Ponyforum Open Sales

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Beobachter
    • 19.02.2010
    • 176

    #21
    Bin mal gespannt,wo Die Preise sich so einpendeln werden.
    Es gibt zwar in letzter Zeit auch einen deutlichen Verfall der Preise
    ......auch in der Spitze.......
    aber die Qualität ist hier schon überragend.
    Trotzdem glaube ich,daß die Zeit der Überpreise vorbei ist.
    Ob nach der Veranstaltung ( wie üblich ) die Preise veröffentlicht werden ????

    Ich glaube nicht !!!!

    Es darf geraten werden.

    Kommentar

    • Rosinante
      PREMIUM-Mitglied
      • 06.08.2009
      • 978

      #22
      Ah, Danke. Das hab' ich nicht gesehen.

      ... und wo find' ich die Abstammung von ihr?

      Kommentar

      • rooby94
        PREMIUM-Mitglied
        • 08.03.2006
        • 12630

        #23
        mich würde viel eher als verkäufer interessieren, ob für die menge besserer ponys auch genügend solvente kunden vorhanden sind.
        sonst gibts immer 2-4 pralinen pro veranstaltung, hier sinds ja offensichtlich schon ein paar mehr.

        Kommentar

        • Beobachter
          • 19.02.2010
          • 176

          #24
          @ rosinante
          reitponyzucht-kramer.de
          ....

          @ alle
          und Peter Böge möchte 2 seiner frisch zusammengekauften Hengste abgeben.

          schrieb hier nicht mal jemand,die wurden in ganz Deuschland zusammengekauft ??

          und jetzt schon wieder abgeben...

          verkleinern oder läufts nicht so ...uups.

          Kommentar

          • Rosinante
            PREMIUM-Mitglied
            • 06.08.2009
            • 978

            #25
            @Beobachter: vielen Dank - aber die Abstammung seh' ich trotzdem nicht. Doch sorry, vielleicht sollte ich einfach mal auf das Bild dort klicken.

            Allerdings: wo ich wieder hinlangen würde ...

            Kommentar

            • Beobachter
              • 19.02.2010
              • 176

              #26
              @ Rosinante
              stimmt...sorry.Steht da nicht
              v.Pilgrims Red
              Mv Dressman
              ...mehr konnte ich nicht finden

              Kommentar

              • Grenadier
                • 10.11.2008
                • 3243

                #27
                @ moonlight: Da Vinci der ist bei uns gekört, habe ihn auch nun 1-2 mal gesehen ein tolles Pony. Aber nicht ganz so groß, glaube er ist so um die 1,42! aber ich fand den auch ganz klasse!
                Zuletzt geändert von Grenadier; 27.08.2010, 13:37.
                Reitponyzucht Petit

                Kommentar

                • Grenadier
                  • 10.11.2008
                  • 3243

                  #28
                  Zitat von Beobachter Beitrag anzeigen
                  @ rosinante
                  reitponyzucht-kramer.de
                  ....

                  @ alle
                  und Peter Böge möchte 2 seiner frisch zusammengekauften Hengste abgeben.

                  schrieb hier nicht mal jemand,die wurden in ganz Deuschland zusammengekauft ??

                  und jetzt schon wieder abgeben...

                  verkleinern oder läufts nicht so ...uups.

                  Wieso frisch zugekauft. Die sind damals bei ihm geboren, er hat die Mütter tragend zugekauft. Der Palominoroan war Siegerhengst 2008, zweifacher Landesmeister (2008-2009), Bundeschampionat 2008 6.ter im finale, 2009 5.ter im Finale, hat einige tolle Nachzucht in Holstein. Ist derzeit Dressurpferde A siegreich, bundeschampionat der Dressurponys qualifiziert. Der andere Donnerhall war Prämienhengst ist aktuell Dressurpferde A siegreich, Seriensiege in Eignung sowie Reitpferdeprf.

                  Irgendwann muss man sich ja auch mal trennen!Man kann ja nicht Hengstsammeln, bei einem so großen Betrieb wie Gestüt Steendiek kommen immer wieder tolle Anwärter auf die Welt!
                  Zuletzt geändert von Grenadier; 27.08.2010, 13:37.
                  Reitponyzucht Petit

                  Kommentar

                  • Beobachter
                    • 19.02.2010
                    • 176

                    #29
                    @ Grenadier
                    wenn dem so ist...
                    ich dachte ich hätte es hier anders gelesen.
                    Sorry.
                    ab jetzt alles ohne Gewähr

                    Kommentar

                    • Grenadier
                      • 10.11.2008
                      • 3243

                      #30
                      Dem ist so, meine Schwester macht dort ihre Ausbildung, wir kennen den Betrieb und alles weitere drum herum. Also mir kannst du gerne glauben. Es wird ja manchmal gerne vieles Geschrieben und das ist dann immer dieses also meiner freundin wurde es von ihrer Schwester von deren Cousine der Freund bla bla erzählt....((-:
                      Reitponyzucht Petit

                      Kommentar

                      • rooby94
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 08.03.2006
                        • 12630

                        #31
                        sehr bedauerlich aber dennoch, daß viele der größeren hengsthaltungen ihre hengste nach 2 jahren oft schon weiterschieben. so haben es diese doppelt schwer, sich durchzusetzen und zu zeigen, was sie können.

                        Kommentar

                        • Grenadier
                          • 10.11.2008
                          • 3243

                          #32
                          Ja mag sein, aber kaufmännisch gesehen, jetzt bekommt etwas Geld dafür in die Kasse, mit Glück kommt der Hengst in sportlich förderdene Hände und geht seinen Weg, Beispiel Mad Max!
                          Beim Beispiel Böge fehlen so ein bisschen die jugendlichen Nachwuchs Reiter und es ist besser den Hengst jetzt zu verkaufen bevor es nachher wieder heisst der geht ja nicht im Sport, ist der etwa vom Kind nicht zu bedienen. Und man nachher nur noch eine Zuchthengst im Stall hat der beim Verkauf kein Geld bringt weil die weiteren Erfolge fehlen. Und jeder weiß wie schwer es ist das passende Kind fürs Pony zu finden. Es ist ja doch ein Unterschied ob ein Pony vom Kind geritten wird und Erfolge hat oder ob ein Erwachsener drauf sitzt und Erfolge hat....
                          Zuletzt geändert von Grenadier; 27.08.2010, 16:09.
                          Reitponyzucht Petit

                          Kommentar

                          • moonlight^
                            • 23.09.2005
                            • 1614

                            #33
                            ja der Schimmel, den man kaum als solchen erkennt Wie heißt das Pony denn?

                            Kommentar

                            • Grenadier
                              • 10.11.2008
                              • 3243

                              #34
                              @ Moonlight hatte ich Dir oben kurz geschrieben.

                              Das ist Da Vinci ein Sohn des Don´t Worry be Happy x Ontario I, er wurde in Holstein gekört, er ist 4 Jährig. Ein ganz schickes Pony, welches sich im unteren Maß bewegt (3 Jährig 1,42m)
                              Reitponyzucht Petit

                              Kommentar

                              • Beobachter
                                • 19.02.2010
                                • 176

                                #35
                                @ Grenadier
                                ...jetzt muß ich aber schon ein bißchen schmunzeln...
                                Ich kenne mich in Holstein gut aus.
                                Wenn Herr Böge die Ponys nur abgibt weil er keine jugendlichen Reiter hat.....
                                kann ich nur lachen......
                                In Holstein gibt es einige ,Die den Palomino bestimmt gut und gerne zur Verfügung nehmen würden.
                                ich geb Dir Namen von Kindern die mit Ihm locker L-und besser reiten könnten.
                                Und Du wirst sehen wie toll in Holstein der Reiternachwuchs von Züchtern und Verband und so weiter gefödert wird ... Ha Ha Ha.
                                Nichts für ungut.
                                Reite in Holstein und u bist auf Dich allein gestellt.
                                ....und kauf ein Pony in Westfalen.

                                Kommentar

                                • charlysgirl
                                  • 04.09.2006
                                  • 4401

                                  #36
                                  ....und kauf ein Pony in Westfalen.

                                  GUTE IDEE!! eigentlich sogar die beste, die ich hier bisher gelesen habe :-)

                                  weiter beobachten!

                                  Kommentar

                                  • tk-reitpony
                                    • 29.03.2008
                                    • 1063

                                    #37
                                    Zitat von Grenadier Beitrag anzeigen
                                    JUnd jeder weiß wie schwer es ist das passende Kind fürs Pony zu finden. Es ist ja doch ein Unterschied ob ein Pony vom Kind geritten wird und Erfolge hat oder ob ein Erwachsener drauf sitzt und Erfolge hat....
                                    sehe ich genauso, aber hier ist es sehr schwer und unsere "dorfkinder" können da leider nicht mit den bereitern hier mithalten...hier fällt immer wieder der satz: "Management ist alles", leider ein wenig traurig

                                    ich mag lieber die ponys, die von kindern in ner A geritten werden, als von nem erwachsenen in ner L
                                    www.tk-reitpony.de

                                    Kommentar

                                    • wiwihendrik
                                      • 04.11.2007
                                      • 1643

                                      #38
                                      Für Dich persöhnlich reicht vielleicht eine A-Plac, aber jedes Pony geht hier im Land eine A-Dressur, für mich das absolute Muß einer soliden Grundausbildung, und die meisten Interressenten werden erst aufmerksam ab L-Plac, auch wenn die Kinder erst wirklich anfangen und das noch garnicht bedienen können-leider-aber das drumherum in Reitställen redet sowas Einigen oft als "Muß" ein die wenig oder garkeine Ahnung haben. Die Erfahrung machen wir immer wieder, dass es nur wenige Ausnahmen gibt, die mit der "Grundbasis" ausreichend zufrieden sind.

                                      Kommentar

                                      • tk-reitpony
                                        • 29.03.2008
                                        • 1063

                                        #39
                                        ich wollte damit nicht sagen, dass mir A-platzierungen reichen....
                                        www.tk-reitpony.de

                                        Kommentar

                                        • Grenadier
                                          • 10.11.2008
                                          • 3243

                                          #40
                                          Zitat von Beobachter Beitrag anzeigen
                                          @ Grenadier
                                          ...jetzt muß ich aber schon ein bißchen schmunzeln...
                                          Ich kenne mich in Holstein gut aus.
                                          Wenn Herr Böge die Ponys nur abgibt weil er keine jugendlichen Reiter hat.....
                                          kann ich nur lachen......
                                          In Holstein gibt es einige ,Die den Palomino bestimmt gut und gerne zur Verfügung nehmen würden.
                                          ich geb Dir Namen von Kindern die mit Ihm locker L-und besser reiten könnten.
                                          Und Du wirst sehen wie toll in Holstein der Reiternachwuchs von Züchtern und Verband und so weiter gefödert wird ... Ha Ha Ha.
                                          Nichts für ungut.
                                          Reite in Holstein und u bist auf Dich allein gestellt.
                                          ....und kauf ein Pony in Westfalen.
                                          Echt wo sind die denn, wir suchen schon ewig Reiter...Und ein Züchter mit mehren Ponys kann sich nicht für5 + mehren Ponys Unterkunft leisten. Wenn Böge jedes Pony auf eigenen Kosten weg gibt das geht ja gar nicht, das Geld bekommst du gar nicht rein wenn du das Pony irgendwann verkaufst. Wenn du einige Jungendliche kennst in Holstein die Ponys zur Verfügung nehmen dann immer her mit Adressen!!
                                          Reitponyzucht Petit

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von KRM, 29.09.2013, 12:07
                                          24 Antworten
                                          7.593 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag KRM
                                          von KRM
                                           
                                          Erstellt von bailando, 08.02.2011, 05:48
                                          17 Antworten
                                          12.544 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Havanna
                                          von Havanna
                                           
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 21.08.2017, 12:47
                                          6 Antworten
                                          577 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Eisenschimmel  
                                          Erstellt von MÄXI01, 09.06.2017, 09:15
                                          4 Antworten
                                          404 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Viscontessa  
                                          Erstellt von Calico, 04.03.2017, 17:45
                                          11 Antworten
                                          723 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag MÄXI01
                                          von MÄXI01
                                           
                                          Lädt...
                                          X