SF v. Veltin MV Baron

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wallenstein
    • 29.04.2025

    SF v. Veltin MV Baron

    Fern ab von allen FS und B Ponys konnten wir uns am 21.05.2011 über ein tolles Stutfohlen freuen. Die Stute hat den hocherfolgreichen Veltin zum Vater, die Mutter Bacardi ist von Baron, MV Helion.
    Das Fohlen hat uns sehr gut gefallen, so dass wir uns im kommenden Jahr wieder über ein Fohlen der gleichen Anpaarung freuen!
    Ich bin noch neu hier im Forum und finde irgendwie grade nicht den Trick zum Laden von Fotos. Sollte ich das noch herausfinden lade ich auch Fotos hoch!
  • Viscontessa
    • 04.07.2008
    • 254

    #2
    Wie schön, auch mal ein Fohlen aus RLP hier vertreten!
    Würde mich über Fotos freuen.

    Kommentar

    • Wallenstein

      #3
      Das ist schön das nicht nur Nord- oder Südlichter hier sind!
      Leider bekomme ich das immer noch nicht hin mit den Fotos. Vielleicht geht das auch nur als Premium-Mitglied...
      Neben dem Ponyfohlen haben wir aus dem Jahr noch einen Fahrenheit x Lanciano, eine Cassitano x Donnerschlag und ein Ponyfohlen von einem Hafi (wir haben die Stute für den Schulbetrieb gekauft und da stellte sich heraus das sie tragend ist)

      Kommentar

      • satania
        • 11.05.2010
        • 6295

        #4
        Falls Du das mit dem Fotoeinstellen mal schaffst, könntest Du auch eins von dem Hafimix reintun?

        Kommentar

        • Wallenstein

          #5
          @satania
          klar, wenn dann stelle ich von allen Bilder online.
          Ansonsten kannst du mir auch gerne eine Nachricht mit deiner E-Mail-Adresse schreiben. Gerne maile ich dir dann Fotos.
          Kennst du den Hafi Halifax? Wir haben ihn ja erst in diesem Jahr übernommen.

          Kommentar

          • sosreitponys
            • 28.07.2010
            • 60

            #6
            @Wallenstein

            Ist euer Fohlen von DEM Veltin (Valido aus der alten Nadin)? Wenn ja, dann herzlich Willkommen im Valido-Fanclub :-). Haben Valido selbst schon viel genutzt und überlegen für 2013 Validos Highlight auszuprobieren. Validos Highlight ist ein Vollbruder zu Veltin.

            Kommentar

            • Viscontessa
              • 04.07.2008
              • 254

              #7
              Ich antwort dann schon mal für Wallenstein. Ja, es ist genau DER Veltin gemeint!

              Wie man an meinem Namen evtl. erahnen kann gehöre ich auch zum Valido-Club, meine Stute ist eine Enkelin, vom Valido-Sohn Viktor.

              @ Wallenstein

              Warst du in Montabaur auf dem Brenntermin? Dann habe ich dich mit Stute und Fohlen gesehen. Die Mutter ist doch vom E. Schlosser? Ich kam nur nicht zum zuschauen, hab vom Engelbert direkt ne Stute in die Hand gedrückt bekommen und hab dann noch Bekannten mit ihrer Warmblutstute+Fohlen geholfen.

              Kommentar

              • satania
                • 11.05.2010
                • 6295

                #8
                Wallenstein
                Nein, den Halifax kenne ich nicht. Nachricht kann ich Dir auch keine schicken, da ich kein Premium bin.

                Kommentar

                • Wallenstein

                  #9
                  @sosreitponys
                  Wie Viscontessa bereits schrieb ist es "der" Veltin von Valido aus einer Mutter von Nadler I. Der Hengst hatte uns vor einigen Jahren absolut überzeugt und da war für uns klar, dass wenn wir diese Stute decken lassen dann von ihm. Dort kam Veltin gerade zu seiner jetzigen Besitzerin und drehte seine Runden in E-Dressuren.
                  @Viscontessa
                  Ja, wir waren in MT. Hatten neben dem Pony noch 2 Warmblut-Fohlen dabei (SF von Cassitano, MV Donnerschlag und HF von Fahrenheit, MV Lanciano).
                  Ich habe die Pferde nicht selbst vorgestellt, das war eine unserer Mitarbeiterinnen. Ich habe immer nur an denen dran gehangen die gerade nicht dran waren.
                  Die Mutterstute unseres Ponys ist bereits bei uns geboren, hat aber eine Schlosser-Abstammung. Die Stute Bacardi ist von Baron, die Mutter von Bacardi "Sunshine" ist aus einer New Forrest Stute "Sunflower". Diese Sunflower hat Engelbert in den 70ern aus England importiert. Von dort kam die dann zu mir. Also zwar ein eigenes Zuchtprodukt aber doch irgenwie ein Schlosser-Pony!

                  Kommentar

                  • Viscontessa
                    • 04.07.2008
                    • 254

                    #10
                    Na dann lag ich ja fast richtig mit meiner Vermutung, Schlosser-Pony!

                    Gibt ja leider auch nicht sooooo viele Reitponyzüchter bei uns im Land, erst recht nicht welche, die mit mehreren Stuten züchten.

                    Kommentar

                    • Wallenstein

                      #11
                      Ja, leider sind wir hier in RLP nicht so die Pony-Hochburg. Da wir selbst eine sehr Schlosser-Lastige Zucht haben, haben wir dann jetzt mal über den Berg (im wahrsten Sinne des Wortes bei uns zum Schlosser - können fast hin gucken) geguckt.
                      Wir arbeiten dran das es bei uns mehr eingetragene Stuten werden. Die Stute aus diesem Jahr möchten wir eigentlich gerne behalten und mit ihr langfristig die Zucht planen. Die steht zwar online zum Verkauf, da muss es aber dann schon passen. Das ist halt das Leid bei den gewerblichen Pferdehaltern. Man kann leider nicht alle Pferde um jeden Preis behalten.
                      Ansonsten haben wir halt fast nur Ponystuten ohne Papier. Wenn wir damit züchten dann für unseren eigenen Pferdebestand als Schulpony.
                      Wenn ich schon keine Bilder geladen bekomme dann wenigstens ein Link zu unserer Bildergalerie mit den Fohlen:
                      Reiterhof Montabaur ist ein Reitstall in der schönen Natur rund um Stahlhofen.

                      Kommentar

                      • Viscontessa
                        • 04.07.2008
                        • 254

                        #12
                        Das Foto kenne ich, ist doch auf der Seite vom Pferdezuchtverband!

                        Ist das Stütchen eigentlich so dunkel geworden, wie es sich auf dem Bild um die Augen rum andeutet?

                        Ansonsten hast du leider ja so recht. Viel zu wenig eingetragene Stuten hier im Land, und auch nicht sonderlich viele interessante Hengste. Da muss man schon über die "Grenze" schauen.
                        Mit Veltin gibt es ja u.a. einen bewährten Hengst, der auch in sportlicher Hinsicht was vorweisen kann. Und wieviel Stuten hat er dieses Jahr gedeckt? Noch eine außer deiner?

                        Ist schon schade ...

                        Kommentar

                        • Wallenstein

                          #13
                          Stimmt, das Foto habe ich vom Zuchtverband. Unsere sind leider nichts geworden. Zu dunkel durch die Halle.
                          Die kleine Viva ist ein richtiger Dunkelfuchs geworden. Für einen Fuchs eine richtig nette Farbe
                          Die Hengstauswahl ist hier absolut begrenzt. Wir haben die Ponystute dieses Jahr noch mal von Veltin besamen lassen. Da das Fohlen doch recht spät im Jahr geboren wird denke ich, dass sie dann 1 Jahr leer bleibt. Je nachdem was dann mit Veltin ist reizt mich auch der junge Day of Future. Der scheint mit auch gut im Maß zu bleiben, so dass er gut auf die Stute passen könnte.
                          Neben der Ponystute haben wir die Lanciano Stute nochmals von Fahrenheit besamen lassen. Also die gleiche Anpaarung wie in diesem Jahr. Auch sie wird dann im kommenden Jahr leer bleiben weil das Fohlen so spät ist. Dieses Jahr hatten wir einen tollen Hengst daraus. Das Bild zum Link ist auch vom Zuchtverband.
                          Reiterhof Montabaur ist ein Reitstall in der schönen Natur rund um Stahlhofen.

                          Dann ist unsere alte Zuchtstute Aphrodithe (von Alter Freund) tragend von Don Van Atta. Die Stute nimmt nur im Natursprung auf. Leider können wir sie wegen einem alten Bruch der Schuler nicht so weit fahren. Aphro geht mit dem Handycap gut um, wir wollen es nur nicht überstrapazieren.
                          Für unseren eigenen Bestand haben wir unser Schulpony Nikita (Welsch x Reitpony) von Halifax gedeckt. Bei Nicky ists das erste Fohlen und wir sind sehr gespannt! Nicky ist selbst auf unserer Anlage geboren und die letzt Stute von unserem viel zu früh gestorbenen Welsch Cody!
                          Also insgesamt 4 Stück für 2012. 2012 soll dann wieder die Donnerschlag Stute (dieses Jahr Fohlen von Cassitano) besamt werden. Eine Pensionsstute soll auch noch besamt werden. Was dann noch kommt muss ich mit unserem Stallteam durchsprechen.
                          Hier übrigens unser Goldfohlen von Cassitano aus der Donnerschlag Mutter:
                          Reiterhof Montabaur ist ein Reitstall in der schönen Natur rund um Stahlhofen.
                          Zuletzt geändert von Gast; 03.11.2011, 15:46.

                          Kommentar

                          • Merie
                            • 12.05.2009
                            • 614

                            #14
                            www.bilder-hochladen.de

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Inschallah, 14.05.2011, 08:34
                            110 Antworten
                            16.224 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Inschallah  
                            Erstellt von Vienna98, 19.02.2011, 11:27
                            127 Antworten
                            17.900 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Vienna98
                            von Vienna98
                             
                            Erstellt von FAS, 02.04.2011, 07:45
                            70 Antworten
                            12.839 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Annabell87  
                            Erstellt von BlackDomino, 17.12.2014, 15:50
                            2 Antworten
                            1.629 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag BlackDomino  
                            Erstellt von Grenadier, 18.02.2011, 04:54
                            96 Antworten
                            14.826 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Gast-Avatar
                            von Gast
                             
                            Lädt...
                            X