Möchten unsere 6jährige Ponystute in gute Hände verkaufen.
Sie ist eine Schimmelstute mit 75% AV-Blut, das merkt man ihr auch an, nein nicht weil sie etwa ein "Feuerstuhl" ist, vielmehr an der Intelligenz und Lernfähigkeit.
Daten:
Stm. 146 cm
geb. 2009
Papiere vom PZV Brandenburg-Anhalt, Stutbuch I Deutsches Reitpony
hatte bisher 2 Fohlen (v. Quaterbacks Junior), beide Fohlen bleiben braun, sie gibt dann wohl die Schimmelfarbe nicht dominant weiter.
Da wir nicht mehr selbst reiten, konnten wir sie bisher nur soweit arbeiten, dass sie longiert ist und an Sattel und Trense gewöhnt wurde.
Sie macht keine Probleme beim Hufschmied, geht auch auf den Hänger und hat auch sonst keine Macken oder gesundheitlichen Probleme.
Letztenendes denken wir, dass es für sie besser ist, wenn sie gearbeitet wird, man merkt ihr auch an, dass sie das "Nichtstun" und Fohlentante sein (bei WB Absetzern) nicht ausfüllt, sie nimmt förmlich alles neu zu lernende mit Begeisterung an.
Wir wünschen uns für sie einen Platz in Lebensstellung. Durch das "Blut" ist sie sicherlich auch für Distanzreiter interessant.
Ihr Vater war 4. beim Bundeschampionat der Springponys.
Hier ein Link zur Abstammung:
www.allbreedpedigree.com/Manjana19
Fotos stelle ich in den nächsten Tagen noch ein.
Preislich dachten wir an 1800 Euro.
Bei weiteren Fragen: nele-wu@t-online.de
Sie ist eine Schimmelstute mit 75% AV-Blut, das merkt man ihr auch an, nein nicht weil sie etwa ein "Feuerstuhl" ist, vielmehr an der Intelligenz und Lernfähigkeit.
Daten:
Stm. 146 cm
geb. 2009
Papiere vom PZV Brandenburg-Anhalt, Stutbuch I Deutsches Reitpony
hatte bisher 2 Fohlen (v. Quaterbacks Junior), beide Fohlen bleiben braun, sie gibt dann wohl die Schimmelfarbe nicht dominant weiter.
Da wir nicht mehr selbst reiten, konnten wir sie bisher nur soweit arbeiten, dass sie longiert ist und an Sattel und Trense gewöhnt wurde.
Sie macht keine Probleme beim Hufschmied, geht auch auf den Hänger und hat auch sonst keine Macken oder gesundheitlichen Probleme.
Letztenendes denken wir, dass es für sie besser ist, wenn sie gearbeitet wird, man merkt ihr auch an, dass sie das "Nichtstun" und Fohlentante sein (bei WB Absetzern) nicht ausfüllt, sie nimmt förmlich alles neu zu lernende mit Begeisterung an.
Wir wünschen uns für sie einen Platz in Lebensstellung. Durch das "Blut" ist sie sicherlich auch für Distanzreiter interessant.
Ihr Vater war 4. beim Bundeschampionat der Springponys.
Hier ein Link zur Abstammung:
www.allbreedpedigree.com/Manjana19
Fotos stelle ich in den nächsten Tagen noch ein.
Preislich dachten wir an 1800 Euro.
Bei weiteren Fragen: nele-wu@t-online.de