.

                                    Aber ihr kennt das ja, wenn der Bauer nicht schwimmen kann, liegts an der Badehose :-) In diesem Sinne würde ich mit dem perfekten Sattel bestimmt auch keinen Grand Prix gewinnen, aber reiten lernen würde mir vlt. leichter fallen. ;-)

                                    Damals in dem Röösli,...*soifz*

                                    Kommentar

                                    • Lilli
                                      • 25.09.2009
                                      • 289

                                      #19
                                      Letztendlich habe ich auch schon einige Prestige Modelle ausprobiert, aber so der Hit war es nicht...

                                      auf dem Schumacher Dynamic und Albion SLK habe ich mich recht wohl gefühlt... der Albion hat jedoch für mich schon ein ziemlich langes Sattelblatt...

                                      Mein Pferd lief mit dem Dynamic sehr gut... leider passten beide ja nicht so wirklich.

                                      Heute habe ich einen Schumacher Comfort ausprobiert, in der Sitzgröße 1 - von der Länge des Sattels war es ok, aber der Rest war..... bescheiden, die Pausche störte mich, er lag auch nicht optimal - der SP zu weit hinten usw....

                                      Kommentar

                                      • Lilli
                                        • 25.09.2009
                                        • 289

                                        #20
                                        - Wir haben nun einen Sattel gefunden - juhuuuu

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        9 Antworten
                                        194 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        10 Antworten
                                        5.983 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        524 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.743 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        28.984 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X