DM Pony Vielseitigkeit 2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • :) sarah :)
    • 26.01.2005
    • 2401

    DM Pony Vielseitigkeit 2007

    Quelle: Pferd-Aktuell.de


    DM Pony Vielseitigkeit: Gold für Franca Lüdeke

    von Uta Helkenberg

    Mechtersen (fn-press). Franca Lüdeke aus Bonn ist neue Deutsche Meisterin der Pony-Vielseitigkeitsreiter. Bei den Deutschen Meisterschaften in Mechtersen verwies die Doppel-Europameister von 2006 mit Hillery ihre diesjährigen EM-Kollegen mit einem Start-Ziel-Sieg auf die Plätze, allen voran Silbermedaillengewinnerin Valeska Hauptmann (Allensbach) mit Andy. Dritte wurde die EM-Fünfte, Jenny Tönjes (Ganderkesee) mit Aircraft.

    Franca Lüdeke, die bei den EM in Freudenberg ihre Chancen auf eine Titelverteidigung durch eine verpatzte Dressur verspielt hatte, lag bei den Deutschen Meisterschaften mit Hillery von Beginn an auf Goldkurs. Mit nur 39,5 Minuspunkten übernahm sie die Führung und gab diese mit einem strafpunktfreien Geländeritt und Parcours bis zum Ende nicht wieder ab. Darüber hinaus konnte sich die Reiterin vom RJC Rodderberg auch über einen vierten Platz mit ihrem Zweitpony Quintina Bremeersen freuen (49,8).

    Wie Franca Lüdeke und Hillery kamen auch Valesca Hauptmann mit Andy und Jenny Tönjes mit Aircraft mit ihrem Dressurergebnis "ins Ziel" (43,8). "Das Ergebnis ist keine Überraschung", sagte Bundestrainer Fritz Lutter (Warendorf). "Die EM-Reiterinnen kamen mit den Anforderungen in Mechtersen spielend zurecht." So auch die EM-Dritte Nina Stegemann (Westbevern), die sich mit Mr. Hale Bob nur einen Springfehler zu ihrem Dressurergebnis von 49,3 Minuspunkten geleistet hatte und mit einem Endergebnis von 53,3 den siebten Platz belegte. Den Vortritt lassen musste sie Yvonne Booten (Goch) mit Oxiets my Jemen (51,2/Platz fünf) und Daniela Bendfeld (Stöttwang) mit Dara (51,4/Platz sechs). "Die beiden gehörten ebenfalls zur engeren Auswahl für die EM und wurden mit ihrem Abschneiden in Mechtersen dieser Favoritenrolle gerecht", so Lutter.

    Da etliche der aktuellen Topreiter im nächsten Jahr allerdings ins Junioren-Lager wechseln, so zum Beispiel die beiden Erstplatzierten, freute sich der Bundestrainer darüber, dass auch einige neue Gesichter in den Top Ten zu finden waren. So zum Beispiel Alina Meister (Löptin), die mit Johnny Boy in diesem Jahr bereits das Bundes-Nachwuchschampionat für sich entscheiden konnte und nun in Mechtersen hinter den Routiniers Platz acht belegte (57,1), oder auch Johannes Bauhaus (Rhede) mit Lanacre Tomtit (62,3), der dank einer der wenigen Nullrunde im Parcours Platz zehn hinter seiner Vereinskollegin Maike Dickmann (Rhede) mit Dorina (62,3) belegte.

Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

Einklappen

Themen Statistiken Letzter Beitrag
Erstellt von KRM, 29.09.2013, 12:07
24 Antworten
7.583 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag KRM
von KRM
 
Erstellt von bailando, 08.02.2011, 05:48
17 Antworten
12.473 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag Havanna
von Havanna
 
Erstellt von Eisenschimmel, 21.08.2017, 12:47
6 Antworten
577 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag Eisenschimmel  
Erstellt von MÄXI01, 09.06.2017, 09:15
4 Antworten
403 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag Viscontessa  
Erstellt von Calico, 04.03.2017, 17:45
11 Antworten
720 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag MÄXI01
von MÄXI01
 
Lädt...
X