Kleine Stute für Große Hengste!!!
Verkaufe "schweren Herzenes" meine zwei Jährige Stute von Monte Christo aus der Crown Impala von Dancer.
Petit Inschuschuna wurde als Saugfohlen prämiert und hat einen wahnsinn Typ, tolle GGA und ein super Interieur. Leider wird sie später nicht ganz 1,40m werden.Aber das ist auch das einzige manko dieser Traumhaft schönen Stute.
Vater:
Elitehengst Monte Christo: Siegerhengst mit der bis dato höchstvergebenen Punktzahl, HLP Reservesieger, Ponycup Sieger 2002, Sieger der Althengstschau in Neumünster, 2005- 2006 Landbeschäler auf dem hessischen Landgestüt. Siegreich zur Zeit in L-Dressur Kadarre gegen Pferde, er stellte bisher 8 gekörte Hengste: Schierensees Mickey Blue Eyes (Bronze Bucha 2008 in der Vielseitigkeit, 9ter im Finale der 5 Jährigen Springponys Bucha 2008),Madison B (bestes Springpony der Körung 2007), Montblank (Qualifiziert Bucha 2009 der 5 Jährigen Springponys), Grenzhöhes My Ken (Bucha 2007 und 2008, stellte Siegerfohlen Fohlenchampionat 2009 bei den kleinen deutschen Reitpferd), Monte Miro, Milano Höjgard (Dänemark), Moonlight Montano S (Hessen), Monroyal (Dänemark).
Mutter:
Crown Impala:SLP 8,21, sie stellte bisher einen gekörten Hengst, dieser wurde Rassesieger- und Prämienhengst 2005 und eine Staatsprämiestute. Ihre Fohlen sind fast ausnahmslos hoch prämiert. Ihr Stutfohlen vom letzten Jahr erhielt den 1b -Preis beim Fohlenchampionat SH/HH, das Fohlen von diesen Jahr qualifizierte sich für das deutsches Fohlenchampionat Finale in Lienen und erhielt einen 1c Preis beim Fohlenchampionat SH/HH. Impala ist eine Stute des bewerten I-Stammes hier in Schleswig-Holstein. Ihre Mutter "Elitestute Inken" stellte mit ihrer Tochter und gleichzeitig Vollschwester zu Impala eine Hengstmutter die 2 gekörte Söhne nachweisen kann. Siegerhengst Crown Heartbreaker und Reservesieger Crown High Society.Sowie Inken selber My Ken zum Sohn hat.Ein Leistungbewärter Stamm hier in Schleswig-Holstein und auch Stamm wo der Charakter absolut TOP ist, denn alle Ponys werden von Kindern geritten und das bis zur schweren Klasse in der Dressur.


Kommentar