Hallo,
HI,
Ich möchte nur mal kurz etwas loswerden!!!
Ich komme gerade aus der Holstenhalle in Neumünster. Da war heute ein Vortrag über die verschiedenen Farbarten und Farbgestaltungen bei Pferden.
Ich muss sagen, ich als Leihe
in diesen Bereich habe heute viel dazu gelernt. Vorallem die Artenvielfalt bei den Schecken hat mich wirklich beeindruckt. 
Man merkt wirklich das die "Farbzucht" wirklich spannend und interessant sein kann, aber auch mal mit riesigen verbunden.
Ich für meinen Teil muss echt sagen, ich weiß nun mehr als vorher, es war auch einfach dargestellt, also nicht so komplizierte Farbnamen, mir waren zum größten Teil die Namen bekannt.
LG
HI,
Ich möchte nur mal kurz etwas loswerden!!!
Ich komme gerade aus der Holstenhalle in Neumünster. Da war heute ein Vortrag über die verschiedenen Farbarten und Farbgestaltungen bei Pferden.
Ich muss sagen, ich als Leihe


Man merkt wirklich das die "Farbzucht" wirklich spannend und interessant sein kann, aber auch mal mit riesigen verbunden.
Ich für meinen Teil muss echt sagen, ich weiß nun mehr als vorher, es war auch einfach dargestellt, also nicht so komplizierte Farbnamen, mir waren zum größten Teil die Namen bekannt.

LG
