schaufensterjp.jpg
14. Schleswig-Holstein-Schaufenster für Nachwuchs-Turnier-Ponys
Am 30. April findet auf dem Gestüt Steendiek im holsteinischen Schönhorst in der Nähe von Neumünster wieder das renommierte „Schaufenster“ für 3-6jährige Reitponys statt. Diese Veranstaltung - ein fester Bestandteil im Jahresplan der ponybegeisterten Norddeutschen – aber auch für alle Nachwuchsponybesitzer aus dem Umland ist diese Veranstaltung hochinteressant!
Der Ponynachwuchs bekommt hier die Chance, sich außerhalb des Turniertrubels mit gleichaltrigen Ponys zu messen und viele Reiter nutzen das „Schaufenster“ sehr gerne für die Saisonvorbereitung.
Die Bedingungen und Anforderungen sind ausdrücklich nicht mit denen einer reinen Turnierveranstaltung vergleichbar. So wird jedes vorgestellte Pony durch das Richterteam im Hinblick auf seine zukünftige Eignung und Förderung kommentiert, vom Fremdreiter bewertet und es werden zudem wertvolle Tipps für die weitere Ausbildung gegeben. Richter Jürgen Uthoff, einer der erfahrensten Jungpferderichter Deutschlands und bekannt von den Bundeschampionaten in Warendorf, kommentiert seit Jahren fachgerecht jedes einzelne Pony. Explizit wird hierbei Wert gelegt auf die vielseitigen Schwerpunkte der einzelnen Kandidaten, so dass eben auch dressurveranlagte Ponys beim Freispringen vorgestellt werden und auch die springveranlagten Ponys mit guten Rittigkeitswerten Chancen auf hohe Endnoten haben.
Die drei- und vierjährigen Ponys werden unter dem Sattel nach Weisung der Richter in den Grundgangarten gezeigt, Hengste in einer eigenen Abteilung gewertet.
Die fünf- und sechsjährigen Ponys absolvieren die Dressurpferdeprüfung DA3/2, übermaßige Ponys sind ausdrücklich zugelassen! Eine Turnierpferdeeintragung ist nicht erforderlich.
Erstmals wird in diesem Jahr die Ponyforum GmbH dieses Event unterstützen und so wird es möglich, dass Clipmyhorse live vor Ort sein wird und das Event überträgt!
Für die Teilnehmer, die von weiter anreisen, besteht die Möglichkeit, bereits am Vortag die Ponys einzustallen. Am Vorabend der Veranstaltung wird es ein gemütliches Beisammensein geben, wo ponybegeisterte Freunde neue Kontakte knüpfen können. Nennungsschluss ist der 15. April 2016.
Hier geht es zur Ausschreibung: http://pferdestammbuch-sh.de/images/...__Aus_2016.pdf
14. Schleswig-Holstein-Schaufenster für Nachwuchs-Turnier-Ponys
Am 30. April findet auf dem Gestüt Steendiek im holsteinischen Schönhorst in der Nähe von Neumünster wieder das renommierte „Schaufenster“ für 3-6jährige Reitponys statt. Diese Veranstaltung - ein fester Bestandteil im Jahresplan der ponybegeisterten Norddeutschen – aber auch für alle Nachwuchsponybesitzer aus dem Umland ist diese Veranstaltung hochinteressant!
Der Ponynachwuchs bekommt hier die Chance, sich außerhalb des Turniertrubels mit gleichaltrigen Ponys zu messen und viele Reiter nutzen das „Schaufenster“ sehr gerne für die Saisonvorbereitung.
Die Bedingungen und Anforderungen sind ausdrücklich nicht mit denen einer reinen Turnierveranstaltung vergleichbar. So wird jedes vorgestellte Pony durch das Richterteam im Hinblick auf seine zukünftige Eignung und Förderung kommentiert, vom Fremdreiter bewertet und es werden zudem wertvolle Tipps für die weitere Ausbildung gegeben. Richter Jürgen Uthoff, einer der erfahrensten Jungpferderichter Deutschlands und bekannt von den Bundeschampionaten in Warendorf, kommentiert seit Jahren fachgerecht jedes einzelne Pony. Explizit wird hierbei Wert gelegt auf die vielseitigen Schwerpunkte der einzelnen Kandidaten, so dass eben auch dressurveranlagte Ponys beim Freispringen vorgestellt werden und auch die springveranlagten Ponys mit guten Rittigkeitswerten Chancen auf hohe Endnoten haben.
Die drei- und vierjährigen Ponys werden unter dem Sattel nach Weisung der Richter in den Grundgangarten gezeigt, Hengste in einer eigenen Abteilung gewertet.
Die fünf- und sechsjährigen Ponys absolvieren die Dressurpferdeprüfung DA3/2, übermaßige Ponys sind ausdrücklich zugelassen! Eine Turnierpferdeeintragung ist nicht erforderlich.
Erstmals wird in diesem Jahr die Ponyforum GmbH dieses Event unterstützen und so wird es möglich, dass Clipmyhorse live vor Ort sein wird und das Event überträgt!
Für die Teilnehmer, die von weiter anreisen, besteht die Möglichkeit, bereits am Vortag die Ponys einzustallen. Am Vorabend der Veranstaltung wird es ein gemütliches Beisammensein geben, wo ponybegeisterte Freunde neue Kontakte knüpfen können. Nennungsschluss ist der 15. April 2016.
Hier geht es zur Ausschreibung: http://pferdestammbuch-sh.de/images/...__Aus_2016.pdf