@ kris: herzlichen glückwunsch !!!! ein ganz bewegungsstarke pony mit unheimlich viel charakter. klasse. und springen konnte der auch 
generell fand ich die qualität ansprechend - für den sektor sportpony.
da ist man als westfale doch etwas irritiert, wenn man die hengstkollektion zum ersten mal live sieht! wenn man die westfalen körung vor 10 wochen vor augen hat, hatte man viel mehr masse und muskeln vor augen. in sh: sehr schlanke, altersentsprechend aufgemachte ponies. da hatte man ehrlich gesagt nicht bei einem den eindruck, dass der schon sehr lange im stall nur auf die körung wartet. gefiel mir!
was mich irgendwie "befremdete": da werden ja tatsächlich sehr viele hengste von ihren eigenen besitzern oder irgendwem anders vorgestellt, der das absolut nicht professionell macht. zig hengsten wünschte man einfach nur mal einen anderen vorführer, der nicht ständig im gebiß hängt, der auch mal einen ordentlichen trab mitlaufen kann und der die dominanz auch mal evtl schon vielleicht vorher zuhause geklärt hat...
viele gute springponies. aber auch viele ponies bis zum freispringen, die von der konstruktion ganz klar am ersten tag rausgemußt hätten. 2 hengste, die sich klasse bewegten, gut sprangen, eine tolle optik hatten. haben auf der auktion trotzdem kein geld gebracht- der eine hatte ständig den schweif schief und der andere hing hinten ganz schön auf den fesselköpfen. also schon eine mündige klientel!
irgendwer hatte nach dem vivaldi-sohn gefragt: jawoll, gekört! tolles pony. desollte man im hinterkopf behalten.
irgendwer anders hatte wegen den farben gefragt: da bin ich ja kein experte. aber: bei den PALOMINOS wurden 2 gekört, ein blauäugiger sohn von cdl aus dem hause fs und jetzt bei böge und ein sehr hübscher dunkler palomino mit timo coldewey am zügel. generell ist der norden noch nicht so überflutet von palominos etc, hier findet man auch noch mal rappen und eben viele schimmel.
zur auktion: aha, läuft also in sh auch nicht alles rund zur zeit. keine ausländischen kunden, wenig wirklich kaufinteressierte leute in den hallen. ansonsten war es recht offensichtlich, welche hengste verkauft wurden und welche nicht... marlboro von böge ist aber definitiv nach hamburg verkauft! und der siegerhengst wohnt jetzt in frankfurt.
alles in allem eine nette veranstaltung, auch wenn ich bis jetzt noch nicht hinter den wirren katalog gestiegen bin. welche hengste sind zur anerkennung, welche zu körung? das war recht durcheinander.

generell fand ich die qualität ansprechend - für den sektor sportpony.
da ist man als westfale doch etwas irritiert, wenn man die hengstkollektion zum ersten mal live sieht! wenn man die westfalen körung vor 10 wochen vor augen hat, hatte man viel mehr masse und muskeln vor augen. in sh: sehr schlanke, altersentsprechend aufgemachte ponies. da hatte man ehrlich gesagt nicht bei einem den eindruck, dass der schon sehr lange im stall nur auf die körung wartet. gefiel mir!
was mich irgendwie "befremdete": da werden ja tatsächlich sehr viele hengste von ihren eigenen besitzern oder irgendwem anders vorgestellt, der das absolut nicht professionell macht. zig hengsten wünschte man einfach nur mal einen anderen vorführer, der nicht ständig im gebiß hängt, der auch mal einen ordentlichen trab mitlaufen kann und der die dominanz auch mal evtl schon vielleicht vorher zuhause geklärt hat...

viele gute springponies. aber auch viele ponies bis zum freispringen, die von der konstruktion ganz klar am ersten tag rausgemußt hätten. 2 hengste, die sich klasse bewegten, gut sprangen, eine tolle optik hatten. haben auf der auktion trotzdem kein geld gebracht- der eine hatte ständig den schweif schief und der andere hing hinten ganz schön auf den fesselköpfen. also schon eine mündige klientel!
irgendwer hatte nach dem vivaldi-sohn gefragt: jawoll, gekört! tolles pony. desollte man im hinterkopf behalten.
irgendwer anders hatte wegen den farben gefragt: da bin ich ja kein experte. aber: bei den PALOMINOS wurden 2 gekört, ein blauäugiger sohn von cdl aus dem hause fs und jetzt bei böge und ein sehr hübscher dunkler palomino mit timo coldewey am zügel. generell ist der norden noch nicht so überflutet von palominos etc, hier findet man auch noch mal rappen und eben viele schimmel.
zur auktion: aha, läuft also in sh auch nicht alles rund zur zeit. keine ausländischen kunden, wenig wirklich kaufinteressierte leute in den hallen. ansonsten war es recht offensichtlich, welche hengste verkauft wurden und welche nicht... marlboro von böge ist aber definitiv nach hamburg verkauft! und der siegerhengst wohnt jetzt in frankfurt.
alles in allem eine nette veranstaltung, auch wenn ich bis jetzt noch nicht hinter den wirren katalog gestiegen bin. welche hengste sind zur anerkennung, welche zu körung? das war recht durcheinander.
Kommentar