L-Dressur in Kiel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Leanne
    • 04.06.2007
    • 215

    L-Dressur in Kiel

    Proud Dunhillo hat soeben mit 8,5 die von LVM gesponserte L-Dressur in Kiel gewonnen. Ganz herzliche Glückwünsche. Galt der als nicht reitbar?
  • wiwihendrik
    • 04.11.2007
    • 1643

    #2
    Wow, herzlichste Glückwünsche an Daylight!

    Kommentar

    • daylight66
      • 09.02.2009
      • 748

      #3
      Ja der galt als unreitbarer Totalschaden und wir haben ihn am 12.12.2007 per Vergleich vor einem Amtsgericht in Kiel wiederbekommen...... eigentlich müsste ich den Leuten die uns verklagt haben mal ein Dankesschreiben zukommen lassen.... da er als Wallach normal nie so lange bei uns geblieben wäre..... und Leanne du hast ihn ja schon ein paar Mal gesehen er wird auch echt immer noch schöner..... von Ende 5-jährig bis Ende 6-jährig stand er leider bloss auf der Weide, weil er sich bei den damaligen Käufern verletzt hatte und sie ihm keine Chance gegeben haben......

      Kommentar

      • Ascarda
        • 12.11.2009
        • 931

        #4
        Kennt einer von euch Snob? Der lief auch in Kiel, glaub ich...

        Kommentar

        • Leanne
          • 04.06.2007
          • 215

          #5
          Ja, der war in Kiel, ich glaube ist 19 Jahre alt.

          Kommentar

          • Ascarda
            • 12.11.2009
            • 931

            #6
            ja, müsste er jetzt :-) Ich kenne ihn noch von früher, da war er glaube ich noch keine 10. Gibt es Bilder aus Kiel? Würde ihn mir gern mal jetzt anschauen :-)

            Kommentar

            • Leanne
              • 04.06.2007
              • 215

              #7
              Ich habe ihn bei der Prüfung auf Clip my horse gesehen. Als die Zuschauer applaudierten, war er ein bißchen s spannig, aber dann lief er durch und beendete die Prüfung mit 6,5 und war 1. Reserve.
              @daylight: Ja, wir haben ihn in Hamburg und in Aachen gesehen. Kann die Reiterin ihn nächstes Jahr noch reiten, oder ist sie raus vom Ponyalter? Vllt. sehen wir uns dann mal wieder. Wir haben mit den Ponyprüfungen abgeschlossen und Kaja bereitet sich mit Dartagnan für die M vor.

              Kommentar

              • daylight66
                • 09.02.2009
                • 748

                #8
                @ Johanna ist gestern 15 geworden und will nächstes Jahr noch Pony "fertig" reiten.... sie ist so ca 1,70 wiegt aber nur ca 50 kg..... in Aachen hat sie doch auch schon meinen kleinen Hannoveraner im Bundesnachwuchschampionat geritten und sie hat auch schon einen 5-jährigen der ungefähr 1,60 ist mit dem ist sie schon Dressurpferde A und L geritten.....
                Dunhillo soll jetzt im Winter eigentlich mal Wechsel lernen , das Thema hatten wir doch schon wie langweilig immer nur L-Dressur ist.... wobei ich schon weiß, dass der ein bischen wild dabei wird.. ansonsten wäre der auch echt für M-und S-kleine Tour geeignet, weil er so eine Super Arbeitseinstellung hat... er mag immer...
                für euer Pony freut es mich das es in so professionelle (ist für mich ein Super-Kompliment) , kompetente und ich finde auch extrem passende und gefühlvolle Hände gekommen ist. Er hat sich aber auch echt überragend entwickelt... kenne ihn noch von vor 3 Jahren als Kaja Reservistin für Verden war...

                Kommentar

                • daylight66
                  • 09.02.2009
                  • 748

                  #9
                  @ Ascarda: Habe Snob natürlich live gesehen, weil wir den ganzen Tag da waren. Eigentlich war seine Prüfung total korrekt, aber ich habe ein paarmal die Zunge ein bischen gesehen... und der Galopp hätte schöner bergauf sein können, bei mir hätte er mehr bekommen - aber ich bin ja kein Richter. Für meinen Geschmack hätte er allerdings auch aus dem Pelz gekonnt..... er war ganz
                  schön puschelig... unsere (Proud Dunhillo und Proud Grace) hatte ich extra Montag noch geschoren....
                  Fotos findest du vielleicht unter Baltic Horse Show Impressionen und auf jeden Fall steht auf der Seite der
                  Baltic Horse Show wer fotografiert hat...

                  Kommentar

                  • Grenadier
                    • 10.11.2008
                    • 3243

                    #10
                    HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum "unreitbaren" hihi !!! Super Sache!
                    Reitponyzucht Petit

                    Kommentar


                    • #11
                      Mensch, das ist ja mal ne Geschichte! Magst Du mal näher darauf eingehen - oder gibt es sonst Ärger?

                      Kommentar

                      • daylight66
                        • 09.02.2009
                        • 748

                        #12
                        @ohle: Meinst du auf die Geschichte warum er als unreitbar galt???

                        Kommentar


                        • #13
                          ja! und warum das vor gericht endete...

                          Kommentar

                          • Leanne
                            • 04.06.2007
                            • 215

                            #14
                            für euer Pony freut es mich das es in so professionelle (ist für mich ein Super-Kompliment) , kompetente und ich finde auch extrem passende und gefühlvolle Hände gekommen ist. Er hat sich aber auch echt überragend entwickelt... kenne ihn noch von vor 3 Jahren als Kaja Reservistin für Verden war...[/QUOTE]

                            Ja, das hat uns auch sehr gefreut, das er dort sein neues Zuhause gefunden hat.
                            Die letzten zwei Jahre haben die zwei zahlreiche Erfolge gehabt und ich fand es echt schade, das Kaja im letzten Jahr fast 4 cm gewachsen ist. Ärzte hatten uns im Sep. 09 gesagt, wächst nur noch ca. 1 cm. Aber Pustekuchen.
                            Wenn sie kleine geblieben wäre, hatte sie mit ihm auch M-Dressuren geritten. Wechsel sprang er, kannte er vom Springreiten. Aber, was nicht ist, das ist nicht.
                            Nun haben wir unseren schokoladenfarbenden großen Oldenburger von Dormello, der inzwischen seine erste S-Platzierung hat.
                            Aber trotzdem fehlt mir Paulchen heute noch sehr.
                            Zuletzt geändert von Leanne; 23.10.2010, 11:22.

                            Kommentar

                            • daylight66
                              • 09.02.2009
                              • 748

                              #15
                              @ ohle: Also das war so: Proud Dunhillo ging nach ein paar Platzierungen in Reit-und Dressurpferdeprüfungen 3-und 4-jährig als 5-jähriger seine 1.richtige Turniersaison. Er hatte A-und L-Platzierungen und konnte sich auch für das Bundeschampionat in Warendorf für die 5-jährigen Dressurponys qualifizieren. Dann suchten Bekannte von Bekannten ein schönes Pony für eine 12?? jährige - Ausprobieren klappte , TÜV tippi toppi - Proud Dunhillo verkauft(19tEuro). Von uns aus ging er direkt auf einen Lehrgang der Landesjugendleitung. Die ersten Tage gab es jeden Tag eine SMS wie überragend er geht... dann hieß es plötzlich er braucht seine alte Trense, weil er sich nicht mehr auftrensen ließ.... um das zu klären haben wir angeboten, dass sie ihn nach dem Lehrgang zu uns bringen, um zu gucken was da los ist. Als er bei uns war hatte er eine Beule hinter dem linken Ohr und sein Maul war ziemlich ramponiert... er ließ sich auch wirklich schlecht trensen und schlug dauernd mit dem Kopf... was ihm passiert ist - ob zurückgeschmissen, oder an der Boxentür gestossen oder überschlagen oder,oder,oder keine Ahnung konnte er uns leider nicht sagen.... mit ein bischen Ruhe und Pause, ließ er sich dann bald wieder trensen aber dass Kopfschlagen blieb... im Stall der neuen Besitzer ging es angeblich gar nicht... also kam er wieder zu uns - er ging zwar nicht perfekt aber das Schütteln wurde doch immer weniger... daher ritt ihn die neue Besitzerin auch auf dem Landeschampionat in Bad Segeberg - nach einer etwas wilden Einlaufrunde konnte er das Finale mit 8,0 gewinnen und war Landeschampion der 5-jährigen. Da wollten die Leute ihn natürlich behalten. Mit deren Trainerin und in deren Stall ging es allerdings wohl nie.... nach ein paar Monate wollten sie ihn dann zurückgeben und ihr Geld zurück... das wollten wir nicht - denn wir hatten ein gesundes und schüttelfreies Pony verkauft. Wir haben also 5tEuro angeboten sowie weitere 5TEuro wenn er wieder ok ist.... das war ihnen nicht genug...
                              also haben sie ihn noch von A bis Z durchgecheckt und jeder durfte seinen Senf zu ihm abgeben. Rausgekommen ist dabei, dass er eine geringgradige Arthrose an den 1. Halswirbeln hat, die aber klinisch gar keine Rolle spielt... warum er schüttelt hat leider keiner rausgefunden. Da wir Züchter sind und demnach gewerbliche Verkäufer wurde also beschlossen uns zu verklagen.... der Verhandlungstermin war der 12.12.2007... die Richterin hatte von Pferden eigentlich keine Ahnung... die Schriftsätze füllten schon mehrere Aktenordner, die Käufer haben natürlich behauptet er hat von Anfang an geschüttelt und sie konnten sich vor Gericht auch nicht mehr daran erinnern, dass er sich bei ihnen verletzt hat... lange Rede kurzer Sinn: die Richterin wollte das wir uns vergleichen... also haben wir rumgefeilscht und letztendlich mussten wir 9tEuro zurückzahlen und durften unseren Dunhillo der auf einer "Winterweide" stand wieder abholen. Unser Tierärztin hat ihn "zuückgetüvt" - denn bis auf das Schütteln war er ja ok - leider sah er so erbärmlich aus, dass sie ihn gar nicht wiedererkannt hat... trotz Magerkeit und elend langer Hufe und ungeimpft - war er ansonsten noch in Ordnung und wir waren super Happy.... zu Hause bin ich erst mal schnell ohne Sattel (kein Sattel auf das Klapperdürre Pony gepasst) geritten - ein bischen Schütteln aber so locker und elastisch.... im Juni 2008 ist Johanna mit ihm ihre erste A-Dressur geritten... mein Vater dessen Pony er ja schon immer war will ihn vielleicht für immer behalten - jetzt reitet Johanna auf jeden Fall noch ihre Pony zeit mit ihm zu Ende und dann mal sehen, er geht auch schon manchmal Wechsel und schöne Pirouetten... schütteln macht er immer noch , wenn er aufgeregt ist oder zu kernig - aber ein unreitbarer, lebensgefährlicher Totalschaden war er zum Glück nie... und wir sind auch der Richterin echt dankbar , dass sie unbedingt einen Vergleich wollte . denn wenn wir gewonnen hätten, hätte das bedeutet, das die Leute ihn behalten müssen und wir behalten unser Geld.... so war es für uns wirklich super....

                              Kommentar

                              • limerick
                                • 25.03.2010
                                • 400

                                #16
                                Eine passende Geschichte, darüber wie ungerecht eigentlich unser Verkaufsrecht ist, für mich ist es immer wieder unverständlich das die Pferde als "Sache" behandelt werden, man verkauft ein tolles gesundes Pferd, die Leute machen die unmöglichsten Sachen damit um dann, wenn das Pferd nicht mehr funktioniert irgendeine röntgenologische Macke zu finden um das Pferdchen zurück zu geben und man selbst bekommt ein völlig versautes, armes Geschöpfchen wieder, ist doch echt nicht fair. Hoffen wir mal das sich an dieser Rechtsprechung irgendwann mal wieder etwas ändert.
                                Bei euch gab es ja Gott sei Dank ein Happy End!
                                So lange die Menschen die Pferde lieben, lieben die Götter die Menschen!

                                Kommentar


                                • #17
                                  irre Geschichte... die einem aber irgendwie Angst macht.
                                  Ich meine - es ist mit x untersuchungen doch immer irgendwo irgendwas zu finden. Wenn das dann Grundlage eines Gerichtsurteil werden kann - obwohl es klinisch keine Rolle spielt...

                                  Kommentar

                                  • daylight66
                                    • 09.02.2009
                                    • 748

                                    #18
                                    @ ohle: Die Röntgenbilder haben gar nicht wirklich eine Rolle gespielt... vor Gericht ist es oft so, dass die Richter einen Vergleich wollen... das Viehverkaufsrecht ist eigentlich echt Scheiße für Lebewesen.. aber es ist halt so... viel schlimmer fand ich wie die Käufer mit so einem wertvollen Tier umgegangen sind... und sie haben echt gelogen dass sich die Balken bogen... das war schlimm... angeblich hat er beim Kopfschlagen die Tochter ko geschlagen und vieles mehr.. und man stelle sich vor, er hätte sich am 1. Tag gleich ein Bein gebrochen dann kann man doch auch die Verkäufer nicht dafür verantwortlich machen... unser Vergleich nannte sich 40 zu 60 Vergleich, dh wir mussten 40 % Anwalt und Gericht zahlen.. Keine Sache die man öfter haben muss und es hat uns auch echt schwer zu schaffen gemacht, weil wir ja wussten, dass wir ein gesundes, gutes Pony verkauft haben... und als Fazit versuchen wir jetzt soviel TÜV wie möglich zu machen... also wenn jemand bei uns ein Pony kauft finden wir das toll wenn es 30 Bilder gibt... irgendwann sterben die dann zwar alle an Verstrahlung aber wir haben wenigstens alles abgeklärt.
                                    Ein weiteres Problem sehe ich darin, dass die Richter ja selten Fachleute sind... nicht nur bei Pferdeverkäufen, sondern einfach generell - man kann nie wissen wie so was ausgeht...
                                    aber wir lieben unseren Dunhillo (alias Schüttel) mit seiner früher sehr weinerlichen Reiterin Johanna (alias Giselle).. und wir würden uns auch wieder verklagen lassen

                                    Kommentar

                                    • Excalibur
                                      • 22.05.2004
                                      • 3166

                                      #19
                                      Hätte das Ganze denn so nicht passieren können, wenn ihr als Privatleute verkauft hättet?

                                      Kommentar

                                      • daylight66
                                        • 09.02.2009
                                        • 748

                                        #20
                                        Nein als Privatperson könntest du sogar ohne jeglichen TÜV - a la - gekauft wie besehen - verkaufen und dir kann keiner etwas... auch Händler/Züchter untereinander können jegliche Haftung bzw Gewährleistung ausschließen. Das Viehgewährschaftsrecht soll ja den schwachen/unerfahrenen Privatkäufer vor abgezockten Händlern/Züchtern schützen..... von der Sache finde ich es total in Ordnung... mein Mann (Privatmann) hat auch schon einmal eine Stute gekauft von einem großen Züchter die er nur mit Hilfe eines Gerichtsprozesses "wieder los geworden" ist.... dabei hat er aber den Prozess gewonnen - sprich die Stute wurde zurückgenommen und der Verkäufer musste alle Gerichts-und Anwaltskosten zahlen sowie das Geld für die Stute... also wenn man es steuern kann, immer als Privatmann kaufen und verkaufen... geht bei uns mit dem Verkaufen nicht, wenn jetzt plötzlich alle Pferde meinem Mann oder Sohn gehören würden ---- würde das doch aussehen, als wenn wir die Leute anscheissen wollen... also drücken wir immer die Daumen, dass keinem verkauften Pony irgendwas passiert oder es schlecht geht.... und sind immer heilfroh wenn ein Jahr um ist....

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von KRM, 29.09.2013, 12:07
                                        24 Antworten
                                        7.568 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag KRM
                                        von KRM
                                         
                                        Erstellt von bailando, 08.02.2011, 05:48
                                        17 Antworten
                                        12.300 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Havanna
                                        von Havanna
                                         
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 21.08.2017, 12:47
                                        6 Antworten
                                        573 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Eisenschimmel  
                                        Erstellt von MÄXI01, 09.06.2017, 09:15
                                        4 Antworten
                                        400 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Viscontessa  
                                        Erstellt von Calico, 04.03.2017, 17:45
                                        11 Antworten
                                        716 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag MÄXI01
                                        von MÄXI01
                                         
                                        Lädt...
                                        X