HLP-Kurztest für Sportponys

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    Grenadier unabhängig von dem schönen Erfolg deines Ponys bleibt Jupp ein Verfechter des 30 Tage Tests und der ursprünglichen HLP.
    Auch wenn es dort an unterschiedlichen Prüfungsanstalten doch sehr recht unterschiedliche Noten gibt ( Jeder Hengsthalter weiß, wo es einfacher ist an gute Noten heranzukommen ) sollte ein Hengst auch auswärts von fremden Leuten auch über längere Zeit zu bedienen sein.
    Da wird sich dem HH immer wieder die Frage stellen, geb ich meinen Hengst dorthin wo er pferdegerechter versorgt wird oder dorthin, wo es bessere Noten gibt.

    Kommentar

    • charlysgirl
      • 04.09.2006
      • 4402

      #62
      sollte ein Hengst auch auswärts von fremden Leuten auch über längere Zeit zu bedienen sein.

      wieso???

      bei stuten, die ja noch mehr grundlage einer zucht sind, wird das nicht verlangt? da reicht diese feldprüfung, einen tag reiten und gut ist.

      es soll sogar stprst geben, die in ihrem leben noch nie geritten wurden ...

      Kommentar

      • aurusfarm
        • 25.07.2009
        • 2812

        #63
        @Jupp : das wird ja langweilig, bin ja ganz Deine Meinung. Ich denke da könnte es noch in Zukunft was getan werden bzg. einheitlicher Vergleich, aber ich finde ums so mehr Informationen zu Verfügung stehen, umso besser. Und da ist eine längere Zeitraum schon besser.

        Obwohl die Kurztest ja nicht alleine ausreichen ist, und so müssen ja diese Ponies auch ihre Leistung "mehrmals" bestätigen.

        Kommentar

        • rooby94
          PREMIUM-Mitglied
          • 08.03.2006
          • 12634

          #64
          @charlysgirl: INA-ÜNNNNIIIIIIII !!! die guckt ja echt interessiert auf dem foto.

          und ausserdem weißt du doch, daß die hengste immer alles super gut und korrekt und richtig machen müssen. denn die müssen ja perfekt sein, im gegensatz zur stute

          @jupp: ich ziehe die sporterfolge und den kurztest der langwierigen prüfung in einer "geschlossenen anstalt" auf jeden fall vor. ich bin nicht der meinung, daß sich jeder hengst von jedem blinden azubi reiten lassen muß und daß die lehrlinge mit 2 monaten arbeitserfahrung mit einem junghengst das freispringn trainieren sollten. dafür ist mir die von mir investierte arbeit im vorfeld zu schade.
          wenn, dann würde ich evtl den weg mit einer privaten prüfungsanstalt gehen.
          aber auch da weiß ich nicht, wie objektiv dort ergebnisse verteilt werden.
          in meinen augen ist das ganze system mal zu überdenken.

          Kommentar

          • aurusfarm
            • 25.07.2009
            • 2812

            #65
            Zitat von charlysgirl Beitrag anzeigen
            wieso???

            bei stuten, die ja noch mehr grundlage einer zucht sind, wird das nicht verlangt? da reicht diese feldprüfung, einen tag reiten und gut ist.

            es soll sogar stprst geben, die in ihrem leben noch nie geritten wurden ...
            Naja, gibts aber auch Leute die ihre Stuten auch auf Station schicken für die Prüfung, oder gabs wenigstens

            Kommentar

            • rooby94
              PREMIUM-Mitglied
              • 08.03.2006
              • 12634

              #66
              ja, das hatte ich auch schon.
              war die schlechteste prüfungsnote, die je eine unserer stuten bekommen hat.

              das pony war bei der prüfung einfach nur froh, als endlich die fremdreiterin platz nahm. der sattel paßte nicht, der eingefangene pilz war äußerst resistent und nach der prüfung wieder zuhause konnten wir erstmal 6 wochen wieder versuchen, vorwärts-abwärts ohne schweifkreiseln hinzubekommen.

              das pony ist übrigen keine kleine unrittige kackbratze, dann wäre mir das ja schnuppe gewesen...

              Kommentar

              • aurusfarm
                • 25.07.2009
                • 2812

                #67
                ich weiss, Off-Topic :
                Das mit dem Pilz ist ja auch so eine Sache oder ??? Wie man es immer wieder im Stall bekommt wenn die lieben Tiere "Fremd" waren oder eine neue dazu kommt...

                Kommentar

                • rooby94
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 08.03.2006
                  • 12634

                  #68
                  der pilz war auch nur das tüpfelchen auf dem i !
                  wegen pilzgefahr würd ich meine ponies nicht zuhause lassen. wegen bescheidenem beritt und ungünstigen bedingungen aber sofort !

                  Kommentar

                  • Ponysam
                    • 29.01.2009
                    • 128

                    #69
                    Also, Deine Erfahrungen liebe Rooby habe ich leider auch schon machen müssen, allerdings beim Feldtest für Stuten. Die Stute war ne ganz softe, die von einem zarten, 12-jährigen Mädel durch die Grundgangartenprüfung geritten wurde. Bis dahin war alles Banane. Dann stieg der Fremdreiter auf: 1,90m groß und bestimmt 85 kg schwer. Der hatte die Zügel so kurz, dass er eigentlich auch gleich die Finger im Trensenring hätte einhaken können, und immer wenn die Stute nachgegeben hat, wurde noch mehr verkürzt. Schlußendlich ließ sie sich nicht mehr auf der linken Hand angaloppieren und hatte einen Taktfehler im Schritt in der Hinterhand, den sie in Stresssituationen heute noch- 4 Jahre später- zeigt! Sie hatte den Test zwar trotz aller Wiedrigkeiten bestanden, aber die Note... Zum Glück ist die Stute so gefestigt gewesen, dass sie ihre Menschenfreundlichkeit nicht verloren hat!
                    Willowtreeponys- It´s not a trick, it´s a pony

                    Avatar: Careless Whisper ´09 V: FS Champion de Luxe MV: Brillant

                    Kommentar


                    • #70
                      ich würde ja durchdrehen! wer stellt denn solche reiter???

                      Kommentar


                      • #71
                        Genau deswegen sind mir die Ergebnisse von HLP recht wurscht.Mir ist wichtig, dass ein Hengst jeden Reiter aushalten kann. Sein Charakter zeigt sich dabei.Ich habe das auch schon gesehen und mein Herzchen hat geblutet aber da muß er durch.
                        Ein Hengst braucht eine gewisse Härte, dass er auch bitte an seine Nachzucht weitergeben soll.
                        Es gibt HLP-Anstalten , mit recht hohen reiterlichen Ansprüchen und Andere mit weniger guten Reitern und höheren Noten.
                        Bei den Warmblütern geht es dabei sogar um richtig Geld.
                        Die Stuten sind für mich das wichtigste in der Zucht. Die will ich nur fertig und dann kann kommt mir da keiner mehr dran, den ich nicht ausgesucht habe.
                        Daher auch keine Deckausflüge in die weite Welt. Impfen ist natürlich Pflicht und zwar volles Programm, sicherheitshalber.

                        Kommentar

                        • rooby94
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 08.03.2006
                          • 12634

                          #72
                          @ ohle und ponysam: aus dem grund schicke ich meine stuten auch nur noch zu einer bestimmten slp. dort wird auf einen vernünftigen fremdreiter wert gelegt und die umstände sind einfach hervorragend.

                          Kommentar

                          • Tango-Gismo
                            • 08.09.2008
                            • 225

                            #73
                            Da wir gerade bei der HLP sind.Hat jemand von euch schonmal einen Hengst in Celle gehabt?
                            Wenn ja was für erfahrungen habt ihr gemacht?

                            Gerne auch per PN
                            Zuletzt geändert von Tango-Gismo; 24.09.2009, 10:59.

                            Kommentar

                            • Grenadier
                              • 10.11.2008
                              • 3243

                              #74
                              Also klar ist es toll zu sehen wenn sich ein Hengst von div. Reitern über 30 Tage bedienen lässt, aber man arbeitet 1,5 Jahre an dem pony damit er so ist wie er ist, damit er sich von kleinen Mädels (wie auch meine Reiterin ist) super bedienen lässt und dann bekommt man nach 30 Tagen und über 1300€ bezahlten Prüfgebühren einen Hengst wieder den man erstmal für eineige Zeit wegstellen muss, damit er sich wieder beruhigt, um dann wieder von vorne anzufangen. Ich habe das schon so oft gehört.

                              Außerdem habe ich im leben nicht mit diese Noten gerechnet, ich hatte eher gedacht er bekommt bessere Noten wenn er 30 Tage seine Arbeitsqualität und seinen Charakter beweisen kann, aber ich nehme dem Mädel auch das Pony nicht für 30 Tage weg, wenn sie mit dem weiter arbeiten möchte.

                              Ich denke dieser Kurztest in Verbindung mit langfristigen Turniererfolgen sagt mindestens genau so viel aus wie ein 30 Tage test. Und spätestens die Nachzucht.
                              Reitponyzucht Petit

                              Kommentar

                              • ponypower
                                • 13.07.2005
                                • 2441

                                #75
                                Zitat von Grenadier Beitrag anzeigen
                                Ich denke dieser Kurztest in Verbindung mit langfristigen Turniererfolgen sagt mindestens genau so viel aus wie ein 30 Tage test.
                                das sehe ich allerdings genau so.

                                Kommentar

                                • Donnalouisa
                                  • 21.11.2007
                                  • 1736

                                  #76
                                  Ich sehe das auch so. Es zeugt doch nicht unbedingt von Qualität, wenn ein Hengst den 30 Tage Test "unbeschadet" übersteht, sondern es zeigt einfach, daß er vielleicht nicht so sensibel ist wie manch anderer, den 30 Tage schlechtes Reiten etliche Monate mühevoller Ausbildung zurückwerfen können...Ich denke, es gibt nicht allzu viele gute Ponyreiter bei solchen Tests-oder sehe ich das falsch?
                                  www.reitponys-wessling.de

                                  Kommentar

                                  • Vienna98
                                    • 13.01.2007
                                    • 6044

                                    #77
                                    Zitat von aurusfarm Beitrag anzeigen
                                    Naja, gibts aber auch Leute die ihre Stuten auch auf Station schicken für die Prüfung, oder gabs wenigstens
                                    Ja, ich Aber ich kenne auch die Leute einschl. der Bereiter und weiß dass da alles super abläuft

                                    Kommentar

                                    • Ponysam
                                      • 29.01.2009
                                      • 128

                                      #78
                                      Ich habe dieses Jahr auch eine Stute auf Station gegeben und hatte Glück, eine der sensibelsten und fähigsten Bereiterinnen der HPA abzugreifen. Die Stute wurde top geritten und behandelt und ist sogar- hab ich fast gar nicht zu hoffen gewagt- sogar im Galopp besser geworden! Die Note war dafür, dass sie keine der Bewegungsstärksten ist, sehr anständig und ich war rund rum zufrieden! Wenn ich noch mal eine Stute da auf Station bringe, werde ich auf besagte Bereiterin bestehen, ansonsten bleibt das Pony Zuhause-da ists eh am Schönsten
                                      Willowtreeponys- It´s not a trick, it´s a pony

                                      Avatar: Careless Whisper ´09 V: FS Champion de Luxe MV: Brillant

                                      Kommentar

                                      • Grenadier
                                        • 10.11.2008
                                        • 3243

                                        #79
                                        Unsere Stuten bringen wir grundsätzlich zum Feldtest, das klappt hier in SH sehr gut auf dem Hof Kirchhorst in Groß Wittensee, da sind sehr gute Fremdreiter.Wir haben unsere Mädels auch lieber zuhause, außerdem ist die Stationprf. immer mitten in der Saison, da sind Stutenschauen, Eintragungen etc. die möchte man ungerne versäumen.
                                        Reitponyzucht Petit

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von KRM, 29.09.2013, 12:07
                                        24 Antworten
                                        7.568 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag KRM
                                        von KRM
                                         
                                        Erstellt von bailando, 08.02.2011, 05:48
                                        17 Antworten
                                        12.300 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Havanna
                                        von Havanna
                                         
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 21.08.2017, 12:47
                                        6 Antworten
                                        573 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Eisenschimmel  
                                        Erstellt von MÄXI01, 09.06.2017, 09:15
                                        4 Antworten
                                        400 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Viscontessa  
                                        Erstellt von Calico, 04.03.2017, 17:45
                                        11 Antworten
                                        716 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag MÄXI01
                                        von MÄXI01
                                         
                                        Lädt...
                                        X