Cremello für hengstkörung ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gata
    • 03.01.2009
    • 631

    #41
    Wieso? Es gibt doch gekörte falbe Söhne, Dornik Double z. B. die sind nur auch alle als Füchse eingetragen.
    Ponies are like cookies, you can't have just one!

    Kommentar

    • Angel172005
      • 09.11.2007
      • 2677

      #42
      Fuchsfalbsöhne gibt es (die kann man ja als Füchse eintragen), aber kaum Braunfalben oder Graufalben/Grullos.

      Hilkens Dance Forever ist ein Braunfalbe.. Aber in Weser-Ems gekört!

      Marjolein hat doch auch nen Braunfalben von Dornik. Ist aber mittlerweile gewallacht worden...
      https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

      Kommentar

      • Excalibur
        • 22.05.2004
        • 3166

        #43
        Zitat von Angel172005 Beitrag anzeigen
        Marjolein hat doch auch nen Braunfalben von Dornik. Ist aber mittlerweile gewallacht worden...
        Ja, den finde ich super-chic, ist hier im Ponymarkt inseriert.

        Kommentar

        • Angel172005
          • 09.11.2007
          • 2677

          #44
          Zitat von Excalibur Beitrag anzeigen
          Ja, den finde ich super-chic, ist hier im Ponymarkt inseriert.
          Schade, dass er nicht zur Körung vorgestellt wurde.. Wäre mal was andres gewesen
          Die 4 Hengste (incl Don Cremello) werde ich im Februar aber mal live anschaun fahren!
          https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

          Kommentar

          • Cremellofan
            • 02.03.2007
            • 574

            #45
            Dont Worry hatte doch mal einen gekörten Braunfalbsohn aus der Pascalina der dann in die USA verkauft wurde und dort sehr erfolgreich ist...

            Och, Falben gibts durch Dont Worry/Dornik und die ganze Sippschaft im Rheinland jede Menge nur nennt man die da einfach Braun oder Fuchs...
            Genauso wie man Cremellos dort schon erst mal als "Palominos" einträgt wenn man sie lässt...
            Ob das einen tieferen Wunsch nach "uniformen" Farben signalisiert kann ich nun nicht sagen aber farbliches Interesse wird damit jedenfalls auch nicht ausgedrückt...
            www.gestuet-centauro.de

            Kommentar

            • Angel172005
              • 09.11.2007
              • 2677

              #46
              Aber unter den gekörten Hengsten findet man doch kaum Braunfalben..
              Oder fallen dir ein paar mehr ein?

              Mir ist das nur mal so aufgefallen, dass es für eine so große Anzahl von Nachkommen nur sehr wenig gekörte Braunfalben gibt (mir fällt momentan nur Hilkens Dance Forever ein).
              Kann aber auch nur Zufall sein..
              https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

              Kommentar

              • gata
                • 03.01.2009
                • 631

                #47
                Pythagoras B fällt mir spontan noch ein.
                Der hat die Farbe über die Mutterlinie, soweit ich weiß.
                Ponies are like cookies, you can't have just one!

                Kommentar

                • Angel172005
                  • 09.11.2007
                  • 2677

                  #48
                  Pythagors B ist "nur" ein Buckskin, also ein Brauner mit Creme-Gen.
                  Das Creme-Gen hat er von seiner Palomino-Mutter
                  https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                  Kommentar

                  • Cremellofan
                    • 02.03.2007
                    • 574

                    #49
                    So ganz spontan: Harry Potter B?
                    www.gestuet-centauro.de

                    Kommentar

                    • Angel172005
                      • 09.11.2007
                      • 2677

                      #50
                      Stimmt Den hab ich ja total vergessen..
                      (allerdings sieht man es ihm auch nicht so deutlich an, vom Phänotyp her geht der locker als Brauner durch, wenn man nicht genau hinschaut)
                      https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                      Kommentar

                      • Cremellofan
                        • 02.03.2007
                        • 574

                        #51
                        Genau das ist der Punkt und deshalb steht da auch oft Brauner im Papier.
                        www.gestuet-centauro.de

                        Kommentar

                        • Farbzüchter
                          • 25.07.2009
                          • 1009

                          #52
                          Zitat von Cremellofan Beitrag anzeigen
                          Genau das ist der Punkt und deshalb steht da auch oft Brauner im Papier.
                          Weils die Brennmeister und ähnliche Beauftragte immer noch nicht blicken, hatte im vergangenen Jahr ein Dunkelfalbstütchen aus einer Cremello Mutter, wurde bei den Oldenburgern vorgestellt u. gebrannt. Der wollte das Fohlen als brauner eintragen, dann hab ich ihm gesagt das das ein falbe ist und nicht ein brauner, der meinte er macht den Job jetzt schon Jahrzehnte und ich brauch ihm da nix erzählen, ich meinte dann ja es wär ja immer gut wenn man mal was dazu lernt auf alle fälle haben wir uns schon etwas in die Haare bekommen bis er dann die Zuchtrichter gerufen hat, sie haben es dann ganz genau beäugt und meinten dann es ist Sandfarben gibts denn sowas auch. Naja im Papier haben sie auf alle Fälle falbe stehen.
                          http://www.bunte-pferde.de/
                          Avatar: Roxett von Ramiro/ Cor de la Bryere/ Marlon xx
                          sigpic

                          Kommentar

                          • Angel172005
                            • 09.11.2007
                            • 2677

                            #53
                            Jaja, die Deutschen und die Farbeintragung

                            Klar sehen einige Braunfalben fast aus wie normale Braune, allerdings gibt es auch kaum solche gekörten Hengste. Und erst recht keine, die falbig aussehen. Kann natürlich auch nur Zufall sein, aber mir kommt es fast so vor als wollte man das Dun-Gen "verstecken". Auch wenn DW und Dornik als Fuchs eingetragen sind.. warum steht z.B. auf der HP nicht Falbe? Denke ja mal, dass die Besitzer wissen was sie da im Stall haben
                            https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                            Kommentar

                            • Cremellofan
                              • 02.03.2007
                              • 574

                              #54
                              Ich denke mal, wer sich dafür interessiert der weiß das sowieso und den anderen ists scheinbar egal?
                              Kenne auch genug Black-Smokes, die als Rappe oder Schwarzbraun eingetragen sind.
                              Früher war das doch auch mit den Palominos so, dass man sogar dumm angemacht wurde, was man denn mit den "ollen Gelben" wollte- und heute? Da steht man auf die Farbe...
                              Braucht halt noch eine Züchter/Käufergeneration Zeit...
                              www.gestuet-centauro.de

                              Kommentar

                              • rooby94
                                PREMIUM-Mitglied
                                • 08.03.2006
                                • 12634

                                #55
                                "die deutschen und ihre farbeintragung"
                                herrje, dann laßt für eure ganzen kuddelmuddel-farben einen cowboy aus den usa einfliegen. der wird das dann genau deklarieren und kann euch dann ein papier nur für die farbe austellen.

                                wenn ihr in jedem zuchtverband noch einen superexperten wünscht, der auch ganz klar zwischen dem ganzen kram unterscheiden kann und eurem fohlen dann auch bitteschön die richtige farbe einträgt, dann bezahlt ihn auch gefälligst. ich möchte meine gebühren dafür nicht verbraten sehen, da lege ich doch andere schwerpunkte...

                                und warum stehen dieses ganzen tiere wohl nicht als buckskin, creme-dun usw im papier eingetragen? weil es mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit kaum einen interessiert. weder im verband, noch in der züchterschar.

                                Kommentar

                                • Cremellofan
                                  • 02.03.2007
                                  • 574

                                  #56
                                  Mir ists auch wichtiger was es denn nun ist als was im Papier steht. Schön ists aber trotzdem, wenn beides übereinstimmt...
                                  Und Rooby, sooo viele Farben gibts ja doch nun auch nicht als dass ein durchschnittlicher Zuchtbeauftragter das nicht lernen könnte. Auch als schlechtbezahlter älterer Mensch könnte man sich doch da mal ein bischen weiterbilden.
                                  Aber die meisten sind ja wenigstens freundlich und lernbereit, wenn man nett mit ihnen redet und freuen sich, etwas zu lernen. Ist ja auch für die mal was anderes.
                                  Blöd finde ich es allerdings, wenn die Software der Zuchtverbände scheinbar nur die Grundfarben ermöglicht. Das scheint tatsächlich manchmal so zu sein und das ist doch nun wirklich nicht zeitgemäß und professionell....

                                  Aber kommen wir nicht etwas off-topic?


                                  Marjolijn- weißt du schon, was du jetzt machen willst?
                                  Zuletzt geändert von Cremellofan; 23.01.2010, 16:36.
                                  www.gestuet-centauro.de

                                  Kommentar

                                  • Angel172005
                                    • 09.11.2007
                                    • 2677

                                    #57
                                    Zitat von Cremellofan Beitrag anzeigen
                                    Mir ists auch wichtiger was es denn nun ist als was im Papier steht. Schön ists aber trotzdem, wenn beides übereinstimmt...
                                    Und Rooby, sooo viele Farben gibts ja doch nun auch nicht als dass ein durchschnittlicher Zuchtbeauftragter das nicht lernen könnte. Auch als schlechtbezahlter älterer Mensch könnte man sich doch da mal ein bischen weiterbilden.
                                    Aber die meisten sind ja wenigstens freundlich und lernbereit, wenn man nett mit ihnen redet und freuen sich, etwas zu lernen. Ist ja auch für die mal was anderes.
                                    Blöd finde ich es allerdings, wenn die Software der Zuchtverbände scheinbar nur die Grundfarben ermöglicht. Das scheint tatsächlich manchmal so zu sein und das ist doch nun wirklich nicht zeitgemäß und professionell....

                                    Aber kommen wir nicht etwas off-topic?
                                    Ein ganz kleines bißchen off-topic

                                    Sehe das aber genauso. So super wichtig ist es natürlich nicht, aber es ist doch schön, wenn das Pferd auch mit der Farbe eingetragen wird, die es hat. Und wenn man züchtet, dann ist es bestimmt auch nicht schlecht sich etwas mit der Farbvererbung auszukennen (auch wenn es natürlich nicht notwendig ist).
                                    Zudem sind es nun wirklich nicht soo viele Farben. Bis auf einige spezielle Fälle sind die auch nicht schwer zu erkennen. Da ist es schade, dass man nur ein paar Farbnamen zur Auswahl hat, die auf die Genetik gar nicht zutreffen..
                                    https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                                    Kommentar

                                    • gata
                                      • 03.01.2009
                                      • 631

                                      #58
                                      @Roobie, wenn ich als kleine Hobbyzüchtertante in der Lage bin, Creme-Genträger und Dun-Falben zu identifizieren, sollte es doch den "Experten" in den Eintragungskommissionen auch möglich sein. Da brauch ich doch keinen Ami für einfliegen.
                                      So schwer ist das nun auch wieder nicht.

                                      Ansonsten geb ich Cremellofan recht. Es sollte schon stimmen, was im Papier steht.
                                      Ponies are like cookies, you can't have just one!

                                      Kommentar

                                      • Cremellofan
                                        • 02.03.2007
                                        • 574

                                        #59
                                        Spätestens dann, wenn aus zwei effen sogenannten "Braunen" oder "Rappen" dann auf einmal ein Cremellofohlen entsteht fragt sich dann doch selbst der "einfachste Bauer" wie das wohl sein kann...
                                        www.gestuet-centauro.de

                                        Kommentar

                                        • Nika81
                                          • 03.10.2004
                                          • 309

                                          #60
                                          Einen Cowboy aus den USA zur Farbbestimmung braucht man sicherlich nicht..

                                          Die Farbvererbung ist nicht so kompliziert und wenn man endlich mal die offizielle Farbtabelle den wissenschaftl. Ergebnissen anpasst, sollte auch Zuchtleiter xyz die Farbe korrekt eintragen können. Eine einheitliche Bezeichnung der Farben und die Anpassung der EDV-Systeme vorausgesetzt. Es gibt wenige Ausnahmen bei denen die Farbbestimmung zugegebenermassen nicht einfach sein wird, aber da könnte man dann einen Experten befragen oder einen Gentest machen lassen. Es würde jedenfalls schon mal weiter helfen, Dun's von Creme - Gen Trägern zu unterscheiden und Frame Overo's Träger von "bunter Fuchs"...

                                          Jeder Züchter, aber insbesondere die die bestimmte Farben züchten bzw. bevorzugen, sollte sich aber mit den Grundprinzipien der Vererbung/Genetik auseinandersetzen und auch mit der Farbvererbung (es gibt mittlerweile drei deutsche Bücher zum Thema, wobei aber nur eines m.E. wirklich empfehlenswert ist). Letzteres erstens da manche Farben Erbkrankheiten mitbringen (um es mal vereinfacht zu sagen) und zweitens, wie Cremellofan schon schreibt, es sonst zu Überraschungen führen kann, die dann im Zweifelsfall umfangreiche Gentests erfordern können. Ich denke da gerade an einen Quarterzüchter (also einen Cowboy ) - der vor drei Jahren so ein Überraschungsei hatte - ein Fuchs aus Rappeltern, die bisher "immer nur Rappen gebracht haben" - und schon den Sohn beschuldigte den falschen Hengst genommen zu haben (übrigens ein Palomino). Es ging da heiß her und auch der Verband wußte nicht zu helfen. Ein Blick ins Papier (in dem Fall sind die Farben der Vorfahren richtig eingetragen gewesen was natürlich bei solchen "Fällen" ungemein weiterhilft) und ein wenig Nachhilfe in der Vererbungslehre genügte aber dann, um Licht ins Dunkle zu bringen und alle Gemüter zu beruhigen.
                                          Zuletzt geändert von Nika81; 24.01.2010, 09:37.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von satania, 11.05.2021, 22:37
                                          27 Antworten
                                          1.945 Hits
                                          5 Likes
                                          Letzter Beitrag satania
                                          von satania
                                           
                                          Erstellt von Cremellofan, 26.04.2009, 11:51
                                          28 Antworten
                                          3.295 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Sandra Jacki  
                                          Erstellt von HDT, 09.05.2018, 10:37
                                          4 Antworten
                                          301 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag HDT
                                          von HDT
                                           
                                          Erstellt von Angel172005, 09.01.2013, 13:36
                                          129 Antworten
                                          38.434 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Santana_AF  
                                          Erstellt von dizzy03, 24.04.2017, 21:10
                                          14 Antworten
                                          385 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag dizzy03
                                          von dizzy03
                                           
                                          Lädt...
                                          X