Dies ist der Text, der in den nächsten Tagen als Rundschreiben an viele Züchter gehen wird. Die, die ihn nicht per Post bekommen, können sich hier und auf unserer Website, www.eliteponysales.de informieren. Auch in 2009 gehen wir die Sache mit voller Kraft an, Krise hin oder her. Wir hoffen auf breite Unterstützung aus der Ponyzüchterschaft und möchten insbesondere noch einmal auf die wirklich sehr günstigen Werbemöglichkeiten in unserem Katalog hinweisen!
Hier also der Text:
Liebe Ponyzüchter!
Auch in diesem Jahr wollen wir unsere Auktion für Deutsche Reitponys der Spitzenklasse wiederholen, und zwar am 30. August 2009.
Die diesjährige Kollektion soll aus ca. 10 bis 15 gerittenen Ponys sowie ca. 15 Fohlen und evtl. einigen Zuchtstuten bestehen.
Zugelassen sind Deutsche Reitponys aller deutschen Zuchtverbände. Die gerittenen Ponys sollten zwischen 3 und 10 Jahren alt sein und wirklich altersentsprechend sehr gut ausgebildet sein. Das Stockmaß darf 1,48 m nicht überschreiten. Gesucht werden sowohl M-Ponys (bis 1,38m) als auch G-Ponys. Die Ponys müssen als deutsches Reitpony gebrannt sein und über ein vollständiges (mind. 4 Generationen) Pedigree verfügen. Darüber hinaus sollten sie von deutlich überdurchschnittlicher Qualität sein und moderne Abstammungen mit mind. einem Elternteil DR (z. B. DR X Welsh B) haben. Die Zuchtstuten müssen sicher von aktuell gefragten Hengsten tragend sein.
Wir weisen darauf hin, daß vor der Auktion alle Ponys und Fohlen klinisch untersucht werden und von den gerittenen Ponys außerdem ein Röntgenprotokoll mit 12 Aufnahmen erstellt wird, und zwar ausnahmslos durch unseren Auktionstierarzt!
Wir würden uns sehr über Ihre Unterstützung freuen und hoffen, daß uns auch in diesem Jahr wieder viele Züchter ihr Vertrauen schenken und uns viele gute Ponys zur Verfügung stellen!
Die Nachfrage vor allem nach züchterisch besonders interessanten Fohlen und Nachwuchsponys, sowie nach besonders weit ausgebildeten Ponys, ist nach wie vor da, auch bei unseren vielen ausländischen Kunden. Gute Qualität läßt sich auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten verkaufen!
Die Auswahltermine finden Sie im Anhang an dieses Schreiben. Die Kollektionen und Ergebnisse von 2007 und 2008 finden Sie auf unserer Internetseite www.eliteponysales.de
Wir möchten auch auf die Möglichkeit hinweisen, zu sehr günstigen Preisen in unserem äußerst hochwertigen Katalog (Hochglanz, farbig, usw.) und mit Bandenwerbung in der Auktionshalle zu werben! Eine tolle Möglichkeit insbesondere auch für die Hengsthalter, Aufzüchter und Ausbilder unter Ihnen, da in der Vergangenheit ein besonders hoher Anteil an Züchtern aus dem In- und Ausland bei uns zu Gast war!
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Mit freundlichen Grüßen,
Vorauswahltermine 2009:
- 01.05.09 Weser-Ems Nachwuchscasting, Gestüt Kastanienhof, Fam. Coldewey, Garreler Str. 10, 26197 Sage-Haast, Tel. 04435-970935 o. 0173-8930935
- 12.06.09 Hengststation Volle, J. Volle, Ondrup 37, 59348 Lüdinghausen, Tel. 02591-88304; ab 11 Uhr: gerittene Ponys, ab 13 Uhr: Fohlenbrenntermin
- 01.07.09, 27632 Dorum, Fohlenbrenntermin, Infos: J.-O. Bornhorst,
Tel. 04742-8647
- 03.07.09 Hauptbrenntermin Gestüt Kastanienhof, Fam. Coldewey, Garreler Str. 10, 26197 Sage-Haast, Tel. 04435-970935 o. 0173-8930935
- 04.07.09 Gestüt Kastanienhof, Fam. Coldewey, Garreler Str. 10, 26197 Sage-Haast, Tel. 04435-970935 o. 0173-8930935
- 06.07.09, 16 Uhr, Reitanlage Gaby Heemsoth, Walsroder Str. 49,
27283 Verden, Tel. 0177-3906807
- 08.07.09, Fohlenbrenntermin Gestüt Hilken, Rastdorfer Str. 102, 49751 Spahnharrenstätte, 05956-295 oder 0172-5162729
Foto- und Videotermin:
- 14. und 15. Juli 2009, Gestüt Kastanienhof, Fam. Coldewey, Garreler Str. 10, 26197 Sage-Haast, Tel. 04435-970935 o. 0173-8930935
Hier also der Text:
Liebe Ponyzüchter!
Auch in diesem Jahr wollen wir unsere Auktion für Deutsche Reitponys der Spitzenklasse wiederholen, und zwar am 30. August 2009.
Die diesjährige Kollektion soll aus ca. 10 bis 15 gerittenen Ponys sowie ca. 15 Fohlen und evtl. einigen Zuchtstuten bestehen.
Zugelassen sind Deutsche Reitponys aller deutschen Zuchtverbände. Die gerittenen Ponys sollten zwischen 3 und 10 Jahren alt sein und wirklich altersentsprechend sehr gut ausgebildet sein. Das Stockmaß darf 1,48 m nicht überschreiten. Gesucht werden sowohl M-Ponys (bis 1,38m) als auch G-Ponys. Die Ponys müssen als deutsches Reitpony gebrannt sein und über ein vollständiges (mind. 4 Generationen) Pedigree verfügen. Darüber hinaus sollten sie von deutlich überdurchschnittlicher Qualität sein und moderne Abstammungen mit mind. einem Elternteil DR (z. B. DR X Welsh B) haben. Die Zuchtstuten müssen sicher von aktuell gefragten Hengsten tragend sein.
Wir weisen darauf hin, daß vor der Auktion alle Ponys und Fohlen klinisch untersucht werden und von den gerittenen Ponys außerdem ein Röntgenprotokoll mit 12 Aufnahmen erstellt wird, und zwar ausnahmslos durch unseren Auktionstierarzt!
Wir würden uns sehr über Ihre Unterstützung freuen und hoffen, daß uns auch in diesem Jahr wieder viele Züchter ihr Vertrauen schenken und uns viele gute Ponys zur Verfügung stellen!
Die Nachfrage vor allem nach züchterisch besonders interessanten Fohlen und Nachwuchsponys, sowie nach besonders weit ausgebildeten Ponys, ist nach wie vor da, auch bei unseren vielen ausländischen Kunden. Gute Qualität läßt sich auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten verkaufen!
Die Auswahltermine finden Sie im Anhang an dieses Schreiben. Die Kollektionen und Ergebnisse von 2007 und 2008 finden Sie auf unserer Internetseite www.eliteponysales.de
Wir möchten auch auf die Möglichkeit hinweisen, zu sehr günstigen Preisen in unserem äußerst hochwertigen Katalog (Hochglanz, farbig, usw.) und mit Bandenwerbung in der Auktionshalle zu werben! Eine tolle Möglichkeit insbesondere auch für die Hengsthalter, Aufzüchter und Ausbilder unter Ihnen, da in der Vergangenheit ein besonders hoher Anteil an Züchtern aus dem In- und Ausland bei uns zu Gast war!
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Mit freundlichen Grüßen,
Vorauswahltermine 2009:
- 01.05.09 Weser-Ems Nachwuchscasting, Gestüt Kastanienhof, Fam. Coldewey, Garreler Str. 10, 26197 Sage-Haast, Tel. 04435-970935 o. 0173-8930935
- 12.06.09 Hengststation Volle, J. Volle, Ondrup 37, 59348 Lüdinghausen, Tel. 02591-88304; ab 11 Uhr: gerittene Ponys, ab 13 Uhr: Fohlenbrenntermin
- 01.07.09, 27632 Dorum, Fohlenbrenntermin, Infos: J.-O. Bornhorst,
Tel. 04742-8647
- 03.07.09 Hauptbrenntermin Gestüt Kastanienhof, Fam. Coldewey, Garreler Str. 10, 26197 Sage-Haast, Tel. 04435-970935 o. 0173-8930935
- 04.07.09 Gestüt Kastanienhof, Fam. Coldewey, Garreler Str. 10, 26197 Sage-Haast, Tel. 04435-970935 o. 0173-8930935
- 06.07.09, 16 Uhr, Reitanlage Gaby Heemsoth, Walsroder Str. 49,
27283 Verden, Tel. 0177-3906807
- 08.07.09, Fohlenbrenntermin Gestüt Hilken, Rastdorfer Str. 102, 49751 Spahnharrenstätte, 05956-295 oder 0172-5162729
Foto- und Videotermin:
- 14. und 15. Juli 2009, Gestüt Kastanienhof, Fam. Coldewey, Garreler Str. 10, 26197 Sage-Haast, Tel. 04435-970935 o. 0173-8930935
Kommentar